** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 429 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7839628
davon Heute: 635
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 2635   

23.05.12 15:29

17012 Postings, 6175 Tage ulm000Juliette:- Solarworld US-Projekte

Die sind doch alle längst bekannt. Die beiden großen Projekte für die Stadtwerke Los Angeles (11 MW) und das Kanada-Projekt (33 MW) schon seit Mai 2011. Diese Aufträge sind längst von Solarworld fakturiert und wohl auch schon im letzten Jahr. Zumindest großteils.  

23.05.12 15:37

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeendlich positionieren sich die Grünen

und nehmen Stellung zum Trümmerfeld Energiewende, die grossen energieintensiven Betriebe werden von Merkel zu Lasten ! des Verbrauchers von der EEG- umlage ausgenommen und uns Bürgern will man klar machen, dass PV der Preistreiber sei, ein Witz ist das, es reicht , Merkel kann Energiewende nicht, sie muss gehen!!  

23.05.12 15:39

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeulm, du kannst doch so gut mit Zahlen

wieviel teurer wird unser Strom dadurch, das Frau Merkel die grossen Energiebetriebe von der EEG Umlage ausgenommen hat, Danke!  

23.05.12 15:40
1

29 Postings, 4913 Tage danilopeptid@Privatanleger

Welche "Bombe" denn? Wenn du Informationen hast, die wir nicht haben, dann teile sie doch bitte mit. Mit vagen Andeutungen kann gerade in einer so schwierigen Phase, wie wir sie gerade bei den Solarunternehmen haben, keiner was anfangen - selbst Solarfans wie ich einer bin. Und wenn die "Bombe" morgen nen Teil des Aktienkurses wegsprengt, ist die Enttäuschung auch wieder groß.

 

Also nimms mir nicht übel, aber so lose Phrasen bringen doch niemandem etwas. Wobei - mit deinen letzten Ansagen (Strafzölle, Veto gegen Solarkürzungen) lagst du ja richtig -auch wenns dem Kurs leider nicht langfristig genutzt hat. Also hoffe ich mal, dass deine Weissagung für morgen auch eintrifft.

 

Sonnige Grüße

Danilopeptid

 

23.05.12 15:46
5

12 Postings, 4868 Tage technikfreek@ energiewende sofo

nun mal genz ruhig, in Bezug auf  Audi,  ich  hörte daß die Elektriker  einen  Kurzen in der Hose haben......

Spaß beiseite man kann Audi mögen oder nicht, das war nicht der Punkt  in der Sache !   der Punkt ist der daß die Leute erkannt haben was sie  wollen,  Schritt 2  sie haben den Werbesloagan  kreiert,  und Schritt   3 sie haben dann tatsächlich die Produkte geliefert die zum Slogan passten,  das war die Meinung  vieler, und  vor allen die Meinung hinreichend vieler  Kunden die die  Produkte bezahlt haben.  Das drückt sich in der Größe der  Firma aus und  in der Bilanz , entsprach also  dem  Ziel der  Firma.  Daß  dabei auch ein  paar Flopps waren,  so ist eben der Markt,  darf nicht vergessen werden (Wankel). Auch ist klar, daß die  übermotorisierte  Landjugend eher auf den  Opel Manta setzte und manches Kindergartenkind  den Smart  lustig  findet  während die Mutter mit Einzelkind  heute  einen Sharan braucht  da sitzt die Deme hoch hat alles im Blick,  für ein  Kindergartenkind  6  Plätze  das habe ich mir mal erklären lassen sei  vernünftig,  verstandenhab ich das aber nicht!  Als meine Tochter (ich bin  Vater)  klein war habe ich ihr  einen kleinen  Sitz gegönnt  im  Porsche,  fand sie super  und  und blieb viele  jahre ein gutes Argument für einen  Porsche als  Familienauto:  man braucht den  Platz den man hat!   Die  Dame mit dem Sharan   hat mich mit meinen Argumenten nicht verstanden!  Ist es nicht schön in einer Gesellschaft zu leben in der  man die Freiheit hat das Auto zufahren  das man gerne fahren möchte?

Doch nun der Bezug zum  Thema!   wen wir die 7.5  GW  Zubau  von 2011 rechnen und diese  sollen 20 Jahre lang halten und  dabei 1000 kwh /a   und  KW liefern, und  ersetzen damit  verstärkt Kohlekraftwerke weil die Tags im mittleren Lastbereich laufen,  dann rechnen wir mal mit  800 G CO2 / kWh  dann sind das  7.500.000 KW * 1000 h *  0,8 kg =   6 millionen Tonnen CO2  pro  Jahr und  über die 20  Jahre sind es 120 millionen Tonnen CO2,   Ja ich weiß Degeneration  und dann rechnen wie etwas weniger Leistung und 22  Jahr  durchschschnittliche Gebrauchsdauer,  so  grob stimmt  der  Überschlag.   Ich habe  für einen PKW so durchnittlich   rund 200.000  km Lebenserwartung im  Kopf und  und so rund 150   g  co2/km   ergibt  30  Tonnen pro PKW , die Produktion ist da noch nicht drinnen  aber  so etwa   ist das ein  passabler  Wert.   

Wir hatten 2011 3,17 mio Neuzulassungen: Die werden  so größenordnungsmäßig  rund  95  Millionen   tonnen CO2  während ihrer Gebrauchsdauer  emittieren.   Mit anderen  Worten   die PV Neuinstallation  2011   wird  mehr CO2 einsparen als die neuen PKW  von 2011 emittieren werden.  Und das  ja eigentlich zu einem ganz verträglichen Preis. 

Oder noch genauer, man  kann "opportunitätskosten" ausrechnen  mit dem Ergebnis, daß der technische   und  ökonomische  Aufwand der getrieben werden muß um  eine Tonne CO2  einzusparen heute   bim  PKW  deutlich größer ist als das bei PV  der Fall  ist!   Gewiss  überzeugt es argumentativ und bildlich viel mehr ein  PV  carport und ein  Elektrofahrzeug   zusemmen zu bringen,  doch ide umwelt hat mehr davon wenn wir mit dem selben Geld eine  Benzinkutsche  fahren, das eingesparte Geld in die  PV stecken und  dem  Kohlekraftwerk  Vollaststunden  abnehmen,  nur ist das nicht so schön,  so evident  darzustellen.  Eine  PV  Anlage mit 50  KW auf der Scheune  und das   feuerrote Spaßmobl   eine  20 jahre alte Corvette mit   500 PS in der Scheune  sind  heute nicht teurer  aber allemal umweltfreundlicher als ein  Carport mit dem Elektroauto darunter!

Ich finde,  daß es eine tolle Sache ist  mit  PV des  Jahrganges  2011  mehr CO2  einzusparen als alle  PKW  die  2011  in Deutschland  neu zugelassen worden sind  an  CO2   während ihrer  Lebensdauer produzieren, das läßt sich  auch  leicht merken und   die meisten haben  ja ein Auto, die wenigesten ein  Kohlekraftwerk!    das heißt der Bezugspunkt liegt   in der eigenen Erfahrung  da  hat man eine Vorstellung.  Und bei jedem Tanken fragt man sich,   ob es nicht schön wäre, das Geld  von der  Vergütung der  gelieferten Strommenge nehmen zu können..... 

Allen Cabriofahrern  wünsche  ich viel Spaß,  auch wenn's  ein Audi ist, sie lieben die  Sonne, so  wie meine Anlage,   und  wenn RWE und Co eine Wende  zur Stärkung der  PV in ihrem Kraftwrkspark  mache,  dannn sollt  auch  für  den  Kurs  der Solarworldaktie  das Licht am Ende des  Tunnels  zu sehen sein. 

 


  


 

 

23.05.12 15:54

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeshort weiterhin stark

sw schafft keine drei intradaywaves surfers paradies ist das nicht....  

23.05.12 15:56
2

2403 Postings, 5344 Tage Energiewende sofoVersch.

# 10689: Super!! 10 Punkte

# 10691: da musst du weit zurückblättern. Habe den Beitrag mehrmals hier wiederholt.

# 10691: allein die unverschämte Fragestellung der tagesschau impliziert schon mehrfache unwahre Unterstellungen. Sind die jetzt alle von den großen 4 gekauft. Merkel hat heute nochmal betont, dass Stron für die Wirtschaft bezahlbar bleiben muss. Warum sagt die nicht, dass die weder EEG-Umlage bezahlen noch Netzentgelte. Alles wurde von Merkel auf den Privatverbraucher abgewälzt.

# 10693: Wo bleiben die Analystenkommentare, die die Aufträge in den USA auch wieder nur schlechtreden?

Die Pressekonferenz war so spannend wie meine Selbsthilfegruppe, Angstfreies Häkeln für Männer und Frauen getrennt. Nur leere Lippenbekenntnisse.

 

23.05.12 16:02

17012 Postings, 6175 Tage ulm000Oh Mann Energiewende

Nochmal: Diese Projekte sind längst bekannt und sie sind auch großteils alle schon in Q4 2011 und Q1 2012 verbucht worden !!!

Klar dass du beathdealer Post gut findest, nur ist der leider von einem ganz falschen Zahlenmaterial ausgegangen !! Das würde mir zu denken geben wenn ich du wäre Energiewende, wenn du schon "Super" schreibst.

Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln. Tut mir leid.  

23.05.12 16:04

1410 Postings, 5047 Tage beatthedealer@ulm000

Danke für die Richtigstellung und den wirklich interessanten Bericht. Allerdings wäre es ohne das hohe Maß an Arroganz und erhobenen Schulmeister-Zeigefinger wesentlich besser gekommen.....

Ich habe ja die Quelle genannt und bin halt davon ausgegangen, dass ein aktueller Artikel eines namhaften Magazins aktuelle Zahlen verwendet. So kann man sich irren.

 

23.05.12 16:07
3

168 Postings, 5306 Tage Meister001SolarWorld: Starke Nachfrage


 

SolarWorld: Starke Nachfrage - Lieferung von Solarmodulen in die USA und Kanada

 

photovoltaik-guide.de /

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.photovoltaik-guide.de/...dulen-in-die-usa-und-kanada-25567
Moderation
Zeitpunkt: 24.05.12 15:07
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - In Zukunft werden Urheberrechtsverletzungen mit ansteigenden Zeitsperren moderiert.

 

 

23.05.12 16:14
2

17012 Postings, 6175 Tage ulm000erhobenen Schulmeister-Zeigefinger

Aber deine Anschuldigungen bzw. Äuerßerungen ala "asiatischer BWL-Erstsemester"  oder "diese Lobby-Marionette" sind auch nicht ohne. Hättest du das weg gelassen, dann hätte ich auch den Schulmeister nicht rausgehängt.

Das Problem ist aber leider, dass sich fast keiner der hier postet mit der ganzen Thematik auskennt und meint es sei ja alles so einfach. Das ist es halt mal nicht. Das ganze Thema Energiewende ist mehr als komplex und wenn ich in der Politik was zu sagen hätte, dann hätte ich längst ein eigenes Ministerium aus dem Boden gestampft das sich nur um die Energiewende kümmert. Fachleute in Deutschland gibt es dazu genug wie z.B: vom Frauenhofer Institut oder vom DLR. Um sich mit der Energiewende profilieren zu wollen ist das Thema viel zu wichtig für unsere weitere Zukunft. Vor allem für meine Enkel.

Energiewende heißt auch Schattenkraftwerke müssen bezahlt werden, Netzausbau muss forciert werden und und und. Solar ist eines der Puzzelteil in der Energiewende. Nicht mehr und nicht weniger. Das sollte halt jedem auch klar sein und genau deshlab sollte man auch schauen, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen. Für mich sind vor allem die Kosten der Solarförderung seit dem letzten Jahr schon aus dem Ruder gelaufen und das kann jetzt leider nicht mehr rückgängig gemacht werden..  

23.05.12 16:15

462 Postings, 4925 Tage andrec7wer sagt denn, dass Ulms Zahlen richtig sind

kann sein, kann nicht sein.

warum sollten Netzbetreiber nicht auch ein Interesse an "bestimmten" Zahlen haben, wie es ein Herr Rößler hat oder wie es die Solarhersteller haben.

Ohne wochenlange Fulltime Recherche wird das hier keiner beurteilen können. Vielleicht macht das der Herr Ulm, weil er in der Branche arbeitet oder einfach nur viel Zeit hat.

Ich mach es nicht und werde hier die einen Zahlen genauso anzweifeln wie die anderen. Und wenn wir lange genug suchen, werden wir vermutlich noch 5 andere Varianten finden.

Nichtsdestotrotz danke für's publizieren hier im Forum.

 

23.05.12 16:19

320 Postings, 4871 Tage UACCDas werden

aufgrund des Zolls in den USA wohl noch mehr Projekte werden.  

23.05.12 16:25
2

2733 Postings, 5264 Tage hot_rodja die zahlen

ein punkt wird meiner meinung nach in allen lebensbereichen viel zu wenig beachtet - inflation.

schaut euch die einnahmeseite des staates an, immer in prozent von der bemessungsgrundlage.

die ausgabenseite meistens in festbeträgen, siehe hartz 4, siehe eeg, siehe pendlerpauschale usw.

das schuldgeldsystem wird kollabieren, das ist keine frage des ob sondern des wann und das wann sehe ich in 3-7 jahren. und bis dahin werden wir eine saubere inflation bekommen die saat ist schon gelegt. ist nur meine meinung, aber selbst wenn es nur 3-5% im jahr sind sehen die eeg beträge dann schon wieder ganz anders aus. deswegen wie ulm es geschrieben hat lohnt sich eine kleine anlage mit hohem eigenverbrauch in zukunft noch viel mehr, denn die rostoffkosten für energieerzeugung werden steigen da kann es eigentlich keine 2 meinungen geben.  

23.05.12 16:25

320 Postings, 4871 Tage UACCDie Kosten der Solarförderung

so herauszustellen ist bei den paar Euro pro Person/Monat ein wenig übertrieben.

ein oder zwei Bier weniger im Biergarten und die Sache hat sich erledigt...  

23.05.12 16:28
1

4724 Postings, 5327 Tage tglersw ist dreck wenn ich die heutigen kursschwankung

wieder sehe dann investiere ich hier keinen cent mehr. PUNKT  

23.05.12 16:34
3

1410 Postings, 5047 Tage beatthedealer@ulm000

Meine Äußerungen haben sich doch auf Rösler bezogen und nicht auf Dich...

 

ich bin wirklich der festen Überzeugung, dass dieser sogenannte Minister sich nur vor den Lobby-Karren spannen läßt.

 

Dass die Kosten der EEG bei PV im Griff bleiben müssen, das sit doch völlig klar. Aber man hat das in meinen Augen lobbygesteuert und destruktiv umgesetzt (oder es versucht) und das ganze nicht zum Nutzen unsererVolkswirtschaft, sondern von RWE, EON nd Co.

 

23.05.12 17:31
1

17012 Postings, 6175 Tage ulm000Schon klar beathdealer

Aber man kann nicht mit veralteten Zahlen daher kommen und über diese falsche Zahlen den Rösler quasi als Lügner bezeichnen. Für mich ist so etwas ein No Go. Zumal ja du hier nicht der einzigste bist der so daher kommt. Argumentieren kann man ja dazu nichts sagen,

Außerdem geht diese Aussage von dir mit "asiatischer BWL-Erstsemester" schon ein wenig in Richtung Rassismus und so was muss nun wirklich nicht sein oder doch ?

Ich halte von dem Rösler gar nichts, aber als Wirtschaftsminister hat er halt mal die Aufgabe um auf die Kosten zu schauen. Ob der Rösler mit seinen Zahlen, aber vor allem mit seiner Interpretation richtig liegt steht auf einem anderen Papier. Jedoch muss man mittlerweile schon auch die Probleme der deutschen Industrie sich anschauen. Bei mir um die Ecke in Biberach investiert Handtmann  (2.700 Mitarbiter/Umsatz 550 Mio. €) 15 bis 20 Mio. € in Notstromaggregate und einem riesigen Tanklager aufgrund der durchaus berechtigten Angst von Stromausfällen. Vor allem im Winter. Eine solche Meldung sollte dann allen überschwenglichen Solarfans bzw. Freunde der Energiewende, ich bin ja durchaus auch ein Solarfreund nur bin ich Realist, schon zu denken geben.

Hier ein Artikel über Handtmann und den Notstromaggregate:

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/...ggregate-_arid,174092.html
("Stromlücke macht Sorgen - Biberacher Handtmann-Gruppe investiert Millionen in Notaggregate")

beathdealer du sagst es ja selbst, dass "die Kosten der EEG bei PV im Griff bleiben müssen, das ist doch völlig klar", aber auf der anderen Seite bist du sauer wenn es gemacht wird. Wie wäre denn dein Vorschlag um die PV-Kosten in den Griff zu bekommen ?? und welchen Neuzubau würdest du akzeptieren ??  

23.05.12 18:02

969 Postings, 6578 Tage windy k.torSolar-Unternehmen Pairan stellt Insolvenzantrag

Das Photovoltaik-Unternehmen Pairan GmbH mit Sitz in Bovenden (Südniedersachsen), hat beim zuständigen Amtsgericht in Göttingen wegen Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.  

Die rund 150 Pairan-Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Tschechien, Spanien, Griechenland und Italien planen und errichten Photovoltaik-Nachführanlagen, Freiflächenanlagen und Aufdachanlagen in ganz Europa.

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...enzverwalter-bestellt.html

Wahnsinn, was hierzulande abgeht.

Am Ende bleibt wirklich nur noch SolarWorld übrig.

 

23.05.12 18:06
1

969 Postings, 6578 Tage windy k.torPV-Produzent China Sunergy macht schwere Verluste

  Am 22.05.2012 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Umsatzrückgang um 38% auf 68,5 Millionen US-Dollar (53,6 Millionen Euro), eine Umsatzrendite von -26% und einen Nettoverlust in Höhe von 9,55 Millionen USD (7,47 Millionen Euro).


Für den Umsatzeinbruch macht China Sunergy seinen Absatzrückgang in dem Quartal und sinkende Photovoltaik-Preise verantwortlich. Mit seinem Absatz von insgesamt 79,9 MW, davon 75,2 MW Solarmodule, lag das Unternehmen jedoch an der Obergrenze seines Plans (70-80 MW).
 
 
"Obwohl das Überangebot immer noch ein großes Problem ist, soll die weltweite Nachfrage dieses Jahr anziehen."
 
Hört, hört.
 
 
 

23.05.12 18:12
1

10704 Postings, 5692 Tage ThesameTrina Energie

Schockierende Zahlen für Trina Energie


Umsatz ging von 550,9 auf 349,9€ zurück, also zirka 60% runter, sehr schlecht...


Verlust 1Q 2012 von 29,8 Mio€ nach einem Gewinn von 47,7 Mio€


4Q 2011 auch schon einen verlust von 65,8 Mio€


Verlust  der letzten 2 Quartalen beträgt  29,8 + 65,8 = 95,6 Mio€


http://www.ariva.de/news/...nzern-rutscht-in-die-roten-Zahlen-4115298


Sieht sehr düsster aus in China mit PV...hehehe  

23.05.12 18:19

10704 Postings, 5692 Tage ThesameBei Solar gibt es Paralellen

in China zu der Windenergie...

Die Chinesen haben 20000 Windmühlen aufgestellt, und diese 20000 haben eine Pruduktion von 15000 MW


Und deshalb werden diese Chinesischen Schrottbuden allesammt Insolvent gehen, wenn die Geldspritzen der Regierung mal ausfallen


In China wurde schon immer hoch gezockt...hehehe


http://www.ariva.de/news/...nzern-rutscht-in-die-roten-Zahlen-4115298  

23.05.12 18:22

320 Postings, 4871 Tage UACCWie man sieht haben im Moment auch

die chinesischen Firmen Probleme mit den niedrigen Verkauspreisen. Der Markt reagiert, abgesehen von den Vorzieheffekten in Deutschland, auch relativ unelastisch auf die Preissenkungen.  

23.05.12 18:43
2

10704 Postings, 5692 Tage ThesameUACC

Diese ganzen  "ANAL isten" spielen die Chinesen gegen den Rest der Welt aus


Wenn "alle" Solaris ein wenig Hirn hätten, würden die Aktienkurse auch wieder steigen...


Denn die Chinesen Arbeiten mit verlust...


Die Europäer Arbeiten mit verlust...


Und alle anderen Arbeiten auch mit verlust...hehehe


Und das alles, weil die Banken zig Milliarden Euro in Atom gepumpt haben


Und, Atomlobby + Banken haben "noch immer" genug Geld viele Politiker + Banker zu Sponsern  

23.05.12 18:45

107 Postings, 5841 Tage SkipjackDie letzten

Jahre ist SW vor der HV immer gefallen.

Heute ist SW um 3% gestiegen.

Wissen da einige wieder mehr als der normale Anleger (Das war zumindest die letzten Jahre immer die Frage).

Morgen wird's auf jeden Fall spannend.  

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben