Bayer AG

Seite 397 von 1028
neuester Beitrag: 15.08.25 11:00
eröffnet am: 17.10.08 12:35 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25678
neuester Beitrag: 15.08.25 11:00 von: cvr info Leser gesamt: 12010679
davon Heute: 3779
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 1028   

11.02.21 09:15
1

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJonesGlyphosat ist das eine. Wichtig ist es hier, die

Klagen nun abzuschließen. Vielleicht hat man ja auch schon etwas in der Hinterhand. Und ob Glyphosat in den USA verboten wird, da bin ich mir noch nicht so sicher.

Aber Glyphosat ist nicht Bayer. Glyphosat ist nicht einmal die Agrar-Sparte von Bayer. Wie dramatisch wäre es denn für Bayer, wenn man nicht mehr Glyphosat verkauft, sondern ein anderes Mittel? Ganz ohne wird es in der Landwirtschaft wohl kaum gehen - auch wenn das einige Menschen hierzulande immer behaupten. Alle Lebensmittel nur noch im Ökoanbau - das kann man sich nur leisten, wenn man einen klasse Job hat, bei dem man viel verdient oder von Mutti alles in den Arsch geblasen bekommt. Für Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen, wäre es einfach nicht möglich, sich das Essen dann noch zu leisten - es sei denn, man subventioniert die Landwirtschaft noch mehr. Aber das wird in der EU wohl kaum möglich sein. Hier in Deutschland ist das alles mittlerweile ein riesen Markt - weil es uns verdammt gut geht und man es sich leisten kann. Aber auch hier gilt das nicht für jeden. in ärmeren Ländern ist man einfach nur froh, wenn man was zu essen auf dem Tisch hat.
 

11.02.21 09:16

2629 Postings, 5251 Tage Redbulli200....läuft, der Abwärtsdruck nimmt zu....

die Richtung stimmt, und Bayer wieder unter den Top Verlierern.....hahahaha  

11.02.21 09:29

4588 Postings, 2659 Tage walter.eucken@bulli

wahrscheinlich wärst du an einem online-spielcasino besser aufgehoben als an der börse....

 

11.02.21 09:31

485 Postings, 1943 Tage dat wedig nich ist .Na Bulli..Alles Senkrecht?

 
Angehängte Grafik:
image_49a62513ce251c32.gif
image_49a62513ce251c32.gif

11.02.21 10:11

5489 Postings, 4350 Tage ForeverlongÖkobau

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als meine Oma so ca. 300 m2 Gemüsegarten gepflegt hat. Das war in den 1970ern. Da war sie den ganzen Tag am Arbeiten und der Ertrag hat für die Familie bei Weitem nicht gereicht.
Man wird die Menschen ohne intensive Landwirtschaft nicht ernähren können. Die einzige Alternative wäre es die Weltbevölkerung zu schrumpfen.
.. Evtl. übernimmt die Natur das irgendwann (vgl. Pandemie...)  

11.02.21 10:17

5489 Postings, 4350 Tage ForeverlongOder die Menschen übernehmen selber

Denn schon Einstein wusste, dass die menschliche Dummheit unendlich ist.  

11.02.21 10:21

5489 Postings, 4350 Tage Foreverlong@ Bulli was redest Du Dir da ein ?

Du bist doch nicht wirklich short, oder ?  

11.02.21 10:21

4588 Postings, 2659 Tage walter.euckenein bisschen vertrauen

ein bisschen vertrauen in den fortschritt, in die fähigkeiten von ingenieuren und naturwissenschaftlern täte dir auch gut, foreverlong.

nihct nur bayer, sondern weltweit forscht und tüftelt man nach möglichkeiten, die landwirtschaft ertragreicher zu machen. und das wird auch weitherhin gelingen....  

11.02.21 10:29

5489 Postings, 4350 Tage ForeverlongJa eben Walter

Ertragreicher, genau das ist der Punkt. Und dafür braucht man Mittelchen. Daran wird geforscht. Mit Ökomethoden bekommt man das nicht in den Griff. Es gibt Kulturpflanzen die liefern Null-Ertrag, wenn man die Konkurrenzpflanzen nicht verdrängt. Und so viele Feldarbeiter wie dann für Öko nötig wären, kann kein Mensch mehr bezahlen.  

11.02.21 10:33

5489 Postings, 4350 Tage ForeverlongUnd Glyphosat ist zur Zeit noch

unschlagbar in dem Bereich. Sonst würden die Bauern das doch nicht kaufen.  

11.02.21 10:48

4588 Postings, 2659 Tage walter.euckenfeldroboter

eines der grössten forschungsgebiete sind feldroboter. es geht nämlich auch mechanisch das unkraut zu entfernen. tönt nach science fiction, aber die dinger sind bereits in der praktischen erprobung.
angetrieben von einem solarmodul, mit gps versehen, kamera und einem algorythmus um unkraut zu erkennen.

rasenmähroboter sind heute ja schon weit verbreitet, wer hätte das vor einigen jahren gedacht. so gehts bald auch mit dem unkrautjäten.

https://www.agrarheute.com/technik/...feldroboter-gibt-koennen-577138  

11.02.21 10:50
https://www.ntg24.de/Corona-Impfstoffe-im-Fokus-10022021-Aktien

Hier ein Auszug:
"Bei Bayer (DE000BAY0017), die ebenfalls immer stärker bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffes mitmischen, ist zudem plausibel, sich nach den strategischen Problemen mit dem Pflanzenschutz wieder einer imagetechnisch aussichtsreichen Beschäftigung zu widmen. Denn schließlich hat die Aktie seit ihrem Hoch bei 144,12 Euro im Jahr 2015 im Oktober 2020 bei 39,91 Euro ein neues Fünfjahrestief markiert, was getrost als Kollateralschaden dieser teuren Übernahme gelten kann. Und nicht zuletzt deshalb ist jeder Anstieg der gebeutelten Bayer-Aktionäre willkommen."

So schätze ich die Lage auch ein.

Zudem folgendes zu beachten ist:
Ein Großteil des verkauften Glyphosates geht in die Pflege der Infrastruktur. So werden mit Glyphosat 1000de Kilomter Gleisbetten der Bahnen in der Welt freigehalten etc.

Deshalb gilt ein drohendes Glyphostverbot dann auch nur in der Landwirtschaft. In anderen Bereichen ist das nicht vorgesehen. Was die Alternativen im Ökolandbau angeht, die Wässrigen Kupferlösungen, weiß man schon längst hinter vorgehaltener Hand, das diese Alternativen wesentlich geringer sind.

Nun, des weiteren ist Glyphosat nur ein Teil-Produkt aus vielfältigen Bereichen des Bayerkonzerns. Da gibt es noch viel mehr.

Okay, über den Prozess, wurde schon so viel geschrieben. Da sag ich nicht's mehr zu. Es geht langsam vorwärts und wird am Ende so im sande verlaufen wie der Dieselskandal bei VW.

Klar, es ist natürlich bitter, wenn man bei 100Eur eingestiegen ist. Aber bei einer schön gestreuten Anlagestrategie konnte man hier schön ein paar Scheine günstig einsammeln.  

Viel Glück allen  

11.02.21 10:53

2629 Postings, 5251 Tage Redbulli200Yes Forever: Bin ich, und werde es auch bleiben...

denn ich gehe davon aus das der Vergleich wieder platzt, und die ganzen Anträge auf Verschiebungen bei Chhabria deuten in mein Augen auch darauf hin. Offensichtlich denken einige Big Player ähnlich, und deswegen ist  der Kurs wieder im Rückwärtsgang. Wer denkt das der Richter einfach so den eingereichten Vergleich unterschreiben wird ist in meinen Augen naiv.
Dann steht Bayer wieder ohne Lösung da....und deswegen Short....  

11.02.21 10:59

4798 Postings, 3368 Tage Trader-123Kaufdruck wieder nicht vorhanden

Gibt vermutlich eine grosse Skepsis ob der Vergleich durch kommt ...
 

11.02.21 11:06

653 Postings, 1767 Tage Rick1986Hehe, Redubull holt sich seine Infos aus dem...

... Wallstreetforum. Wie dem auch sei, im Kurs ist die Verzögerung doch schon längst eingepreist. Wer geht denn wirklich davon aus, dass der Richter den Vergleich sofort so annimmt. Ich gehe nicht davon aus und auch der Markt nicht.  
Aber wie gesagt, dass ist alles schon im Kurs eingepreist:) Träumt ruhig weiter von euren 50 Euro, bald sind es dann 55 EUro, dann 60 Euro. :)

 

11.02.21 11:08

2056 Postings, 5162 Tage mrymenBayer short beim Bulli

Bulli, verrate uns doch, mit welchen Papieren zu short bist!
KO? Hebel?
Falls es zu keiner Einigung bei den Klagen kommen, gebe ich Dir recht.
Dann gehts nochmals steil ab.
Aber langfristig wird das Problem gelöst, und dann long.
Zur Absicherung würde mich dein short Zerti interessieren...
 

11.02.21 11:19
...Du wirst keine Antwort erhalten.  

11.02.21 11:20

4798 Postings, 3368 Tage Trader-123Kann schon nochmal bis 50 fallen

Aber sehe hier auch mehr Aufwärtspotential. Aber die 2 großen Probleme Future Cases und Baumann Ablösung müssen gelöst werden ...  

11.02.21 11:36
2

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@walter.eucken: Ja, das mit den Robotern

wird sicher kommen. Ob sich dann jeder so ein Ding leisten kann/will/muss ist eine andere Sache.
Unkraut ist das eine. Aber es gibt ja noch Schädlinge (vielleicht erfindet ja einer bald Robo-Insektenkiller - wer weiß) und dann gibt es noch die Pilze. Hier werden es selbst die besten Robos schwer haben.

Aber vieles kann auch einfach über die richtige Dosierung erfolgen entwickelt. Auch hier gibt es ja massig Forschung und Fortschritt (auch bei Bayer). Wann muss wo wieviel gespritzt werden. Das wird dann alles computergesteuert, per GPS auf die Felder gebracht. Agrarunternehmen haben heute ja meist nicht mehr viel von dem Bauernbild, dass wir als Kinder hatten, gemeinsam. Hier wird mittlerweile überall Hightech eingesetzt. Die Mittel kosten Geld und wenn man viel weniger braucht, weil man es gezielt einsetzt, dann machen Landwirte das auch - es spart Geld. Es ist ja nicht so, dass Landwirte ihre Böden und die Umwelt verwüsten wollen. Die sind doch selbst an möglichst schonender Landwirtschaft interessiert. Zumindest in großen Teilen Europas.

Und mal etwas zum Umweltschutz/Insektenschutz. Es würde auch schon viel bringen, wenn die Dörfer und kleinen Städte nicht pausenlos neues Bauland ausschreiben würden, in denen dann Neubaugebiete entstehen während die Dorfkerne einfach verfallen. Es ist halt billiger zu bauen als zu renovieren, wenn Bauland in ländlichen Regionen sogut wie nichts kostet.
Und auch die private Gartengestaltung kann zum Artenschutz beitragen. Bei mir wird nichts gesprüht. Ich habe auch keinen Golfrasen und nicht überall aufgeräumte Beete mit irgendwelchen Zierpflanzen, die so hochgezüchtet sind, dass Insekten damit nichts mehr damit anfangen können. Ich habe auch nicht alles zugepflastert und jage nicht jedem "Unkraut" hinterher. Ich habe allerdings auch kein völlig verwildertes Grundstück. Dennoch leben bei mir massenhaft Insekten jeder Art. Sehr viele verschiedene Wildbienen-Arten, Glühwürmchen, Schmetterlinge u.v.m. - und das, obwohl ich mitten in der Stadt wohne. Hingegen gibt es immer noch viele Häuser in der Nachbarschaft, in denen zumindest zur Straße hin alles zugepflastert oder mit Schotter bedeckt ist. Dort blüht nichts und jedes Unkraut, das sich zeigt, wird ausgerupft. Im Garten wird mit Mährobotern ein Golfrasen gepflegt, die alles wegmähen - auch Schuhe oder Igel - was zufällig im Weg steht. Und was neben dem Golfrasen noch wachsen darf, sind Pflanzen, die nicht aus Europa kommen, irgendwie exotisch aussehen und für die hiesige Insektenwelt meist nicht zu gebrauchen sind (z.B. Palmen).

Ich baue übrigens auch selbst sehr viel Obst und Gemüse im Garten an. Meist brauche ich im Sommer kein Gemüse kaufen. Das ist einfach ein Hobby - es macht mir Spaß. Finanziell lohnen tut sich das nicht - vor allem wenn man sieht, wieviel Zeit das alles kostet. Erst die Pflanzen vorziehen, dann alles einpflanzen, den Sommer über ordentlich gießen und dann endlich ernten. Mir macht es Spaß. Es zeigt aber auch, wie aufwendig es ist, einen nur halbwegs ordentlichen Ertrag ohne die ganzen Mittel zu erreichen. Gerade Pilzkrankheiten machen einem ordentlich zu schaffen. Da gibt es auch mal Jahre, da fallen bestimmte Früchte einfach ganz aus. Gerade beim Wein oder den Pfirsichen ist das nichts ungewöhnliches. Oder die Zucchini, die irgendwann komplett vom Mehltau erlegt werden. Wenn ich so die Weltbevölkerung ernähren müsste, dann wären Hungerkatastrophen vorprogrammiert. Zumindest ist das mein Eindruck. Und das Wetter habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt.  

11.02.21 11:49

4798 Postings, 3368 Tage Trader-123Bis der Vergleich durch ist

Wird Bayer wohl wieder weiter schwächeln. Wenn der DAX nochmal korrigiert gehts ordentlich runter. Der Markt hat einfach genug von Lügenbaron Baumann. Er muss liefern oder endlich entsorgt werden.

Mit so einem Nichtsnutz an der Spitze findet man wohl keine Käufer mehr ..  

11.02.21 12:23

4798 Postings, 3368 Tage Trader-123DAX hoch, Bayer runter

Ein Hoch auf Herrn Baumann ...
Er steht für Komplettversagen, da kauft keiner mehr ...  

11.02.21 12:27

653 Postings, 1767 Tage Rick1986@Trader-123

Warum verkaufst du denn dann nicht einfach alles? Es gibt so viele andere gute Aktien.  

11.02.21 12:46
1

2056 Postings, 5162 Tage mrymenBaumann, wird

gefeiert, sollte der Deal (Klagen) unter Dach und Fach sein...
Da muß bayer jetzt durch.
Später wird die Agrarsparte sicher einzeln an die Börse gebracht werden.
Deshalb sehe ich - mit oder ohne Baumann - nicht so schwarz...
 

11.02.21 13:01

2629 Postings, 5251 Tage Redbulli200...träum weiter mrymen......

11.02.21 13:18

4798 Postings, 3368 Tage Trader-123Ich bin investiert

Da ich auch einen fähigeren Nachfolger setze.
Die Amtszeit von Herrn Baumann näher suchendem Ende.
Ob der Vergleich diesmal durch geht ist nicht abzusehen. Auf jedenfalls hat er kein Vertrauen mehr am Kapitalmarkt. Baumann steht für Komplettversagen.  

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 1028   
   Antwort einfügen - nach oben