Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1423 von 3135
neuester Beitrag: 09.08.25 14:42
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78367
neuester Beitrag: 09.08.25 14:42 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26414341
davon Heute: 21588
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... | 3135   

11.03.21 17:15
1

1221 Postings, 5192 Tage ManikoPreiserhöhung bei Tesla


Ich sehe

eine Preiserhöhung
eine Preissenkung
ein unveränderten Preis

Den Link hab ich nicht gecheckt  

11.03.21 17:25
2

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzDie Preiserhöhungen dürften hiermit zusammenhängen

"WHITE HOUSE MAY PROPOSE CLEAN ENERGY TAX CREDITS", kam gerade rein. $7,500 Electric Vehicle Credit incoming!

Außerdem hat sich ein Mizuho Analyst mal geäußert:

"Shares of Tesla Inc. and Nio Inc. rallied Thursday, after Mizuho analyst Vijay Rakesh recommended investors buy the respective leaders in their electric vehicle markets, while setting bullish price targets"

“Tesla drives the tip of the spear in battery development for EVs,” Rakesh wrote in a note to clients.

“With Tesla’s cutting-edge battery technology driving key leadership in the EV market and providing sustainable energy storage for residential and industrial applications, disrupting the global energy market, we see [Tesla] as a leader for the next decade and beyond,” Rakesh wrote."

https://www.marketwatch.com/story/...d-buy-the-ev-leaders-11615469130  

11.03.21 18:14

4474 Postings, 2208 Tage Maxlfikaruz Topseller Februar

4645 MY im Februar in China. Wie hoch ist eigentlich der monatliche Ausstoß der GF Shanghai?  

11.03.21 20:03
3

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzAlso die Stärke in China ist schon beachtlich

Platz 2 und 3 der Topseller EV's belegen die beiden Tesla Modelle im Februar. Auf Platz 1 der HongGuang Wuling MINI, China's billigstes EV das nur $4,162 bis $5,607 kostet.

Interessant auch dass das Model 3 in puncto Qualität scheinbar mega gut in China ankommt, bei einem Qualitätsranking liegt es auf dem 1. Platz und erhielt die wenigsten Beschwerden (nur 7 von 100.000 Tesla Model 3-Besitzer waren mit ihrem Fahrzeug unzufrieden).

https://www.sohu.com/a/455080666_140469  
Angehängte Grafik:
ewn3r1ivcaeqkh4.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
ewn3r1ivcaeqkh4.jpg

12.03.21 09:39
2

14680 Postings, 3301 Tage SchöneZukunftSchlechte Nachrichten für die Model Y Produktion

in Fremont. Ich hoffe wir hören bald mehr davon wie groß das Problem ist.

So oder so ist es wohl nur temporär und ändert an den langfristigen Aussichten nichts.
 

12.03.21 11:08
2

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzGute Nachrichten dafür für die MY Produktion in

Shanghai, das Onboarding der zweiten Schicht ist abgeschlossen, MY Produktion in Shanghai sollte also endlich Fahrt aufnehmen, mal gespannt auf die März Zahlen, Verdopplung  der MY Verkäufe dürfte drin sein.

Troy Teslike (@TroyTeslike) hat getwittert: I have heard that Tesla added a second shift to Model Y production at Giga Shanghai.

https://twitter.com/troyteslike/status/1370133783429668882?s=21  

12.03.21 11:54
1

527 Postings, 2858 Tage spirolinoProduction

Da kann man mal gespannt sein, was die chinesischen Wanderarbeiter, die man fix mit dem Lasso eingefangen hat das hinkriegen. Hoffentlich kommt aus der Produktion nichts zu uns.  

12.03.21 14:04
2

4699 Postings, 3263 Tage sfoaBYD -

12.03.21 14:07
1

4699 Postings, 3263 Tage sfoasorry,

sollte in BYD-Thread ;-(  

12.03.21 14:09
2

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzMan kann's ja mal versuchen ;)

On Wednesday, a nine-country coalition led by the Netherlands and Denmark called on the European Commission to decide on a phaseout date for the internal combustion engine as part of efforts to curb emissions and put the bloc on track to meet its climate targets. Austria, Belgium, Greece, Ireland, Lithuania, Luxembourg and Malta also signed up.

"Populist calls for bans won’t help here," said Daniel Caspary, leader of the German conservatives in the European Parliament. "It is significant that for the most part those member states are calling for a ban on combustion engines that have hardly any automobile production worth mentioning.”

The proposal plays to fears in Germany that the European Commission is looking to find a way to ban the internal combustion engine (ICE). Big carmakers like Volkswagen, BMW and Daimler hope to keep making money off them as long as possible.

https://www.politico.eu/article/...ny-slams-push-for-eu-car-ban-plan/  

12.03.21 15:27
1

12566 Postings, 3620 Tage ubsb55spirolino

" Da kann man mal gespannt sein, was die chinesischen Wanderarbeiter, die man fix mit dem Lasso eingefangen hat das hinkriegen. Hoffentlich kommt aus der Produktion nichts zu uns."

Wenn man davon keinen Schimmer hat, sollte man einfach mal nix posten.  

12.03.21 15:44
2

527 Postings, 2858 Tage spirolinoubsb55

Und wieso postest Du dann?  

12.03.21 15:54
1

14680 Postings, 3301 Tage SchöneZukunft@ikaruz: Populist calls

Klar, es ist total populistisch das Ende eine veralteten und dreckigen Technologie zu fordern.

Aber mit diesem Schutzreflex schadet sich Deutschland nur selbst. Röhrenfernseher hat auch niemand verboten, trotzdem sind sie unverkäuflich und die ehemaligen Hersteller gibt es nicht mehr.

Statt in die neue Technologie zu investieren und zu versuchen vorne bei der Disruption mit dabei zu sein versucht man den alten Mist möglichst lange weiter zu produzieren. Das kann nicht gut gehen.

Wenigstens scheint VW sich in die richtige Richtung zu bewegen. Die sind oft schon weiter als praxisfremde Politiker.  

12.03.21 15:59
2

14680 Postings, 3301 Tage SchöneZukunftQualität der chinesischen Fertigung ist spitze

Ich würde einen MIC Tesla jederzeit jedem fossilen Auto vorziehen.

https://www.teslarati.com/tesla-model-3-tops-quality-survey/  

12.03.21 16:14
4

12566 Postings, 3620 Tage ubsb55spirolino

" ubsb55
Und wieso postest Du dann?   "

Weil ich 2 Jahre mit diesen Wanderarbeitern in China gearbeitet hab. Die werden nicht gewaltsam mit dem Lasso von ihren Reisfeldern gezerrt. Die sind handwerklich sehr gut, sehr gelehrig und unheimlich ausdauernd.

Warum ich dann poste? Weil mir Schwätzer auf die Nüsse gehen, Herr Alge.

Übrigens ist laut verschiedenen Testern die Qualität der China-Teslas besser, als die aus den USA.  

12.03.21 17:05

527 Postings, 2858 Tage spirolinoGut

Das mit dem Lasso eingefangen war bildlich zu verstehen. Schlagartig viele neue Leute ohne spezifische Erfahrung.

Dass die Qualität amerikanischer Tesla-Produktion schlechter ist, als die der Chinesischen Fertigung, lasse ich mal dahingestellt.  

12.03.21 23:07

5910 Postings, 2700 Tage Streuen2021 wird wohl das Jahr des Model Y

Wobei die Produktion ja erst nächstes Jahr den Vollausbau erreicht mit Fremont, Grünheide, Austin und Shanghai.

https://www.teslarati.com/tesla-model-y-premium-suv-segment-china/  

12.03.21 23:36
1

893 Postings, 6021 Tage andkosQualität MIC

""Dass die Qualität amerikanischer Tesla-Produktion schlechter ist, als die der Chinesischen Fertigung, lasse ich mal dahingestellt. ""

Wo willst du das hinstellen? Die Qualität der Model 3 aus China ist eindeutig besser, als die der Model 3 aus Fremont. Fremont hat etwas aufgeholt, aber die komplett neue Fertigungsstrasse in Shanghai (und aus meiner Sicht auch die Arbeiter) macht definitiv einen besseren Job.

Wie gut chinesische Fertigung ist, kannst du ja am BMW iX3 sehen. Die bisherigen Tests attestieren alle eine top Fertigungsqualität.  

13.03.21 03:40
2

527 Postings, 2858 Tage spirolinoÜberheblichkeit im Forum - Tesla Quality Issues

ubsb55 und andere Jungs positionieren sich hier gerne mit dicken Backen als Kompetenzträger und stellen herablassend als allein urteilsfähig dar. Ich darf Euch beruhigen, die lautesten sind nicht immer die Qualifiziertesten. Wozu müssten sie sich sonst so aufplustern. Man würde ihre Fähigkeiten ja in fundierten Beiträgen erkennen und brauchten sich nicht als brüllende Tesla-Bullen aufaufzubauen.

Am Rande: Mit zwanzig Jahre als Senor Advisor Manufacturing Processes and Automation in führenden europäischen Unternehmen der Branche des Karosseriebaus und der Fertigung von E-Antrieben, kenne ich mich mit Automotive Manufacturing und Global Production Sourcing aus. Ich erlaube eigene Ansichten zur Sache und zum Gehalt vollmundiger Beiträge einzelner hier.

Üblicherweise ist es in der Branche so, dass die Qualität von Automotive Manufacturing im Leitwerk festgelegt wird. Dort werden in enger Zusammenarbeit von Development, Manufacturing Engineering, Process Engineering, Quality und Sourcing fertigungsgerechtes Design, Zulieferungen, Fertigungsprozesse und Qualität vorgegeben. Die Prozesse und Einrichtungen werden auf die Satelliten-Werke in der Welt ausgerollt. Nach genau den selben Maßstäben wie im Leitwerk.

Um das Beispiel BMW aufzugreifen: ja, ein BMW in China darf keine schlechtere Qualität aufweisen, als einer aus dem Stammwerk. Standortunabhängige Qualität ist wenigstens zwanzig Jahre Kern des Qualitätsanspruchs jedes deutschen Automobilbauers und dazu verpflichtet man auch die Zulieferer. Ein solcher Anspruch braucht viel Zeit und ausreichend Vorlauf im Aufbau neuer Produktionsstätten. Bei Tesla sehe ich das nicht.

Was hier nun propagiert wird: eine naturgemäß spezifisch unerfahrene Tesla-Truppe in China beherrscht die Technologie besser als das Stamm- oder Leitwerk. Das bedeutet im Umkehrschluss: das US-Leitwerk hat die Fertigungsqualität nicht im Griff. Ein neuer Satellit schon. Au weia, das klingt Spanisch für mich und Tesla hätte dringenden Handlungsbedarf. Im übrigen glaube ich nicht, dass Tesla überhaupt belastbare Daten herausgibt.

Von daher lasse ich Eure plakativen Aussagen zu Quality Performance und Defiziten dahin gestellt. Ich erlaube mir, mich über die überzeugten  Statements zu wundern.

 

13.03.21 11:08

5910 Postings, 2700 Tage StreuenKlingt spanisch für Dich

Das geht vielen Insidern aus den fossilen Industrien so. Tesla macht die Dinge eben oft sehr anders als die saturierten Hersteller.

Dadurch passieren Tesla mehr Fehler, aber sie haben auch eine viel steilere Lernkurve. In Fremont wollten sie bei der Model 3 Produktion viel zu viel automatisieren und mussten auf die harte Tour lernen was geht und was eben nicht. Du kannst dir ja auch anhören was Sandy Munro zur Konstruktion des Model 3 gesagt hat. Vieles ist viel zu kompliziert gemacht.

Und jetzt schau dir an wie die gleichen Teile beim Model Y gebaut werden. Ein Himmelweiter unterschied. In Grünheide soll der Unterbau nur noch aus drei Teilen bestehen statt aus vielen zusammen geschweißten Blechen. Vorne und hinten je ein Aluminium-Druckguss und in der Mitte ein struktureller Akku-Pack. Das spart Kosten, Platz und Material in der Fertigung und das Auto wird stabiler und leichter.

Jede Wette das die Model Y aus Grünheide sich vor keinem anderen Auto der Welt in Bezug auf Qualität, Spaltmaße etc. verstecken muss. Egal ob Mercedes oder Audi, die werden sich noch umschauen. Wenn man viele Teile zusammen fügen muss addieren sich Fehlertoleranzen. Wenn man nur ein Teil hat hat man die Qualität viel besser im Griff.

Und nun meine Frage. Warum machen die alten Hersteller nur das was sie seit Jahrzehnten kennen? Das Druckgussverfahren ist in allen Aspekten weit überlegen. Und die Idee hatten schon andere vor Tesla (siehe wieder Sandy Munro), aber Tesla sind die ersten die sie umsetzen.

Ich würde wetten dass die Stückkosten des Model Y weit unter der des ID.4 liegen, nur ist das Model Y in allen Belangen überlegen. Bis auf die VW-Fans die eh nie etwas anderes kaufen würden.  

13.03.21 22:17

893 Postings, 6021 Tage andkosQualität MIC

""Von daher lasse ich Eure plakativen Aussagen zu Quality Performance und Defiziten dahin gestellt. Ich erlaube mir, mich über die überzeugten  Statements zu wundern.""

Anstatt zu wundern, könntest du dir die ganzen Vergleiche anschauen, die es von genügend Experten gibt.
Was helfen 20 Jahre Erfahrung, wenn man sich vor einer einfachen Recherche verschließst.

Fremont als Leitwerk zu Shanghai zu sehen, puh, das sieht Tesla etwas anders.
 

14.03.21 00:16
1

17478 Postings, 4599 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

14.03.21 01:50
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

14.03.21 09:32
1

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.03.21 11:47
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenGigapressen

Dank der Verbindungen zu SpaceX war Tesla dazu in der Lage eine eigene Aluminium-Legierung speziell für diese Pressen zu entwickeln.

Und ja die Pressen werden in Italien gebaut, aber speziell für Tesla. Es sind die größten ihrer Art weltweit.

Das die Dinos die nicht verwenden liegt einfach daran dass es extrem schwer ist in solchen saturierten Unternehmen einen neuen Prozess einzuführen. Wer schon mal in so einem Großunternehmen gearbeitet hat weiß wie das ist. Deshalb haben die oft auch keine andere Wahl als Berater von außen zu engagieren um interne Prozesse aufzubrechen. Die interne Hackordnung lässt so etwas von innen einfach nicht zu.

"Tesla use that do away with post processing because of the new aluminium alloy they have developed that is strong enough not to require subsequent heat treatment that would twist larger and more complex cast"

https://www.teslarati.com/tesla-model-y-giga-press-video/
https://www.reddit.com/r/teslainvestorsclub/...antages_recognized_by/  

Seite: 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben