Wie man bei Suntech ja jetzt sieht kann es ganz schnell gehen, dass ein China-Solaris in die Pleite geht. LDK wäre nach europäischen Maßstäben ohenhin schon seit einem Jahr, als man die Polysiliziumsparte nicht verkaufen könnte, schon in der Insolvenz.
Kommen in der EU Antidumpingzölle, dann wird es für sehr viele China-Solaris ganz bedrohlich. Zumal ja die Antidumpingzölle auch rückwirkend gelten können. Das heißt dann, dass wenn die EU-Kommission die Solarworld-Klage animmt, eine Entscheidung dazu wird wohl schon im September fallen, dann wird wohl kein europäischer Großhändler, Solarteur, Distributor oder Projektierer ab diesem Zeitpunkt chinesische Module kaufen. Reine europäische Modulbauer wie Conergy, die kaufen ihre Zellen großteils bei JA Solar ein, Heckert, Isofoton oder Solaria Energia werrden dann wohl auch keine Chinazellen mehr einkaufen. Das Risiko wäre einfach viel zu hoch aufgrund der Gefahr von rückwirkenden EU-Zöllen. Die Lage bei den China-Solaris könnte sehr sehr brenzlig werden. Zumal es wohl in Indien ab 2013 auch zu Zöllen kommen wir, nicht nur für die Chinesen, und in Japan wird auch schon überlegt die heimischen PV-Unternehmen wie Panasonic, Sharp, Kyochera oder Mitsubishi über Abgaben, ist ein schöneres Wort wie Zölle, für ausländische Solarprodukte zu schützen. Saudi Arabien macht es sogar noch strigender. Jedes Solarkraftwerk, das in Saudi Arabien ab Mitte/Ende 2013 gebaut wird, staatliche Tenderaufträge mit garantierten Einspeisevergütungen werden über eine Auktion Anfang 2013 vergeben, müssen mit Modulen aus Saudi Arabien gebaut werden sein.
Aber nicht nur viele Chinesen könnte es erwischen, sondern auch z.B. kleine Projektierer wie eine Phoenix Solar, denn die profitieren natürlich von dem fast ruinösen Preiswettkampf und der wird durch Einführung von Zöllen deutlich entschärft werden. Zumal davon auszugehen ist, dass viele Modul/Zellbauer ohnehin dann selbst ins Projektgeschäft einsteigen werden. Bosch ist ja mittlerweile ins Projektgeschäft eingestiegen.
Alles was in der Solarbranche derzeit abgeht ist absolut nicht mehr kalkulierbar. Sollten in der EU hohe Zölle für die Chinesen eingeführt werden (> 15%), dann werden die Großen außerhalb Chinas wie Solarworld, Sunpower, Bosch, Sharp, Panasonic und auch wohl First Solar, die ganz großen Gewinner sein. |