TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 280 von 1044
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26079
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11 von: kapboy Leser gesamt: 10221113
davon Heute: 1050
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 1044   

10.03.20 19:56

1430 Postings, 3553 Tage Trader1728@willyulli

Warum realisiert man bei einer TUI 50k Buchverluste? Nicht zu verstehen für mich. Kann ganz schnell drehen hier.  

10.03.20 20:07
2

1293 Postings, 5598 Tage Alexander909#6984

willyulli, wo befinden wir uns gerade auf dem Schaubild :

sskm.sparkasseblog.de/files/2015/11/Der-typische-Investor1.png
 

10.03.20 20:37

161 Postings, 1979 Tage LebakasJoeGeiles Schaubild der SSKM.

Ich würde sagen wir sind grad kurz vor dem Punkt: "Es wird trotzdem abstürzen!".

Soll heißen, es kann dann schon noch mal kurz und vielleicht auch knackig weniger werden, aber dann gehts auch bald wieder ordentlich up, wenn auch nicht gleich in alte Höhen denke ich.

Bin heute vormittag auch kurz komplett raus bei 6,15, hab mich dann aber bei 6,40 geärgert
und bin dann kurz nach halb4 wieder rein bei 5,75. Hab also jetzt mehr Menge bei gleichem Einsatz.

Hab schon oft teuer gelernt, dass man immer auf die Eröffnung bei den Amis warten sollte.  

10.03.20 20:52

9995 Postings, 9409 Tage bauwiWorauf es mir ankam: Kommunikation seitens des

Unternehmens!  Und damit kann ich etwas anfangen, fasste wieder Vertrauen. Ist also was Grundsätzliches. Hier der entscheidende Abschnitt aus meiner Sicht:
"Joussen sagte, die Coronakrise zwinge Tui "selbstverständlich" zu Sparmaßnahmen: "Es ist schon so, dass wir Investitionen, die wir geplant hatten, zurückstellen." In Bereichen mit hohen Fixkosten wie Flugzeugen gebe es Unsicherheit. "Wenn die leer sind, ist das Risiko schon sehr groß." Allgemein werde Tui das aber gut verkraften. "Wir sind nicht unerfahren im Management von Krisen", meinte er mit Blick auf die Wirtschaftskrise 2009, Flugbeschränkungen durch Vulkan-Aschewolken oder die frühere Ausbreitung des Sars-Virus. Die Mitarbeiter spürten aber den Einfluss. "Der Druck ist natürlich da.""

Auch Ministerpräsident Weil fand die richtigen Worte. Die Unterstützung der Politik wäre gegeben - wenn nötig. Die Mitarbeiter wissen nun Bescheid, und werden das Notwendige tun. Der Konzern ist krisenerfahren und wird auch diese Krise gut überstehen. Dies ist im Kurs irgendwann einzupreisen.
Bisher bin ich bei TUI noch nie mit einem Minus rausgegangen. Diesmal erwarte ich einen Gewinn, egal wie lange das dauert.  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

11.03.20 06:16

255 Postings, 2015 Tage AmbanuitOh Gott

In einem Dividendentitel interessiert ihn die Dividende nicht.
Und dann gibt er noch so hirnrissige Handlungsempfehlungen. Großes Kino. Vielleicht solltest du mal dein IQ testen lassen.

TUI hat die letzten 30 Jahre bis auf wenige Jahre immer eine Dividende gezahlt. Die war, ausser 8/14/15, auch immer über 50 Cent.
Wenn der Boden erreicht ist, ist nachkaufen angesagt. Dauert noch ein wenig.
Du kannst warten bis wir die 11 Euro wieder sehen und dann davon träumen das TUI bald bei 20 Euro steht und solch kleine Raketchen posten, Kleingeist.

 

11.03.20 10:21
2

11820 Postings, 7873 Tage fuzzi08Leuz beruhigt Euch

Gestern hat ein Experte im TV gesagt, man rechne, dass bis Sommer 60% der Bevölkerung immun gegen das Coronavirus sind.
Wenn man dann noch die Zahl derer, die man ohnehin so gut wie nie zu Gesicht bekommt, abzieht, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung vermutlich niedrig genug, dass das "normale" Leben wieder rund  läuft, wie vor der Krise.
Ob ein Impfstoff dann überhaupt noch so interessant ist, sei für den Moment dahingestellt.  

11.03.20 11:25
1

2155 Postings, 2162 Tage BioTradeLufthansa

zerlegt es auch gerade. Tui hoffnungslos. Kann noch auf 1-2 Euro fallen wenn bald überall Reiseverbot herrscht.  

11.03.20 11:55

9995 Postings, 9409 Tage bauwi#6990 Klärung

Zunächst - ich gebe keine Handlungsempfehlungen, sondern nur Anregungen, wie ich den Markt einschätze. Du bist gerade mal seit 28.01.20 hier gemeldet und verfasst einen so unfreundlichen Text, dass ich vermute, dass bei Dir die Emotionen leicht hoch kochen.
Wie gesagt, mir sind in diesem Fall die Dividenden zweitrangig. Ich will das Unternehmen, und hab schon mal einen Fuß drin. Und wenn die Aktie auf 2 fallen sollte - egal , ich hab genug Mittel.
Jeder soll's so handhaben, wie es persönlich beliebt.
Die Normalität im Reiseverkehr wird langsam wieder eintreten. Ich möchte einfach dabei sein. Okay?
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

11.03.20 13:07
2

11820 Postings, 7873 Tage fuzzi08Leute, nochmal:

Es ist keine Pestwelle über uns hereingebrochen, sondern nur ein Virus, das auch nur deshalb eine solche Wirkung entfacht, weil wir es bisher nicht gekannt und daher keine Abwehr dagegen haben.
(Nebenbei: jetzt wissen, was man den Indianern in Nordamerika angetan hat, als die Trecks der weißen Siedler mit Ihren Krankheiten, gegen die sie keine Abwehr hatten, über sie hereingebrochen sind).

Wenn es stimmt, dass der größte Teil der Bevölkerung bis in den Sommer hinein immun gegen das Virus ist, oder wenn der Infektionsverlauf dem Muster in China folgt, wo die Infektionswelle bereits wieder abklingt (Zahl der Genesungen > Zahl der Neuerkrankungen), wird der worstcase an der Börse vermieden werden.
Eines sollte man dabei bedenken: wenn bei TUI (wie bei jedem anderen Unternehmen) der Kurs bis auf den Buchwert abgefallen ist, ist das operative Geschäft -und damit Umsatz und Gewinn- mit NULL bewertet, auf Dauer!
Das bedeutet: unter der Annahme, dass sich der Kurs bei TUI jetzt schon auf Buchwertniveau befindet, ist für den Rest des Jahres jegliche Aktivität, also jegliche Umsätze und jeglicher Gewinn ausgepreist!
Sollte sich Mitte des Jahres -entgegen der aktuellen Bepreisung- erweisen, dass die Infektionswelle abebbt und wieder gereist wird, wird und muss sich der Kurs vervielfachen!

Zum Schluss noch Auszüge aus Folker Hellmeyers heutiger Kolumne ("eine Bestandsaufnahme"), die ich jedem zur Pflichtlektüre ans Herz lege:
"Ab Anfang März werden die Produktionsprozesse (in China, Anm. Fuzzi) wieder hochgefahren. Per Ende April ist es geplant, die volle Kapazität zu erreichen.
Die Sorge über einen massiven Einbruch der Lieferketten aus China heraus ist damit voraussichtlich zu größten Teilen gebannt. Entscheidend in der Betrachtung ist, dass es sich in der Krise um einen exogenen, nicht einen endogenen Problemherd handelt. Damit verbindet sich ein hohes Potential an Aufholeffekten. Anders ausgedrückt ist die temporäre Schwäche nicht extrapolierbar, ganz im Gegenteil.
...
Aufholeffekte vor allen Dingen im Sektor der Produktion stehen nach der Beruhigung der Lage in der gesamten Weltwirtschaft an.

Es wird strukturelle Veränderungen geben. "Just in Time" Lieferketten werden umgestaltet werden in weniger "Just in Time". Diese Neuorientierung wird das Wachstum in den kommenden zwei Jahren zusätzlich befördern."

Nachzulesen hier:
https://www.goldseiten.de/artikel/443211--Eine-Bestandsaufnahme.html  

11.03.20 13:42

2155 Postings, 2162 Tage BioTradeTui

Das habe ich auch immer bei Thomas Cook gehört. Die galten auch lange als Solvent. Am Ende eine Nullnummer.  

11.03.20 14:34

61571 Postings, 3899 Tage EtelsenPredatorWenn..

Hauptversammlungen verschoben werden (müssen), werden auch Dividenden später gezahlt. Denn die werden ja auf den HVs beschlossen...  

11.03.20 14:36

949 Postings, 4020 Tage antiheldTUI - TC Vergleich - gruselig

weder eine Tui  noch LH  geht pleite
Zeigt aber  wieder schön  was für hohle Nüsse  aus ihren Löchern kommen
 

11.03.20 14:36
1

1669 Postings, 2827 Tage mcbainWen juckt das hier?

Die Dividende ist schon im Februar gezahlt worden, bis naechstes Jahr ist das Thema Corona wohl erledigt...  

11.03.20 15:13

1354 Postings, 6477 Tage willyulliTrader 1728

Wo ist das Problem? 10000 verkauft 12000 fürs gleiche Geld zurück.... viel fehlt nicht mehr.
Einfache Rechnung, oder??  

11.03.20 16:50
1

693 Postings, 3220 Tage MäxlJa

erinnert sei an dieser Stelle an Veba - auch genannt : Witwen und Waisenpapier - da ein extrem defensiver Wert.
Ging 1987 auch von 400 DM auf 280 DM zurück.
Daher gilt: Bei Gewitter am Markt wird verkauft , koste es , was es wolle , es wird bezahlt , was es solle.
Das Nachdenken setzt später ein.
Getreu dem Motto : Zuerst hatte ich das Geld und meine Partner die Erfahrung.
                            Nun habe ich die Erfahrung und meine Partner das Geld.  

11.03.20 18:23
3

11820 Postings, 7873 Tage fuzzi08Die Leiden haben begonnen

Erneut brechen die Indizes am Spätnachmittag MEZ ein: der Dax im Moment nur 0,63 %, der Dow sage und schreibe 4,23 %! Während Letzterer seit Beginn der Krise mehr als 19% abgegeben hat, waren es beim Dax mehr als 24 % - obwohl die Dax-Unternehmen auch vor dem Einbruch schon günstig bewertet waren, während die Ami-Aktien einen Fahnenstange nach der anderen ausgebildet haben.
Und noch ein Unterschied: während die Dax-Kurse auf der Basis einer gesundern und prosperieren-
den Volkswirtschaft beruht hatten (wenigstens bisher), waren die Kurse der US-Indizes vorwiegend Ergebnis exogener Stimuli der Finanzbranche, sprich: die Kurse waren "erkauft" mit mehr oder weniger faulen Krediten.
Genau das übrigens hatte nun auch zur Folge, dass die Banken, die den Anlegern die Aktien finan-
ziert hatten, "Margin-Calls" erließen, was Verkaufslawinen zur Folge hatte. Nicht selten übrigens zu Lasten der deutschen Indizes, da der Dax zum großen Teil von Anlegern aus dem angloamerikani-
schen Raum gekauft wird und die, wenn es eng wird, zuerst die deutschen Aktien verkaufen, da sie hierzulande am schnellsten ihr Geld bekommen.

Die Frage ist: wie geht es weiter?
Egon von Greyerz, Gründer und einer der geschäftsführenden Teilhaber der Matterhorn Asset Management AG in der Schweiz:
"Offensichtlich bringen Investoren die Aktienmarkteinbrüche mit dem Corona-Virus in Verbindung, man darf aber nicht vergessen, dass das Virus nicht die Ursache der Einbrüche ist, sondern nur der Impulsgeber. Weltweit waren Aktien hinsichtlich vieler Kriterien schon längere Zeit überbewertet."

Greyerz vertritt die Ansicht, die internationalen Anlageklassen befinden sich vor einem Niedergang historischen Ausmaßes - von 90 % und mehr. Und:

"Aus fundamentaler Sicht war es schon seit einiger Zeit klar, dass die Aktienmärkte und die Weltwirtschaft am Ende eines säkularen Bullenmarkts stehen. Die Kursstürze von letzter Woche haben bestätigt, dass die Party vorbei ist und dass wir jetzt in einen säkularen Bärenmarkt eintreten, der die Welt auf Jahre und vielleicht Jahrzehnte hinweg beeinträchtigen wird."

Hässliche Aussichten, aber wenn ich mir alleine Deutschland anschaue, wie inkompetent, unfähig und feige die meisten unserer Politiker sind, wie wir jeden Tag fassungslos mit ansehen müssen, dass wir mit den einfachsten Dinge scheitern und wie offensichtlich unsere "Barmherzigkeit" das einzige ist, mit dem wir noch glauben fett prahlen zu können, dann dreht sich einem nur noch der Magen um. Keine Frage: die Schrift wäre verlogen, wenn das nicht schmerzhafteste Konsequenzen hätte.
Ich fürchte, dass das, was wir in diesen tagen erleben, der Beginn davon ist.  

11.03.20 19:11
2

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz,,,,,,,,,.........

"Weltweit waren Aktien hinsichtlich vieler Kriterien schon längere Zeit überbewertet."

Tja, wie immer sind Verallgemeinerungen falsch. Die besten Worte fand (wie so oft) Ray Dalio. Er kristallisierte es hervorragend heraus, dass die Effekte zu hoher Wahrscheinlichkeit nur kurzfristig sind.

Und wegen des Impfstoffes, wo einige weiterhin der Meinung sind, dass es noch Jahre dauern wird...
https://www.youtube.com/watch?v=gRVfzbNkbhM

Es handelt sich im Video um Gileads Remdesivir, welches gerade großflächig in China genutzt wird und offensichtlich Unmengen von Menschen bereits bei der Genesung half. Es ist nur eine Frage der Zeit bis man in der EU die Zulassung schnellstens erwirkt. Dabei wird es sich nicht um Jahre sondern nur um Wochen handeln. Es ist ein Notfall und kein normales Zulassungsverfahren. Auch deshalb ist Trump gelassen. Auch wenn viele von ihm nichts halten, er weis, dass die amerikanische Pharma bereits Mittel hat, um die Ausbreitung und Verschlimmerung zumindest einzudämmen. Auch in der EU wird man nicht so arrogant sein und sagen, wir warten langfristige Tests ab, wenn es überall brennt.

Desweiteren immer an Baron Rothschilds Spruch denken. “Man muss kaufen, wenn in den Straßen Blut fließt“
Aktuell ist es noch ein Bach, vielleicht wird es noch ein Fluss, doch langfristig wird das Ergebnis ähnlich sein...
 

11.03.20 19:17

693 Postings, 3220 Tage MäxlJa

Anmerkung:
Zu den Koryphäen des sogenannten Crashs sei gesagt:
Aktien sind wie ein brennendes Streichholz , es wird von Hand zu Hand gegeben , bis sich der letzte die Finger verbrennt.
Irgend wann haben gar solche Propheten recht.
Alles eine Frage der Zeit.  

11.03.20 20:43
2

11820 Postings, 7873 Tage fuzzi08Vaioz - Du hast recht,

wenn Du den Satz von Greyerz
""Weltweit waren Aktien hinsichtlich vieler Kriterien schon längere Zeit überbewertet."
in Frage stellst; zumindest in Bezug auf deutsche Aktien, denn die sind ganz überwiegend günstig.

Aber bei den Kursen der großen Internetunternehmen, oder auch der (größen-) wahnsinnigen Tesla, kann einem schwindlig werden und man fühlt sich an die Tage des Neuen Markts erinnert, der bekanntlich ebensolche Orgien gefeiert hat und schließlich atomisiert wurde.

TUI, das stelle ich ganz ausdrücklich fest, nehme ich von der obigen These aus. TUI ist ein solides Unternehmen, hinter dem Marktmacht und Qualität stehen und das überdies schon die ganze Zeit saugünstig bewertet war - erst recht JETZT. Wenn der Kurs noch weiter fallen sollte, dann hat das nichts mit dem Wert des Unternehmens oder seinen Aussichten zu tun; auch nicht damit, dass die Anleger zu blöd sind, die Qualität zu erkennen. Es hat aber sehr viel damit zu tun:

"In diesen Tagen kauft man nicht, was günstig ist und was man haben will, sondern man verkauft das, was man verkaufen KANN".  

12.03.20 06:56

693 Postings, 3220 Tage MäxlJa

Heute wird es auch nicht besser.
Mr. Trump  verhängt Einreiseverbot nach Amerika ab   Sa 14.03.20  23 Uhr 59
 

12.03.20 08:18
1

15895 Postings, 9343 Tage LalapoHoffentlich

überlebt das die TUI ......  

12.03.20 08:20
natürlich überlebt das TUI. jetzt mal alle nicht in Panik verfallen ....  

12.03.20 08:38

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Wie lange kann TUI

überleben, wenn z.B. 80% der Reisen und Kreuzfahrten storniert werden?
Würden die Fixkosten die Rücklagen auffressen wenn z.B. mal ein halbes Jahr Stillstand wäre?
Nur hypothetisch gemeint. Haben wir einen BWLer hier?  

12.03.20 08:57
2

5618 Postings, 4329 Tage BilderbergSagen wir es mal so

ich bin kein BWLer aber im Wirtschaftsausschuss unseres Unternehmens.

Die Zahlen sind nicht rosig.
Da Fremdkapital ist 3 mal so hoch wie das Eigenkapital.
Die Mitarbeiterzahl ist mit über 71000 sehr hoch und wird abgebaut werden müssen.
Das Ergebnis pro Mitarbeiter lag zuletzt bei 5600 Euro.

Corona ist nicht in dr nächsten Woche vom Tisch und Thomas Cook hat auch nichts retten können.

Wenn es ein Auto wäre und ich damit zur Werkstatt fahren würde, könnte ich mir vorstellen, dass der Meister auf die Frage ob sich eine Reparatur noch lohnt antwortet:

Also Volltanken würde ich den nicht mehr.  

12.03.20 09:15

1054 Postings, 2305 Tage AnderbrueggeEs leidet ja nicht nur TUI, sondern

die gesamte Reisebranche und da gibt es einige, die nicht so gut aufgestellt sind
wie TUI. Die gehen vorher pleite und davon könnte TUI im Anschluss profitieren.  

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben