Lieber Ulm, habe gestern hier nicht mehr reingesehen und daher erst jetzt meine Antwort auf Deine Aussagen (#2391) zu den Speichertechnologien (auch wenn von anderer Seite schon die ein oder andere Richtigstellung oder Relevanzbewertung kam). 1.) NATÜRLICH gehe ich von den gekapselten Blei-Gel-Akkus aus, wie sie auch Solarworld verwendet. Somit fallen etliche Argumente, die sich auf die Säure-Akkus beziehen schlicht weg: Gasung, Gefährlichkeit, Lagerichtigkeit, Wartungsbedarf während der Lebensdauer Die Entladungstiefe ist bei Gel-Akkus höher als bei Säure (und zugegeben immer noch schlechter als bei Li-ion, aber das ist wie gesagt eine reine Kosten-Nutzen-Betrachtung) 2.) Ich habe nicht geschrieben, dass Blei-Akkus BESSER sind als Li-Ion, sondern nur, dass sie nicht sooooo unterlegen sind, wie Du im Vorfeld ausgeführt hast. 3.) Um das zu bewerten, zählen alle technischen Aspekte und allen voran die Wirtschaftlichkeit. Es zählt nur, was der gesammte Spaß im Nutzungszeitraum kostet, inkl. aller Finanzierungsaspekte 4.) Selbstentladung ist bei der typischen Anwendung in einer Solaranlage ein fast schon lustig unrelevantes Argument. Selbst ein Blei-Säure-Akku verliert 50% seiner Ladung erst in mehreren Wochen - das ist bei Eigenverbrauch innerhalb von Stunden oder Tagen schlichtweg wurst.... 5.) Lade- und Entladezeit (wohl in Wikipedia geguckt? ;-) sind bei der Anwendung in einer Solaranlage ebenso völlig unrelevant. Die Speicher sind so ausgelegt (schon aus der Natur der Sache), dass keine der beiden Technologien hier auch nur bruchteilhaft an ihre Grenzen stößt! 6.) Die Leistungsdichte, also kg/ kWh ist nahezu völlig unerheblich - es wird 98% aller Solarnutzer kaum interessieren, ob 80, 160 oder 250 kg auf Ihrem Dachboden im Keller oder sonst wo stehen, wenn der Preis stimmt 7.) es gibt den wirklich nicht unerheblichen Vorteil der einfacheren Ladeelektronik bei Pb-Akkus Und für den privaten Aufdachnutzer ist die niedrigere Erstinvestition durchaus ein Argument. Zumal die Strompreise sicher im Laufe der Jahre noch steigen und die Akkus tendenziell leistungsfähiger und preiswerter werden - Das verschiebt die Argumentation noch einmal in die Richtung der Investitionsstreckung Wie gesagt, die Zukunft liegt eh ganz wo anders....... |