Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1215 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26355503
davon Heute: 6113
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1213 | 1214 |
| 1216 | 1217 | ... | 3134   

08.03.20 10:16
1

5908 Postings, 2698 Tage Streuenkbvler

Du scheinst etwas verwirrt zu sein. In Shanghai wird in der Tat schon seit November produziert.

In dem Video sieht man die nächste Ausbaustufe die gerade gebaut wird. Und wie bei der ersten Ausbaustufe legt Tesla wieder ein enormes Tempo vor.

Dort wird sehr wahrscheinlich schon dieses Jahr mit dem Bau von Model Y begonnen.
 

08.03.20 10:27

5908 Postings, 2698 Tage StreuenErste Model Y Auslieferung schon am Mittwoch

Also weniger als ein Jahr nach der Präsentation und ein halbes Jahr vor dem verkündeten Zeitplan.

https://www.teslarati.com/tesla-model-y-delivery-date/  

08.03.20 17:51

2583 Postings, 2606 Tage Flaschengeist@Streuen.....

....die Frage ging an SZ, oder bist Du SZ in Reserve?

Und nein, dein Link untermauert diese Behauptung nun auch nicht. Danke, weitermachen!  

08.03.20 20:21

5908 Postings, 2698 Tage StreuenBrandenburg

Die haben's gehört, wir haben's gehört, du hast nichts gehört, wen juckt's?  

09.03.20 00:39
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenTechnischen Daten des Model Y sind endlich da

09.03.20 07:55

1003 Postings, 2662 Tage e-wowKurz heute, Böses Omen?

07:50 L&S  
562,-€  (-8,5 %)

 

09.03.20 08:50
1

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55E-WOW

WTI Minus 30%.  Es wird billiger an der Tanke. Die Fracker stehen kurz vor der Pleite. Die Wirtschaftlichkeitsrechnung für ein großes e-Mobil wird immer schlechter. Nur noch kleine Stadtflitzer werden sich halbwegs rechnen, gut so. Hoffentlich werden jetzt wieder euro 6 d temp Diesel gekauft. Hoffentlich die Mittel-Großen, nicht die Protzkisten.  

09.03.20 08:52
1

5908 Postings, 2698 Tage Streuen530,10 EUR in Frankfurt

Wer hätte gedacht dass man, Corona sei Dank, noch mal zu so einer Kaufgelegenheit kommen kann.  

09.03.20 09:06

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55Streuen

"Wer hätte gedacht dass man, Corona sei Dank, noch mal zu so einer Kaufgelegenheit kommen kann. "

Ja, wenn ich Du wäre, würde ich jetzt ordentich nachlegen. Je größer der Schmerz, desdo größer der Lerneffekt.  

09.03.20 09:14

1003 Postings, 2662 Tage e-wow@ Streuen

icke  :-))  

09.03.20 09:16
2

3663 Postings, 3593 Tage fränki1@Streuen: #30363

Habe mir mal die Technischen Daten angeschaut. Liegen eigentlich alle im erwarteten Bereich. Allerdings gibt es einen Punkt, wo man nur hoffen kann, dass es ein Übermittlungsfehler ist. Die maximale Zuladung ist mit 402 kg angegeben und zwar mit dem Fahrer. Verglichen mit deutschen Angaben, muss man da noch 70 Kg abziehen. Der vergleichbare M3 wird in Deutschland mit 418 kg plus 70 kg für den Fahrer angegeben, was zwar nicht berauschend, aber noch Durchschnitt ist.
332 Kg für einen 6 Sitzer wären hingegen völlig inakzeptabel. Zum Vergleich, ein VW Passat Variant hat eine Zuladung von 589 kg plus Fahrer.  

09.03.20 09:34
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@fränki1: Zuladung

Na, dann lasse uns doch mal überraschen, mit den richtigen Zahlen.  

09.03.20 09:42
2

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.20 11:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

09.03.20 09:42

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Es wird billiger an der Tanke

Glaubst du wirklich daran, dass dieser kurzfristige Effekt etwas ändert.

Dank der sinkenden Nachfrage wird der Ölpreis in den nächsten Jahren eh in den Keller gehen. Dank notwendiger CO2-Besteuerung wird davon an der Tankstelle aber nichts ankommen.

Jetzt geht es für die Hersteller in Europa erst mal darum Milliardenstrafen zu vermeiden indem man mehr E-Autos verkauft. Da es nicht genug gibt wird man aber auch weniger Verbrenner verkaufen ...  

09.03.20 09:44
2

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Gute Aussichten für saubere Diesel

Kraftstoff wird viel billiger, wer wird sich jetzt noch ein teures Emobil mit all seinen Einschränkungen kaufen?  

09.03.20 09:57
2

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftDiese "sauberen" Diesel

sind in Wahrheit dreckige, vibrierende, lahme und teure Oldtimer ohne jede Zukunftsperspektive. Wer sein Geld in solchen Investitionsruinen versenken will soll es ruhig machen. Vorübergehend billige Spritpreise reißen da langfristig auch nichts mehr heraus.  

09.03.20 10:01
5

12429 Postings, 4165 Tage Berliner_Streuen

Dein Pushen wir hier nicht mehr ernst genommen;-)

Wie war das bei 800? Die Aktie war deiner Meinung nach unterbewertet?

Ich finde die Aktie jetzt sogar massivst überbewertet, ich würde sie erst unter 300€ kaufen, aber das auch nur weil auf dem Markt so viel Dummheit herrscht, und manche den Kurs wieder hochlaufen würden. Diese Aktie ist eine pure Blase, die gerade platzt ;-)  

09.03.20 10:13
1

2919 Postings, 6664 Tage borntoflyDer Kurs hier wird sich...

...im Gegensatz zu anderen Titeln nicht mehr erholen können.  13.000 Menschen Todesfälle - Abgase. (siehe Link)
Die E-Mobiliät hat VW verschlagen und bei der  Brennstoffzelle fangen sie gleich gar nicht an.

Der Betrugssoftware hat lange Zeit gute Geschäfte eingebracht....die müssen jetzt bezahlt werden.

Ich wünschte mir nichts mehr, dass dieses Unternehmen wieder eine Zukunft hat. Mit dieser Dinosaurier Technologie und Management wird das auf jeden Fall nichts mehr.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...elle-abgase-verkehr  

09.03.20 10:29
3

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55borntofly

Hast vollkommen Recht. Einen Post so zu schreiben, dass die Anderen kapieren, was Du eigentlich sagen willst, wird völlig überbewertet.  

09.03.20 11:14

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@borntofly: VW

ist hier nur ein Randthema als Konkurrent zu Tesla.

Neben diversen asiatischen Herstellern ist VW wohl noch am besten aufgestellt. VW hat für mich die glaubwürdigsten und ambitioniertesten Pläne im Bereich der Elektromobilität. Ich hoffe dass sie aus den kriminellen Aktivitäten rund um die dreckigen Diesel endlich gelernt haben.

Und dass sie die Brennstoffzelle im Kfz endlich aufgegeben haben, statt sich weiter zu verzetteln, ist doch ein Segen. Jahrzehnte lang hat sich die Autoindustrie hinter diesem teuren Projekt versteckt nach dem Motte "wir würden ja gerne wenn es denn ginge, aber es geht halt nicht".

Jetzt geht es mit Batterien und das ist eine gute Lösung.  

09.03.20 11:46
1

2919 Postings, 6664 Tage borntofly@Schöne Zukunft..

Wenn ich nicht selbst Projekte mit Brennstoffzellenbussen begleiten würde, dann würde ich darüber nachdenken. So weiß ich, dass die Brennstoffzelle  funktioniert. Und wie! Und VWs Begründung liegt ja nicht darin, dass es nicht funktionieren würde, sondern dass zuwenig Wasserstoff zur Verfügung stehen würde.

 

09.03.20 12:34
2

5977 Postings, 3832 Tage Eugleno@borntofly

Wer bezweifelt denn, dass die Brennstoffzelle funktioniert? Ich denke mit dieser Unterstellung gehst du von falschen Voraussetzungen aus.

Genauso gibt es genug H2. Aus Erdgas natürlich. Das wird VW sicher nicht bezweifeln. Woraus leitest du das ab?

Na, wenn ein Autofahrer gerne den jetzt noch subventionierten Preis von 9,50 €, später vielleicht 25 € pro kg zahlen möchte: bitte.

Weiterhin sollte es ihn nicht kümmern, dass der Wirkungsgrad der FCEV jenseits von gut und böse ist und die Erzeugung von grünem Wasserstoff in den Sternen steht. Wir müssen nicht nur den Verkehrssektor, sondern auch den Strom- und vor allem den Wärmesektor regenerativ abdecken. Klar, das schaffen wir ganz easy, wenn wir beim Mobilitätssektor mit der größten denkbaren Verschwendung beginnen, dem H2.

Ich sage ja nicht, dass H2 nicht in anderen Sektoren sinnvoll wäre. Aber beim Auto?

 

09.03.20 12:49
3

3663 Postings, 3593 Tage fränki1Na die Sache

mit der max. Zuladung beim Model Y von 402 kg incl. Fahrer scheint sich ja nun rumzusprechen.
https://teslamag.de/news/...ng-elektro-heckklappe-offroad-modus-27427
Habe spaßeshalber mal geschaut beim VE Polo un Renault Clio. Da liegt die max. Zuladung je nach Motorisierung und Ausstattung twischen 400 und 470 Kg plus Fahrer ( +70 kg) und das sind Kleinwagen.
Beim Audi Q3 sind es schon 500-520 kg plus Fahrer. Das sind Welten.  

09.03.20 12:57
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@fränki1: Na die Sache

Ist keine Sache. Das sind ja Daten aus zweiter Hand und die werden schlichtweg noch einen Fehler haben.

Denn es macht ja keinerlei Sinn dass der größere Siebensitzer weniger Zuladung hat als ein Model 3. Als ob Tesla das nicht wüsste.

Also auch diesmal wird es wieder nichts mit der Pleite von Tesla, tut mir leid.  

09.03.20 13:38

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1max. Zuladung

die max. Zuladung beim Model Y von 402 kg incl. Fahrer ist mglw. dem Reichweitenproblem geschuldet.

Eine durchschnittliche 7-köpfige US Familie bringt ja fast eine Tonne auf die Waage (Cola, Burger, Weißbrot). Da dürfte sich auch das Traummobil Model Y schwer tun, überhaupt in die Gänge zu kommen, bzw. eine Reichweite von über 10 Metern zu schaffen.  

Seite: 1 | ... | 1213 | 1214 |
| 1216 | 1217 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben