vielleicht meinen manche Foristen hier, dass BYD oder Tesla nicht flexibel sind, weil sie nicht wie VW alle zwei Jahre den CEO austauschen, sondern nach wie vor von den Gründern geleitet werden? das kann natürlich irgenwann nachteilig werden, v.a. wenn diese keine Innovationen mehr zulassen, aber die Gefahr sehe ich bei BYD und Tesla längst nicht.
Alleine wenn man die Neuerungen im Innenleben eines Teslas anschaut (Gigacastings, Octovalve....), die unterschiedlichen Formate und Zellchemien bei den Batterien, die regelmäßigen Neuerungen bei Software, die Irrwege und Fortschritte bei FSD, die diversen Änderungen bei Bordcomputer und Ausstattung mit diversen Kameras und Sensoren, die Entwicklungen komplett neuer Produkte wie Optimus und Dojo, neue Versionen der Supercharger und deren Anpassungen so dass sie auch von anderen Fabrikaten genutzt werden können, die Preisgestaltung bei den Autos und Belieferung unterschiedlicher Märkte je nach politischen und makroökonomischen Gegebenheiten, usw usf
Noch flexibler, und Tesla braucht einen Haargummi als Logo.
|