sollten wir uns nicht lumpen lassen, Charly, und endlich an den Mann im Mond glauben. Dass die Filmaufnahmen vermutlich nicht auf dem Mond, sondern einem Filmstudio entstanden sind, sollte uns nicht daran hindern. Auch sollte uns nicht stutzig machen, dass seit den Apollo-Missionen noch kein Mensch droben war, kein Russe, kein Chinese, nur Roboter. Ist der Affe im Weltraum damals eigentlich verreckt? Noch weniger solte uns beunruhigen, dass seit den Apollomissionen immer mehr Spionagesatelliten die Erde umkreisen, mit immer größeren Ausmaßen und immer schärferen Fotos der sibirischen Steppe. Wenn ein Land so unendlich groß ist, muss man es doch erkunden, nicht wahr?
Bzgl Naivitis einiger Foristen ("Inwiefern wir für die Forderungen unserer Banken bürgen sollen erschließt sich mir nicht ...") möchte ich noch das 11. Gebot erwähnen: TOO BIG TO FAIL
So schnell hat man vergessen, auf welche Art die Banken 2008 Forderungen an die Steuerzahler stellten. Wir haben gezahlt, und sind dennoch keine Gläubiger geworden. Wer nichts Falsches daran erkennt, dass Banken, die pleite sind, mit Steuergeld gerettet werden, das aber niemals zurückgezahlt werden muss, kann ja dann auch die Grünen wählen. |