langfristig liegen lassen, solange, bis die Presse täglich über die Hochkonjunktur berichtet, dann ist es soweit, das Langfristinvestment zu verkaufen. Kurzfristig kann man mit Optionen immer gutes Geld verdienen. Ich bevorzuge bei Aixtron allerdings Calls, denn bei Kursen um die 20, wie im September oder Anfang Oktober, bei gleichzeitig besten fundamentalen Zahlen ist es schlimmstenfalls ein Nullsummenspiel. Zu diesen Kursen wurde die Aktie ohnehin verschenkt.
Aixtron wird schon immer von Institutionellen hauptsächlich auf angelsächsischer Seite als Spielball für ihre Finanzgeschäfte benutzt. Bei Aixtron besteht die Möglichkeit, dass immer wieder bis zu 20 oder mehr % des Grundkapitals in Shorts stecken. Deshalb reagiert Aixtron auf excellente Zahlen auch selten positiv im Kurs. Doch auch diese Shorts müssen immer wieder eingedeckt werden und dann geht der Kurs stark nach oben. Ich vermute, es ist momentan schon soweit.
Nach Bekanntgabe der Jahreszahlen am 1. März 2011 könnten die Shortseller wieder groß zum Zug kommen. Die Philosophie ist dann, wie immer folgende: Gute Jahreszahlen, fallender Kurs, da gehe ich lieber raus aus der Aktie, was markttechnisch dann ja auch sinnvoll ist. Doch wenn sie Monate unter der 200 und 100- Tageslinie ist, dann ist die Zeit zum kaufen gekommen. Der Chart derzeit sieht für mich sehr bullish aus.
Die Beste Aktie aus dem TECH-DAX, für mich. Ein Jahr Seitwärtstrend ist schon hart, bei einem guten Gesamtmarkt auch für mich, der seit 13 Jahren Aixtron-Fan ist. |