14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1149 von 1956
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48880
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37 von: JAF 23 Leser gesamt: 13120371
davon Heute: 5182
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1147 | 1148 |
| 1150 | 1151 | ... | 1956   

05.08.22 13:17

3052 Postings, 1538 Tage insideshAls der Kurs bei 8-10€ war

War Corona ja auch nicht in Deutschland. Der Kurs ist durch die Corona Restriktionen und die damit verbundenen fehlenden Einnahmen völlig nachvollziehbar so weit gefallen.

Diese Restriktionen sind aber vorbei und der BVB bekommt sein eigentliches Geschäftsmodell vollkommen wieder! Deswegen wird es mittelfristig absolut nachvollziehbar sein, dass der Kurs stark steigen wird!

Wenn der BVB Rekordumsätze erzielen wird, dann kann auch der Kader teurer werden, ist völlig nachvollziehbar!  

05.08.22 13:21

2486 Postings, 1530 Tage JAF 23Kaderumbau

Der Kaderumbau wird, wie von Kehl beschrieben, wahrscheinlich noch 1-2 Jahre dauern. Immerhin gibt es 21 auslaufende Verträge in den nächsten 2 Jahren. Und sollte man Bellingham verkaufen, muss auch dieser ersetzt werden.

Alles kein Ding der Unmöglichkeit, aber teure Flops kann sich der BVB eigentlich nicht mehr leisten.  

05.08.22 13:44

1630 Postings, 3483 Tage David YuanZum Thema Personalkosten

Wenn man sich das Wachstum der Personalkosten im Zeitraum von 2012 bis 2021 betrachtet, dann muss man feststellen, dass die Personalkosten kumuliert um 109,5% gestiegen sind. 2013 hat man einen Personalaufwand von 106,22 Millionen Euro. Zur Saison 20/21hat der BVB bereits Aufwendungen im Personalbereich von 215,65 Millionen Euro ausgewiesen. Man darf gespannt sein, wie sich die Personalkosten zur Saison 21/22 erhöht haben.

Beigefügt eine Grafik zur Analyse Wachstum Personalkosten.
Quelle der Kennzahlen für Personalaufwendungen sind die jeweiligen Geschäftsberichte von 2012 bis 2021.
 
Angehängte Grafik:
analyse_wachstum_personalaufwand_bvb_-....png (verkleinert auf 21%) vergrößern
analyse_wachstum_personalaufwand_bvb_-....png

05.08.22 14:18

2531 Postings, 3638 Tage tulminPersonalkosten

dass die Personalkosten überall in den letzten 10 Jahren gestiegen sind, insbesondere im Fußball, wissen wir. Es gibt übrigens auch sehr viel mehr Mitarbeiter als damals, z.B. im Marketing.

Umsatz ex Transfer ist auch gestiegen. Und die Transferbilanz ist in den letzten 10 Jahren auch positiv, waren das um die 60 Mio Überschuss, oder wieviel?
 

05.08.22 14:18

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttPersonalkosten

@Aktienprofi1
Dein polemischer und unsachlicher Tonfall ist unsäglich.

Daß BVB in Coronazeiten tiefrote Zahlen geschrieben hatte, ist allen bekannt, es hat nix mit den Personalkosten zu tun, sondern mit Corona. Deswegen verglich ich ja ganz bewusst mit Vor-Coronazeiten, weil ich davon ausgehe, daß 2022/23 das erste Jahr ohne Corona Beschränkungen sein könnte.

In 2017/18 hatte Borussia Dortmund eine Personalkostenquote von 59,6% Ex-Transfers. Der Aktienkurs stand da im Hoch bei 8,30 und konsolidierte bis 4,90 weil die erneute CL Qualifikation in Gefahr war (ansonsten wäre er kaum jemals so stark konsolidiert)

In 2022/23 wird die Personalkostenquote sehr wahrscheinlich nicht höher liegen, im Gegenteil, es ist wahrscheinlich daß sich die Personalkostenquote verbessert haben wird. Gleichzeitig haben wir einen mehr als halbierten Aktienkurs, auch wenn man die Verwässerungseffekte berücksichtigt und weitere Risiken, ist der Aktienkurs heute extrem viel mehr unterbewertet als 2017/18

@David Yuan, deine neue Statistik ist unbrauchbar, extrem steigende Einnahmen führen zu steigenden Ausgaben, das ist aber sinnvoll und ist quasi bei allen Unternehmen der Fall. Die Renditefähigkeit des Unternehmens wird in 2022/23 sehr wahrscheinlich die gleiche sein wie in den Vor-Coronajahren ab 2014, weil die Kosten im Verhältnis zu den Einnahmen im ähnlichem Verhältnis stehen.

Bei der CL Reform 2024/25 erwarte ich Umsätze von 500 Mio Ex-Transfers, das wird natürlich zu höheren Personalkosten führen, die Renditefähigkeit wird sich aber kaum verschlechtert haben können, im Gegenteil.

2021/22 werden die Personalkosten kaum gestiegen sein, wenn man berücksichtigt, daß man 2020/21 8,5 Mio Gehaltsverzicht hatte und 2021/22 eben nicht.

Die Personalkostenquote Ex-Transfers lag 20/21 trotz Gehaltsverzicht bei 64,5%. Das lag natürlich an Corona und sonst nix. Corona führte zu zahlreichen Einsparungen, weshalb die künftige Personalkostenquote in Nach-Coronazeiten trotz erheblicher Nettoinvestitionen nicht nur selbstverständlich besser als in Coronazeiten sein wird, sondern sehr wahrscheinlich auch besser als in 17/18 und ansonsten ähnlich wie in den Jahren wo der Aktienkurs bei über 10 Euro gehandelt wurde.


 

05.08.22 14:48
1

1630 Postings, 3483 Tage David Yuan@halbgottt - extrem steigende Einnahmen

Du schreibst u.a: extrem steigende Einnahmen führen zu steigenden Ausgaben.

Wovon redest du? Du weißt ganz genau, dass die Aufwendungen seit 2013 weitaus stärker gestiegen sind als die Umsätze ex-transfer. Aber du negierst dies mit so Behauptungen wie: " deine neue Statistik ist unbrauchbar"  Solche Aussagen sind typisch für dich. Du versuchst Aussagen, die dir nicht passen, als dumm oder falsch hinzustellen, und schweifst dann ab mit irgendwelchen Behauptungen, die entweder total aus dem Zusammenhang gerissen werden, oder mit könnte, würde, sollte usw... in der Zukunft liegen.

Hier für dich noch einmal die Grafik, die eindeutig zeigt, dass die Aufwendungen gegenüber den Einnahmen im Zeitraum 2013 bis 2021 stark gestiegen sind. Ob du dies nun für dich unbrauchbar ist ist mir egal. Ich kann jedoch meine Aussagen mit Zahlen belegen, ohne mich durch irgendwelche sprachliche Windungen immer wieder verbiegen müsste.


 
Angehängte Grafik:
aufwendungen_bvb.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
aufwendungen_bvb.png

05.08.22 15:03
1

1588 Postings, 5866 Tage AKTIENPROFI1990Ganz genau so ist das

Da wird eine Statistik schwarz auf weis dargestellt und man versucht wieder irgendwelche Ausreden zu finden.
Genau so wie zu meiner Aussage.


Nochmal und eine weitere Chance für dich, wieder abzulenken.

Du schreibst :

" Das Lamentieren über zu hohe Personalkosten hätte man auch all die Jahre machen können, als der Aktienkurs zwischen 8 und 10 Euro gehandelt wurde. "

Daraufhin habe ich geschrieben, dass man zu den Kursen keine tiefroten Zahlen hatte und keine Kapitalerhöhung. PUNKT.

Dann kommst du wieder mit deinem Mega Argument, Corona.
Corona spielt jetzt keine Rolle mehr und sind dadurch die Personalkosten gesunken und rechtfertigt dies jetzt Kurse zu 10 € ?
Hör auf die Leute hier für naiv zu verkaufen und verdreh nicht immer die Wörter im Mund.
-----------
Börsenprofi Aktientip - > Naturebank Asset Management Aktie - WKN: A142TS

05.08.22 16:19

2531 Postings, 3638 Tage tulminNach Corona

Meinerseits habe ich die Hoffnungen, dass sich die Ausgabenseite nach Corona entspannt. Der FC Köln hat jetzt eine ganz neue Personalkostenstrategie und wird vermutlich nicht der einzige Klub sein, denn die Pandemie hat überall Löcher gerissen, nicht nur bei deutschen Klubs.

www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/...und-keller-100759

Die höchsten Ablösesummen hatte man wohl vor ein paar Jahren mit Neymar über 200 Mio und Dembele 137 Mio. Die Tendenz ist nicht mehr steigend sondern sinkend.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...weit-profifussball/

Da TV Gelder und Sponsoreneinnahmen aber vertraglich langfristig geregelt sind, sollte sich also das Verhältnis zugunsten der Einnahmen in den nächsten Jahren verbessern.  

05.08.22 17:03

6951 Postings, 1917 Tage WireGoldes muss sich auch was tun

kann ja nicht war sein das di Vereine ausbluten weil die Spieler immer reicher werden möchten

Ich glaube ein Reus , Hummels , Coman usw würden auch mit der hälfte des Gehaltes noch deutlich mehr verdienen als alle Bäcker eines Dorfes mit maximal 10.000 Einwohner zusammen !

Was ich damit sagen möchte , die Spieler reizen nur das aus was geht ! Wenn weniger geht ist das nicht der Weltuntergang alles über 1 Mio Jahresgehalt ist eigentlich mehr als man zum  Leben braucht , auich wenn 500.000 davon abgehen !

wenn man 10 Jahre profi Fussball Spielt und je Jahr 500.000 verdient hat man in 10 Jahren logischerweise 5 Mio verdient ! und soll mir doch keiner Sagen ohje ob das zum Leben reicht ?! man muss ja auch bedenken man muss sich was zurücklegen fürs Alter usw ...

ich erinnere nur mal so an das einstigegehalt für studierte Igenieuere die verdienen so nach 2 jahren 66.000 € im Jahr .... müssen davon aber minmum 30 % abgeben bleiben irgendwas mit 40 rum ...

um auf die 5 mio zu kommen müssen die also 100 Jahre arbeiten ! daher höhrt mir auf mit dem gelabere von die müssen ja was zurücklegen oder so ein quatsch  

05.08.22 17:37

2486 Postings, 1530 Tage JAF 23Nach Corona???

Wir befinden uns immer noch in der Pandemie und alle Experten gehen von einer weiteren Welle im Herbst/Winter aus.

Man sollte NICHT den Teufel an die Wand malen, aber dass es gar keine Einschränkungen gibt, wage ich zu bezweifeln.
Das letzte Spiel (vor der WM) ist Mitte November.  

05.08.22 17:55

2531 Postings, 3638 Tage tulminLockdowns

Sollte es im Winter nochmal zu Lockdowns kommen (wovon ich nicht ausgehe), würden die Personalkosten nur noch weiter zurück gehen müssen.

Dass sich die Situation gegenüber 2021/22 ganz deutlich verbessern wird, darauf können wir uns wohl einigen. Impfung gibt es ja erst seit 2021, am Anfang waren das nur die Senioren. Seitdem flächendeckende Impfung bzw. auch Durchseuchung. An Lockdowns glaube ich nicht mehr. An Masken schon eher.  

05.08.22 18:04

855 Postings, 1222 Tage Michael KlLauterbach

Hat sich ja dazu geäußert. Die Waffen sind Maske und Impfungen. Lockdowns werden ausgeschlossen. Alles andere halte ich auch für absurd.  

05.08.22 18:12

2531 Postings, 3638 Tage tulminfalls ich das richtig ausgerechnet habe

ist der Kurs in der Sommerpause um 7,9 Prozent gestiegen. Halbgott wird sich dazu bestimmt noch äußern.

Trotz Enttäuschung, dass man einige Spieler bisher noch nicht verkauft hat.

Trotz Haller-Erkrankung und Ausfall des Mittelstürmers!  

05.08.22 18:19

111911 Postings, 9273 Tage Katjuschanach meiner Rechnung 6,9%, aber auch okay

3,714 -> 3,970

Aber so wirklich zufriedenstellend ist das auch nicht. Da muss jetzt mehr kommen.
Normalerweise ist die Phase bis zu HV ja eine Gute, zumindest wenn man sportlich nicht zu sehr enttäuscht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.08.22 18:28

2531 Postings, 3638 Tage tulminkatjuscha, 16.5 Xetra Eröffnung

3,681, so steht es in der Sommerpausentabelle.

Und ja – bis zur HV sollte sich der Trend fortsetzen hoffentlich.  

05.08.22 19:15
2

1630 Postings, 3483 Tage David YuanIch bin von ....

.... von 3,68 ausgegangen, dann wären es auf 3,97 aufgerundet 7,9%.

Getippt hatte ich auf einen Schlusskurs von 4,25 Euro - Schande über mich.


Dafür habe ich eine kleine Anekdote auf w:o über mich (und Der Tscheche) gefunden, verfasst von halbgottt. Warum er mich in diesem Forum erwähnt hat, wird sein Geheimnis bleiben, zumindest bin ich bei w:o nicht aktiv. halbgott schrieb am 30.05.22 20:54:22 Beitrag Nr. 128.349 u.a. folgendes:

Zitat: halbgottt

Der Tscheche und David Yuan hatten im Ariva Forum unterstellt, die BVB Aktie würde durchschnittlich nur 7% steigen, da wurden also noch vorherige Jahre hinzugezogen oder andere Berechnungsmethoden aufgestellt. aber deswegen wäre die BVB Aktie jetzt kein Kauf, so zwingend wäre das jetzt nicht, wenn man gehebelt rein wolle.

Kann man absolut nachvollziehen, wenn man stoisch den Effekt der Leerverkaufseindeckungen negieren will.

Ich aber unterstelle, daß die BVB Aktie in diesem Sommer stärker steigen müsse, weil ein Leerverkäufer noch in der Sommerpause meldepflichtig war und der Aktienkurs nur wegen dieser Leerverkäufe überhaupt so stark gesunken war.

Bei 3,68 ist die BVB Aktie in die Sommerpause gestartet, Schlusskurs heute, 4,068, das macht ein Plus von 10,54% und ich glaube nicht, daß dies der höchste Punkt bis zum 5.8. war. Das wären jetzt eisenhart weitere zwei Monate, wo die Aktie steigen könnte. Die bessere Performance kommt durch den sehr niedrigen Startkurs zustande, dieser wurde aber sehr wesentlich von den Leerverkäufern herbeigeführt. Sowohl die sinkenden, als auch die steigenden Kurse haben einen Bezug zu den Leerverkaufsaktivitäten, es ist aber lediglich ein Nebenaspekt.

Aber Nebenaspekt hin und her, was absolut keinen Sinn macht, wie Freibauer zu unterstellen, die Sommerpause ist noch lang, da muss man jetzt nicht investiert sein. Man kennt jahrelang die immer gleichen Kursmuster bei der BVB Aktie und natürlich auch die Faktoren, die diese Effekte deutlich vergrößern können. Wenn also die BVB Aktie zum Beispiel bis zum Widerstand Kapitalerhöhungskurs 4,70 steigen sollte, wären es lediglich +28% nichts daran wäre absolut außergewöhnlich.

Zitat Ende.


Quelle : https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...pitze#beitrag_71683237

 

05.08.22 19:50

1588 Postings, 5866 Tage AKTIENPROFI1990Interessant

wird sein, welche Ausrede er jetzt wieder finden mag.

"
Bei 3,68 ist die BVB Aktie in die Sommerpause gestartet, Schlusskurs heute, 4,068, das macht ein Plus von 10,54% und ich glaube nicht, daß dies der höchste Punkt bis zum 5.8. war. Das wären jetzt eisenhart weitere zwei Monate, wo die Aktie steigen könnte. Die bessere Performance kommt durch den sehr niedrigen Startkurs zustande, dieser wurde aber sehr wesentlich von den Leerverkäufern herbeigeführt. Sowohl die sinkenden, als auch die steigenden Kurse haben einen Bezug zu den Leerverkaufsaktivitäten, es ist aber lediglich ein Nebenaspekt.

Aber Nebenaspekt hin und her, was absolut keinen Sinn macht, wie Freibauer zu unterstellen, die Sommerpause ist noch lang, da muss man jetzt nicht investiert sein. Man kennt jahrelang die immer gleichen Kursmuster bei der BVB Aktie und natürlich auch die Faktoren, die diese Effekte deutlich vergrößern können. Wenn also die BVB Aktie zum Beispiel bis zum Widerstand Kapitalerhöhungskurs 4,70 steigen sollte, wären es lediglich +28% nichts daran wäre absolut außergewöhnlich. "


Eine von vielen klassischen Fehleinschätzungen, hin zu kommen absurde Träumereien was den Kurs anbelangt. Stichwort lediglich + 28 % .
Seit Jahren im Abwärtstrend aber + 28 % sind nichts.
So ein Blender.
-----------
Börsenprofi Aktientip - > Naturebank Asset Management Aktie - WKN: A142TS

05.08.22 19:55

2531 Postings, 3638 Tage tulminIch hab auch mit Kursen deutlich über 4 gerechnet


allerdings konnte mit einer Haller-Erkrankung wirklich niemand rechnen.

Normalerweise ist diese Zeit ja "nachrichtenarm" .  Eine Prognoseänderung Anfang Juni wegen der Trainer-Abfindung hatten wir wohl auch nicht auf dem Schirm.

Lästern hat leicht etwas zweischneidiges, beide Seiten kommen nicht so richtig gut weg dabei. Wobei  gegen ein paar kritische Zeilen natürlich nichts einzuwenden ist.  

05.08.22 22:20

3052 Postings, 1538 Tage insidesh3,97€

Zum Saisonstart. Hatte zwar mehr erwartet, aber mit Haller-Ausfall und 2 Gewinnwarnungen geht der Kurs in Ordnung. Kurs über die Sommerpause gestiegen, halbgottt's Theorie also eingetroffen! Ist aber nur ne Randnotiz.

Je nachdem wie gut man in die Saison startet, steigt der Kurs bis Ende des Jahres mehr oder weniger;)  

06.08.22 14:17

10416 Postings, 7149 Tage 2teSpitzeAn der Börse

ist alles möglich. Auch das Gegenteil.

(Alte Börsenweisheit)
-----------
Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Indem man mit einem großen anfängt!

07.08.22 00:05

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Strafanzeige gegen Nico Schulz

Es gab eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung von Beweismitteln. Nico Schulz soll gewaltsam gegen eine Frau vorgegangen sein.

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2022/08/...aign=sharing_app

Charakterlich wundert es mich nicht. Sein Verhalten im Bezug seines Vertrages passt da ganz gut rein.
Der Totalverlust für den BVB, soll dem Verein nun erklären was da los ist.  

07.08.22 00:20

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Ergänzung:

Es geht bei Nico Schulz um versuchten Schwangerschaftsabbruch und Körperverletzung gegen eine hochschwangere u.a. durch Tritte in den Unterleib.

https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/...=https:/www.google.com/  

07.08.22 00:28

3052 Postings, 1538 Tage insideshWenn die Anschuldigungen

Stimmen, bekommt man ihn auch so aus dem Vertrsg und muss kein Gehalt mehr bezahlen.

 

07.08.22 00:29

3052 Postings, 1538 Tage insideshSchulz

Wäre menschlich sehr traurig, wenn das stimmen sollte.  

07.08.22 00:32

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Heftig:

"Nico Schulz drohen bis zu zehn Jahre Haft, wenn die Anschuldigungen stimmen sollten"

https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/...eschlagen-haben-2575374

Das könnte eine Möglichkeit sein, vorzeitig den Vertrag aufzulösen. Wenn er eine Haftstrafe durch eigenes Verschulden antritt, müsste der BVB raus sein aus der Nummer.

Gibt's nur Geldstrafe oder Bewährung müsste der Vertrag natürlich weiter laufen, da ihn Schulz einhalten kann. Wie allgemein üblich betreffen Klagen im Zivilleben nicht den Arbeitsvertrag. Sowas ließe sich dann nur über Abfindung aufheben.  

Seite: 1 | ... | 1147 | 1148 |
| 1150 | 1151 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben