Volkswagen Vorzüge

Seite 181 von 989
neuester Beitrag: 01.08.25 22:58
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 24717
neuester Beitrag: 01.08.25 22:58 von: clever_hande. Leser gesamt: 9969027
davon Heute: 5128
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 989   

22.04.16 15:43

7465 Postings, 4882 Tage kleinviech2so what ?

dass die bisherigen 6,7 mrd Rst. auch nur ansatzweise reichen, hat doch sowieso keiner geglaubt und die präsentation des jahresergebnisses wurde ja offensichtlich verschoben, weil die wirtshausprüfer dem vorstand hineingegrätscht sind. die meisten schätzungen bisher streuen zw. 15 und 45 mrd. jetzt werden eben unbezifferte eventualrisiken ohne ergebnisauswirkungen zu bezifferten rückstellungen mit ergebnisauswirkung und die zahl ist imho in range. wenn das für USA und EU schon alles wäre ...  

22.04.16 16:01

3514 Postings, 3455 Tage poolbayup 'n away!

22.04.16 16:06

3514 Postings, 3455 Tage poolbayVW wird die

Überraschung - natürlich postiv - am Deutschen Aktienmarkt!

Ende des Jahres tippe ich auf 180+X

:-)  

22.04.16 16:08

780 Postings, 4285 Tage Ideales knallt hoch

22.04.16 17:11

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974300 Mio besser

als geplant und 400 mio besser als Müllers Forecast. Konzernüberschuss mein
Also ich bin zurfrieden, wenn die 300 Mio mehr auch nicht wirklich mehr als KZ 130 hergeben.
Aber nach der HV interessiert 2016 eh nicht mehr und 2017 hab ich 170 auf dem Schirm.

Meine Meinung  

22.04.16 17:28
2

780 Postings, 4285 Tage IdealRpm was ich sagen muss,dass

di Nachfrageauf Vw Aktien doch grösser geworden ist als Anfang der woche.Ich denke eher dass VW schnell die 150Euro erreichen wird als vorhergesehen.

Ich bin mit den Zahlen zufrieden.Und auch mit den Plänen zufrieden.Die Sparen ganz gut ein.Sei es die Dividende,sei es die Prämien und sei es sonstige ausgaben.So haben siewieder milarden gespart.

Auf jedenfalls geht es nun wieder weiter aufwärts.

Ich bin für nächste Woche optimistisch.  

22.04.16 17:36

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Millarden für was Ideal?

Eigenkapital? Ist eh genug da
Cash? Eh genug da.

Q1 wird nochmal versemmelt, müssen ja noch rund 7 mrd Rückstellungen gebucht werden und frühestens Q2 2016 kann man realitisch wieder Gewinne erwarten.
nicht gerade die besten Voraussetzungen für schnelle Steigerungen.

Und erst in 2017 wieder 2 stellige Millardengewinne und das braucht VW für Kurse von 200 EUR Kurse.
Aber wenn die Hausfrauen plötzich Aktien kaufen wollen, welche 3 Quartale in Folge rot abschließen? Warum nicht 150er Kurse?
Meine Meinung  

22.04.16 17:46

4200 Postings, 5752 Tage silverfishHauptsache dem Vorstand geht es gut.

VW: Rekordverlust 2015 5,5 Milliarden Euro wegen Abgasskandal - manager magazin
left            Angesichts der immensen Kosten und der Rückstellungen für den Abgas-Skandal muss Volkswagen              DE0007664039            den größten Verlust seiner Konzerngeschichte verkraften. Im vergangenen Jahr lag das Ergebnis unterm Stri...
 

23.04.16 16:04

5618 Postings, 4328 Tage BilderbergVW raus daus dem DAX !

Wenn ich was zu sagen häte wären die raus, sofort.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ng-an-betruegen-article17518021.html

Kann jedem Kleinaktionär nur empfehlen zeitnah sich aus dieser Aktie zu verabschieden.

Autoaktien sind keine Langzeitanlage.

Die esrten Analysten halten Kurs von 83 Euro für vertretbar.

Autoaktien sind Zykliker.
Nun haben auch die anderen Unternehmen dieser Branche die ROTE Laterne.  

24.04.16 10:32

2403 Postings, 5328 Tage Energiewende sofoBilderberg:

die Gefahr ist viel höher, dass das ganze Finanz-und Wirtschaftssystem vor dem Kollaps steht. Dann ist übers Wochenende nur noch Gold was wert.

Bis dahin empfehle ich Autoaktien, da es Individualverkehr immer geben wird. Nur sollte man auf Autobauer setzen, die die Zeichen der Zeit erkennen und nicht den Trends hinterherhecheln.
Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse steht jedenfalls fest, dass Peugeot nicht getrickst und betrogen hat.

Guter Kommentar:

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-177329.html  

24.04.16 11:04

24 Postings, 3429 Tage vwinvestor666Energieblabla:

Wo genau hast du es gelesen daß peugeot nicht getrickst hat? Wieso gabs dann Durchsuchungen bei deiner Lieblingsfirma vor 3 Tagen? Oder hat man dich schon informiert daß alles in Ordnung sei?  

24.04.16 12:15
1

5621 Postings, 6673 Tage herrmannb# 4509

glaubst du, hier interessiert sich irgendeiner für deine "Empfehlungen" ?
Also Leute gibts, da kann man sich nur wundern.
Und du bist wohl Großaktionär, wenn du den versammelten Rest als "Kleinaktionäre" ansprichst ?  

24.04.16 15:15

3514 Postings, 3455 Tage poolbayna dass hört

24.04.16 17:40
1

47 Postings, 3597 Tage Gelini@Energiewende

...das war doch Satire mit dem Peugeot und Renault nicht getrickst, oder. :-)
Guckst Du hier:
http://www.theguardian.com/business/2016/apr/21/...n-real-world-tests

und guckst Du hier:
http://www.autobild.de/bilder/...sel-zu-schmutzig-6938461.html#bild70

Franzen und sauber... die kochen auch nur mit franzen Wasser, genauso wie die Amis mit Zuckerguss. :-)

Schönen Sonntag noch.

VW wird trotzdem erstmal wieder runter gehen, meine Meinung. Im Juni vielleicht wieder rauf, wenn der größte Teil feststeht. Im Augenblick ist der Mark zu euphorisch. Meine Meinung.  

24.04.16 19:26

2403 Postings, 5328 Tage Energiewende sofoGelini, sag mal

liest du deine eigenen Links nicht oder kannst du keine Diagramme deuten?

1) Von Renault habe ich nichts geschrieben
2) Durchsuchungen bedeuten erst mal gar nichts
3) erster Link: Citroën C4 und Peugeot 208 mit den besten Werten
4) zweiter Link: bei allen Peugeots und Citroën kannst geht der Faktor von 0,4 bis max. 1,7
Porsche hat dagegen Faktor 5,0; Audi Q5 hat Faktor 5,3; Jeep hat Faktor 10,1 ist ja auch alles VW.

Noch Fragen?  

24.04.16 19:41
1

3576 Postings, 4665 Tage telefoner1970ja. ich habe da noch`ne frage:

seit wann gehört jeep zu vw?  

24.04.16 19:43
1

24 Postings, 3429 Tage vwinvestor666Energieblabla:

Ich hätte eine Frage. Wieso bist du denn so sicher daß dein peugeot nicht getrickst hat? Durchsuchungen bedeuten gar nichts? Französische Ermittler haben auch bei deinem peugeot Abweichungen bei den Abgaswerten gefunden. Oder sind alle involvierten Ermittler einfach doof daß sie nicht merken mit welch einer tollen und ehrlichen Firma sie zu tun haben? Nimm bitte deine rosarote Brille ab und geh zu den peugeot Thread wenn du mit VW nicht zu tun haben willst.  

24.04.16 21:10

75 Postings, 3412 Tage weiler86.

Was denkt ihr wie der Kurs sich morgen bzw die kommende Woche verhält?  

25.04.16 00:12

2403 Postings, 5328 Tage Energiewende sofoKorrektur:

mein Fehler: Jeep gehört zu Fiat. Wieso hat VW die nicht schon längst gekauft? Zu spät.

Und unter Punkt 4 habe ich Peugeot schlechter gemacht als sie sind: Faktor 0,3 bis 1,7 komischerweise beim gleichen Motor einmal im 208 und einmal im Cactus.

Durchsuchungen gab es auch bei VW, und bei fast allen anderen Herstellern. Hat davon konkret noch irgendwas gehört? Nein.
Den Betrug hatte VW ja auch schon vorher zugegeben.
Für den Neuwagenkäufer zählen die Messergebnisse aktueller Modelle, außer für VW-Fahrer natürlich, weil da zählt allein der Glaube.  

25.04.16 08:44

24 Postings, 3429 Tage vwinvestor666Energieblabla:

Dus hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Wo hast du die Informationen her dass dein peugeot nicht getrickst und betrogen hat? Wenn du schon so fleissig hier postest dann liefer mal Beweise für deine Behauptungen. Wir alle möchten uns informieren, also gib uns diesen Link wo ein Statement in irgendeinem Form drinsteht dass peugeot nicht getrickst und betrogen hat.  

25.04.16 09:08

2403 Postings, 5328 Tage Energiewende sofoVW-blabla:

es ist die die Aussage des KBA selber, dass nur VW betrogen hat. Obwohl ich mir bei Daimler da noch nicht so sicher wäre. Hier überlässt man den Job der Aufklärung mal wieder den Amis. Und Daimler selber vertuscht und droht der DUH mit Schadenersatzklagen. Daher kann ich auch nichts Positives über Renault schreiben, da die mit Daimler und Nissan zusammenarbeiten. Wer das was verbockt hat weiß ich auch nicht. Alle drei sind laut Autobild abgastechnisch mit Faktoren über 10 unterwegs. Renault muss zurückrufen und nachbessern. Einen Betrug konnte man denen aber nicht nachweisen.


Warum sollte Peugeot/Citroën mit der saubersten Dieselflotte aller Hersteller tricksen und betrügen?
Es gibt keinen Grund, wenn man über die patentiert beste Technologie verfügt:

http://www.citroen.de/technologie/bluehdi-motor.html

Daimler hat z. B. das Problem, das die Harnstoffeinspritzung viel zu motorfern passiert. Also dauert es  zu lange bis die nötigen Temperaturen erreicht werden.

Du kannst aber gerne die Beweise liefern, dass Peugeot/ Citroën betrogen haben soll.
Aber Fakten sind für den VW-Anbeter eher weniger wichtig. Allein der Glaube zählt.  

25.04.16 09:52
2

24 Postings, 3429 Tage vwinvestor666Energiearschblabla:

Bevor du persönlich und beleidigend wirst, ich bin kein VW-Anbeter sondern Kleinaktionär, was du halt nicht bist. Also weiss immer noch nicht genau was du hier suchst und erreichen willst ausser deinen persönlichen Frust rauslassen. Was aber wiederum nichts mit VW zu tun hat. Oder hast du wirklich auf fallende Kurse gesetzt und deswegen bist du so sauer af VW? Und vergiss nicht, du hast hier behauptet, dass deine so tolle Firma mit der saubersten Dieselflotte alle Hersteller (haha, wie alt bist du übrigens, so um die 14-15?) nicht betrogen hat. Also erst mal sollst du deine Beweise liefern, wenn du schon so etwas schreibst. Ich habe lediglich erwähnt, dass die französische Ermittler bei deinem peugeot mit der besten Dieselflotte blabla auch Razzien durchgeführt haben. Also bitte liefer mal deine Beweise statt deine Widersacher, also ich denke alle anderen Threadleser hier persönlich anzugreifen.  

25.04.16 10:27
4

47 Postings, 3597 Tage Gelini@Enerwende

ich weiß nicht, ob Du richtig Diagramme lesen kannst (siehe Anhang):
Da Du die Franzen nicht allgemein bevorzugst, sondern "nur" den Peugeot:
1) Der Peugeot 3008 liegt im Realbetrieb jenseits von Gut und Böse (1000mg/km)
nmE ist das die absolute Dreckschleuder und müsste sofort aus dem Verkehr gezogen werden. Wenn der Balken nach rechts geht, ist das schlechter und nicht der beste Wert. ;-)
2) Nicht mal VW hat nmE so einen schlechten "Schummel-Motor" - Gegen den Peugeot 3008.
3) der Golf ist hier übrigens am Besten :-)
4) Mag durchaus sein, dass Peugeot auch eine "saubere" Droschke bauen kann. (VW hat auch einen sauberen Golf GTE)
5) Es geht hier nicht um Verniedlichung der VW Verfehlung. Aber es kann nicht sein, dass viele Fahrzeuge bei uns fahren, die die Abgaswerte nur auf der Rolle erreichen und Real bei z.B. unter 18°C Temperatur ohne Abgasreinigung rumfahren. Und wer "nur" die Abschaltung Temperaturabhängig schaltet schummelt nicht? So ein Schwachsinn... Bei unter 18°C geht nmE nie und nimmer ein Motor in die Binssen...
Dies wird nmE auch nicht vom Gesetz gedeckt und nmE sollte hier das KBA hier viel stärker auftreten und den Peugeot 3008 umgehend aus dem Verkehr ziehen (stilllegen) - nmM.  
Angehängte Grafik:
real_nox_england_2016.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
real_nox_england_2016.png

25.04.16 10:29

47 Postings, 3597 Tage GeliniErgänzung

Der Golf gehört mit zu den Besten.
Da hatte ich das "mit" unterschlagen - sorry  

25.04.16 13:37

2403 Postings, 5328 Tage Energiewende sofoups, da werden die VW-Aktionäre,

die auf ihren Verlusten sitzen geblieben sind, aber gleich aggressiv. Schön, dass ihr hier sogar schon einen Sündenbock gefunden habt. Und dem Betrüger dabei schön die Treue halten.

Und ist klar: Peugeot sofort aus dem Verkehr ziehen und die alten Dreckschleudern von VW dürfen weiter fahren.
Die Tabelle ist nur nicht die, die du vorher verlinkt hast, da sind es eben 2 Autos von Peugeot und Citroën, die am besten abschneiden.

VW-Niveau eben.  

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 989   
   Antwort einfügen - nach oben