Ein Investment in KCO ist M.n. eine Wette auf den Erfolg von XOM, und das ist vermutlich auch die Sichtweise von Loh. Loh ist mit Leidenschaft bei Industrie 4.0, kennt sich aus, hat Insiderinfos, und sollte XOM erfolgreich werden, ist es um ein Vielfaches mehr Wert als KCO. Somit hätte Loh seinen Einsatz vervielfacht. Entscheidend ist in naher Zukunft, ob und wann Rühl den/die versprochenen Investor/en für XOM findet, der nicht nur Geld mitbringt, sondern auch Know-How, um XOM endlich voranzubringen. Danach könnte die Rakete starten! Vorher passiert nichts, denn die Skepsis bzgl. XOM ist sehr groß und Rühl ist nicht gerade ein Liebling der Investoren/Analysten.
Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass Loh den Laden übernimmt. Loh hat zum einen nicht die Mittel und zum anderen ist er eher ein konservativer Investor. ICH würde allerdings den Laden übernehmen, anschließend ausschlachten und die Filetstücke verkaufen- das bringt wahrscheinlich das Doppelte vom aktuellen Börsenwert.
Übrigens, die Fundamentaldaten sind bei KCO gut, doch das spielt momentan an der Börse kaum noch eine Rolle. Viele solidere, profitablere und aussichtsreichere auf Wachstumsmärkten operierende Werte haben in den letzten Monaten mehr als 40% verloren. |