RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 183 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7103349
davon Heute: 222
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 985   

27.02.14 19:57

2769 Postings, 4296 Tage backwardsxetra €28,94, fra €28.65, l&s €28.57

ob das schon erwaehnenswerte abverkaeufe sind, wird sich morgen frueh herausstellen.  

27.02.14 20:54
2

572 Postings, 5117 Tage InnogyEssen, 28. Januar 2014, RWE AG

Die RWE AG hat gegenüber dem Zwischenabschluss vom 30. September 2013 einen zusätzlichen Wertberichtigungsbedarf in Höhe von ca. 3,3 Mrd. Euro identifiziert. Diese Wertberichtigungen sind mit ca. 2,9 Mrd. Euro im Wesentlichen dem Segment "Konventionelle Stromerzeugung" zuzuordnen und auf die sich weiter verschlechternde Ertragslage im kontinental-europäischen Kraftwerkssektor zurückzuführen. Der übrige Wertberichtigungsbedarf ergibt sich aus dem Segment Erneuerbare Energien und dem Beteiligungsbereich. Die Wertberichtigungen mindern das neutrale Ergebnis und damit auch das Nettoergebnis für 2013. Sie haben aber keine Auswirkungen auf das EBITDA, das Betriebsergebnis und das nachhaltige Nettoergebnis für das Geschäftsjahr 2013 und sind nicht zahlungswirksam.
"In ganz Europa stehen derzeit vor allem Erdgas- und Steinkohlekraftwerke unter einem hohen wirtschaftlichen Druck", erklärt Peter Terium, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. "Mit dieser Wertberichtigung tragen wir insbesondere den tiefgreifenden Veränderungen der Rahmenbedingungen auf dem europäischen Erzeugungsmarkt Rechnung. Wir reagieren aber bereits auf die schwierige Ertragslage - mit der im Übrigen alle europäischen Stromerzeuger konfrontiert sind - und senken weiter konsequent die Kosten unseres Kraftwerksparks, um so unsere Ertragskraft zu steigern."
Bei Rückfragen

Annett Urbaczka
RWE AG
Leiterin Konzernpressestelle
T: +49 201 12-17441
M: +49 162 2515302
annett.urbaczka@rwe.com

Die Gerüchte von irgendwelchen Medien, würde ich mit Vorsicht genießen, für mich gilt die Meldung von RWE am 28.Januar 2014

http://www.rwe.com/web/cms/de/37110/rwe/...mitteilungen/?pmid=4010516  

27.02.14 20:58
1

572 Postings, 5117 Tage InnogyMan beachte diese Aussage

"Sie haben aber keine Auswirkungen auf das EBITDA, das Betriebsergebnis und das nachhaltige Nettoergebnis für das Geschäftsjahr 2013 und sind nicht zahlungswirksam."

viel Spaß beim Shorten :-)

 

27.02.14 22:12
6

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Die Zahlen

...sind doch keine Überraschung.....die Nachrichten sind doch längst bekannt....
Da will man noch durch Volatilität einige Derivate zerschreddern.....danke UBS und Citi !  

27.02.14 22:26
6

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54RWE Chart

Bisher kletterte der Kurs bilderbuchmässig hoch und überwindete die Widerstände....die Kursverlusste der letzten Tage entsprechen einem kiss-back der letzten Widerstandslinie, die jetzt als Unterstütze dient....

Die letzte Line war bei etwa 27,80-28....bin mal gespannt, ob der Kurs da jetzt dreht und nach einer kleinen Seitwärtsphase die nächste Linie bei 33,90-34 antastet....

 
Angehängte Grafik:
rwewid.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
rwewid.png

28.02.14 09:17
1

55 Postings, 5809 Tage aoteaKursanstieg

Also ich bin ja überrascht, dass nach so einer Nachricht von 3 mrd. Verlust der Kurs schlagartig STEIGT...
Andere Daxunternehmen verkünden Gewinnrekorde und fallen um 7 % oder mehr und RWE steigt!? Ich verstehe die Welt nichtmehr.  

28.02.14 09:29
1

1222 Postings, 7926 Tage gordongeccoDas Schlimmste

ist wohl überstanden wenn sogar so eine Nachricht nicht mehr schocken kann.  

28.02.14 09:41

491 Postings, 4362 Tage Peter TKaufen, wenn die Kanonnen donnern

Auf komm schon, geht doch!  

28.02.14 11:15
4

3480 Postings, 5348 Tage CokrovisheHabt ihr

euch eigentlich mal mit dem dramatischen Verfall vom Rubel beschäftigt? Erst gab es bei E.ON eine Baustelle

- Brasilien

danach folgte die nächste

- Türkei

und wenns nicht so traurig wäre, müsste man sagen alle " guten Dinge sind drei "

- Russland


Gibt es im DAX einen Wettbewerb zur Wahl des unfähigsten Vorstands, den E.ON unbedingt gewinnen möchte?

Herr Dr. Teyssen, haben Sie schon einmal das Wort " Risikomanagement " gehört oder fahren sie privat mit ihren Wagen auch mit 200 km/h ungebremst gegen die Wand?


 

28.02.14 11:35

65 Postings, 4467 Tage HolholEon,RWE

Machen ganz klar eine schwere Zeit durch, aber auch diese wird zu Ende gehen, Geduld haben heißt die Devise! Sonne und Wind sind ok aber bei zunehmenden Energiebedarf in der Zukunft allein durch Elektromobilität im Winter wohl eher keine alternative! Geduld ,Geduld , Geduld und nicht jeden Tag draufschauen auch wenn es schwer fällt! ;-)  

28.02.14 13:21
5

1696 Postings, 6462 Tage MöpMöp@aotea

Ist sicher im ersten Moment verwirrend. Der Verlust ensteht aber nur auf Grund von der Buchhaltung. Die Abschreibung ist nicht cashwirksam.
Firmen müssen bei einer voraussichtlich längeren Wertminderung ihrer Anlagen neben den normalen Abschreibungen auch Wertberichtigungen vornehmen.

Ein einfaches Beispiel:
Du kaufst Dir eine Wohnung und vermietest die. Kaufpreis 200.000 €.
Deine normale Wertabschreibung liegt bei 2% für das Bauwerk (Annahme 150.000 €).
Also 3.000 € im Jahr. An der Mieteinnahme ändert das nichts. Dein Mieter zahlt ordentlich jeden Monat.
Jetzt sind schlechte Zeiten für Immobilien und der Wert der Wohnung am Markt wäre nur noch 100.000 €. Da schreiben Dir die Bilanzierungsregeln vor, dass Du 100.000 € aus dem Vermögen abschreiben musst. In der Folge weist Du einen Riesenverlust für das Geschäftsjahr aus. Aber Dein Mieter zahlt immernoch brav seine Miete jeden Monat.

Sollte Deine Wohnung aber an Wert gewinnen, musst Du nicht zuschreiben.

Also RWE muss feststellen, dass die Kraftwerke am Markt länger nicht den Buchwert erzielen würden, wenn sie jetzt verkaufen würden. Daher die erforderliche Abschreibung, was in der Bilanz einen Riesenverlust hinterlässt. Aber die Miete (Stromverkauf) läuft weiter und ist nicht eingebrochen. Die Leute freuen sich, dass das Geschäft läuft und die Abschreibungen werden zur Kenntnis genommen. Die Kraftwerke sind noch da, von dieser Seite hat sich nichts geändert, ist auch kein Verkauf angedacht.
Wäre der Gewinn aus dem operativen Geschäft um 10% gestiegen (Mieterhöhung) wäre sogar Jubel aufgebrandet, obwohl die Fa. Riesenverluste ausweist.

Also nicht cashwirksame Abschreibungen mit Riesenverlusten sind oft gute Einstiegsgelegenheiten. Vernünftigerweise pakt man am Besten alles in ein Jahr, dann ist der Schock zwar groß, aber die nächsten Jahre hat man dann oft seine "Ruhe".

Hoffe das war verständlich ;)






 

28.02.14 14:32
5

1222 Postings, 7926 Tage gordongeccoBuchverlust

hat auch noch den Vorteil, dass die weniger Steuern bezahlt werden müssen.  

28.02.14 19:56
5

572 Postings, 5117 Tage InnogyGestern noch im E.ON Thread, Polonäse

Heute schon Aschermittwoch :-)
Kopf hoch Jungs, E.ON kommt auch noch über 14 Euronen, erst mal eine fette Abschreibung, dann gehts aufwärts :-)

RWE geht voRWEg, damit müsst ihr leben :-)  
Angehängte Grafik:
polonaise2.gif
polonaise2.gif

03.03.14 08:16
2

3726 Postings, 8506 Tage diplom-oekonomToll bitte noch mehr

Abschreibungen - dann kann ich noch günstiger
Einsteigen  

03.03.14 09:23
1

1222 Postings, 7926 Tage gordongeccoAbschreibungen

sind doch eine tolle Sache. Steuervorteile ohne Geld auszugeben.
Versorger bleiben heute sogar relativ stabil.  

03.03.14 11:14

1552 Postings, 4466 Tage conteschon etwas verrrückt

dass gerade RWE heute ein Fels in der Brandung ist  

03.03.14 11:31

491 Postings, 4362 Tage Peter TGefällt mir

Das mit dem Fels in der Brandung.  

03.03.14 11:33
1

2 Postings, 4554 Tage Invest78Fels in der Brandung

...ja klar ist RWE der "Fels" in der Brandung....die können schließlich ihre Braunkohle auch weiter r(elativ ungestört) von den politischen Ereignissen fördern und brauchen für ihre Meiler auch kein Gas aus Russland.......sealed

 

03.03.14 11:58

491 Postings, 4362 Tage Peter T29 Euro bleibt die kritische Marke

Der Kurs scheint im Moment darunter festzukleben

 


http://www.statistikfuchs.de/Daxtrends/RWE

Zukaufen möchte ich im Moment lieber nicht.

 

03.03.14 13:14

165 Postings, 4547 Tage WilliWinzigmannWie dekadent dieses Land mittlerweile ist...

... lässt sich daran ablesen, dass es hier in Düsseldorf überhaupt keinen interessiert, was in der Ukraine passiert.
Stattdessen wird ausgiebig Karneval (ja: wieder ein Fest) gefeiert.

Die BRD kann maximal 12.000 waffenfähige Soldaten aufbringen - Deutschland ist also faktisch demilitarisiert.

Insgesamt - um wieder zum Kontext E.on - zurückzukehren, führen derartige Krise zur Stärkung der Versorger. Kein Staat kann sich bei Verschlechterung der Allgemeinsituation die Kraftanstrengung Energiewende in dieser Form ans Bein binden. Ausserdem muss die Versorgungssicherheit zu 99% gewährleistet sein. Dies kann zu diesem Zeitpunkt nie und nimmer dezentral erfolgen. Also werden die Versorger-Aktien gewinnen!  

03.03.14 14:51

3726 Postings, 8506 Tage diplom-oekonomnatürlich nicht !

Fallen in krisenzeiten immer weniger als
Andere aktien  

03.03.14 17:47

27165 Postings, 6425 Tage brunnetaZustimmung für mögliche Kapitalerhöhung

http://www.focus.de/finanzen/news/...kapitalerhoehung_id_3658259.html
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

03.03.14 20:20

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Aber

...nur, wenn Aufsichtsrat einstimmig zustimmt.....wobei dort die Kommunen vertreten sind....und die sind bekanntlich dagegen...

Also keine KE bis auf Weiteres...

Witziger ist dieser Artikel im Spiegel, dem ich voll zustimme....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...a-956548.html#ref=rss  

04.03.14 09:12

491 Postings, 4362 Tage Peter TDie 29 hält doch

Jetzt kaufe ich welche zu  

04.03.14 09:12
1

1552 Postings, 4466 Tage contedie KE

wird bei RWE zwangsläufig kommen müssen, ob das die Kommunen nun wollen oder nicht. Hier gehts längst nicht mehr ums wollen, man schaut Euch mal die Bilanz von RWE an, da ist eine KE ein Muss, damit die Gesellschaft handlungsfähig bleibt in weiterhin sehr schwierigen Zeiten.
Und mal darüber nachdenken, dass das Jahr 2014 operativ noch schwieriger wird.
Auch wenn man eine Aktie hat, sollte man nicht mit Scheuklappen durch die Gegend laufen    

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben