Imageschaden kann man nicht zurückstellen.
Gesettelt sind nach meiner Ansicht, da Tatbestand der Buchung einer Rückstellung erfüllt. Umbaukosten Europa wissen wir ja aus Q3 waren die 6,5 Mrd Umbaukosten USA mit angehängtem pipapo + 5000 Dollar pro US Fahrzeug mit EA189 neuer als BJ 2009 + Rückkauf alter als BJ 2009 + Prozesskosten (nicht der Risiken) + EPA = 10 Mrd EURo. Das einzige was in meinen Ohren bei einer Prüfungsgesellschaft testiert würde.
Mehr würde ich zum heutigen Stand nicht durchbringen und ist auch in etwas das was Müller durchbringen wollte.
Müllers CFO hat ihm ja nicht umsonst geflüstert, hau mal FC 2015 - 2 Mrd KÜ raus. So um den Dreh werd ich bei den Rückstellungen buchen können / dürfen. Und nach den operativen kumulierten 1sten 3 Quartalen mit 3,341 Mrd plus dem Vorsteuerergebnis von 5,142 Mrd (jeweils inkl der Q3 Rückstellung in Höhe von 6,5 Mrd) und einem KÜ von 3,827 Mrd war ja der geplante Rest Ergebnis Konzernüberschuss in Q4 = -2 Mrd -3,827 Mrd = -5,827 Mrd in Q4 Vorsteuerergebnis in Q4 =-5,827 - Steuer = -7,300 Mrd und operatives Ergebnis somit -8,5 Mrd Und da das Ergebnis operativ ex Strafe wohl rund 2,5 Mrd operativ sein dürfte, war die Erwartung das die Rückstellung in Q4 eben 2,5 - -8,5 Mrd = 11 Mrd sein dürfte.
Oder anders gelistet gesagt operatives ergebnis vor RST 2,5 Mrd Rückstellung -10 Mrd operatives Erg Q4 war erwartet -8,5 Mrd Finanzergebnis China JV +1,2 Mrd VST ERG in Q4 -7,3 Mrd Steuerrückerstattung +1,5 Mrd Konzernüberschuss Q4 -5,8 Mrd
Und so scheint es ja nun zu kommen Und dann ist der Konzernüberschuss für 2016 Q1 2,9 Q2 2,7 Q3 -1,7 Q4 -5,8 Total -1,9 Mrd
Und das ware KZ 120 gewesen.
Zahlen gerundet, Überleitung gekürzt. Und alles natürlich nur meine Meinung die keinerlei Empfehlungen darstellen. |