RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 146 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7098741
davon Heute: 378
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 985   

05.11.13 14:23
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottEon Offshore

German utility Eon is to use the Port of Sunderland as a storage site and cabling base for the 219MW Humber Gateway offshore wind farm.

Councillor Paul Watson, leader of Sunderland City Council and chair of the port board, added: “It’s a positive step forward for Port of Sunderland to see a company operating on an international scale call upon them for such a large storage project.”

Construction at the 73-turbine wind farm near the mouth of the Humber estuary is slated to end in 2015.

http://renews.biz/52877/eon-sets-store-by-sunderland/


Na eines ist mal sicher...die Turbinen kommen nicht von Nordex ;)
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 14:33

9504 Postings, 4618 Tage Melmacniace.on setzt auf Windenergie das zählt

vom wem die Turbinen kommen ist drissegal und auch wenn es dich ärgern würde, E.on setzt auch auf Nordexturbinen z.B. hier

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_E_ON_Auftrag_ins_Plus-4284474

Momentan dürfte also auch Nordex Windturbinen für E.on errichten.

Meingott enttäuscht dich das etwa, dass die "Großen" wie du sie immer nennst auf Kohle und Atom pfeifen und jetzt immer mehr in Wind investieren, auch in Nordexturbinen.....?

Das scheint dir ja sehr ans Nervenkostüm zu gehen, dass die Erneuerbaren den Durchbruch schaffen...

:-)

 

05.11.13 14:46
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottWer wird da liefern bei dem Eon Projekt?

Alstom...so wie bei Arcadis Ost nun auch ?

Nordex darf dort ja nur mehr die teuere Planung machen...den Reibach machen dann die anderen.

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 15:48
1

12120 Postings, 5596 Tage sleepless13Wenigstens kann man hier viel lachen,

meingott Walter.lol  

05.11.13 15:51
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottTja sleeples

was willst du sonst machen ausser lachen
Dein Verstand reicht halt nicht so weit , um das hier zu verstehen....da bleibt nur das lachen über..oder?

Aber es sei dir gegönnt
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 15:56
2

12120 Postings, 5596 Tage sleepless13Seit rund 4 € labert meingott wie Scheiße Nordex

ist,nun ja,jetzt steht sie über 200 % höher.Das sind die guten Samariter welche unbedarfte Anfänger vor Schaden bewahren wollen.Dabei ist er selbst der "unbedarfte" Anfänger,hüstel.

Wer nimmt den so einen für ernst,lol.  

05.11.13 16:02

57913 Postings, 5765 Tage meingottUnd du labberst generell nur Kacke

nicht nur bei Nordex

Befass dich mehr mit Börse und nicht mit so einer Töle  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 16:28

10 Postings, 4289 Tage Großmeister ALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.13 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

05.11.13 16:49

57913 Postings, 5765 Tage meingottlöööl Semper ist auch wieder hier

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 16:57

57913 Postings, 5765 Tage meingottAuf dich ist Verlass Semper

da wo du Shorts gehts, da gehts bergauf....und umgekehrt ;)
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 17:21
1

30921 Postings, 8855 Tage Tony Fordauch ein guter Spruch...

der Kritiker, dass uns in 10 Jahren jene Länder mit AKWs mit unseren erneuerbaren Energien auslachen werden.

Nun sind 8 Jahre vorbei und irgendwie lachen wir momentan eher die anderen Länder aus. ;-)  

05.11.13 18:22
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottMit dem 3 höchsten Strompreis

wer genau und warum lacht man da Tony?

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/strompreis/...r-30578622.bild.html
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

05.11.13 19:07
2

10805 Postings, 5539 Tage sonnenscheinchen@3618

dein schwaches Erinnerungsvermögen macht betroffen, kalleari.
Hoffentlich wird der Sommer 2014 so richtig heftig, dann steigt die EEG Umlage auf 10 Cent an und der ganze Spuk wird sofort beendet werden.
Dieses Jahr haben uns die trüben Frühlingsmonate Milliarden gespart. Das hat den EEG Anstieg gedämpft.  

05.11.13 19:08
2

10805 Postings, 5539 Tage sonnenscheinchenübrigens gehören Wind und Sonne allen!

Ich erwarte, dass eine soziale Partei wie die SPD sich für die Enteignung der Schmarotzer einsetzt, die sich an dieser Allmende schamlos bereichern.
 

05.11.13 19:27
2

572 Postings, 5115 Tage Innogyund der Strompreis steigt noch höher...

jetzt haben die Ahnungslosen Politiker sich darauf verständigt 900 Millionen CO2 Zertifikate aus dem Markt zu nehmen, die Dumpfbacken vergessen das Gaskraftwerke auch Zertifikate kaufen müssen wenn sie dann laufen sollen, die rechnen sich im Moment e nicht, weil der Gaspreis zum verbrennen hier in Europa einfach zu teuer ist.
Energie wende ja, aber nicht so.......
um die Energiewende zu meistern braucht man Experten und keine Anwälte, Lehrer und sonstige Öko Trolls........    

05.11.13 20:55

30921 Postings, 8855 Tage Tony Ford#3637 na da haben wir doch schon mal...

einen Platz zu 2002 vor der Energiewende gut gemacht.

2002 lagen wir auf Platz 2 ;-)

http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/030307.htm

Die Strompreise in Dtl. waren eben auch schon vor der Energiewende mit die Höchsten in Europa, daran hat die Energiewende nix geändert.
Auch ist kaum ein Unterschied zum Rest von Europa zu erkennen.

Der durchschnittliche Anstieg in der EU 2002 zu 2012 beträgt 92%
Deutschland 114%

Da gibt es viele Länder mit höheren Anstiegen, wie die Ösies mit +160%
Spanien +165%
Dänemark +265%
Griechenland +144%
Irland +159%
Schweden +202%
Finnland +122%


 

05.11.13 22:51
1

732 Postings, 6390 Tage Armin71eon

ja dann hoffen wir das eon kräftig profitiert von den steigenden Strompreisen und wir erst recht bin Anleger der Ökogedanke ist schön und gut aber im ersten Moment interessiert mich hier die Dividende und das Potential das sich eon wieder langfristig entwickelt wenn man die Bilanzen betrachtet sieht das ganze nicht  schlecht aus und bei einer erwarteten Dividende von 1,10 macht fast 8 % im Jahr  -- dann Zahl ich gerne ein paar Euro Strom mehr. Bin hier heute mit einer großen Menge an Shares neu dabei. mal nicht als Trader sondern als Langzeitanleger.  

06.11.13 05:51
2

10 Postings, 4288 Tage CsufhuhhLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.13 07:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

06.11.13 07:39
1

9504 Postings, 4618 Tage MelmacniacRWE will 2500 Stellen in Kraftwerksparte streichen

http://www.finanznachrichten.de/...nd-2-500-stellen-streichen-016.htm

 

Daran sieht man ja dass Erneuerbare Energien eben nicht teurer sind sondenr günstiger, die alten Kohle- und Atomkraftwerke lohnen sich einfach nicht mehr, selbst wenn man einen Mehrbetrag auf den Kunden aufschlägt und dann dem Kunden in dem Medien erzählt die Erneuerbaren wären schuld.

 

Mein Lieblingsmanipulationssatz: Energie ist bezahlbar sein!

Ja klar, weil sich Politiker auch so große Sorgen um unsere Finanzen auf einmal machen, sie könnten doch die Mehrwertsteuer wegfallen lassen oder die Konzerne dazu drängen die gesunkenen Marktpreise weiterzugebe.

 

06.11.13 07:40

9504 Postings, 4618 Tage Melmacniacsorry wegen Fehlern noch früh

06.11.13 08:25
1

57913 Postings, 5765 Tage meingottKommt das auf die Stellen streichungen an ?





Weil Nordex streichte auch massigst

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/...n_article1321300952.html

Auch Nordex spart. Die Strukturkosten sollen vom kommenden Jahr an um 50 Millionen Euro sinken. Dazu streicht das Unternehmen 250 seiner weltweit 2700 Stellen, davon 120 im Rostocker Hauptwerk. (dpa)


Nordex streicht 130 Stellen in China - Rotorblattproduktion betroffen

http://www.ariva.de/news/...na-Rotorblattproduktion-betroffen-4364372


-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

06.11.13 09:12

22261 Postings, 5436 Tage The_Hope14.11. Zahlen dritte Quartal

RWE will 2500 Stellen in Kraftwerkssparte in Deutschland streichen - SPIEGEL ONLINE
Der Energieversorger RWE will die Mitarbeiterzahl in seinen Kraftwerken offenbar kräftig reduzieren. Wie die "Rheinische Post" berichtet, sollen in der Sparte insgesamt bis zu 3500 Stellen wegfallen, davon 2500 in Deutschland.
 

06.11.13 09:21

3530 Postings, 4349 Tage Doc2Armin71

die 1,1 sind Geschichte. 0,75 Cent höchstens :). Nur so zur Info.  

06.11.13 10:23

12120 Postings, 5596 Tage sleepless13Nordex streichte nicht,Nordex strich und zwar

voriges Jahr,lol.
 

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben