ich könnte die 10 Jahre auch so zusammenfassen 1. Solidität Was WiWo betrifft: Deloitte hat alles geprüft und auch was gefunden, siehe Zwischenbericht 2010. UC hat (The Link tuts noch) mit einem Dossier gedroht, es ist nichts gekommen. Ein Interessent für die Unternehmensanleihe hat seinen Steuerberater beauftrag den Prospekt zu prüfen. Sie haben dann Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Erlangen erstattet. Das ist schon länger her, ich weiß nicht was daraus geworden ist, man hört nichts. Was den Anteilsverkauf der OM betrifft muß man genauer hinschauen: Der Grund für den Kursanstieg 2009 war Desertec, Ibersol und Finanzierung Blythe zum 31.10.10. Diesen Kursanstieg hat Hannes Kuhn für den Verkauf seiner Aktien genutzt. Es bleibt die Frage: Hat er getürkt? Auf den Desertec Hype hatte er keinen Einfluß, daß sich Ibersol verzögert war Anfang 2009 auch nicht absehbar. Daß die Finanzierung Blythe nicht klappt war erst lange nach seinem Verkauf kurs relevant. Bleibt die Frage: Wo ist das Geld?Ich glaube nicht, daß Hannes Kuhn sein Geld auf einem Festgeldkonto, in Bundesanleihen oder bei Daimler oder Telekom hat. Du hast selbst gesagt:"..eine phantastische Chance. So was bekommt man nur einmal im Leben." Läuft ein Hannes Kuhn vor der "Chance seines Lebens" davon. Nein. Das Geld ist in Cross Capital und damit in den USA. Man muß auch sehen: Er hat die 1. Ernte eingefahren, ist aber bei der 2. Ernte hier in Europa nicht dabei, er hat ja verkauft. Aber wir sind dabei, bei der 2. Ernte, dank Kuhn.
Also: Sie sind keine Musterknaben, aber auch keine Straftäter, ganz gewiß aber ziemlich clever. 2. Rentabilität MarcHe sagt S2M hätte bisher 31 Mio € verdient. Ich kann eine Bilanz nicht so genau lesen. Aber entscheidend ist, wieviel Schulden hat S2M (kannst ja mal nachforschen) und wieviel sind die Projekte in USA und Spanien wert. Das dürfte schon ein ordentlicher Brocken sein. Ich persönlich bin zufrieden, ich habe für knapp 3 € eingekauft jetzt bei 20, Perspektive 70. Wo gibts mehr in 10 Jahren? 3. Innovation und Gestaltungskraft Da gibts wohl nichts zu mäkeln, Trendsetter in Spanien, großer Trendsetter in USA, Finanzierungskünstler (Bankkredite, Unternehmensanleihen, Andasol-/Ibersolfonds). Ich erwarte, daß die Bekanntgabe der (schlechten) Zahlen für 09/10 mit einer sehr guten Nachricht verbunden wird, event. Ibersol mit Heliotrough und Direktverdampfung. Was den Powertower betrifft würde ich erst mal abwarten. Tessara ist gescheitert, weil der Stirlingmotor eine konstruktive Schwachstelle am Übergang von heiß auf kalt hat. Am Powertower basteln viele schon lange rum und kommen nicht zu Potte.
|