"Hoffentlich aber auch die Tatsache, dass Börse eine große Umverteilungsmaschine von Kleinanlegern hin zu großen playern ist."
Auch das ist aus meiner Sicht eine Verschwörungstheorie. Und das als Tatsache darzustellen spricht auch Bände.
Ich bin als Kleinanleger seit 25 Jahren an der Börse und habe in dieser Zeit sehr sehr gute Gewinne gemacht. Da kann von Umverteilung meines Geldes Richtung großer Player nicht mal ansatzweise die Rede sein. Aber es ist ja so wunderschön einfach eigene Verantwortung abzulehnen und die Schuld "anderen" zu geben. Habe ich Erfolg mit meinen Investitionen dann bin ich schlau, habe ich Misserfolg dann waren es die bösen Großanleger, Leerverkäufer, Amerikaner die deutsche Firmen günstig einkaufen wollen und angeblich Kurse manipulieren oder sonst wer.Getreu dem Motto "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann war es die Badehose".
Da Zocken Leute die minimale Börsenerfahrung haben aus Gier mit Turbo Zertifikaten mit hohen Hebeln rum uns wenn es schief dann waren es nicht die eingene Schuld. Oder es werden sträflich Vorsichtsmaßnahmen vernachlässigt die man aus gutem Grund in jeder Info für Börsenanfänger finden kann. Beispiel nba, alles auf eine Aktie setzen. Das geht dann x-mal gut und irgendwann hat man dann beim ersten , fünften oder zehntenmal Pech oder die Situation falsch eingeschätzt und dann ist plötzlich das geheule und suche nach "anderen Schuldigen" groß.
Unglauchblich was hier so alles behauptet wird.
|