Also die Dividende finde ich hier schon als relevant. Selbst wenn man hier bei 140 Euro eingestiegen ist und immer noch gehalten hat. Der Kurs wäre meiner Meinung nach ohne die Dividende nicht wirklich höher. Warum sollte er viel höher sein? Man hätte etwas weniger Schulden, aber das Hauptproblem für den Kursverfall wäre nicht gelöst. Bayer ist ja nicht in der Handlungsfähigkeit gelähmt, weil ein paar Mrd. Euro in der Kasse fehlen. Das hat man ja im letzten Jahr auch sehen können. Für die Aktionäre ist die Dividende eher ein kleines Schmerzensgeld. Diejenigen, die hier seit Kursen um 140 Euro immer noch halten, ohne nachgekauft oder verkauft zu haben, die halten die Aktien auch noch, wenn sie wieder bei 140 Euro stehen. Und dann hätte man im Schnitt zumindest die Dividende als Gewinn gehabt. Wenn man die Bayeraktien als "Rente" im Depot hat, dann wird man eh nicht Kaufen oder verkaufen, sondern man ist auf die Dividende aus, die einmal im Jahr in hoffentlich gleichbleibender oder steigender Höhe ausgezahlt wird. Kursschwankungen interessieren da vermutlich nicht wirklich, auch wenn das bei Bayer schon extrem ist. Und wenn nun die Dividende auch noch gekürzt wird, dann wird man wohl doch noch ungehalten. |