Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 179 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15587548
davon Heute: 7667
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 2242   

23.11.10 09:10

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannRichtig Montana

Hier wird man doch echt verarscht !

Die suchen förmlich nach einen Grund die Aktie fallen zu lassen.

Immer ist es was anderes !

Charttechnik, schlechtere Aussicht auf die nächsten Q-Zahlen, politische Lage, Dollarschwäche, Stagnation der LED - Abnahme oder Lieferengpässe  oder oder oder.

Nur um mal ein paar "GRÜNDE" zu nennen obwohl man das noch viel weiter ausführen könnte.

Zum Schluss hatte ich , wie man auch aus meinen Postings entnehmen konnte, einen richtigen HASS auf dieses Papier.

Wie gesagt, bei 22 steige ich für einen Zock bis auf 23 nochmal ein....mehr nicht !  

23.11.10 09:17

525 Postings, 5531 Tage DresscodeWas war denn das gerade??

Intraday um 9:14 uhr von 23,87 auf 24,37 gesprungen. Da hat einer schön eingesammelt  

23.11.10 09:20
4

249 Postings, 5736 Tage AixtraumIch glaube....

das manche Leute hier nicht immer so lange vor ihrem Laptop sitzen sollten!

Ich glaube das macht DOOF !

Hätte mal ne Frage ?

Habt ihr auch noch was anderes zu tun als ständig dem Geld hinterher zu gieren ?

 

23.11.10 09:26

1237 Postings, 5469 Tage Montana101charly2

Was glaubst du über wen L+S ihre Aktivitäten wieder realisiert? Insofern muß ganztags Nachhaltigkeit bei Käufen bestehen, damit dort der Kurs auch oben bleibt. Einige Aktien schaffen dies.

 

23.11.10 09:30

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAixträumer

Achso......du machst das hier alles nur so zum Spaß...... oder aus Langeweile ?

Wenn du die Kohle nicht willst dann spende doch einen Großteil deiner Einkünfte an irgendwelche Hilfsorganisationen......dann hätte ich einen großen  Respekt !

So ist das einfach dämliches Geblubber !

"Manche Leute reden nur, damit irgendwas gesagt wird"

Aber so wie auch Kleider Leute machen, so machen auch Gespräche Leute..........  

23.11.10 09:35
1

7809 Postings, 7053 Tage charly2Das spannende an Aixtron ist nicht die

kurzfristige Kursentwicklung sondern die Entwicklung des LED-Marktes.
Der LED-Beleuchtungsmarkt steht vor dem Durchbruch, LED´s sind nach
Meinung mehr oder weniger aller Experten die Nachfolger der Glühbirne.

Ein unglaublicher Markt für LED´s entsteht hier, wobei es zur Zeit weltweit
nur zwei nennenswerte Firmen gibt, die entsprechende Anlagen zur LED-
Produktion anbieten. Das ist die Story hier.

Die derzeitige Aixtron Bewertung baut auf Fundamental-Daten und ist auf Grund des
Wachstums  mit einem 12er-KGV für 2011 mehr als dürftig. Hier könnte es aber  früher oder später auf Grund eines zu erwarteten LED-Booms zu einer spekulativen Bewertung, ähnlich dem Solarmarkt vor 4 bis 5 Jahren, kommen.

Erinnert euch nur an die Bewertungen einer Solarworld oder einer Q-Cells in der Zeit
als die Solarbranche boomte. Die KGV´s lagen näher bei 50 als bei 30. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch Aixtron nochmals einen solchen Hype erlebt!  

23.11.10 09:39
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAlles gut und schön

Nur, wenn der Kurs bei jedem geringsten Anlass sinkt, hab ich nichts vom BOOM.

Hier sind einfach zu viele Zocker und damit meine ich nicht die Kleinaktionäre !  

23.11.10 10:10

10955 Postings, 5581 Tage mannilueBOOOOOM

Alle reden davon, das der BOOOOM kommen wird.

Und eines Tages macht es dann boooom und es ist aus.

Ich gehe davon aus, der der BOOOOOOM bereits am laufen ist und Aix sich nur durch Phantasie hoch hält. Die Phantasie, das es noch besser kommen wird.
Schaut in die Baumärkte und seht selbst....man fängt an sich von den "normalen" Lampen zu verabschieden.d.h. es stehen bereits andere Beleuchtungen in der Warteschlange.Deshalb muß der "Restmüll" entsorgt werden.  

23.11.10 10:26
2

35 Postings, 5554 Tage J a c kkann es sein

das hier sehr viel anspannung herrscht???
Alle die nicht short sind würde ich sagen sollten mal eine weile nicht mehr reinschaun.
Das kostet zuviel nerven. Lieber eine weile warten und dann sieht man weiter.
Für mich ist eines klar das ich sie sicher bis nächstest Jahr behalten werde (sofern sie heuer
nicht noch auf 29  schiesst was ich nicht glaube).
Also würde ich sagen abwarten und tee trinken (alkohol tut's auch gibt ja Glühwein :-) )
Ach ja bevor ich's vergesse viel glück denen die versuchen sie zu drücken nicht das sie sich selber noch erdrucken  

23.11.10 10:55
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Tec

Nicht nur Aixtron, auch bedeutende andere Tec-Werte sind heute besonders schlecht. Kann nicht alleine an Irland liegend. Dies sind fundamentale Gründe. Glaube kaum, dass der Tec seinen Rückstand zum Dax heuer noch aufholt. Der Abstand wird eher noch größer. Hier fehlt das längerfristige Investorenvertrauen.

 

23.11.10 11:48
3

1538 Postings, 6561 Tage karambolAixtron und nur LED

Aixtron hat mehrere Standbeine, wovon das  zur Zeit bekannteste  die Entwicklung und Herstellung von Maschinen für die LEDs ist.

Mich hat aber auch überzeugt,  dass die AIX breit genug aufgestellt ist, ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte arbeitet (neues Forschungszentrum) und auf einigen Gebiten Alleinstellunsmerkmale aufweist.  So überzeugte mich die

Produktübersicht  mit folgenden Richtungen

Verbindungshalbleiter

Silizium Halbleiter

Organische Halbleiter

Nanotechnologie

Ich habe aus diesem Grund diese Aktie gekauft, weil auch die Fundamentaldaten bestens sind, auch ohne Fantasie.  Ich denke,  dass sich die Aktie sowohl für Daytrader  als auch Langinvestoren gut eignet.

Kurzzeiteffekte im Aktienkurs erfreuen meist die Daytrader. Wir Langinvestierten werden unssicherlich auch schon noch einen Teil vom Kuchen abschneiden können. Das haben hier schon viele in ihren Beiträgen dargelegt.  Es kommt immer auf die Zielstellung an,  die man sich gegeben hat.

 

 

23.11.10 12:07

1488 Postings, 6781 Tage rosskatakarambol, grundsätzlich hast du recht, aber

Aixtron steht momentan nur auf einem Bein. Wieviel Umsatz kommt denn von den "non-MOCVD" Beinen? Prozentual fast nichts. Die anderen Beine sind ja strategisch gesehen ganz gut, nur spielen sie nur eine Zukunftsmusik. Genau so, wie es vor ein paar Jahren die LED Zukunftsmusik war. Vielleicht kommen auch diese Beine in Zukunft zum Tragen, nur moemntan steht Aix auf einen LED-Bein.
Das sind die nackten Fakten ;)

Gruß
r.  

23.11.10 12:10

35 Postings, 5554 Tage J a c kkarambol

wenn ich könnte würde ich sagen "sehr gut Analysiert"  

23.11.10 12:42

1538 Postings, 6561 Tage karambolrosskata

Natürlich spielen die anderen Bereiche erst eine Zukunftsmusik.  Das ist ja auch ein Grund mit um  in AIX zu investieren.  Ich versuche auch regelmäßig Informationen zu den Grundlagen der nonLED-Bereiche zu bekommen, um  besser gewappnet zu sein .

Noch etwas zum Langinvest. Ich habe auch schon bei ca. 28,-€ verkauft und bei  20,46 neu gekauft.  Zur Zeit  ist vieles wegen der Währungsturbulenzen und ebenso wirtschaftschaftlicher Probleme  mit gewissen Risiken verbunden.

So, wie Aix aufgestellt ist, sehe ich hier nicht solche großen Risiken.  

23.11.10 13:19
2

1237 Postings, 5469 Tage Montana101karambol

Mit deiner Einschätzung zu Aixtron hasst du sicherlich recht. Bei 22 werde ich deshalb auch wieder einsteigen. Was aber fehlt ist ganz einfach das Ganze zu verkaufen. Aixtron hat anscheinend eine schlechte Marketingabteilung. Andere Unternehmen leben nur von Visionen und verkaufen dies täglich. Aix hat das Zeug und bewegen damit keinen Kurs.

 

23.11.10 20:30
6

6757 Postings, 5687 Tage JulietteWow! China wird in 2011/2012 die LED-Produktion

weiter in ganz großem Stil forcieren.
Hauptprofiteure sind dann Veeco und Marktführer(!) Aixtron, deren Anlagen für die Produktion benötigt werden. Das geht aus folgender Studie von IMS Research von heute hervor:

China to lead world's LED production by 2012
23 Nov 2010
Market forecaster IMS Research predicts that mainland China will leapfrog Korea and Taiwan within five quarters.

By the opening quarter of 2012, mainland China will account for a greater proportion of LED chip production than anywhere else in the world.

That’s according to the latest market study by IMS Research. Ross Young from the analyst company ranks China in fourth place with a 13% share of capacity right now, but thanks to the Chinese government's generous support for LED manufacturing, that share will rocket to 32% by early 2012.

Those gains follow large-scale purchase of metal-organic chemical vapor deposition (MOCVD) tools by Chinese LED makers during 2010. The tools, which represent the key pieces of equipment needed to make high-brightness LEDs in volume, will be cranked up to mass production in the coming year, with many more reactors also on order from the key suppliers Veeco Instruments and Aixtron.

Young expects that Chinese companies will account for 64% of MOCVD reactor installations during 2011. The surge in demand for additional manufacturing capacity will help to off-set softer demand from the key Korean companies Samsung and LG Innotek, who have been ramping up their LED production to satisfy demand for TV backlighting applications.

Stimulus plan
China’s subsidies are worth up to $1.8 million per tool – compared with a typical selling price of between $2 million and $2.5 million – while LED makers are also offered tax breaks, free land and accelerated depreciation, says Young. Not surprisingly, some suppliers in Korea and Taiwan are shifting their expansion plans to mainland China in order to benefit from the stimulus program.

Young predicts that, by early 2012, half of the world’s top-twenty LED makers will be producing devices in China – although many of those will actually be headquartered outside the country.

Aixtron and Veeco have been the main beneficiaries of the unprecedented demand for tools, with revenues increasing sharply in 2010 and likely to remain strong for 2011, according to Young. The giant Korean companies LG and Samsung are now the world’s leading LED manufacturers, and after installing more MOCVD tools than anybody else in the third quarter of 2010, LG’s Innotek subsidiary is about to overtake Samsung at the top of the pile – although Samsung will likely reclaim the top spot by mid-2011.

Taiwan-based Forepi and Huga Optotech also installed large numbers of tools recently, but over the next year or so their Chinese rival San’an Optoelectronics will be doing the most to catch up. According to Young, the company has already paid deposits on more than 80 MOCVD systems. In all, he expects seven different companies to install more than 50 such tools over the coming five quarters, with more than 1000 installed in total.

In terms of LED applications, revenues from small-display products including notebook PCs are now expected to decline after this year, while sales relating to TV backlights are expected to peak in 2013 as the market rapidly saturates.

By that time, general lighting applications are expected to have taken off in a major way, something that may prompt a more widespread move to manufacturing on larger semiconductor wafers. At the moment, with the Chinese stimulus largely focused on 2-inch production, the smaller format still accounts for some 77% of production, reports Young.

http://optics.org/news/1/6/26  

23.11.10 23:55
1

249 Postings, 5736 Tage AixtraumDas gleiche in Deutsch !

China, Produktion der Welt-LED bis 2012 zu führen
23 Nov 2010
Markt Forecaster IMS Research prognostiziert, dass Festland-China, Korea und Taiwan innerhalb fünf Quartalen leapfrog wird.
Osram lights up Asian Games
OSRAM leuchtet Asienspiele

Nach der Eröffnung Quartal 2012 wird Festlandchina einen höheren Anteil an LED-Chip-Herstellung als irgendwo sonst in der Welt ausmachen.

, Die 's according to der neuesten Marktstudie IMS Research. Ross Young von der Analyst Firma rangiert China in der vierten Platz mit einem Anteil von 13 % der Kapazität jetzt, aber dank die chinesische Regierung die großzügigen Unterstützung für LED Herstellung, wird dieser Anteil um 32 % bis Anfang 2012 Rakete.

Diese Gewinne folgen groß angelegte Kauf von Metall-organic chemical vapour Deposition (MOCVD) Tools von chinesischen LED Makers im Jahr 2010. Die Tools, die die wichtigsten Stücke Ausrüstung, die erforderlich, um High-Brightness-LEDs in Volumen darstellen, werden zur Serienproduktion im kommenden Jahr, mit viele weitere Reaktoren auch auf Bestellung von den wichtigsten Lieferanten Veeco Instruments und Aixtron kurbelte werden.

Young erwartet, dass chinesische Unternehmen 64 % der MOCVD Reaktor Installationen im Jahr 2011 berücksichtigen werden. Der Anstieg der Nachfrage für zusätzliche Produktionskapazitäten wird off-Set weicher Nachfrage aus der wichtigen koreanischen Unternehmen Samsung und LG Innotek, helfen, die Ihre LED-Produktion Nachfrage für Durchlicht-Anwendungen-TV zu befriedigen Rampen wurde haben.

Stimulus-plan
Chinas Subventionen im Wert von bis zu 1,8 Millionen $ pro Werkzeug – verglichen mit einer typischen Verkaufspreis von zwischen $2 Millionen und $2,5 Millionen – während LED sind Entscheidungsträger auch Steuervergünstigungen, freies Land und beschleunigten Abschreibung, angeboten werden, sagt Young. Es überrascht nicht, verlagern einige Lieferanten in Korea und Taiwan ihre Expansionspläne auf dem Festland China, um von den Reiz-Programm profitieren.

Young prognostiziert, dass bis Anfang 2012, die Hälfte der weltweit Top-Twenty LED Entscheidungsträger Geräte in China – produziert werden wird, obwohl viele von denen tatsächlich außerhalb des Landes mit Hauptsitz werden werden.

Aixtron und Veeco wurden die größten Nutznießer der beispiellosen Nachfrage nach Tools, mit einem Umsatz zunehmenden scharf in 2010 und dürften weiterhin starke für 2011, laut Young. Die Riesen koreanischen Unternehmen LG und Samsung sind jetzt die weltweit führenden LED-Hersteller, und nach der Installation weitere MOCVD-Tools als jeder andere im dritten Quartal 2010 Fahrwerkes Innotek Tochtergesellschaft ist zu überholen, Samsung an der Spitze des Haufens – obwohl Samsung wird wahrscheinlich den Spitzenplatz von Mitte 2011 zurückzufordern.

Taiwan-basierten Forepi und Huga Optotech installiert auch große Anzahl von Tools vor kurzem, aber im nächsten Jahr oder so Ihren chinesischen Rivalen San'an Optoelectronics tun werden die meisten aufzuholen. Laut Young hat das Unternehmen bereits Einzahlungen auf mehr als 80 MOCVD-Systemen bezahlt. In allen erwartet er sieben verschiedene Firmen um mehr als 50 solche Tools in den kommenden fünf Quartalen, mit mehr als 1000 installiert insgesamt zu installieren.

An LED-Anwendungen dürften die Einnahmen aus klein-Display-Produkte einschließlich Notebooks jetzt nach diesem Jahr sinken, während Verkäufe im Zusammenhang mit TV Backlights im Jahr 2013 peak voraussichtlich werden, wie der Markt schnell sättigt.

Zu diesem Zeitpunkt werden allgemeine Beleuchtungsanwendungen voraussichtlich in ein wichtiger Weg, etwas abgenommen haben, die eine stärker verbreitete Bewegung zur Fertigung auf größere Halbleiterscheiben (wafers) auffordern kann. In dem Augenblick meldet mit der chinesischen Reiz, die konzentrierte sich weitgehend auf 2-Zoll-Produktion, das kleinere Format noch rund 77 % der Produktion, Konten Young.

 

24.11.10 08:59
2

525 Postings, 5531 Tage DresscodeDie Zukunft heißt LED

Die Forschung rund ums künstliche Licht läuft auf Hochtouren – und die Leuchtdioden nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Ihr Einsatz geht inzwischen weit über den dekorativen Bereich hinaus.

Ob für die Straßenbeleuchtung, für den Wohnraum oder einen angenehmen Arbeitsplatz: LEDs halten rasant Einzug in gängige Beleuchtungslösungen. Mehr und mehr können sie die oftmals ungeliebten Energiesparlampen ersetzen und dennoch viel, sogar mehr Energie sparen. Die Zukunft der LED-Technik habe bereits begonnen, ist Andreas Wente, Chef von Philips Deutschland und Leiter der Sparte Lighting überzeugt.

......................

„Licht wird zunehmend digital“

„Licht wird zudem zunehmend digital“, erklärt Wente. „Technologien zur digitalen Lichtsteuerung drängen immer stärker in alle Bereiche der Beleuchtung und werden – neben gesetzlichen Vorgaben für Energieeffizienz – die Marktentwicklungen künftig bestimmen.“ Der immense Vorteil: Mit LEDs und digitaler Steuerung lässt sich die Farbtemperatur verändern, der jeweiligen Tätigkeit, der persönlichen Stimmung oder auch dem Tageslicht anpassen.

http://www.handwerksblatt.de/Handwerk/Mittelstand/...-auto/10264.html  

24.11.10 09:58
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannUnd ?

was hatts dem Kurs gebracht ?

Wie immer.........nichts.

Da wäre jede andere Aktie durch die decke gegangen.

Wo wird Aix stehen wenn die nächsten Zahlen mal etwas schlechter ausfallen  oder  wenn mal eine schlechtere Nachricht kommt ....bei 18  ?  Denn darauf reagiert die "Gute Alte Aix"  

24.11.10 10:50
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101immer lustig

...und lustig gehts schon wieder gen Süden. Kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann Aix das letzte mal einen positiven Tagesschluss hatte. Warte unten bei Kehre 22.

 

24.11.10 11:06
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannHier Leute schaut mal

http://www.ariva.de/quote/historic.m?secu=101244499&boerse_id=6

Die Kurse werden immer schön zwischen 23 und 24,xx gehalten....weil sich das für die GROßEN schönt lohnt ein paar Cents zu Zocken.

Ne Chance auf 30 wirds m.M. hier nie geben.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.....  

24.11.10 11:12

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Ängste werden größer

Die Spielereien der letzten Wochen könnten schnell vorbei sein, falls eine generelle Überzeugung greift. Siehe http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...lechte-Nachrichten-958293

 

24.11.10 11:51

1071 Postings, 5625 Tage leeroy.kincaidnackenlinie sks bei 23,60

 
Angehängte Grafik:
aix.jpg
aix.jpg

24.11.10 11:57
1

2025 Postings, 5440 Tage RS360es war doch schon oft dieses jahr so, dass...

...wenn der markt oben stand, der blick auf negantive nachrichten kam und jegliche gute in den hintergrund stellte. genauso gabs es auch umgekehrt.

ich könnte mir vorstellen, dass die großen in den letzten 2 wochen ausgestiegen sind, als der markt an paar tagen im intraday erst absackte und dann auf gleiches niveau hochgekauft wurde. nun werden 2 wochen negative nachrichten belichtet.dass die kleinanleger in panik verkaufen und dabei kaufen die großen wieder. dann könnte es zu jahresende auf die 7000 zu gehn. 

 

24.11.10 15:48
1

372 Postings, 5395 Tage FRANK148...

ich dreh noch am rad mit dem scheißpapier.
geht wieder nix nach oben.  

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben