hat doch einen Rentenvertrag Dank Winkeljohann und Co. In der größten Krise wurde sein Vertrag entgegen der Haltung der Anteilseigner verlängert. Warum wohl? Weil der AR an den Monsanto Deal glaubt. Man hat ja eigentlich ohne Not seinen Vorgänger gechasst, weil dieser gegen Monsanto war. Das kostet also nicht unerhebliche Abfindung und man müsste gleichzeitig jemanden haben, der es vom Stand heraus besser macht. Einen Nachfolgekandidaten nennt der Investor nicht, also scheint die Nachfolge relativ offen zu sein.
Für mich ist hier auch niemand in Sicht. Jeder Nachfolger müsste sich erst in die Themen hineinarbeiten. Taktisch sollte man Baumann sich jetzt _möglicherweise_ noch ein blaues Auge beim Supreme Court abholen lassen und ihn dann rauswerfen. Denn dann kann man sicherlich sagen, er sei gescheitert. Falls Baumann die Fälle gewinnt, darf er natürlich bleiben.
Aber wenn, gehört der Vorstandsvorsitzende und der Aufsichtsrat zeitgleich ausgetauscht. Mit diesen Personen kannst du in der aktuellen einfach kein Vertrauen aufbauen. Also entweder gehen alle, oder sie bleiben, bis ein vorläufiges Endergebnis zu den Glyphosatrechtsstreit steht. Denn mal im Ernst: Der Nachfolger kann die Rechtsstreitigkeiten materiell-rechtlich nicht mehr beeinflussen, die nehmen jetzt seinen Gang. |