@Lannnigsta, was ist denn ganz genau für Dich das Problem, daß BVB nicht für sehr viel Geld Raum gekauft hat?
Es wurde massiv Marco Rose angegriffen. Dieser gäbe der vielversprechenden Jugend zu wenig Chancen und verliert trotzdem. Jetzt holte man Terzic, der ganz genau dies macht, dazu die vielen Aussagen von Watzke und Kehl. Man hat mit Tim Rothe und Prince Aning sehr vielversprechende Spieler für diese Position, wenn man immer wieder Spieler in der Preisklasse Schulz, Götze, Schürrle undundund kauft, dann müssten diese Spieler verletzt sein, damit wesentlich bessere und billigere Jugend Dembele, Sancho, Bynoe-Gittens, Knauff überhaupt ihre Einsätze bekommt. Bei Dembele hatte ich damals jeden Abend gebetet, daß bitte Götze und Schürrle verletzt sein würden.
Jetzt haben sich einige dieser Dinge, die nicht nur ich jahrelang kritisiert habe, sehr grundlegend geändert. Es ist egal, welchen Marktwert Brandt, Schulz, Can haben, es spielen sowieso nur die besten, auch wenn diese nur die Hälfte verdienen sollte oder sogar nur einen Bruchteil davon. Özcan verdient 5 Mio, das ist ein Witz, Schlottebeck gar nur 4,5 Mio und bei einigen offenen Positionen, stehen Rothe, Prince Aning, Bynoe-Gittens höher im Kurs als Brandt, Emre Can oder Nico Schulz. Deren Einsatzchancen haben sich durch weniger Spielerabgänge und Zugänge eher erhöht.
David Raum für 30 Mio nicht verpflichtet zu haben, ist aus Aktionärssicht nicht sooooo schlecht, so ein Deal hätte eine hohe jährliche Abschreibung und sein Gehalt wäre auch nicht niedrig. BVB hat sehr sehr viele äußerst interessante Deals abgewickelt, hätten sie aber noch viel mehr gemacht, hätten daraus auch finanziell größere Risiken entstanden haben können. |