Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1425 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78350
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34 von: Streuen Leser gesamt: 26373808
davon Heute: 4136
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1423 | 1424 |
| 1426 | 1427 | ... | 3134   

15.03.21 16:11

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@spirolino: Richtigstellung

Wozu stellst du etwas richtig was nie falsch behauptet wurde. Niemand hat geschrieben die Batterien waren nicht von ABB sondern von Daimler.  

15.03.21 16:20

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Micha01: Stromerzeugungsradar 2

Soweit ich das sehen kann gab es keinen einzigen Tag ohne eine substantiellen Beitrag von Windkraft. Es müsste nur noch viel mehr davon geben und viel mehr Speichermöglichkeiten.

Was aber viel interessanter ist, ist der Beitrag der Biomasse. Das sieht man wie fehlgeleitet unser System ist. Der Balken ist fast vollkommen waagrecht über alle Monate hinweg. Dabei ließe sich die Biomasse hervorragend nutzen um bedarfsgerecht Strom zu erzeugen.

Dazu kommt ja noch die ganze Biomasse aus dem Autosprit. E10 ... Das ist genauso ein Wahnsinn. Da werden Ressourcen sinnlos verschwendet und alles nur mit dem Ziel die Kohle unersetzbar zu machen.
 

15.03.21 16:22

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftGeht nicht weil ...

Da hört es dann komischer Weise immer auf und es kommt nie etwas handfestes von den Vertretern der fossilen Technik.

Und auch wenn das "geht nicht" von einem vielstimmigen gut einstudierten Chor überall erschallt wird daraus noch lange kein Fakt. Eher ein alternativer Fakt.  

15.03.21 17:48
5

6831 Postings, 1883 Tage Micha01@SZ

Mein Posting bezog sich konkret auf deine folgende einfach nachweislich falsche Aussage:

"Da wird immer so getan sie würde extrem schwanken in der Produktion. Auch völlig falsch! Ein wesentlicher Vorteil der neuen größeren Windräder ist, dass die Luftströmungen in größeren Höhen viel gleichmäßiger sind. Dazu kommt die räumliche Verteilung. Sollte in Süd-Deutschland die so oft angeführte Kaltdunkelflaute sein, dann weht auf Nord- und Ostsee ziemlich sicher ein kräftiger Wind. Oder in Polen, Frankreich oder sonst wo. Dazu kommt dass sich Windkraft und PV jahreszeitlich sehr gut ergänzen. Und den Tagesverlauf kann man leicht mit Batterien glätten."

durch den Link sieht man:
- entgegen deiner Aussage gibt es doch sehr starke Produktionsschwankungen
- Windkraft und PV können sich ergänzen, es gibt aber viele Perioden in denen, davon nicht mal genug Strom für MV da wäre...
- entgegen deiner Aussage kann man dies nicht leicht mit Batterien glätten, bei den Energievolumina benötigt man viel Kraftwerksenergie die man schnell zu oder Abschalten kann z.B. Gaskraftwerke

Zitat SZ:
"Soweit ich das sehen kann gab es keinen einzigen Tag ohne eine substantiellen Beitrag von Windkraft. Es müsste nur noch viel mehr davon geben und viel mehr Speichermöglichkeiten."

hast du dir die Wochen angesehen? z.B: 09.01. nur 5k, 13.01.  über 40k und am 17.01. 5k  - wenn für dich substantiell heißt, es kommt doch min 5% Strom, dann stimmt deine Aussage. An anderen Tagen kommt auch 50%...  

15.03.21 18:23

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Micha01: substantieller Beitrag

Es sind 10% und 10% sind nicht nichts wie so oft behauptet wird.

Und es sind nur deshalb nur 10% weil wir in den letzten Jahren kaum moderne Anlagen dazu gebaut haben. Wenn wir neue Anlagen bauen dann liefern die deutlich mehr als diese 10%.

Und die Anlagen müssen so ausgelegt sein, dass sie bei maximaler Produktion deutlich über 100% liegen.

Wie gesagt, das habe fähige Leute durch gerechnet und denen vertraue ich wesentlich mehr als den fossilen "Geht nicht" Rufern. Deren Motive stelle ich tatsächlich in Frage.

Ein Blick in den Rückspiegel ist natürlich wichtig, kann aber nicht die alleinige Entscheidungsgrundlage für unsere Zukunft sein. Dieser Fehler wird sowohl von den Energiewende-Gegner als auch den Tesla-Gegnern permanent gemacht.  

15.03.21 19:22
4

4470 Postings, 2207 Tage MaxlfSZ Wind

"fähige Leute durchgerechnet"!! Quellen?
Zum Schluss dann der übliche Salmon: Rückwärtsgewand, !
Fehlt nur noch FUD, und BigOil  

15.03.21 19:37
3

2583 Postings, 2607 Tage Flaschengeist@Maxlf

Info für Dich zum Thema Ausbau, da hat sich in den letzten Jahren nicht viel getan.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/...ndkraft-ausbau-101.html

Allerdings finde ich das interessant, Nettoanteil Wind im Jahr 2020 immerhin 27%.
Wäre mal sehr interessant zu wissen wie sich die Anteile weltweit darstellen der Länder zum Jahresstromverbrauch. Wo Deutschland da im internationalen Vergleich so liegt.

Quelle:
https://www.wind-energie.de/themen/zahlen-und-fakten/

 

15.03.21 23:38

5909 Postings, 2699 Tage StreuenMaxlf

Es ist halt dumm wenn man eine Woche nachdem eine falsche Story erschienen ist und längst widerlegt ist, die selbe Story noch mal aufzieht. Und wir hatten sie sogar hier schon diskutiert.

Und ja, du kannst wetten das BigOil an der Missinformationskampagne maßgeblich beteiligt ist. Das diese Firmen keinerlei Gewissen haben haben sie doch schon so oft gezeigt. Und hier geht es um richtig viel Geld. Jeden Tag den sie Tesla aufhalten können bringt denen Milliarden.  

16.03.21 09:35

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

16.03.21 09:46
1

10541 Postings, 3885 Tage MM41VW-Zahlen werden zwar hochgelobt

Im Grunde sind die zahlen sehr schlecht und im Laufe des Jahres dürfte sich die Lage zusätzlich verschlechtern. Um E-Mobilität voranzutreiben, braucht VW-Konzern immer mehr Geld. Investitionen heißt: VIEL GELD wird gebraucht!

Meine Frage lautet: Absichten mehrere Baterie-Fabriken zu bauen oder übernehmen dennoch E-Zapfsäulen-Netzwerk ausbauen kostet sehr viel Geld. Deswegen frage ich: Wie kann VW so hohe Dividende bezahlen????

Ich vermute, da wird getrickst um die Anleger beim Laune zu halten. Deswegen habe ich meine Gewinne ganz genommen und mich aus der Aktie  verabschiedet.  

16.03.21 09:48
2

65 Postings, 8935 Tage dr.ixMein Wikifolio: Tesla reduziert, Moderna erhöht

Vor kurzem habe ich hier geschrieben, dass ich in meinem Wikifolio die Moderna Position weiter ausbaue und dafür einige Telsa verkaufe. Ist zwar erst ein paar Tage her, aber Moderna hat seitdem schon 10% gemacht.
Bei Tesla bleibe ich hingegen skeptisch, Kurse über 600 würde ich zur weiteren Reduktion der Position nutzen.
Michael Burry, der bekannte Fondsmanager aus dem Film "The big short" hat neulich gesagt, dass Tesla der größte Short seines Lebens werden könnte. Wie wir wissen ist Burry ein sehr fähiger Manager und seine Warnung ist ernst zu nehmen.
Tesla komplett zu verkaufen werde ich aber dennoch nicht tun, denn es bleibt eine "Big Player Zukunftstechnologie"-Aktie. Und das ist schließlich die Strategie meines Wikifolios und ich hätte viele Gewinne nicht gemacht, wenn ich auf die Marktmeinung gehört hätte (das kann man sicher verallgemeinern). Insofern ist es ok, Gewinne von 1000% auch mal mitzunehmen und die Position zu verkleinern, aber nicht sie ganz aufzugeben.

---------------
www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf  

16.03.21 09:50

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Maxif: 100% EE sind möglich und sinnvoll

Das hatten wir hier doch schon so oft ich werde nicht alles wieder heraus suchen. Einfach mal Prof. Quaschning oder Prof. Kemfert zuhören.

Ein paar Beispiele habe ich natürlich. Es gibt ja zahlreiche Studien dazu:
LUT University of Finland
https://electrek.co/2019/04/15/renewable-energy-2050-solar/
https://energywatchgroup.org/wp-content/uploads/...al_Report_2019.pdf

Stanford University
#6523
https://cleantechnica.com/2018/02/08/...oad-map-100-renewable-energy/
https://cleantechnica.com/2017/08/23/...detailed-new-stanford-report/
 

16.03.21 09:50
7

6831 Postings, 1883 Tage Micha01@SZ

Da du die Annahme hegst, dass nahezu alle Informationen, welche  nicht Teslapositiv ausgelegt werden können, etwas mit "FUD, BigOil und fossile Industrie" zu tun haben erschwert eine Diskussion ungemein.

Dann braucht man kein Forum mehr... da ja alle der eigenen Meinung/Weltbild abweichende Info zwangsläufig immer falsch ist. Und jegliche Diskussion beendet werden kann.

Die dann noch zusätzlich hinzugefügten Spitzen wie "Dinos" oder "Teslabären" sind dann nur eine passende Ergänzung.

Das man hinter seinem Invest steht ist verständlich, man kann aber trotzdem hier und da mal die rosarote Brille abnehmen.



 

16.03.21 09:51

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Wind

Genau, rückwärtsgewandt!

Moderne Windkraft-Anlagen liefern viel gleichmäßiger Strom als die aktuell installierten. Ein Beispiel:
https://cleantechnica.com/2018/02/16/...m-performing-better-expected/  

16.03.21 09:57
3

6831 Postings, 1883 Tage Micha01@MM41

Warum sind die VW zahlen schlecht? Kumuliert Janaur+Feb 6,8% Steigerung zu 2020
https://www.volkswagenag.com/presence/...210311_Deliveries_Tables.pdf

das Investitionsvolumen von VW und deren 5 Jahresplan ist nichts besonderes. z.B. von 2014
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...milliarden-euro/11015490.html

VW hat vor Dieselskandal fast 20MRD Gewinn gemacht mit Dieselskandal 13MRD.
https://www.ariva.de/volkswagen_vz-aktie/bilanz-guv
Dieser ist mehr oder weniger bezahlt. 2020 war hart wegen Corona - aber trotzdem haben fast alle Bereiche Gewinn erwirtschaftet:
https://www.ariva.de/news/...operativ-in-die-schwarzen-zahlen-9265427

VW schwimmt seit gut einem Jahrzehnt in Geld.  

16.03.21 10:00

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Video und Deutungshoheit

Eine von vielen falschen Aussage in dem Video: "man könne garnicht die EE so schnell ausbauen wie notwendig weil das mit fossilen Kraftwerken ja auch nie ging".

Die Produktion von Solarpanels steigt seit Jahren rasant, montiert sind die Module in wenigen Wochen. Einen Windpark kann man locker in einem halben Jahr hoch ziehen, wenn die Genehmigungen vorliegen.

Das kann man alles nicht mit einem Atomkraftwerk oder sonstigen Großanlagen vergleichen. Die Finnen haben sich mit ihrem Atomkraftwerk eine blutige Nase geholt. 10 Jahre Verspätung und explodierende Kosten sind da normal.

Also z.B. falsch im Video:
- erneuerbare Energien sind nicht mehr teuer, im Gegenteil sie sind die günstigsten Energiequellen
- Kapazität, Ressourcen und Zeit reichen aus um genug EE zu bauen
- Kosten für den Klimawandel werden unterschlagen, dabei sind die der wichtigste Grund
- die Kapazität für Batterien ist inzwischen viel höhere als er behauptet und niemand will Batterien als primärer Energielieferant, sie dienen der Glättung und Anpassung an die schwankende Nachfrage und lösen schon weltweit Gas-Peaker ab weil sie viel billiger und leistungsfähiger sind

Unterm Strich: entweder er hat keine Ahnung worüber er spricht oder er hat andere Motive.  

16.03.21 10:02

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Video und Deutungshoheit

Und natürlich wird der weltweite Bedarf an Strom massiv steigen. Nur so kann man die fossilen Energiequellen ersetzen. Und auch das ist schon lange berücksichtigt und durch gerechnet.

Es gibt mehr als genug Sonne und Wind auf der Welt (siehe #35639).

 

16.03.21 10:03
2

4470 Postings, 2207 Tage MaxlfStreuen widerlegt

Wann und wo ist was widerlegt worden? Hat Tesla oder die US-Behörde den Wahrheitsgehalt der geleakten Unterlagen bezweifelt? Zu BigOil sage ich nur Aluhut!  

16.03.21 10:19

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Maxlf: geleakten Unterlagen

Niemand bezweifelt das die echt sind. Die sind auch nicht "geleakt" sondern gemäß dem freedom of information act veröffentlicht.

Nur werden sie offensichtlich falsch interpretiert, gelesen und zitiert. Die aufgestellten Behauptungen lassen sich eben nicht aus diesen Dokumenten ablesen.

Die Art und Weise wie kritiklos der größte Anti-Tesla-Quatsch als Fakt dargestellt wird ist schon bezeichnend. Ein anderes Beispiel sind die aktuellen Schlagzeilen: die SEC würde gegen den Tesla-Vorstand ermitteln weil ein Investor Tesla angezeigt hat.

Dieser "Investor" hat eine Aktie und macht das selbe Spiel in zahlreichen anderen Unternehmen. Es gibt nicht den geringsten Hinweis für eine SEC-Ermittlung. Die wäre auch völlig idiotisch, denn es liegt keinerlei Fehlverhalten gegen die SEC-Vorgaben aus dem Vergleich mit Musk vor.  

16.03.21 10:19

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftWer das fehlende s findet

darf es behalten.  

16.03.21 10:27

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Micha01: FUD, BigOil und fossile Industrie

Selbstverständlich spielt das bei den Themen Energiewende und E-Autos immer eine große Rolle. Wer damit nicht rechnet muss schon sehr naiv sein. Was hat das mit einer rosaroten Brille zu tun.

Eine über Jahrzehnte hervorragend vernetzte Trilliarden-Dollar Industrie deren Gewissenlosigkeit oft bewiesen wurde soll tatenlos zusehen wie ihr Geschäftsmodell zerstört wird?

"Zappelstrom", "Kaltdunkelflaute", "Vernunftkraft", "EIKE", hinter diesen Desinformations-Kampagnen steckt ganz klar eine Menge Geld und für mich gibt es keine Zweifel woher dieses Geld kommt.

Ja, meine Meinung ist sehr fest. Sie hat sich über viele Jahre hinweg gebildet und ist nach meiner Meinung sehr gut mit Fakten unterfüttert.

Über diese Fakten bin ich gerne bereit zu diskutieren. Dann muss zu dem "Geht nicht!" aber auch deutlich mehr Substanz beim "weil" kommen.  

16.03.21 11:08
4

2583 Postings, 2607 Tage FlaschengeistGewissenlosigkeit

Die kann man genau so auch Hr. Musk unterstellen mit seinen ganzen Aussagen, die bis dato nicht eingetreten sind.

Siehe hier:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...eiten-a-1218812.html
https://t3n.de/news/elon-musks-twitter-ausfaelle-1275012/
https://www.cnbc.com/2019/08/08/...r-musks-funding-secured-tweet.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article192346307/...te-ab-2020-an.html
https://t3n.de/news/vollautonomes-fahren-laut-elon-1298226/

"Eine über Jahrzehnte hervorragend vernetzte Trilliarden-Dollar Industrie deren Gewissenlosigkeit oft bewiesen wurde soll tatenlos zusehen wie ihr Geschäftsmodell zerstört wird?"

Das ist ja toll wenn eine Meinung sehr fest steht, das impliziert allerdings auch ein gewisses Maß an Borniertheit. Denn man kann sagen ich haben eine Meinung, allerdings höre ich mir deine gerne an.
Allerdings den ständigen Hinweis zu BigOil, Dinos usw. die mit den Usern in einem Forum nichts zu tun haben ist einseitig moderiert.

"Ja, meine Meinung ist sehr fest. Sie hat sich über viele Jahre hinweg gebildet und ist nach meiner Meinung sehr gut mit Fakten unterfüttert."  

16.03.21 11:19

156 Postings, 1660 Tage AssetfranzWie hoch ist

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Batterien von Varta sein werden?  

16.03.21 12:08
1

150 Postings, 1995 Tage q132Vz & St.?

Kann bitte einer erklären, wieso heute die St-Aktie mehr als das Doppelte stieg als die Vz-Aktie?  

16.03.21 12:10

150 Postings, 1995 Tage q132sorry, den Beitrag über diesem falsch gepostet!

Seite: 1 | ... | 1423 | 1424 |
| 1426 | 1427 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix