Danke fuer Deine Antwort. Hast Du das aus einer Publikation zitiert ("aussichtsreichsten Positionen in unserem Portfolio")? Oder bist Du Portfoliomanager?
Ich bin nicht wirklich gegen Zykliker, mir ist nur die Volatilitaet eines Einzelwertes zu viel fuer meinen Geschmack. Bin eben ein Angsthase und Anleihen taugen ja nicht mehr zum Balancieren des Portfolios nehmen. Naja, ich darf so nicht so frei handeln wie ihr hier im Forum...
Eine Verstaatlichung bei Airbus haette ich fuer ausgeschlossen gehalten. Ist ja nicht Lufthansa oder TUI, sondern ein high-tech und Ruestungunternehmen mit gesunder Bilanz und Auftragsbuechern, die Jahre im vorraus voll sind. Daher sind auch eher die Auftragseingaenge als Auslieferungen interessant. Letztere sind wohl eher durch die Corona Beschraenkungen eingebrochen (stopp der Fertigung...) vermute ich.
Das groesste Risiko ist m.E. das CO2 Problem (oder Hype, wie man es sieht). Ich wuerde jedenfalls der EU Politik zutrauen, den Luftverkehr deswegen stark zu drosseln. Wie man das technisch loesen will, ist mir unklar. Biokraftstoffe? Batterien (lol)??? Asien koennte das natuerlich egal sein.
Muss mal schauen. Vielleicht finde ich ja einen Fonds, der Airbus drin hat und nicht zuviel "Growth" drin hat. |