RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 144 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7098658
davon Heute: 295
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... | 985   

04.11.13 11:34

57913 Postings, 5765 Tage meingottTony

du sagtest was von Leitungen in den Süden.
Ich sprach von Offshore im Nordex und Wasserkraft im Süden

Bitte beider Wahrheit bleiben
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 11:35
1

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford#3573...

Also wenn ich zwischen Fraunhofer und einer wissenschaftlich fundierten Studie
und einer Aussage eines einzelnen Mannes oder Branchenverband, hinter dem "garantiert" große Interessen stehen, diese Aussagen zumeist wenig fundiert aus dem Zusammenhang herausgerissen sind, wählen müsste, so würde ich ganz klar das Fraunhofer Institut wählen.
Mag sein, dass das Fraunhofer Institut auch nicht ganz neutral ist, doch weniger neutral als z.B. ein Magazin wie der Spiegel oder diverse Aussagen einzelner Leute oder Branchenverbänden?

Für mich erschließt sich diese Logik nicht, dass wenn man zwischen dem kleineren und größeren Übel wählen kann, dass man sich dann für das größere Übel entscheidet, mit dem Argument, dass das kleinere Übel auch übel ist ;-)  

04.11.13 11:47

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford#3576

Erschließt sich mir nicht, warum der eher dünn besiedelte Norden weitere solcher OffShore-Windprarks braucht, da sich der Norden schon Heute fast vollständig mit Windkraft versorgen könnte.

Warum installiert man Windkraftanlage Offshore, wenn die Stromgestehungskosten nachweislich deutlich höher liegen?

Irgendwie verstehe ich die Kritiker der Energiewende nicht, einerseits jammern die über explodierende Kosten rum, andererseits verballern sie Milliarden in Kraftwerkstechnologien, welche nachweislich zu teuer sind und die Strompreise weiter steigen lassen werden.

Aber wenn man die finanziellen wirtschaftlichen Interessen dahinter versteht, dann erschließt sich dies mir schon, denn mit der Energiewende kann man eben auf Kosten der Masse viel Geld kassieren.  

04.11.13 11:48

57913 Postings, 5765 Tage meingottWeil sie

Grundlastfähig sind und somit die Vorhaltekosten emtfallen

Und Leistung stärker werden in Zukunft
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 12:07
2

572 Postings, 5115 Tage InnogyRWE will nur noch in regenerative Energien

04.11.13 12:53

9504 Postings, 4618 Tage MelmacniacLesenswert, aus diesem Forum

04.11.13 12:55

9504 Postings, 4618 Tage Melmacniacnochmal

04.11.13 13:09

9504 Postings, 4618 Tage Melmacniacnull ist nicht von mir wo ist mein Text?

04.11.13 13:13
1

9504 Postings, 4618 Tage MelmacniacZensur?

04.11.13 13:39
1

1903 Postings, 5060 Tage punkt12Wir sind grün heute

04.11.13 13:43
1

1903 Postings, 5060 Tage punkt12Als die Welt noch in Ordnung war

Jahr 2000 mit Otto Sander

 

04.11.13 14:24

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford@meingott...

Die Grundlastfähigkeit kannst du auch durch Pufferung von Energie erreichen, da muss die Quelle nicht zwingend grundlastfähig sein.

Daher muss man abwägen, was sich am Ende mehr rechnet, ob es der Puffer oder OffShore ist.

Ich tendiere da eher zu 1. denn Ideen sowie gute Entwicklungen gibt es bereits.



 

04.11.13 14:26
1

6007 Postings, 8171 Tage Klei@punkt12

ja stimmt .... damals war die zeit als ganze seiten in zeitschriften nur ROT waren und jeder sich fragte, was das soll .... ;-)  

04.11.13 16:47

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54RWE Chart

in Log Darstellung...

Hartnäckiger Widerstand....bei Überwindung wären die 34/35 drin.....mal schaun....

 
Angehängte Grafik:
rwe.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
rwe.png

04.11.13 17:15

10 Postings, 4290 Tage ReblausDummLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.11.13 09:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

04.11.13 18:36
2

57913 Postings, 5765 Tage meingottNe bin nicht verhindert

Ich kann mir aber im Gegensatz zu dir mein Leben einteilen und muss nicht den ganzen Tag für die anderen den Schreiberling machen  Semper ;)

War ein sonniger Nachmittag...in deinem Kämmerchen , wie man hier sheen kann, kommt ja nicht gerade sehr viel Sonne  löl


https://www.facebook.com/semper.augustus.7
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 19:13
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottTony

Ist es wirklich so schwer, gleich Grundlastfähige Energie zu erzeugen..so wie etwa Wasserkraft?
Würde man ein Unternehmen immer wieder fördern, dass immer das selbe bringt...nämlich ein Auto, dass nur Abwärts läuft..und man ein anders Unternehme braucht, dass den Abschleppdienst macht dafür?

Alos logischerweise wohl nicht...oder?
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 19:38

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford#3592 Ja...

wenn man damit trotzdem schneller von A nach B kommt, dann lohnt sich diese Masche.  

04.11.13 19:43

57913 Postings, 5765 Tage meingottJa Tony

Ist eben nur wie immer eine Frage des Geldes
Und vom der Geldtasche der Bürger, kann man locker auch noch über C fahren...oder?
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 20:16

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford@meingott...

Das ist wie mitm Elektroauto, das kostet in der Anschaffung auch 30% mehr.

Da gibt es auch Leute, die argumentieren, dass das E-Auto sich nicht rentiert.

Was dabei aber vergessen wird, dass das E-Auto eben keine 15 Jahre oder nur 300T km reibungsfrei läuft, sondern das E-Auto eben 30 Jahre und 1mio. km ohne Probleme läuft.

Und dann wird aus den 30% Aufpreis am Anfang eine satte Ersparnis, weil man eben nach 15 Jahren keinen neueren Wagen kaufen muss.

Doch um diese Ersparnisse nutzen zu können, braucht es Anfangs höhere Kosten.
Man wäre jedoch ein Narr, diesen Kostenvorteil nicht zu nutzen.  

04.11.13 20:24
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottTony

Du denkst, die Karosserie eines Autos hält 30 Jahre ;)
Eieiei...woran sollen da nur die Autobauer verdienen....hmm...das bedeutet ich meide in Zukunft die Autobauer mit Autos, die 30 Jahre reibungslos laufen...Geschäft wird das wohl  keines Tony

Weiters hinkt der Vergleich...nicht jeder Bürger wird ein E Auto brauchen..Strom allerdings schon
Bedeutet...einige wenige profitieren wieder von der Mehrheit

Findest du das richtig?  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 20:27
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottUnd die Batterien Tony

haltern die auch 30 Jahre?

Also langsam kommen mir deine Argumente wirklich so vor, als wärst du ein eingefleischter Grüner, der den Sinn der Realität verloren hat..
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 20:32
1

10342 Postings, 6167 Tage kalleariLobby-Merkel Kriminelle ?

Alles zum Wohle des deutschen Volkes ?

Und Blödmann Michel wählt sowas !

youtube.com/watch?v=s_jX91_vxAs
 

04.11.13 20:34
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottBatterien wirklich Umweltfreundlich ?

http://www.elweb.info/data/evtechnik/allgemein/...i.htm#Blei-Batterie

Kann jeder sehen wie er will  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

04.11.13 20:40
1

10342 Postings, 6167 Tage kalleariDamit der Michel sieht, wie


er gefleddert wird !  

Seite: 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben