Börse hat das Potential überhaupt noch nicht erkannt. Ein Gegenbeispiel - auch wenn es " bei den Haaren herbeigezogen" vorkommt: Tesla hat 57 Mrd Wert wegen der Erwartung auf Modell 3, also dass von den 455000 Vorbestellungen alle auch verkauft werden = mit Gewinn ist da noch nicht mal sicher....Ballard produziert via China zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen Bus-Stacks, wo sie zuliefern (feste Zusage über 170 Mio $ über 5 Jahre); gleichzeitig hat Ballard exklusives Vertriebsabkommen für die Stacks ausserhalb Chinas = d.h. kein Wettbewerber kann günstiger anbieten als Ballard......Nun sollen es 6.000 Stacks - auf Jahresbasis - für 2017 werden und dann wohl 20.000 p.a. in 2 Jahren, 2018 wohl irgendwo dazwische 10.000plus. Wenn Ballard da nun pro Stack (Teilezulieferung) US $ 10 bis 30.000 erhält und 20 - 30 % Marge hat (meine Vision, ohne Obligo, we all guess...) dann wären das mindestens US $60 Mio Umsatz (6000 x 10.000) und 12 bis 18 Mio Bruttoertrag. 120 Mio dann in 2018 und 200 Mio in 2019. Will damit sagen: das Potential ist so riesig...plus H2 wird immer günstiger zu produzieren sein.....dann noch Toyota....Protonex.....CRRC für Schienenfahrzeuge u.v.a. Mehr geht doch nicht...deshalb sollte die Börse beginnen, Ballard nur wegen der Erwartungen höher zu bewerten - bei Tesla ist schon alles eingespeist.....und dann halt Batter : BZ......:o) |