Vom Kaufen und Verkaufen
Heute ein paar Worte hinsichtlich einiger Beiträge die diese Woche eingestellt wurden, und die die Käufe, bzw. Verkäufe der letzten Tage behandelten. Ein paar Worte die über die beiden Dinge handeln, die einen Handel an der Börse Realität werden lassen. Dem Kaufen und Verkaufen.
Der Handel an der Börse unterscheidet sich zum Handel von anderen Dingen wie Lebensmittel, Kleidung, Autos, etc. dadurch, dass der Käufer nach dem Kauf, im Grunde weiterhin solch „leere Hände“ hat als vorher. Die Hände eines Aktionärs bleiben von dem was er gekauft hat, unberührt. Er ist außerstande das was er gekauft hat, anzufassen.
Er hat sich bei der Entscheidung Aktien einer Firma zu kaufen, von etwas anderem berühren lassen. Dergestalt, dass er durch diese Berührung anschließend die Dinge getan hat die es braucht, um sich Aktien ins Depot zu legen. Berührt haben ihn die Dinge, die dazu geführt haben ihn denken zu lassen, dass er jetzt Geld von sich gibt, und in der Zukunft mehr Geld dafür zurück bekommt. Er geht davon aus dass das Geld das er von sich gibt, in einem gewissen Zeitraum ein gewisses Wachstum an den Tag legen kann.
Dieses Denken beruht darauf weil er der Meinung ist, in der Firma in die er investiert hat, werden die Dinge so getan dass die Folge davon, eine Wertsteigerung der Firma, und somit der Aktien beinhaltet. Stellt sich die Frage warum jemand Aktien verkauft wenn es doch so aussieht als ob eine Wertsteigerung erfolgen wird.
Der Verkäufer scheint die Sache mit der Wertsteigerung anders zu sehen. Er geht davon aus dass die Dinge sich anders entwickeln. Auf dem Kursverlauf der Hypoportaktien bezogen, hatten die Käufer (abgesehen von denen die oberhalb von 118 einen Neueinstieg getan haben) die richtige Sicht der Dinge. Sie sind der Meinung dass der Hypoport-Dampfer größer wird. Diese Sichtweise mag zum einen daraus resultieren dass die Maschine des Dampfers die Power hat die es braucht um auch einen größeren Dampfer voranbringen zu können, zum anderen dass die Schnellboote die sich auf dem Deck des Dampfers befinden und in Zukunft zu Wasser gelassen werden, für eine Entwicklung der Dinge sorgen, die den Kauf von Hypoportaktien rechtfertigen.
Die Verkäufer sehen das anders. Sie haben eine andere Sicht auf die Dinge. Jeder hat so seine Sicht. Und für die Sicht auf die Dinge ist es entscheidend aus welcher Welt auf die Dinge gesehen wird. Die (Gedanken-)Welt des Käufers ist eine andere als die des Verkäufers. Beide sehen sich etwas an, bzw. nehmen etwas wahr, und re-agieren völlig unterschiedlich.
Es ist in den div. Threads immer wieder zu sehen, dass Käufer nach dem Kauf verunsichert darüber sind dass es Aktionäre gibt, die die Aktie verkaufen. Dies gilt auch für den umgekehrten Fall. Es fällt ihnen schwer zu sehen dass unterschiedliche Sichtweisen das Normalste sind, was es auf dieser Welt an Dingen so gibt. Sind sie aber.
Wer diese Zeilen (egal ob Käufer oder Verkäufer) liest, und immer noch verunsichert ist darüber dass jemand etwas völlig anderes gemacht hat als er selbst, dem empfehle ich sich in ein gut besuchtes Cafe zu setzen, in dem eine gemäßigte Lautstärke herrscht. Um gut sehen zu können wie unterschiedlich die Menschen reagieren, vor allem bei fallenden Dingen, einfach mal was zu Boden fallen lassen das beim Aufprall auf dem Boden ein lautes Geräusch verursacht. Dabei in die Runde sehen.
Sobald etwas scheppernd zu Boden fällt, wird es Besucher des Cafes geben die sehr schreckhaft reagieren, anderen Besuchern ist das Geräusch nicht mal wert einen Blick in seine Richtung zu werfen. Geschweige denn zu erschrecken.
Ob ein Messer im Cafe, oder eine Aktie an der Börse runter fällt – es wird immer völlig unterschiedliche Reaktionen hervorrufen.
Wünsche allen einen schönen Sonntag, angefüllt mit einer angenehmen Sicht auf die Dinge.
|