irgendwie ist eine Übernahme von Hydrogenics durch Ballard eine interessante Überlegung. Besser wäre - was die Finanzierung angeht - eine Fusion im Aktientausch, denn dann hätte das neue Unternehmen schon über US $ 100 Mio auf der Bank. . Ballard würde via Hydrogenics die Bereiche H2-Tankstellen und Elektrolyseure dazu bekommen; beide zusammen sind ja schon in BZ-Stacks für Busse, LKW engagiert wie auch im Zugbereich (Hydrogemics mit Alstom und Ballard mit CRRC in China); CEO von Ballard hat Hydrogenics mit gegründet. Und beide sind Kanadier..... da wird es in diesem Metier sowieso viele Übernahmen und Fusionen geben....VP von Air Liquide, Pierre Franc sagt ja......was Solar und Wind in den 90igern wird die Brennstoffzelle 2020 - 30 sein. Und: Börse antizipiert das....lange vorher...Geht los !
Noch mal eine Überlegung: wenn Ballard sagen wir mal US $ 10.000 pro Zulieferung (MEA) für BZ-Stacks für Busse erhält (Hydrogenics bekommt ja m.E. 50.000 für das ganze Stack) und in 2018 mindestens 10.000 und 2019 sagen wir 20.000 produziert werden, sind das schlappe 100 Mio in 2018 und 200 Mio in 2019 - richtig ?????? Die Chinesen wussten, warum sie US $ 150 Mio für 5 Jahre als Basis zugesagt haben, weil sie wissen, dass es 500 Mio-plus werden, so mein Guess.......will sagen: die Börse hat das Potential nicht mal ansatzweise erfasst. Nun aber keine Euphorie.....Wir werden aber in den kommenden Quartalen sehen, welchen Umsatzanteil die Bus-Stacks machen werden..... |