** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 427 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7809813
davon Heute: 7374
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 2635   

23.05.12 11:03

4724 Postings, 5324 Tage tgler+++NEWS+++

23.05.2012 09:24
Energiewende
Altmaier will schnellen Kompromiss bei Solarförderung
dapd
http://www.spiegel.de/politik/deuts....rfoerderung-a-834628.html
Umweltminister Altmaier: "Energiewende ist gesamtstaatliche Aufgabe"
"Gesprächsblockaden auflösen, Misstrauen überwinden" - mit dieser Devise will der neue Umweltminister Peter Altmaier einen raschen Kompromiss im Streit um die Solarförderung finden. Die Energiewende bezeichnete der Politiker als "Herkulesaufgabe", die aber leistbar sei.  

23.05.12 11:11

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfeMit seine Phrasen wird Alti nichts wuppen

Roettegn wae Fachmann vom Feinsten, Merkel hat ihn in Wut gefeuert und kämpft nun mit Alti, der im Vergleich zu Röttgen keine vorzeigbaren Kompetenzen hat, alles aus der Not geboren und das soll der grosse Energiewurf sein, diese Regierung ist amüsant, amüsant, amüsant,

Merkel ist am Ende , wenn sie nen Profi feuert und Alti bringt- schicken wir ne Kreisligamannschaft zu EM das wird schon hahahahhaahha  

23.05.12 11:12
1

24080 Postings, 8675 Tage lehna#10648 jep Ulm...

Im Sommer, wenn PV brummt, liegen die Deutschen am Baggersee oder Antalya und brauchen schon jetz den erzeugten Strom nicht alle.
Die Besitzer großer Pumpspeicherkraftwerke in Österreich/ Schweiz reiben sich die Hände und profitieren prächtig vom deutschen Ökowunder.
Zunächst lassen sie sich die Abnahme des zur Unzeit produzierten deutschen Stroms  bezahlen. Dann kassieren sie für dieselben Kilowattstunden ein zweites Mal, wenn sie die gespeicherte Energie aus ihren Pumpspeichern ablassen und als teuren Spitzenlaststrom nach Deutschland zurückverkaufen....  

23.05.12 11:16
2

580 Postings, 5146 Tage i-love-Beer---

@erstehilfe/#10647: das kann ich dir ganz einfach erklären. Die EEG-Umlage ist für 20 Jahre garantiert. Da immer mehr Solaranlagen hinzukommen, werden immer mehr Anlagen gefördert. Auch wenn die Förderung für jetzt neu gebaute Anlagen niedriger ist, steigen trotzdem die Kosten.  

@ulm: Kleine Korrektur. Bis Ende 2011 sind 120 Milliarden an Solarsubventionen aufgelaufen, die wir noch abbezahlen müssen.

 

Was mir aber für Solarworld Hoffnung macht: Der Altmeier hat gestern Abend im Interview (unter anderem) gesagt, dass er sich die Wettbewerbssituation in der Solarbranche und das Preisdumping aus China genauer ansehen will. Er muss also einerseits den Solarzubau bremsen, andererseits aber die deutschen Solarfirmen am Leben erhalten. Auf jeden Fall hat jetzt auch der letzte die Dringlichkeit des Problems erkannt - ich hoffe, dass man entsprechende Lösungen finden wird.

 

23.05.12 11:19
2

24080 Postings, 8675 Tage lehna#10645 i love Beer...

da nutzt kein erklären- der rafft das nicht....  

23.05.12 11:28
3

17012 Postings, 6172 Tage ulm000i-love-Beer - Altmaier

Das Interveiw im ZDF habe ich auch gesehen und du sgst es richtig er "muss also einerseits den Solarzubau bremsen, andererseits aber die deutschen Solarfirmen am Leben erhalten".

Dass der Solarzubau gedrosselt werden muss, darüber besteht ja parteiübergreifend Konsens. Auch die Solarlobby widerspricht da ja nicht. Der Absck hat doch Anfang Februar dann gleich ins Gepräch gebracht große Solarparks nicht mehr zu fördern. Der Röttgen hat das dann auch gleich umgesetzt.

Ist sehr schwierig hier irgendwie ein Balance zu finden. Den Vorschlag den es in dieser Woche gab, dass der Bund mit Eigenkapital in Solarunternehmen rein gehen soll bis der Marktbereinigungsprozess seinem Ende entgegen geht finde ich gar keinen schlechten Ansatz.

Ohne einen staatlichen Eingriff werden jedenfalls noch einige untergehen. Auf der anderen Seite konnte Solon eigentlich nichts besseres passieren wie die Insolvenz. Die sind jetzt ihre Schulden los, ihre teure langfristige Lieferverträge auch und haben noch einen finanziell straken Partner an seiner Seite. Für das Unternehmen Solon wie auch für die Solonmitarbeiter ist die Insolvenz ein wahrer Segen gewesen, für die Aktionäre war das natürlich ein Desaster. Ganz ähnlich wird es wohl auch bei Q-Cells laufen.  

23.05.12 11:54

2403 Postings, 5341 Tage Energiewende sofotechnikfreak

Zitat:

"Vorsprung durch Technik" auf der  Straße  zeigte,  war der Wettbewerb nicht mehr so sehr am lachen!  und als die Turbos  losbliesen  war das  Hosenträgerimmage  weggeblasen,  es folgten die direkteinspritzenden Dieselmotoren  ... Zitatende.

 

Hast du dich schon mal gefragt, warum VW/Audi von der Pumpe /Düse wieder abgerückt ist?

Es waren genau die Turbos von denen du sprichst, die reihenweise dabei drauf gingen. Heute setzen sie wieder auf die Technik der Konkurrenz nur mit jahrelangem Rückstand und heute sind es die Steuerketten der 1,4 TDI-Motoren die millionenfach den Geist aufgeben. Kulanz ist hier reine Glückssache.

 

23.05.12 12:34
1

580 Postings, 5146 Tage i-love-BeerMöglichkeiten zur Rettung der dt. Solarindustrie

Ja, das ist wahrlich eine schwierige Aufgabe.

Das mit dem Eigenkapital vom Staat wäre eine Möglichkeit - bei den Banken macht man es ja auch. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass dieser Weg mit der FDP zu machen ist. Die nahezu einzige Konstante in der FDP-Politik ist ja ihre Marktliberale Haltung - hat man erst vor Kurzem am Beispiel Schlecker gesehen.

Ich könnte mir auch eine Mischung aus dem amerikanischen und dem französischen Ansatz vorstellen. Also zum Beispiel keine EEG-Förderung über den Abnahmepreis mehr, sondern production tax credits für neue Anlagen - aber nur für solche, bei denen so-und-soviel Prozent der Wertschöpfung in Deutschland (oder der EU) angefallen sind. Das werden die Chinesen zwar mittelfristig dadurch umgehen, dass man die Module erst hier zusammenbaut o.ä., aber das kommt uns ja auch zu Gute.  

23.05.12 12:38

4724 Postings, 5324 Tage tglergleich am TH

23.05.12 12:38
1

462 Postings, 4922 Tage andrec7der Kurs zieht wieder an

sickern da schon erste Ergebnisse des Energiegipfels durch?

13:30 ist die Pressekonferenz

 

23.05.12 12:48

286 Postings, 5913 Tage z111Korrelation

Die ist wenigstens negativ zum Dax. Damit trägt SW zur Depotstabilisierung bei, irgendwie. :)  

23.05.12 12:50

967 Postings, 4882 Tage 12Analyse.scheisse ich habe mir extra von meiner

Hausbank zum Broker transfereren lassen damit ich ier einsteige.DIe idioten sind zu langsam,so dass den bevorstehenden hype erst später mitbeteiligen kann.

 

23.05.12 12:58

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfeilove beer echt

das verstehe ich nicht, wieso bleibts nicht gleich??

wieso müssen die Kosten steigen, belege das mal!  

23.05.12 13:01

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfelovitbeer

also Zubau und massive Degression, von 10 Cent Strompreis Eröhung 3 Centt PV EEG oder was , frag mal ulm , ob er da zahlen hat...  

23.05.12 13:10

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfeich behaupte

2/3 Strompreiserhöhung haben nichts mit PV zu tun

Die Behauptung PV treibt den Strompreis ist eine Mär!

Gerade diejenigen, die sich auf Zahlen berufen, sollten das mal ernsthaft prüfen,

2011 lag PV Anteil nach Frauenhofer schon bei 3,8

Also schmeisst Zahlen rein!!   wie ihr wollt hahahahha  

23.05.12 13:14
1

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfeund noch einmal PV braucht keinen Netzausbau

durch die ganze Republik, es geht nicht einfacher als PV, da können sich alle Milchmädchen zusammentun und rechnen

Macht doch keinen Sinn PV zu verdammen und die unglaublich hohen Kosten des off-shorewindausbaunotwendigen Netzausbaus zu verheimlichen,

ein Quatsch...  

23.05.12 13:17
2

967 Postings, 4882 Tage 12Analyse.erste hilfe das was ich hier sehe ist

Solarworld wird sich durchsetzen,der Schritt von Amerika über Importzölle für Chinesische Solarmodule war ein sehr guter Schritt.

Mal schauen was deutschland macht und wnn deutschland da mitzieht so könnte innerhalb kürzester Zeit Solarworld mindestens verdoppeln.

 

23.05.12 13:19

4148 Postings, 5086 Tage erstehilfeund weil PV leichter , billiger und einfacher

als Wind ist und weil wir auch keine CO 2 Schleudern wie Rösler wollen und weil die Ostdeutschen PV wollen und brauchen und können, deswegen wird Alti scheitern....  

23.05.12 13:23

580 Postings, 5146 Tage i-love-BeerOk

Also nochmal ganz langsam und nachvollziehbar, damit es auch der letzte versteht:  

In Deutschland waren zum Jahreswechsel Solaranlagen mit ich glaube so um die 25 GW Leistung installiert. Für all diese Module ist der Fördersatz für 20 Jahre garantiert. Ulm sagt, dass die Förderung all dieser Anlagen über die 20 Jahre etwa 120 Milliarden Euro über die EEG-Umlage anfallen. Ob es jetzt ein paar Milliarden mehr oder weniger sind will ich mich nicht streiten, aber wichtig ist: dieser Betrag ist in etwa richtig und muss definitiv ausgezahlt werden, egal was kommt.  

Jede zusätzlichen Solaranlage, die jetzt neu installiert wird, will aber auch für 20 Jahre vergütet werden! Das heisst, für jedes neue Solarmodul kommt zu den bisher eingeplanten 120 Mrd Euro noch etwas dazu!

Beispiel: Wenn du im Januar einen 10 MW Solarpark ans Netz gebracht hast, dann beträgt die EEG-Förderung über 20 Jahre bei 1000 Volllaststunden/Jahr etwa 36 Mio Euro. Diese 36 Millionen Euro muss der Stromverbraucher also zusätzlich zu den bisher aufgelaufenen 120 Milliarden zahlen.

Die gesunken Fördersätze haben nur einen Effekt: Der Betrag steigt (bei gleichem Zubau) weniger stark, als noch vor ein paar Jahren. Wenn du den Park also schon 2004 gebaut hättest, dann wären sogar 91,4 Millionen Euro für den Stromkunden angefallen.

Die EEG-Umlage wird erst dann sinken, wenn alte PV-Anlagen mit hoher Vergütung vom Netz gehen oder nach 20 Jahren nicht mehr gefördert werden. Da das Gros der PV-Anlagen aber erst in den letzten Jahren errichtet wurde, wird das noch ein paar Jahre dauern.

__________________________________-

Soviel dazu. Dass der Strompreis gestiegen ist hat - da hast du recht - alleridngs auch noch viele andere Gründe.

 

23.05.12 13:34
1

10704 Postings, 5689 Tage ThesameAllein den Atomabfall

die nächsten 20 Jahre zu entsorgen, kostet """150 Milliarden Euro"""


Aber dieser Strahlende Dreck wird noch in 1000 Jahren Strahlen, bis dahin nochmal 1500 Milliarden €


Ihr diskutiert hier über kleine beträge...  

23.05.12 13:43
1

580 Postings, 5146 Tage i-love-BeerHe

Ich bin auch keinesfalls gegen die Photovoltaik. Auch bin ich mir völlig bewusst, dass die Atomindustrie mindestens genauso hoch subventioniert wird. Ich wollte lediglich nochmal verdeutlichen, dass sinkende Fördersätze eben nicht sinkende EEG-Umlagen bedeuten in den nächsten Jahren.

Ich bin ja sogar in die Solarworld-Anleihe investiert, weil ich langfristig an das Geschäftsmodell glaube. Aber einige hier verlieren hin und wieder den Bezug zur Realität. Die Realität in Deutschland ist, dass der PV-Zubau nicht so wie 2011 weitergehen kann. Die verschiedenen Gründe dafür wurden in den zwei Solarworld-Threads schon hinreichend diskutiert.  

23.05.12 13:45
2

16100 Postings, 6072 Tage RoeckiGAU alle 10 bis 20 Jahre ...

23.05.12 13:48
1

2733 Postings, 5261 Tage hot_rodsuntech

SunTech Power verfehlt im ersten Quartal mit einem Verlust je Aktie von -$0,74 die Analystenschätzungen von -$0,48. Umsatz mit $409,5 Mio unter den Erwartungen von $414 Mio.
Suntech Power Holdings Co., Ltd. 22:04:13 1,98 $ -2,46%
vor 24 Min (13:23) - Echtzeitnachricht  

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben