2-3 Jahre überlebt die KlöCo denke ich auch beim schlechstmöglichen Szenario (5-7 Rezessionsquartale). Man hat ja angefangen zu sparen und die Kasse ist gut gefüllt nach der Kapitalerhöhung und Anleiheausgaben. Das Problem ist nur, man könnte dieses Cash in so einem Fall für den Betrieb brauchen, wenn man für 2,5 Jahre defizitär arbeiten muss. Wenn es danach beginnt besser zu laufen, fehlt das Geld für die Expansion und man ist ein gleich grosses Unternehmen wie 2010-2011. Nur der Kurs liegt 30% tiefer weil 50% mehr Aktien da sind als vor der KE. Jedes Szenario, das besser ist als dieses, und je schneller der Stahlpreis anzieht, umso besser sieht's auch für die KlöCo aus. Leider ist vieles davon noch in den Sternen geschrieben. Es läuft sogar eher in die Richtung, dass es mindestens eine kurze Rezession sowieso geben wird. Wenn die EZB nicht irgendwie - direkt, indirekt, irgendwo dazwischen - agiert, dann sieht es düster aus.
Wenn überall auf der Welt gespart werden muss und gleichzeitig die Bank- und Versicherungsbilanzen (unsere Pensionskassen) massiv schrumpfen, dann kann auch nicht immer gleich viel konsumiert werden oder die Preise müssen fallen. Aber wenn die fallen kaufen die neuen asiatischen Konsumenten alles weg, weil sie mehr Geld in den Händen halten im Verhältnis zu jetzt noch. Momentan geht's eindeutig in die Richtung der Schrumpfung des gesamteuropäischen Wirtschaft und KlöCo erwirtschaftet leider den Hauptteil des Umsatzes in dieser Wirtschaft...
Mal schauen wie es aber tatschächlich kommt. |