Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1430 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 10:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78332
neuester Beitrag: 06.08.25 10:34 von: Micha01 Leser gesamt: 26334382
davon Heute: 9799
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1428 | 1429 |
| 1431 | 1432 | ... | 3134   

23.03.21 08:22
2

6827 Postings, 1881 Tage Micha01@SZ

ich wollte erst auf deine Punkte eingehen, aber...

na wenn du dir so sicher bist gehe doch All-In - vielleicht lohnt es sich ja, wenn die Amis Ihre Schecks einlösen. ~900k Autos im Jahr sind sicher hunderte Mrd. Wert - ach so ich Vergaß wir sprechen von seitens ARK von mehren Billionen...

 

23.03.21 08:52
2

527 Postings, 2855 Tage spirolinoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.21 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

23.03.21 09:51
2

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfSZ

Na, wann kommt denn der Semi? Ich höre immer nur er kommt!
Sind denn die 1000 Solardächer pro Woche schon in Sicht? 2022,  2023 oder sogar erst 2025 bis 2030.  

23.03.21 15:37
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.21 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

23.03.21 15:43
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Micha01: Billionen

In der Tat spricht inzwischen sehr vieles dafür dass Tesla die Billionen-Grenze in den nächsten Jahren knackt.  

23.03.21 16:08
2

12560 Postings, 3617 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" Wenn ich die Entwicklung der Firma mit dem Vergleiche was in diesem Thread berichtet wurde, dann kann man eher von verhaltenem Realismus reden."

Du verwechselst " Wert " mit " Bewertung ", nur mal so. Kannst ja noch GameStop kaufen, die ist ja auch wertvoll ( 13 Mrd )  

23.03.21 16:11
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfSZ Solar

Ich wiederhole mich ungern, aber es geht darum, das das größte Genie unserer Tage, wider besserem Wissen, vor  etwa 18 Monaten, die 1000 Dächer pro Woche zum damaligen Jahresende angekündigt hatte! Das war Lüge, FUD!  

23.03.21 16:34
3

527 Postings, 2855 Tage spirolinoManipulierter Thread

Ehrliche Statements, die den Machern hier nicht passen, lässt man, z.B. als "unbelegte Aussage".

Hier der Beleg für die Aussage:
https://www.sharedeals.de/...erster-billionaer-sagt-cathie-wood/#gref

Cathie Wood sieht Musk als ersten Billionär auf der Erde.

Wenn nicht auf der Erde, dann vielleicht ja als Technoking of Mars bei der dort einmal gültigen Währung  MasterCoin oder so.
 

23.03.21 17:11

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@spirolino: Manipulierter Thread

Wer sind denn hier "die Macher"? Ich kann dir sagen dass ich weder deine noch meine noch die vielen vielen anderen wegen "unbelegter Aussage" habe sperren lasse. Wenn ein Beleg nach meiner Meinung fehlt, dann frage ich nach.

Hier wird so gut wie jeder Beitrag gemeldet der irgend eine positive Aussage zu Tesla macht. Da hat wohl jemand viel Spaß an der Melderei. Da man hier anonym meldet muss man sich an den Unsinn einfach gewöhnen und mit Link wiederholen. Insofern hast du alles richtig gemacht.

 

23.03.21 17:13
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Lüge und FUD

Du scheinst mit den beiden Begriffen so deine Problem zu haben.

Eine Prognose für die Zukunft die nicht eintritt ist keine Lüge.

Und wie du das mit dem FUD meinst musst du erst mal erklären. Du weißt schon wofür FUD steht?  

23.03.21 17:42
2

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfSZ Lüge und FUD

FUD =Familien unterstützter Dienst.
Im Ernst,  du hast Recht, FUD ist in diesem Zusammenhang völlig falsch!
Der Begriff ist auch aus der Mode gekommen.
Aber es bleibt eine Lüge (Solardächer)! Am 31.07.2019, 1000 Dächer zum Jahresende anzukündigen, als CEO, und dann kommt buchstäblich nichts!
Das zur Termintreue und Mengenangaben.
War er dicht, stoned, oder ist er ein notorischer Lügner?  

23.03.21 18:21
1

527 Postings, 2855 Tage spirolinoSollte oben heißen

Ehrliche Statements, die den Machern hier nicht passen, lässt man z.B. als "unbelegte Aussage" löschen...
 

24.03.21 00:34

5908 Postings, 2697 Tage Streuenspirolino

Dann hat "den Machern hier" mein Beitrag von gestern 0:18 Uhr wohl auch nicht gepasst. Überlegst du manchmal bevor du schreibst?  

24.03.21 00:46
2

527 Postings, 2855 Tage spirolinoSTREUEN

Auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht.  

24.03.21 07:11
2

2248 Postings, 2475 Tage Markus1975Bericht von ntv

https://www.n-tv.de/der_tag/...och-24-Maerz-2021-article22446814.html

Darum verlieren gebrauchte E-Autos so schnell an Wert
Viele Elektroautos verlieren derzeit deutlich schneller an Wert als Benziner oder Dieselfahrzeuge. Das ergab eine Auswertung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). "Der Gebrauchtwagenmarkt für batterieelektrische Pkw hat es schwer", sagt der Leiter der DAT-Fahrzeugbewertung Martin Weiss. "Die Preisdifferenz zwischen einem neuen und einem gebrauchten Elektroauto ist oftmals zu gering, als dass es für den Käufer attraktiv wäre, sich den Gebrauchtwagen zu kaufen.

Zum einen drücke die Förderung der Neuwagen den Preis, zum anderen entwickle sich die Technologie noch rasant. "Jedem Gebrauchtwagenverkäufer gehen da schnell die Argumente aus." Im Februar 2020 lag der prozentuale Restwert eines typischen drei Jahre alten Elektroautos noch in etwa gleichauf mit dem eines Benziners bei gut 56 Prozent des Listenneupreises.
Doch während diese Zahl bei Benzinern in etwa konstant blieb, ist sie für Elektroautos inzwischen auf weniger als 51 Prozent abgesackt. Und dies sei nur die halbe Wahrheit, sagt Weiss: "Schaut man sich nur die kleineren Segmente an, ist deren Wertverlust deutlich dramatischer." Während die gesunkenen Preise Kaufinteressenten freuen dürften, sind sie für Besitzer von Elektroautos problematisch, wenn sie die diese verkaufen wollen.  

24.03.21 10:23
2

2583 Postings, 2605 Tage Flaschengeist@SZ

Ich warte immer noch darauf, dass Du eine Quelle aufzeigst wo man sehen kann, dass Indien in Sachen EE weiter wäre als Deutschland. Habe dich jetzt schon zum dritten Mal gefragt!

Du hattest ja in deinem Posting behauptet, die USA, China und eben Indien wären bei den EE viel weiter als wir. Das habe ich Dir eindeutig widerlegt. Somit war deine Aussage einfach falsch.

Quelle:
https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=1426#jump28997770
Posting: 35673

"Wenn ein Beleg nach meiner Meinung fehlt, dann frage ich nach."

Völlig daneben, es werden konsequent falsche Aussagen gelöscht, die nicht seriös mit einer Quelle prüfbar sind. Von Hören und Sagen hat keiner was!

"Hier wird so gut wie jeder Beitrag gemeldet der irgend eine positive Aussage zu Tesla macht."  

24.03.21 10:56
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@spirolino: dein Niveau #35766

Wer sind denn diese Macher die die Beiträge löschen lassen? Ich bin es jedenfalls nicht!

Vielmehr ist der ganze Thread schon seit Jahen betroffen. Schon von Anfang an wird versucht über permanentes Melden den Thread kaputt zu machen. Daher weiterhin mein Rat, einfach mit Quelle wiederholen.

Ich denke wenn du #35769 liest hast du in etwa eine Ahnung wo dieser Löschwahn her kommt.  

24.03.21 11:08
2

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Indien

Wozu soll ich mir immer wieder die Mühe machen auf deine Angriffe einzugehen wenn du konsequent ignorierst was ich schreibe? Und ich habe es satt dass du mich als Lügner darstellst. Wie war das nochmal mit "man solle andere Meinungen akzeptieren". Vor allem wenn die Meinung auf Fakten basiert.

Du hast garnichts belegt und ich hatte dir schon geantwortet. Es geht nicht um die installierte Leistung von früher sondern darum was aktuell passiert und geplant ist. Das Deutschland noch davon zehren kann dass wir früher mal vorne waren bestreitet ja niemand.

Nur vergleiche doch mal was an Wind und Solar in den letzten zwei Jahren dazu gebaut wurde in Deutschland auf der einen Seite und den genannten Ländern auf der anderen. Wir werden gerade abgehängt und das ist ein massives Problem.

Sogar die extrem fossil und nuklearlastige IEA hat mitbekommen dass Kohle in Indien keine Zukunft hat: "The Indian electricity sector is on the cusp of a solar-powered revolution… This dramatic turnaround is driven by India’s policy ambitions, notably the target to reach 450 GW of renewable capacity by 2030, and the extraordinary cost-competitiveness of solar"
https://www.iea.org/reports/india-energy-outlook-2021

Einfach mal bei Google schauen und du findest hunderte Berichte zu Solarprojekten in Indien:
Indien plant das größte Erneuerbare-Energien-Projekt der Welt. Nach Fertigstellung soll ein Hybrid-Megapark 30 Gigawatt Strom erzeugen.
 

24.03.21 11:10
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftIndiens ehrgeizige Klimaziele

Aus dem obigen Link:

Indiens ehrgeizige Klimaziele

Das Projekt bringt Indien auch bei den Erneuerbaren Energien deutlich voran. Bis 2022 will das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung der Welt 175 Gigawatt am Netz haben. Bis 2030 sollen es 450 Gigawatt werden. Modi sagte, der Megapark könne bis zu 50 Millionen Tonnen CO2 im Jahr einsparen. Er sagte auch, Indiens Solarkapazität sei heute 16 Mal so hoch wie vor sechs Jahren und das Land sei bei den Erneuerbaren Energien jetzt weltweit auf Platz vier.

 

24.03.21 12:03
3

1221 Postings, 5189 Tage Maniko@SZ: Indiens ehrgeizige Klimaziele


Ich habe den Eindruck, Modi sagt das Eine und tut das Andere, was jetzt nicht bedeuten soll Indien würde überhaupt keine EE anstreben. Dennoch scheint ihm, bzw der Regierung gerade Kohle wichtig zu sein:


>Im November ließ Narendra Modi verlauten, dass Indien anstrebe seinen CO2-Abdruck um 30 bis 35 Prozent zu verringern, doch die Fakten sagen schon lange etwas anderes: Im Jahr 2017 zeigte eine unfreiwillig veröffentliche Studie des regierungsnahen Think Tank NITI Aayog auf, dass sich der Kohleverbrauch in Indien bis zum Jahr 2037 verdoppeln wird. Genau das bestätigen aktuell Daten und Taten.

>Im Jahr 2019 stieg der Anteil von Kohle an der Stromproduktion auf über 70 Prozent. Während des Lockdowns in diesem Jahr sank er auf 60 Prozent. Doch alleine in den ersten 15 Tagen im September stieg er wieder auf 66 Prozent, Mitte Oktober auf 72 Prozent.

>Dazu plant die Modi-Regierung 40 neue Kohlegruben, die erstmals auch von ausländischen Investoren betrieben werden dürfen. Dafür sollen 170.000 Hektar Wald gerodet werden.

>Doch im Bundestaat Goa besetzten mindestens 10.000 Menschen eine im Bau befindliche Eisenbahnstrecke, die ihren Bundesstaat zu einem riesen Umschlagplatz für Kohle machen soll - es geht um 51 Millionen Tonnen pro Jahr. Die neue "Kohlestrecke" ist auch durch den 240 Quadratkilometer großen Nationalpark Mollem geplant - 250 Hektar Wald sollen dafür gerodet werden.

>Schon lange wird auch gegen Umweltschützer in Indien mit dem Vorwurf vorgegangen, sie behindern den Fortschritt des Landes, als wären der Klimawandel nicht auch in Indien schon sichtbar genug: Zunahme von Hitzewellen und Zyklone.

>Ebenso ein Blick auf die bisherigen Leistungen der Modi-Regierung: Vor allen Börsen notierte Konzerne wie Reliance und die Adani Group haben unter dem selbsternannten Heilsbringer profitiert: Adani Gas and Adani Enterprises steigerten ihren Börsenwert alleine im Jahr 2020 um 120 bis 350 Prozent.

>In Sachen Umweltbilanz führt Modi die Politik fort, die die Regierung der Kongress Partei in den 1990ern begonnen hat - der Schutz der Umwelt wird als wachstumhindernd verstanden. Einzig im Herausstellen der Fortschritte bei den grünen Energien stellt sich Modi schlauer an und tut so, als sei jedes Wasserkraftwerk oder Solaranlage sein Werk.

https://www.heise.de/tp/features/...ziele-auch-4981397.html?seite=all  

24.03.21 12:06
1

2583 Postings, 2605 Tage Flaschengeist@SZ

Deine Aussage!

Zitat:
"Alle wichtigen Länder, egal ob Trump-USA, China, Indien, Großbritannien usw. sind längst an uns vorbei gezogen und wir haben weiter den teuren Kohle-Strom."

Das sind sie eben nicht, schon gar nicht beim Anteil der EE, dies habe ich Dir ja ganz klar aufgezeigt.
Selbst in China gibt es den Kohlestrom, in den USA und Indien ebenso. Einzig GB hat da merklich Fortschritte gemacht allerdings zu Lasten des Fracking Gases. Ob das so gut ist.

https://www.energiezukunft.eu/wirtschaft/...chied-von-der-kohle-nahe/

Ich habe Dich nicht als Lügner bezeichnet, deine Aussage ist eine Frechheit!
Denn ich sagte, deine Aussage - siehe Zitat, ist falsch. Und das ist sie auch und das wird sie auch bleiben. Aktueller Stand ist, wir liegen vor diesen Ländern in Sachen EE, siehe Posting 35673!
Und von Projekten die auf dem Papier existieren, kann sich keiner was kaufen!

Also halt mal schön die Füße still!  

24.03.21 15:58

3012 Postings, 5409 Tage TH3R3B3LLSpionage durch TESLA Fahrzeuge in China?

Jetzt bekommt der chinesische Markt ein neues Gesicht. Mal gespannt wie sich das entwickelt.  https://efahrer.chip.de/news/...um=referral&utm_campaign=homepage
 

24.03.21 16:25
1

3012 Postings, 5409 Tage TH3R3B3LLBau in Grünheide

24.03.21 20:01
2

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftFokus Clickbait

Sorry für die negativen Bewertungen. Aber wenn wir unsinnige "Nachrichten" hier im Thread schon behandelt hatten, dann bringt eine Wiederholung des selben Unsinns schlichtweg niemandem etwas.

In Tilburg wurden lediglich Akku und Rest der Model S und X zusammengesetzt. Bis September kommen jetzt erstmal gar keine Model S und X mehr nach Europa und die neuen Modelle kommen dann wie jetzt schon das Model 3 komplett an. Es geht da nur um einen kleinen Teil von Tilburg und weniger als 100 Arbeitsplätze für die eine Lösung gesucht wird.

Tesla expandiert dermaßen schnell, dass ich mich doch sehr wundern würde wenn auch nur einer kein gutes Angebot bekäme.

Und das mit der Spionage ist doch eine Lachnummer. Es betrifft nicht speziell Tesla sondern alle Fahrzeuge mit Kameras die innerhalb von Kasernen parken. Da immer mehr Fahrzeuge Kameras oder Dashcams haben bin ich mir sicher dass sich da eine Lösung finden lässt. Die meisten Kasernen haben eh abgelegene Parkplätze. Da ein Sichtschutz darum herum und dann können alle da parken.  

Seite: 1 | ... | 1428 | 1429 |
| 1431 | 1432 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben