Bayer AG

Seite 729 von 1027
neuester Beitrag: 01.08.25 18:33
eröffnet am: 17.10.08 12:43 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25659
neuester Beitrag: 01.08.25 18:33 von: cvr info Leser gesamt: 11902404
davon Heute: 3183
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 727 | 728 |
| 730 | 731 | ... | 1027   

01.03.22 15:00

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Bayer

01.03.22 15:50

6700 Postings, 8572 Tage Bossmenups

01.03.22 18:07

55 Postings, 1468 Tage marcaritaups 2

01.03.22 20:03

143 Postings, 2314 Tage DonLong79ja,das

ist bei Bayer leider so.Irgendwann ändern sich die Zeiten wieder  

01.03.22 20:30

1574 Postings, 5274 Tage nordlicht71Bayer neuerdings

der Fels in der Brandung. Die relative Stärke ist schon bemerkenswert. Bin heute raus aus Evonik und habe dafür Bayer gekauft. Mit dem Hintergedanken, dass Bayer als halber Pharmawert nicht ganz so stark von explodierenden Energiepreisen betroffen sein wird.  

01.03.22 21:07

36496 Postings, 7361 Tage Jutoja

wenn man sich ne basf anschaut,
die ebenfalls gute zahlen präsentiert hat, puhh...
oder ne andere branche , versicherung, zb allianz,
wie hoch diese noch vor wochen stand, mit tollem ausblick,
....
-----------
der dumme merkt nix, der schlaue sagt nix

01.03.22 21:46

3129 Postings, 4609 Tage Kasa.dammBayer

Mittlerweile größte Positionen im Depot. Vom Dax-Verlierer 2021 zum Outperformer in 2022.  

02.03.22 10:45
1

4 Postings, 1300 Tage fbo|229378807Die Zahlen

Die Zahlen für 2021 waren über alle Sparten besser als erwartet. Besonders Crop Science hat positiv performed, aber auch die anderen beiden Sparten Pharma und Consumer Health.

Die Aktie scheint dieses Jahr sehr wiederstandsfähig zu sein und mit dem optimistischen Ausblick für 2022 und den geopolitischen Unruhen könnte Bayern ein Fels in der Brandung sein.

Ich denke die Gesamtbörse hat gar nicht soviel Einfluss auf die Bayer-Titel, was recht erstaunlich ist aber ich nehme es mit Freude zur Kenntnis.

Es braucht nun ein Ausbruch über 55€ dann rechne ich mit einem starken Aufwärtstrend über längere Zeit... Und "falls" der Suprime Court Bayer auch noch in die Karten spielt, wird es noch viel erfreulicher.

 

02.03.22 12:28

300 Postings, 1860 Tage regulateurdas ist doch alles

Seit 2-3 Monaten klar.  

03.03.22 12:41
2

4459 Postings, 7168 Tage KaktusJonesBayer ist nach wie vor sehr, sehr stark

in diesem Jahr. Das ist schon fast unheimlich.
Nicht, dass mein Depot nun langsam mal grün wird, aber dieses Jahr kann man über Bayer ganz und gar nicht meckern. Und vielleicht klettert der Kurs doch mal über die 60 Euro.

Den Menschen in der Ukraine wünsche ich, dass so viele wie möglich überleben und dass man die Unabhängigkeit und die Freiheit erhalten kann. Wie man aus dem Wahnsinn rauskommen kann, ohne dass Putin entmachtet wird, das kann ich mir leider nicht vorstellen. Ich hoffe, dass es nur an meiner mangelnden Vorstellungskraft liegt oder dass Putin wirklich entmachtet wird, ohne auch noch einen Bürgerkrieg in Russland auszulösen. Ich hoffe, dass irgendein Genie einen Weg findet, diesen Krieg schnell und ohne weiteres Blutvergießen zu beenden.  

03.03.22 13:37
1

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Bayer

Zukunftskonzept: Gesamtbetriebsrat und Vorstand der Bayer AG legen Grundstein für Beschäftigungswachstum in Deutschland ab 2025

https://media.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/Zukunftskonzep…  

03.03.22 15:32

866 Postings, 2699 Tage ArturoBigfast

mit BASF gleichgezogen, schon starke Leistung... Ich hoffe nur das endlich bald auch Krieg vorbei ist, müsste auch noch etwas an Schub geben... Momentan darf man nicht meckern :)  

03.03.22 17:00

6700 Postings, 8572 Tage BossmenAusstieg meinerseits aus Bayer

war falsch, Ausstieg aus allen anderen Aktien goldrichtig....

Keine Ahnung wo das Markttechnisch noch hinrutscht, hab da kein Gefühl dafür.

Ich frage mich bloß immer, warum eigentlich der US-amerikanische Markt sinkt, der ist doch überhaupt nicht von das RU/UA Krise betroffen. Im Gegenteil, Waffen Rüstungsgüter und Gasverkauf sollte florieren.  

04.03.22 10:56

4 Postings, 1300 Tage fbo|229378807Heute...

Heute mal keine relative Stärke zu sehen...  Völlig unberechenbar die aktuelle Börse  

 

04.03.22 11:55

3172 Postings, 4520 Tage Leerverkauf@Bossmen: Ausstieg

Ich würde mal Behaupten, dein Ausstieg war nicht falsch. Die Lage am Markt könnte durchaus noch
rauher werden. Bayer hat immer noch mir erheblichen Risiken zu kämpfen!  

04.03.22 13:32
2

4459 Postings, 7168 Tage KaktusJonesIch bin mal gespannt, wie sich der

Glyphosat-Streit nun wirklich entwickeln wird. Dadurch, dass Russland und die Ukraine vermutlich erstmal aus dem Markt für Getreide, Mais und andere wegfallen werden und das Essen ja irgendwoher kommen muss, muss die Landwirtschaft weiterhin so effektiv wie möglich arbeiten. Bei aller Liebe zu Bio-Produkten - hungern will deswegen sicher niemand. Ich bin gespannt, wie man die Lage in den USA sehen wird. Hier bei uns ist Bio natürlich weiterhin Trumpf - und alles was wir sonst noch brauchen, kaufen wir halt irgendwo anders ein. Ein Siegel drauf und gut ist.  

04.03.22 15:21
1

6700 Postings, 8572 Tage BossmenKaktus,

Die Ukraine war ja immer schon die Kornkammer Europas und auch Sonnenblumenfelder noch und nöcher..... Falls es russisch wird, fällt neben Gas und Dino-Öl auch Sonnenöl und Getreide weg....  Wir werden schon noch sehen, wem die Sanktionen wirklich schaden.....  

04.03.22 18:11

2056 Postings, 5150 Tage mrymenKorrektur

Glaubt Ihr auch diesesmal mit einer schnellen Korrektur der Märkte, sobald der Konflikt hoffentlich gelöst wurde?
Oder eher lange Zeit seitwärts bzw  stark volatil?
Und ist die Dividende wirklich sicher für 2022?
 

04.03.22 18:52

518 Postings, 6054 Tage ralfine_s@mrymen

Sicher ist nur der eigene Tod.
Sorry für die Phrase. Aber alles andere sind Wahrscheinlichkeiten.
Diesmal war schon vor der Ukraine anders. Weil diesmal die Zinsen
angehoben werden. Das gab es die letzten Jahrzehnte nicht.

Und eine Dividende ist dann sicher, wenn sie auf Deinem Konto
eingegangen ist. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Persönlich glaube ich an eine Zeitenwende. Die fetten Jahre für
"uns im Westen" sind vorbei. Die anderen wollen jetzt auch mit
am Tisch sitzen. Ob sich der Kapitalismus und damit die Börsen
ent-globalisiert? We will see.  

04.03.22 19:02

2056 Postings, 5150 Tage mrymen@ralfine, aber das viele Geld

Muss ja irgendwo investiert werden.
Soviel Kohle war noch nie im Umlauf.
Keine sparzinsen in den nächsten Jahren in Sicht...
Inflation steigt...
Wohin mit dem Geld der reichen?
Immobilien alleine reicht nicht...
Gold?
Aktien?
Natürlich hoffe auch ich auf eine schnelle lösung zw. Ukraine und Russland.  

04.03.22 20:02
1

4459 Postings, 7168 Tage KaktusJones@ralfine

Naja, ich bin immer Optimist gewesen. Ich glaube nicht, dass es uns wesentlich schlechter gehen wird. Aber selbst wenn es uns hier in Europa nicht mehr ganz so gut gehen sollte - die Unternehmen agieren weltweit. Solange es irgendwo anders dann deutlich aufwärts geht, wird das die Unternehmen nicht wirklich belasten. Das ist zumindest meine Meinung.

In Deutschland ist es doch so, dass hier immer nur gejammert wird. Wenn ich Talkshows und irgendwelche Berichte über Kinderarmut höre und lese, dann denke ich manchmal - also ich hatte als Kind deutlich weniger als diese "armen" Kinder  von heute und wir zählten uns damals immer ganz klar zum Mittelstand. Uns ging es gut. Wir hatten uns nie als arm gesehen. Ach ja - ich bin in den 70er Jahren groß geworden.
Bitte nicht missverstehen - es gibt Armut in Deutschland und das alleine ist schon schlimm genug. Aber wenn ich dann höre, dass Kinder arm sind, wenn sie ein Dach über dem Kopf, Kleidung und genug zu essen haben, aber sich ein Zimmer mit dem Bruder oder der Schwester teilen müssen, keine Markenklamotten tragen, sondern ganz normale Sachen und nicht einmal die Woche Reituntericht oder Klavierstunden erhalten, dann frage ich mich, ob diese Menschen wirklich wissen, was Armut ist.
 

04.03.22 21:30

3129 Postings, 4609 Tage Kasa.damm@kaktus

Bin jahrgang 1965 und kann dir nur beipflichten. Mein Bruder und ich haben uns 13 Jahre ein 10qm großes Zimmer teilen müssen, gebrauchte Kleidung getragen. Satt geworden sind wir immer uns fehlte nichts. Wir leben heute auf einem Niveau , davon hätten wir früher nur träumen können. Ich kann das Gejammere auch bald nicht mehr hören. Die letzten 20 Jahre wurde unser Sozialsystem aufgebläht,  sodass Investitionen in die Bildung stark vernachlässigt wurden. Armut ist immer relativ, eine Frage der Betrachtung.  

04.03.22 22:17

518 Postings, 6054 Tage ralfine_s@Kaktus

da habe ich mich offenbar mißverständlich ausgedrückt. Das "mit am Tisch sitzen" wollen bezog ich nicht auf eine Armutsdiskussion. Im Gegenteil, unser in meinen Augen extrem hoher Wohlstand ist alles, nur nicht selbstverständlich.

Er basiert vielmehr auf einer Ordnung, die - wir - gern als fair und nach Regeln geordnet bezeichnen.
Aber frag mal einen Farmer in Afrika, was der zu den in sein Land importierten hochsubventionierten EU-Überschußprodukten sagt. Oder der Schneider zu den 2nd-hand Abfallklamotten...
Die globale "Ordnung" der vergangenen 30 bis 40 Jahre funktionierte für uns gut, weil wir es waren, welche die Regeln geschrieben haben. Und weil wir mit uncle sam jemanden hatten, der unsere Vorteile (ehm Regeln) durchgesetzt hat.

Jetzt mag bzw. kann der uncle sam nicht mehr so. Weil China nicht mehr klein und Rußland nicht mehr im Vodka-Delirium der 90-er Jahre steckt. Darauf bezog sich mein Bild mit dem Tisch. Wir werden wirklich teilen müssen. Einfluß+Vorteile+Annehmlichkeiten+... ob wir das können? Moral allein wird jedenfalls nicht reichen. Und dem Putin oder Xi sind ESG-Kriterien ("unsere Regeln") ziemlich egal.

@mrymen: Keine Sorge, Dein Geld wirst Du schon los :-) Überleg Dir einfach, was Du Schönes damit machen willst, bevor es nix mehr wert ist. Wenn Du Freude an Aktien hast, dann kauf Dir welche. Gold? Dito. Immobilie? Eher nicht. Kannst Du im Zweifel nicht mitnehmen, räumt Dir in einer echten Krise Dein Nachbar aus und nach der Krise kommt der (neue) Staat und sagt "Zwangshypothek".  

05.03.22 08:49

2056 Postings, 5150 Tage mrymenMan sind hier viele Pessimisten

Ich sehe das ganze nicht so schwarz.
Krieg endet hoffentlich bald.
Dann Wiederaufbau Ukraine.
Wachstum wird sich zwar insgesamt verlangsamen, doch sehe ich sonst nicht so schwarz  

Seite: 1 | ... | 727 | 728 |
| 730 | 731 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben