dass du bei Solarworld arbeitest.
Hallo Augustus,
wer dich kennt weiß, das einer wie Du auch um 3 Uhr morgens aus dem Bett fällt, nur um etwas über Solarparc zu schreiben. Zu deiner Information: Ich bin auch ein Fan von Steve Jobs und arbeite nicht für ihn, der sogar mit 1 USD noch weniger Geld für seine Arbeit bei Apple nimmt, als FA bei Solarworld. Auch FA hat seine Bezüge früh nach oben begrenzt. Wie war das eigentlich bei unserem liebem Kuhn bei S2M, um wieder auf das Thema vom Thread zu kommen? Das mit dem "Hännes" muß ich doch wirklich nicht noch mal hier aufwärmen. Übrigens S2M TT 18,82 Euronen ... Schon den Jahrestiefkurs bei Sonnenschein getippt?
Mit reneuerbar hatte ich wenig Kontakt, aber er ist auch an S2M interessiert und könnte wie viele von uns mitlesen. Wenn nicht, werde ich ihm mal aus Spaß den ARIVA Link schicken. Auf einer SWV HV hab ich den Swingtrader lieberlong persönlich kennen gelernt und einige andere Aktionäre. Einer davon ist jetzt bei S2M investiert und postet ab und zu bei W.O. Auch er könnte hier mitlesen. Mein Wissen zur Technik bei Solarworld und einigen anderen Werten macht mich natürlich verdächtig, aber auch interessant.
Das habe ich Ende 2010 gemerkt, als sich sich jemand aus der Industrie extra bei W.O angemeldet hat, um mit mir per BM Kontakt aufzunehmen. Er hat nach bestimmten Patenten und Informationen im Web gesucht und zu seinem Erstaunen mehr als ausführliche Informationen rund um das Thema gefunden ... in einem kleinem Börsenforum. Noch erstaunter war er, das man mit Google mit seinem Nick aus 3 Buchstaben und seinem Nachnamen alles über ihn inkl. Foto und das Unternehmen erfahren konnte, in dem er arbeitet. Sie können etwas, was man für das Patent benötigt und auch andere aus der Solarindustriue schon nachgefragt haben. Sie wären sehr interessiert. Es gibt nur 2 Unternehmen in Deutschland, die das anbieten. Es ist beim Kostentruck im Sektor ein heißes Thema in der PV-Industrie und der erste der damit auf den Markt kommt kann im Sinne des Wortes Geld drucken.
Der Rest ist wie bei HARIBO, ein anderem Unternehmen aus Bonn ... Augustus ... du darfst alles Fragen, mußt aber nicht alles wissen ... ;-)) |