Bayer AG

Seite 391 von 1028
neuester Beitrag: 18.08.25 18:05
eröffnet am: 17.10.08 12:35 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25680
neuester Beitrag: 18.08.25 18:05 von: Highländer49 Leser gesamt: 12045659
davon Heute: 9424
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 1028   

05.02.21 11:51
2

147 Postings, 3094 Tage hirnflugGeduld....

...zahlt sich aus. Langfristig denken  ist die Kunst. Börse ist nichts für schwache Nerven und Impulsegetriebene.
Wer die Eier hatte bei niedrigen Kursen nachzukaufen mag langsam wieder Freude bekommen. Mein EK ist bei 60 - er laege deutlich höher (erster Einstig bei 80) wenn ich nicht sukzessive nachgelegt hätte.  Bin optimstisch, dass ich in diesem Jahr positive Bilanz ziehen kann.
 

05.02.21 12:49

4463 Postings, 7183 Tage KaktusJones@hirnflug

Du scheinst es genauso wie ich gemacht zu haben - sehr ähnliche Käufe, sehr ähnlicher Durchschnitt. Hoffentlich sehen wir bald wieder grüne Zeichen im Depot. Insgesamt scheint Bayer gut aufgestellt zu sein - jetzt braucht man nur noch die klare Angabe, dass das Thema Glyphosat wirklich durch ist.  

05.02.21 13:31

1046 Postings, 2806 Tage PogrozDas Internet von Redbullshitti ist wieder kaputt

Fehler eingestehen ist halt nicht so einfach, wie mit der Welle zu schwimmen

P.S.:

Hahahahahahahahahaha  

05.02.21 13:36

4463 Postings, 7183 Tage KaktusJonesIndependent Research hebt Bayer auf 'Kaufen'

Independent Research hebt Bayer auf 'Kaufen' - Ziel 60 Euro

Und wieder einmal zeigt sich, dass diese tollen Analysten mit ihren Kurszielen dem Kurs immer mehr oder weniger hinterher laufen.  

05.02.21 14:15

6130 Postings, 4428 Tage dlg....

@Kaktus, Independent Research hat die Bayer Aktie im letzten Jahr aber auch bei 74 Euro runtergestuft. Insofern lagen die wesentlich besser als alle Analysten, die die Aktie das letzte Jahr über auf "Buy" hatten.  Also natürlich kann man immer etwas zum Kritisieren finden (a la "warum nicht zum Tiefstkurs hochgestuft?"), aber sich jetzt den auszusuchen, der im letzten Jahr ganz gut lag und nun bei der ersten Glyphosat-Klarheit hochstuft, kann ich nicht ganz nachvollziehen.  

05.02.21 14:27
2

4463 Postings, 7183 Tage KaktusJones@dlg - naja, ich finde es halt immer etwas

unschön, wenn man Kursziele ausruft, und diesen hinterherläuft. Es macht ja keinen Sinn, ein Kursziel auszugeben, nur wie der Kurs gerade da liegt.
Als der Kurs bei 70 Euro war, gibt man 74 Euro aus. Dann fällt der Kurs deutlich unter 50 Euro und man gibt ein Zeil von 43 Euro aus und dann steigt der Kurs auf 56 Euro und erst dann gibt man das Kursziel 60 Euro aus. Und in diesem Zeitraum hat sich fundamental nicht wirklich viel geändert. Klar kann man jetzt sagen - das Thema Glyphosat sieht nun besser aus - aber noch haben wir nichts handfestes. Und wenn das das entscheidende ist, dann hätte man die 73 Euro auch nicht ausgeben dürfen.

Ich finde, das eine fundamentale Analyse, unabhängig vom Kurs, versuchen sollte, den fundamentalen "Wert" eines Unternehmens zu finden. Und wenn man den gefunden hat und es ändert sich nichts fundamentales, dann ist es auch egal, ober der Börsenkurs bei 50 70 oder 100 steht.

Aber das ist auch nur meine Meinung. Es hängt halt davon ab, was man von eine Analyse erwartet - ob sie nur den Börsen-Kurs möglichst genau treffen soll (dann hätte ich das aber gerne vor dem Kursanstieg gewusst - nachher kann ich das auch), oder den "Wert" eines Unternehmens bestimmten Kriterien ermitteln soll.  

05.02.21 14:33

300 Postings, 1875 Tage regulateurkaktusjones

Korrekt. Das sehe ich genauso,.  

05.02.21 14:44
1

853 Postings, 6919 Tage MarkAurelZum

Thema Analysen: Die mit den im Herbst 2020 höheren Kurszielen (z.B. Bernstein, UBS) hatten einen kommenden Vergleich „eingepreist“ und die anderen gingen vom „worst case“ aus und hatten dadurch niedrige Kursziele (z.B. Independent)
Hat alles seine Berechtigung...           Fundierte, weitsichtige Analysen gibt es nicht gratis.  

05.02.21 15:36
1

6130 Postings, 4428 Tage dlg....

Kaktus, danke für Deine Rückmeldung. In der Tat sind wir hier anderer Meinung, aber das ist auch gut so. Für mich sind nicht die Kursziele entscheidend, sondern die Empfehlungen. Kursziele sind für mich einfach Teil des Marketings.

Nehmen wir doch einfach mal das Jahr 2020: der Dax geht von 13.000 auf 8.200 auf 14.000 und dementsprechend gehen die Kurse der einzelnen Aktien mit. Wie will man denn als Fundamentalanalyst so etwas mit seiner Empfehlung und mit seinem Kursziel abdecken? Bei 8.200 Punkten hätte jeder Analyst ALLE seiner Werte auf Kauf setzen müssen mit Kurszielen deutlich jenseits der damaligen Marktpreise, oder nicht?

Zweiter Punkt: wenn der Gesamtmarkt gut läuft und die Bewertung der Aktienmärkte nach oben geht durch externe Ereignisse (Biden-Wahl, harter Brexit nicht gekommen, Impfstoff-News, Zinsniveau), dann kannst Du alleine dadurch auch höhere Kursziele begründen ohne dass sich bei dem jeweiligen Unternehmen indidivuell viel getan hat. Alleine durch diesen Effekt könntest Du täglich/wöchentlich/monatlich Deine Kursziele nachziehen.

Und der dritte Punkt: die Kursziele sind meistens auf Sicht von 12 Monaten. Also wenn jemand ein Kursziel im März und anschließend im September gibt, dann müsste sich das in der Theorie auf den März/September des Folgejahres beziehen. Im ersten Fall vllt basierend auf das 2020er KGV und im zweiten Fall auf das 2021er KGV. Auch hier kann man ein (permanentes) Nachziehen des Kurszieles ohne Probleme erklären.

Zusammengefasst: es gibt nicht „den einen“ fairen Wert eines Unternehmens, sondern der ändert sich quasi jeden einzelnen Tag.


Jeder kann über die Analystenschar denken was er will, aber oft habe ich den Eindruck, dass eine Erwartungshaltung vorherrscht, die ein Analyst so nie erfüllen kann. Am besten ist, dass er immer der Meinung des Forums ist und immer ganz genau die Tiefpunkte für ein Upgrade und die Tops für ein Downgrade erwischt. Dass ich auch einzelne Empfehlung nicht nachvollziehen kann, überhaupt keine Frage. Aber hier bei der IR Empfehlung liegen die mE das letzte Jahr über ganz gut.  

05.02.21 15:56
1

4463 Postings, 7183 Tage KaktusJones@dlg - danke für deine Erläuterung

Wir sehen das hier wirklich unterschiedlich. Und auch ich sehe hierin kein Problem. :) Ich kann deine Sicht auch gut nachvollziehen und ja, so gesehen ändert sich die Sicht täglich. Und darin unterscheiden wir uns.
Zu deinem ersten Punkt. Das kann man als Analyst einfach nicht. Ich halte daher auch nicht viel von Kurszielen. Mir würde es reichen, wenn ein Analyst sich die Fundamentaldaten ansieht, einen Bechmarkvergleich macht, die zukünftigen Aussichten am Markt (nicht am Kapitalmarkt) versucht so gut es geht einzuschätzen und dann einfach sagt Verkauf/neutral/Kauf. Wenn der Markt durch die Decke schießt, weil das Geld keinen anderen Platz mehr findet - das kann kein Analyst bewerten. Das erwarte ich auch nicht.  

05.02.21 18:06
1

2101 Postings, 3976 Tage bendigBayer

Erwähnenswert,.. Bayer ist alles andere als am Ende der Tageperformer im DAX:-)
Auch schön den Wiederstand  55,43-55,69 aus dem Weg geräumt. Jetzt weiteres Potential bis 62,30  

05.02.21 18:10

618 Postings, 4714 Tage BusinessPlayaBis nächste Woche

Mi/ Do. geht Bayer auf 60-65€.

Die einzige Frage, zu der ich keine guten Quellen finde ist, WANN der Richter über das Urteil entscheiden wird. Bis dahin geht es nur up up up. Ich schätze auf 2-3 Wochen. Was denkt ihr?

Zum Verständnis: ich habe eine long posi und eine swing trade posi drin. swing trade sofort gk, als die Glyphosat news gekommen ist und jetzt schon 9% im plus. will hier zwischen 15-20% machen bis nächste Woche.  

05.02.21 19:06

491 Postings, 5059 Tage sandaleEins ist echt schade am Kursanstieg ...

... ohne Bulli ist es hier ein wenig langweilig.  

05.02.21 19:22

9 Postings, 1669 Tage Peddy2001Gott sei Dank

Den Bulli Schrott braucht niemand. Hab ihn schon seit Wochen auf ignorieren.

Das mit dem Richter würde mich auch interessieren. Es hieß, dass Anfang März wohl wieder ein Termin ist. Aber weiß da jemand konkretes ?  

05.02.21 19:44

49 Postings, 1722 Tage WillibaldHinkelsteinMeiner Meinung hat der Richter

... keinen festen Termin zu dem er den Daumen hebt oder senkt. Maximal 30Tage. Das kann somit Montag oder aber Anfang März der Fall sein. Ich denke aber, er wird sich da mindestens noch eine Woche Zeit lassen, auch wenn bereits schon gemutmaßt wird, dass er sicherlich bereits mit dem Vorschlag vertraut sein mag. Beim letzten Mal hat es knappe 14 Tage bis zur Ablehnung gedauert.  

05.02.21 19:51
Gibt es schon Einschätzungen, wie Bayer das letzte Quartal abgeschlossen haben könnte?
Man liest ja, dass sich die Saatgutpreise verteuert haben. Und die Konkurrenz in der Pharmasparte nicht gänzlich untergegangen sind. Der brasilianische Real ....
Wie sehr ihr das?    

06.02.21 14:33
3

6130 Postings, 4428 Tage dlg....

Danke, Kaktus – und soo weit auseinander liegen wir dann doch nicht. Unser beider Fokus liegt eher auf der richtigen Empfehlung und nicht auf dem richtigen Kursziel. Im Extremfall könnte ein Analyst ja auch einfach sein Kursziel weglassen – geht nur nicht, wenn der gesamte Kapitalmarkt so funktioniert und man dann der einzige ohne wäre.

Das mit der Konsequenz sehe ich übrigens genauso, in einem theoretischen Beispiel sagt ein Analyst bei einem Kurs von 40 Euro „Kaufen mit Kursziel 60 Euro“. Ein halbes Jahr später steht die Aktie bei den 60 Euro und der Analyst müsste dann unserer Meinung nach auf „Halten“ gehen. So weit so gut, aber ich was ich zum Ausdruck bringen wollte war, dass in diesem halben Jahr die Welt nicht stehen geblieben ist, der Markt ein anderer ist, die Bewertung der Wettbewerber sich geändert haben, das Unternehmen zwei mal Zahlen gebracht hat, die Zinsen andere sind, es News gegeben hat (Glyphosat), etc. – und sich somit der „faire Wert“ ändert, was ein Beibehalten der Kauf-Empfehlung und ein höheres Kursziel (= „Nachziehen“) rechtfertigt.

Aber wenn wir mal Kritik an Analysten üben wollen: letzte Woche kam Fresenius Medial mit einer harrschen Gewinnwarnung, der Kurs hat über 20% abgegeben. Begründung war meiner Erinnerung nach die Übersterblichkeit durch Corona und zudem mehr Hygiene-Kosten durch Corona bei deren Patienten. Daraufhin wurde die Aktie ein halbes Dutzend mal von den Analysten herabgestuft, natürlich erst nachdem der Schaden entstanden ist. In so einem Fall frage ich mich in der Tat: hätte ich das als Analyst nicht kommen sehen müssen? Waren das jetzt überraschende Effekte? Wo ist mein Mehrwert für meine Investoren wenn ich das nicht sehe?  

06.02.21 15:46

983 Postings, 2075 Tage Funatic@dlg

Wie gewohnt sehr gute Beiträge von Dir - danke! ;-)
Mit dem letzten Absatz triffst Du den Nagel mal wieder auf den Kopf. Wofür ist diese Meute gut, wenn sie selbst solche offensichtlichen Sachen nicht sehen, nachdem sie sich angeblich intensiv mit dem Unternehmen auseinander gesetzt haben? Hatte leider auch für meine Mum auf ihren Wunsch einen Tag vorher noch FMC gekauft...
Ich gucke mir solche "Studien" auch nicht im Detail an, aber im Sommer hatte ich bei Bayer auch bei keinem Analysten den Eindruck, er sähe ein Risiko, dass der Richter seine Unterschrift nicht drunter setzen würde. Evtl. habe ich das da auch nur übersehen...  

06.02.21 20:44

518 Postings, 6069 Tage ralfine_s@dlg / funatic

Mit dem öffentlich zugänglichen Teil von Analysen ist es doch wie mit einer software.
Die frei zugängliche "shareware"-Variante ist nur ein unvollständiges Abbild der kompletten Funktionalitäten.

Wenn ich Analyst wäre, dann würde ich mich für meine Analysen bezahlen lassen...

just my 2 cents  

06.02.21 20:52

4463 Postings, 7183 Tage KaktusJones@ ralfine_s: Ja, würde ich auch machen.

Aber warum dann überhaupt etwas sagen. Es bringt mir als Analyst ja auch nichts, Schwachsinn zu verbreiten.  

07.02.21 10:04
1

6130 Postings, 4428 Tage dlg....

@ralfine, absolut richtig – diese sell side Analysen sind nur für deren instit. Kunden gedacht, die wahrscheinlich sechsstellige Summen oder mehr bezahlen, damit die Zugang zu den Berichten bekommen. Was wir zu lesen bekommen, ist die Zusammenfassung oder die Überschrift von Guidants / Aktiencheck / Finanznachrichten / etc, mehr nicht. Also weder für uns geschrieben/gedacht und wir sehen nur einen Bruchteil. Trotzdem führt jeder Bericht bzw dessen Überschrift immer zu Aufruhr in den Foren. Früher habe ich immer bei den IR-Abteilungen angerufen und freundlich gefragt, ob man mal den einen oder anderen Bericht als treuer Aktionär per email kommen könnte – aber dank des %&%$$&% MiFid-Gedöns ist das leider nicht mehr möglich, womit unser Wissensnachteil ggü den instit. Anlegern noch größer geworden ist.


@funatic, ich grüße Dich und hoffe, es geht Dir gut. Auch Du hast einen validen Punkt, der klar macht, dass man nicht mit falschen Erwartungen herangehen sollte. Wie soll ein Fundamentalanalyst die Reaktion und Tagesform eines US-Richters einschätzen können? Geht mE gar nicht.  

07.02.21 10:53
2

147 Postings, 1817 Tage entenerpelBei aller Euphorie

Also ich freue mich, dass es bei Bayer endlich etwas aufwärts geht. Das dem so sein würde war auch auf lange Sicht klar, aber ich bin nach wie vor der Meinung Bayer gehört da nicht hin.
Betrachtet man die beiden Kurstreiber der letzten Wochen, dann stellt man fest, dass eigentlich der eher mässige Anstieg dem noch lange nicht gerecht wird.
Ich sehe es nach wie vor, dass ein Herr Baumann diesen Konzern massiv geschädigt und die Anleger belogen hat und dieses Vertrauen was hier zerstört wurde ist nachhaltig zerstört.
Bayer wird da lange dran arbeiten müssen dieses Vertrauen zurück zu erobern.
Alleine die Tatsache das Bayer und CureVac eine Zusammenarbeit beschlossen haben, gepaart mit der EU-Impfstoffknappheit sollte bei einem intakten Unternehmen die Phantasien mindestens bis 70€ getrieben haben. Dazu die eigentlich erlösenden Nachrichten aus Amerika sollten reichen auf ein Niveau von 70€ zu klettern. Tut es aber erst einmal nicht.
Ich bin auf die diesjährige Bayer Aktionärsversammlung gespannt, mal sehen ob danach ein Befreiungsschlag möglich ist. Ein solch tolles Unternehmen auf Glyphosat und CureVac zu reduzieren ist schon sehr schade.
Ich will hier ganz bewusst nicht in die Redbulli-Schwachsinnsvermeldungshistorie eingestuft werden, bayer war in letzter Zeit stark unterbewertet, das ist sicher, aber es gibt auch gute Gründe die dazu geführt haben und es ist auch erforderlich jetzt eine Phase der Konsolidierung und des Überdenkens einiger Entscheidungen der Vergangenheit angesagt. Eine ganz wichtige Entscheidung die leider ein fatales Signal dargestellt hat, war die vorzeitige und völlig unnötige Vertragsverlängerung von Herrn Baumann. Dies ist meiner Ansicht bald schlimmer als alle Glyphosat Folgen, signalisiert es immerhin, dass man mit der Entwicklung des Konzernes zufrieden ist.  

07.02.21 11:18
1

7 Postings, 1653 Tage petrus00Bayer

Bayer ist für mich aktuell neben SAP und BASF die einzig Interessanten Werte.
Ganz klar ein Turnaround Kandidat und ich denke wir sehen hier kurzfristig ganz andere Kurse.

 

07.02.21 15:55

2056 Postings, 5165 Tage mrymenDividende 2021?

Ist mit einer Dividende wie 2020 zu rechnen?
Die Gyphoklage könnte ja etwas günstiger abgeschlossen werden, als man noch vor kurzem gedacht hat.
Kürzung würde nicht gut ankommen.
Wäre wichtiger Punkt für Langfristiganleger.
Div. Rendite wäre ja excellent  

07.02.21 18:22

374 Postings, 1825 Tage fbo|229284482Dlg und Funatic, die Kids vom WC Forum

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 1028   
   Antwort einfügen - nach oben