Meine Aussage bezog sich eindeutig auf die letzten Tage und explizit auf deute. Nirgendwo hab ich behauptet, es hätte hier niemals gute Fundamentalpostings gegeben.
Mir sind allerdings solche Postings von dir nicht in Erinnerung. Ist das denn so schlimm? Ein Link oder Postingsnummer hätte es ja auch getan. Macht doch nix. Was dene heutigen Postings jetzt auf Nachfrage angeht, ist mir das etwas dünne, aber okay, kann ja nachvollziehen, dass du dich nicht wiederholen willst, zumal ich auch nur rudimentäre Kenntnisse der Branche besitze.
Soweit ich das einschätzen kann, kann sich durch den Verkauf des Netzes durchaus einiges ändern. Es kommt letztlich drauf an wie gut der Vorstand kalkuliert. Soll heißen, bringt der Netzverkauf im Verkaufspreis mehr als ein als man verliert. Konkret, würde man das Netz für einen akzeptablen Preis verkaufen, verliert man zwar ein regional begrenztes Netz, aber man spart etwaige Kosten und es werden erhebliche Kapazitöten frei, um in anderen Nischen (eben Software und Dienstleistungen) sich zu fokussieren. Unter Umständen fallen je nach Geschäftsmodell dann Gebühren für die Netzdirchleitung an. Und genau da ist der Punkt an dem ich mit der Diskussion eigentlich ansetzen wollte. Letztlich können wir hier nicht wissen, ob UI oder jemand anderes interessiert ist. Unter Umständen könnte man QSC auch komplett übernehmen, aber das finde ich noch spekulativer und sollte hier nicht Diskussionsthema sein. Bei einem Netzverkauf könnten sich meiner Meinung nach jedenfalls erhebliche Veränderungen im Geschäftsmodell ergeben. Hängt aber auch davon ab, ob dem Vorstand etwaige Schuldentilgung wichtiger ist als der Aufbau einer neuen Nische, auf die man sich fokussiert. ich bin aber nicht tief genug im Telekommunikationsmarkt, um beurteilen zu können, in welche Nische es sich lohnt einzusteigen und durch welche Mittel, beispielsweise durch eigene Übernahmen oder durch Produktoffensive mit anschließnder Marketing/Vertriebsoffensie, also rein organischem Wachstum. Dazu müssten sich dann User näher äußern, die tief in der Branche zuhause sind. Ich hab leider das Gefühl, das ist hier im Thread niemand (natürlich ich auch nicht). Vielleicht mal cidar aus dem Drillischforum fragen. Der scheint mir einen sehr guten Überblick zu haben. |