Also ich seh die Situation ja seit 3 Tagen so, dass sich der S&P den Kopf an der 3677 (steigend) anstoesst. Nur heisst das nicht, das er sofort fallen muss - die Indizes haben auch oft die Unart, sich oben am Trendkanal entlang zu hangeln. Aufgrund von Saisonalitaet (=>ruhig, wenig Volumen) hielt / halte ich das fuer wahrscheinlich.
Unten ist irgendwo bei knapp unter 3600 eine Unterstuetzung (altes hoch, trendlinie), dann ~3500 (ema50, fallende Trendlinie), dann bei ~3400 (ema100, altes ATH). Und bei 3280-3300 liegt dann der ema200 sowie innere Aufwaertstrend als "buy the dip" (buy that sh*? ;) ) Bollwerk.
Disclaimer: ich habe wenig Erfahrung mit technischer Analyse. |
Angehängte Grafik:
sp500_2020_dec.jpg (verkleinert auf 64%)

