Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 177 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15601795
davon Heute: 8295
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 2242   

18.11.10 13:38

1839 Postings, 5501 Tage Tux72AIXTRON Konsolidierung abgeschlossen

AIXTRON sei ein führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe die Gesellschaft ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 202% auf 559,1 Mio. Euro ausgeweitet. Dabei seien 93% der Erlöse in Asien generiert worden, 4% in den USA und 3% in Europa. 94% des Umsatzes würden auf Anlagen zur Herstellung von LEDs entfallen. Auf Basis der Daten zum Auftragsbestand und Auftragseingang zum 30.09.2010 sei eine Abflachung der Geschäftsdynamik nicht auszumachen.

München (aktiencheck.de AG) - Um 20 Euro bildete sich eine solide Unterstützung, von der aus der Kurs der AIXTRON-Aktie (ISIN DE000A0WMPJ6 / WKN A0WMPJ) bis in die Region um 35 Euro durchstarten könnte, so die Experten von "FOCUS-MONEY".

AIXTRON sei ein führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe die Gesellschaft ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 202% auf 559,1 Mio. Euro ausgeweitet. Dabei seien 93% der Erlöse in Asien generiert worden, 4% in den USA und 3% in Europa. 94% des Umsatzes würden auf Anlagen zur Herstellung von LEDs entfallen. Auf Basis der Daten zum Auftragsbestand und Auftragseingang zum 30.09.2010 sei eine Abflachung der Geschäftsdynamik nicht auszumachen.

Der Titel habe am 19.11.2008 bei 3,04 Euro ein Tief markiert. Anschließend habe der Wert in der Spitze um 840% zugelegt.

In der folgenden Konsolidierung bildete sich um 20 Euro eine solide Unterstützung, von der aus der Kurs der AIXTRON-Aktie bis in die Region um 35 Euro durchstarten könnte, so die Experten von "FOCUS-MONEY". (Ausgabe 47) (18.11.2010/ac/a/t)

quelle
http://www.ad-hoc-news.de/...dierung-abgeschlossen--/de/News/21733038  

18.11.10 14:26

5330 Postings, 6006 Tage Toomekim prinzip ja, aber vorher auf 22

technisch muss AIX erst runter auf 22 um dann durchzustarten.  

18.11.10 14:59

1839 Postings, 5501 Tage Tux72@Toomek

wie kommst Du darauf das Aix technisch gesehen erst auf 22 gehen muss?  

18.11.10 15:41

1538 Postings, 6563 Tage karambolToomek: "erst auf 22 um dann

duchzustarten."

Ja, durch die Höhlenmalerei (Charttechnik) kann man reich werden

Toomek, du hast wohl einen Schein gekauft und brauchst nun die 22???  

18.11.10 16:41

2025 Postings, 5442 Tage RS36022 oder so...

gleich im voraus gesagt: ich hab werder put scheine noch warte ich auf einstiegskurse...

dennoch finde ich die 22 realistischer als die 35 in kürze. wir haben in den letzten monaten von ca.19,- auf 25,- einen anstieg gehabt.es sind auch die indizes mit hochgegangen.diese sind an der obenen begrenzung.aix ist jedoch noch lange nicht bei 29,-. die q-zahlen sind durch und haben auch keine explosion ausgelöst.wir haben noch gut 1,5 monate für die jahresendrallye...irgendwann danach wird eine korrektur einsetzen.sollte aix bis dahin keinen deutlichen anstieg in die 26eurozone geschafft haben,sind wir schnell wieder bei 22,-. ...

 

18.11.10 16:57

795 Postings, 5388 Tage demora@rs360

 Aber das ist doch das besondere bei AIX. Sie macht meistens das was man nicht denkt.

Es wird nie langweilig mit Ihr.

 

18.11.10 17:00

2025 Postings, 5442 Tage RS360@demora

geb ich dir recht.aber beim stand der indizes z.z. wird aix höchstwahrscheinlich nicht bis januar nochmals 30% zugewinn hinlegen.da müsste ja wer weis was für ne meldung kommen. bei den q-zahlen hat sie ja auch nicht reagiert.zumindest nicht so,wie es einige dachten.

 

18.11.10 17:06

795 Postings, 5388 Tage demora@rs360

 genau AIX reagiert meist allergisch gegen Meldungen.Solange keine neuen Auftragsmeldungen, irgendwelche positiven Analysten Meinungen usw.kommen kann es nach oben gehen.

Nach dem Motto no news is a good news !! 

 

18.11.10 17:09

2025 Postings, 5442 Tage RS360dann hoffen wir mal...

dass die die füße still halten.bin gespannt,wie sie bei 25,30 reagiert.ob sie es schafft. wenn nicht hätten wir da ja ein doppeltop.oder wie siehst du dies demora?

 

18.11.10 17:14

1538 Postings, 6563 Tage karambolRS360

Ich denke,  dass diese Zielvorgaben doch nicht so ernst zu nehmen sind (In Kürze 35,- schreibst du....)

Das in Kürze 35,- kommen werden, wird wohl hier keiner glauben.  

Dann vestehe ich nicht,  dass weil die Indizes hoch gehen und wieder runter gehen werden,  Aix von ca. 25,-  auf 22,-  gehen wird. Aber: "sollte aix bis dahin keinen deutlichen anstieg in die 26eurozone geschafft haben,sind wir schnell wieder bei 22,-. ..."  Wieso wird es bei ca. 26,-  keinen Absteig zu ca. 22,- geben?

Die Indizes gehen doch runter...?

Gibt es denn  eine Jahesendrallye? Ich konnte so etwas kaum feststellen.

Ich habe mir angewöhnt, mich über solche Vermutungen zu freuen, glaube aber nicht an solche Höhlenmalerei.  Selbst Fundamentaldaten  und große Erfolge  (siehe Q3)  können ganz andere Reaktonen auslösen, als wir hoffen und gern wollen.

 

18.11.10 17:16

795 Postings, 5388 Tage demora@rs 360

 Schau Dir doch das Spielchen an. Den ganzen Tag gewartet und erst  gegen Schluss ziehen Sie die Aktie über den Wiederstands- bereich bei 24,75. 

Was morgen passieren wird kann keiner wissen, aber solange die Fundamentaldaten Ok sind,müsste sie das Jahreshoch in absehbarer Zeit  in Angriff nehmen.

 

18.11.10 17:22
1

3568 Postings, 5716 Tage ZoggiSeht euch den Chart an

es war im Mai 2010 als wir zum letzten Mal die 26 gesehen haben. Das ist eine gefährliche Hürde, viele hatten damals gekauft und sind seither im Minus. Es wird schwer sein nachhaltig über diese Hürde zu kommen.  
Angehängte Grafik:
aixtron_nov.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
aixtron_nov.png

18.11.10 17:26

2025 Postings, 5442 Tage RS360@karambol

die 35,-  habe ich jetzt mal genommen,weil hier einige denken und auch öfters mal schreiben,dass es ruckzuck dahin,oder höher geht. die indizes werden auch zwischendurch mal etwas konsolitieren.bei solchen sachen war aix fast immer überdurchschnittlich dabei.da hatten wir schnell mal -6% oder ähnlich.

es gibt noch einen widerstandsbereich bei 25,50 bzw.26,40...

jahresendrallye gab es schon öfters, weil sich einige große da die guten stücke ins depot holen.

ps: das aix lang- und mittelfristig steigt...der meinung bin ich auch. nur wird es nicht sofort passieren.damit mein ich die nächsten 2 monate.

 

 

18.11.10 17:31

1538 Postings, 6563 Tage karambolRS360

Schön,  dann sind wir ja einer Meinung.

Mir geht es auch so, wenn oft so ein Kram geschrieben wird wie"...bei der Jahresendrallye erreichen wir dann endlich die..."

Am meisten schwanken ja die Zielstellungen der "Analysten" bzw. Banken.

Also,freuen wir uns über unser Investment!  

18.11.10 17:38

2025 Postings, 5442 Tage RS360na dann passts doch...

...schaun wir mal auf morgen.vielleicht packen wir da die 25,- wieder. schön wäre es ja.

 

18.11.10 17:57
1

795 Postings, 5388 Tage demora@RS360 (wie siehst du dies demora?)

 Die Frage ist wie ist man persönlich als Anleger orientiert kurz oder langfristig ?? Kurzfristig kann man bei Aix schon kalte Füße bekommen. Aber Langfristig ist Sie nach wie vor einer der Besten Anlagen an der Deutschen Börse.  Sicherlich ist es bei den Tech werten allgemein so, dass sie sehr volatil sind. Diese Werte kann man mit relativ geringen Stückzahlen hin und her bewegen. Und dieses ständige hin und her ist für uns Kleinanleger sehr nervenaufreibend. 

Bei Aix ist alles möglich.Es könnte jetzt wieder schnell nach unten gehen.

aber ich denke, dass mann bestimmte Spielchen nicht auf dauer spielen kann.Das haben Sie jetzt  schon 2 mal gemacht und ich glaube nicht ,dass in absehbarer Zeit dieses spiel nochmal gespielt wird.

Die großen müssen auch aufpassen, dass sie nicht all zu weit gehen.

Wenn die Glaubwürdigkeit einer Aktie zu sehr in Frage gestellt wird, findet man keine Käufer für die eigenen mehr.Und das können sich die Grossen auf Dauer nicht leisten,denke ich.

 

18.11.10 18:04

2025 Postings, 5442 Tage RS360wobei man aber sagen muss...

...hohe kursschwankungen ziehen doch viele kleinanleger an, weil sie denken, dass man schnell geld machen kann.da wird die gier ausgenutzt...

 

18.11.10 21:24
3

2516 Postings, 7037 Tage templerIch denke man sollte bei Aixtron beides tun

langfristig liegen lassen, solange, bis die Presse täglich über die Hochkonjunktur berichtet, dann ist es soweit, das Langfristinvestment zu verkaufen.

Kurzfristig kann man mit Optionen immer gutes Geld verdienen. Ich bevorzuge bei Aixtron allerdings Calls, denn bei Kursen um die 20, wie im September oder Anfang Oktober, bei gleichzeitig besten fundamentalen Zahlen ist es schlimmstenfalls ein Nullsummenspiel. Zu diesen Kursen wurde die Aktie ohnehin verschenkt.

Aixtron wird schon immer von Institutionellen hauptsächlich auf angelsächsischer Seite als Spielball für ihre Finanzgeschäfte benutzt. Bei Aixtron besteht die Möglichkeit, dass immer wieder bis zu 20 oder mehr % des Grundkapitals in Shorts stecken. Deshalb reagiert Aixtron auf excellente Zahlen auch selten positiv im Kurs. Doch auch diese Shorts müssen immer wieder eingedeckt werden und dann geht der Kurs stark nach oben. Ich vermute, es ist momentan schon soweit.

Nach Bekanntgabe der Jahreszahlen am 1. März 2011 könnten die Shortseller wieder groß zum Zug kommen. Die Philosophie ist dann, wie immer folgende: Gute Jahreszahlen, fallender Kurs, da gehe ich lieber raus aus der Aktie, was markttechnisch dann ja auch sinnvoll ist. Doch wenn sie Monate unter der 200 und 100- Tageslinie ist, dann ist die Zeit zum kaufen gekommen.  Der Chart derzeit sieht für mich sehr bullish aus.

Die Beste Aktie aus dem TECH-DAX, für mich.
Ein Jahr Seitwärtstrend ist schon hart, bei einem guten Gesamtmarkt auch für mich, der seit 13 Jahren Aixtron-Fan ist.  

18.11.10 22:43
2

2516 Postings, 7037 Tage templerVergleich mit LPKF







LPKF ist von Shortsellern bisher völlig verschont geblieben. Der Chart spiegelt den realen Geschäftserfolg wieder. Der Aixtron-Chart wird seit einem Jahr von Shortsellern manipuliert.

Er müsste viel höher stehen. Die Geschäftsmodelle kann man durchaus vergleichen.

Eines möchte ich mit Sicherheit behaupten, nämlich dass Aixtron den Höchstkurs aus dem Jahr 2000 eher erreichen wird als LPKF. Sie wird noch viele Jahre brauchen, um auf den Top-Kurs aus dem Jahr 2000 zu kommen.

Ein richtig bewerteter Aixtron-Kurs würde für mich heute bei mindestens 30.- bis 40.- Euro liegen.  

19.11.10 07:18

7809 Postings, 7055 Tage charly2LED´s setzen sich auch im Druckbereich durch

19.11.10 07:54

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2Aixtron oder LPKF

die Aktie von Aixtron ist seit Jahren mit OS und KO Scheinen überschüttet worden. Von LPKF gibt es nichts erwähnenswertes.
Hab selber einige Scheine von Aixtron und gedenke nicht vor 28 € Kurs zu verkaufen.  

19.11.10 08:40

1237 Postings, 5471 Tage Montana101Futures

Heute keine guten Vorgaben. Eine der wenigen, die nach unten zeigen.

 

19.11.10 10:24

338 Postings, 5677 Tage ArentinoMühsam

ernährt sich das Eichhörnchen..
Nun , der DAX will auch nicht so richtig, alles wartet wieder auf die Amis.. schaun wir mal was so abgeht.. bis jetzt hat sich Aix doch gut gehalten  

19.11.10 10:35

1237 Postings, 5471 Tage Montana101Arentineo

Bei L&S gehts immer deutlicher rückwärts, obwohl gestern noch einer der "schwächeren" Kurse. Wäre zu hoffen, dass aus Amerika ein Signal kommt, bevor wieder untere Margen getestet werden.

 

19.11.10 12:07

1538 Postings, 6563 Tage karambolBiegsames Display

Unbedingt lesen bzw. anschauen-  Der Beitrag wurde von @physik aus dem Nachbarthread DLG  bei  w:o  reingestellt.

http://www.yankodesign.com/2005/09/30/...bile-phone-by-tamer-nakisci/  

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben