Wenn ich von Nel nicht überzeugt wäre, würde ich hier nicht investieren! Aber ich bin vorsichtig, und versuche bei so einem Wert mit möglichst wenig Eigenkapital., möglichst viele Aktien zu ergattern. Eine Freundin von mir wohnte vor ca. 20ig Jahren mal bei dem Chef von LPKF Laser ; Hildebrandt" zur Miete. Nachdem sie sich zwei Stunden um seine Pferde gekümmert hat , entlohnte er sie mit 100 Euro/Mark und einer guten Flasche Wein. Als meine Freundin mir davon erzählt hatte, sagte Sie " Der muß ja ganz schön reich sein". Da ich mich schon damals mit der Börse beschäftigt habe sagte ich ihr," Ich kann ja mal schauen wieviel Vermögen er hat". Damalige Marktkapitalisierung von LPKF von über 1/2 Milliarde Euro/DM. Da Hildebrandt 50 % der Aktien besaß sagte ich ihr , "Der wird wohl so 250 Millionen schwer sein". Gleichzeitig betrachtete ich die Zahlen etwas genauer. Börsenkurs je Aktie über 100, Marktkapitalisierung unter 10 Millionen, Gewinn Null! Hab mich wirklich sehr lange mit diesem Wert beschäftigt (begleitet) und bin erst seit letzdem Jahr bei Umsatz von ca. 100 Millionen und einem Kurs von 6 dabei. Will damit ja nur beschreiben: Das bei so einem Wert wie Nell die Zukunft, die Zukunft und damit das Wachstum gehandelt wird, und das sollte man bei jeglicher Investition auch immer den aktuellen Zahlen gegenüberstellen. Denn langfristig muß Gewinn, Umsatz und Marktkapitalisierung im Verhältnis stehen. Ein gutes Beispiel dafür ist Tesla. Eine Hammer Bewertung steht in keinem Verhältniss zum derzeitigem " Umsatz / Gewinn". Sollten die altgestriegen wie Daimler und ko, die ja sicherlich nicht nur Blödköpfe in ihrer Entwicklungsabteilung haben ( mit KGV,s unter 10 und Dividenden um die 5 ), intensiv auf elektro und H2O aufspringen, wird Tesla eine knallharte Konkurenz haben. Nur son Gedanke, Allen viel Erfolg! Und immer schön zwischen Aktieninvestments und Risikokapital/ Start-Ups unterscheiden. |