Hier die Rangliste der Top 8-Länder nach Zubau im 1.Halbjahr | | Zubau 1.Hj 2012 | Prognose 2012 | | | | | 1. | Deutschland | 4,37 GW | 7,3 GW | 2. | Italien | 1,80 GW | 3,0 GW | 3. | China | 1,30 GW | 4,8 GW | 4. | USA | 1,25 GW | 3,4 GW | 5. | Japan | 0,84 GW | 2,8 GW | 6. | Frankreich | 0,71 GW | 1,2 GW | 7. | Indien | 0,58 GW | 1,4 GW | 8. | Bulgarien | 0,50 GW | 0,6 GW | - Chinazubauzahlen kommen von der National Development and Reform Commission - Die italienischen Zubauzahlen varieren von 1,3 GW bis 2,5 GW. Die 1,3 GW sind die offiziellen Zahlen, aber man hat schon an den 2011er Zahlen gesehen, dass man sich auf die offiziellen Zahlen aus Italien nicht verlassen kann. Zumal es in Italien meist über 2 Moante dauert bis eine Solaranlage ans Stromnetz angeschlossen wird. Da ja viele Modulbauer ob nun Solarworld, Conergy, Aleo Solar oder Centrosolar sehr gute Absatzzahlen in Q2 in Italien hatten scheint ein Zubau von 1,3 GW im 1.Halbjahr ganz einfach zu wenig. Hier der Link zu den Zahlen: http://re.jrc.ec.europa.eu/refsys/pdf/...orts/PVReport-2012-Part1.pdf Dieser Link führt zu einer ausführlichen Solarstudie der EU-Kommission mit globalen Zubauzahlen, globale Solarsubventionen entweder über REC-Zertifikate, Net Metering oder Einspeisevergütungen, Einschätzungen zu relevanten Solarmärkten und globalen Fertigungskapazitäten von Polysilizium bis zu Modulen. Diese Studie gibt eigentlich einen schnellen und ausführlichen Überblich über Solar. Ja mein Semper diesmal brauchst du diese Post nicht zu melden. Siehe Quellenangabe(n). Du bist ja immer sehr schnell dabei meine Posts zu melden. Zwar meist erfolglos, aber ich kapiere nicht was du eigentlich damit bezwecken willst. Ok Semper, bei dir sit eh Hopfen und Malz verloren und ariva hatte schon Recht dich hier komplett aus dem Verkehr zu ziehen. |