Wirecard 2014 - 2025

Seite 5287 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71800082
davon Heute: 35573
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5285 | 5286 |
| 5288 | 5289 | ... | 7416   

21.05.20 11:57
8

1720 Postings, 1905 Tage Deriva.OptiShortselling Berechnung z.B. Margin Call

Ich habe mal etwas rausgesucht weil hier auch schon Fragen dazu waren.

Margin Rules
Der Kunde darf ein bestimmtes Verhältnis von geliehenem Geld zu Aktienbuchwert (Margin Ratio) nicht längerfristig unterschreiten, sonst fordert ihn der Broker per „Margin Call“ auf, sein Konto wieder in Ordnung zu bringen. Die Formel zur Berechnung des Margin Ratio finden sie im folgenden:

Margin Ratio = (Long Stock Value + Short Stock Value + Real Cash) / (Long Stock Value + Abs(Short Stock Value)) x 100%

wobei:

Long Stock Value: der gegenwärtige Buchwert aller Aktien im Depot, die „marginable“ sind Short Stock Value: der gegenwärtige Buchwert aller leerverkauften Aktien im Depot. Dieser Wert ist negativ

Real Cash der Bargeldbestand – dieser Wert ist negativ, wenn das Konto überzogen wurde. Einnahmen aus Leerverkäufen erscheinen hier positiv.

Abs(Short Stock Value) der absolute Buchwert aller leerverkauften Aktien im Depot; dieser Wert ist positiv

Die Margin Ratio verändert sich also während der Börsenöffnungszeiten kontinuierlich, da es von den Aktiennotierungen abhängig ist. Natürlich muss der Kunde diesen Wert nicht selbst ausrechnen, sondern wird in seiner Account-Übersicht darüber informiert. Wenn man die Konditionen eines ausgewählten US-Brokers zu Grunde legt, dann würde die Entwicklung des Margin Ratio in der Praxis folgendermaßen aussehen:

Ein Kunde eröffnet beispielsweise ein Depot mit $10,000. Der Broker ermöglicht es seinen Kunden, bei bestimmten Aktien bis zum Doppelten des Bargeldbestands zu kaufen. Ein Margin Call wird ab 30% fällig. Der Broker behält sich das Recht vor, Aktien unmittelbar zu verkaufen, wenn das Margin Ratio unter 10% fällt. Um einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen, kauft der Kunde nun für $20,000 Aktien zum Stückpreis von $100. Er hat damit zwar seinen Effektenkredit bis zum Anschlag ausgenutzt, aber sein Margin Ratio ist noch im grünen Bereich: (20,000-10,000) / 20,000 = 50%.

Die Aktie darf durchaus ein Stück abrutschen, bis der Kunde eingreifen muss. Steigen seine Aktien nun beispielsweise auf $120, dann steigt die Ratio auf rund 5%. Fällt die Aktie dagegen auf $80, dann verschlechtert sich das Margin Ratio auf 37,5%. Konkret heißt das, der Kunde hat sich $10,000 ausgeliehen, kann diesen Kredit jetzt aber nur noch mit $16,000 Aktienbuchwert absichern. Hält der Kursschwund an, dann wird er ab rund $71 (30%) einen Margin Call erhalten. Jetzt muss er entweder Geld nachschießen, um auf das notwendige Ratio zu kommen oder er muss zumindest einen Teil der Aktien verkaufen. Reagiert der Kunde nicht innerhalb kurzer Zeit auf diese Aufforderung oder fällt der Aktienwert bis unter 56 Dollar (10%), wird der Broker von sich aus eingreifen und Aktien aus dem Depot des Kunden verkaufen.

Diese Betrachtungen gelten zunächst nur für Long-Positionen in einem Margin Account. Ein Kunde, der sein Konto nicht überzieht, muss sich auch keine Gedanken um einen margin call machen. Er kann jeden Verlust beliebig lange aussitzen, denn er hat nur sein eigenes Geld eingesetzt und kann nur dieses Geld verlieren.

Anders verhält es sich beim Short-Seller:

Selbst wenn er für jeden Dollar in seinem Konto nur für einen Dollar short geht, muss er das Short Ratio beachten, denn seine Position kann mehr als 100% Verlust machen. Beispiel: Der Kunde mit einem Account von $10,000 shortet 200 Aktien zum Preis von je $100. Er hat jetzt einen Bargeldbestand von $30,000, da er aus dem Leerverkauf $20,000 erzielt hat. Er muss allerdings sicherstellen, dass er mit diesem Geld jederzeit die 200 ausstehenden Aktien zurückkaufen kann. Auch er hat zunächst die maximale Anzahl Aktien geshortet, denn er darf für jeden Dollar, denn er im Depot hat, zwei zusätzliche Dollar einnehmen. Sein Margin Ratio beträgt anfangs 50% = (-20,000 + 30,000) / 20,000. Läuft die Sache nun schief, weil der Kurs wider Erwarten steigt, dann fällt sein Margin Ratio. Schon bei rund $115 wird ihn der Margin Call erreichen. Bei $136 dürfte der Broker die Short-Positionen covern. Normalerweise sollte jede einzelne Short-Position im Depot nur einen geringen Teil des Depotbestands ausmachen, sodass diese Position nicht das gesamte Portfolio gefährden kann. Einzelne Positionen können dafür aber auch um mehr als 100% in den Verlust gehen. Mit dem Margin Ratio will der Broker nur sicherstellen, dass ihm keine Verluste entstehen. Wie sich der Kunde ruiniert, dürfte ihn jedoch nur wenig interessieren.  

21.05.20 11:59
8

2480 Postings, 2736 Tage DerFuchs123Gut zusammengefasst . . .

Nebenwerte Magazin, 21.05.2020 | 10:46 :


" . . Interessant ist, dass die großangekündigte Strafanzeige des britischen Hedgefondsmanagers von TCI eigentlich so gar keine Kurswirkung zeigte. Also scheint mittlerweile eine gewisse "Bedachtsamkeit" im Zusammnehang mit Wirecard- "News" am Kapitalmarkt angekommen zu sein., Zu oft gab es entlarvende oder negative Headlines und Artikel, die im nachhinein sich nur als aufgewärmt oder wenig relevant oder übertrieben oder ... erwiesen. Gestern  gab es endlich mal keine Strafanzeigen, geschlossene Dubai-Firmen oder Gerüchte bei Wirecard, sondern einfach "nur" einer der Gründe, warum Wirecard immer noch einer der am schnellsten wachsenden Paymentdienstleister ist. Die Bereitschaft - zukünftig weiterhin im Aufgabenbereich des CEO Markus Braun - um die Ecke zu denken, neue Möglichkeiten zu unterstützen, die Bezahlvorgänge einfacher machen oder schneller machen: . . . "

Mit vorsätzlich unrichtigen und böswilligen Behauptungen und Gerüchten können die LV-Hedgefonds nichts mehr ausrichten.
Interessant wäre es natürlich, den Kurs der Leerverkäufer zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktienleihe zu kennen.
Jedenfalls scheint es so zu sein, dass sich der Bestand an leerverkauften Aktien  nicht mehr erhöht.
Die LV warten offensichtlich jetzt "nur noch" darauf, dass sie bei fallenden Kursen covern können, ohne dass der Kurs explodiert und es würde mich nicht wundern, wenn heute noch einer der LV davon Gebrauch macht.


 

21.05.20 12:07
1

15 Postings, 1917 Tage WireneurVatertag

Investitionen sollen Geld bringen. Das Geld soll wiederum eingesetzt werden, um sein Leben zu verschönern. Das sieht bei jedem anders aus. Für mich ist das erstens eine stressfreie Zeit heute und eine sichere Zukunft morgen.

Average Effekt und Diversifikation!

Stressfreie Zeit heute, ohne sich täglich zu ärgern, funktioniert nicht, wenn man nur auf eine Karte setzt, auch wenn die Chancen enorm sind. Eigene Immobilie(n) und breit aufgestellte ETFs sind daher essentiell und sollten 3/4 seines Vermögens ausmachen. Automatisch sichert es die Zukunft und ist ''inflationssicher''. Setze derzeit nur auf ETFs (TECDAX, MSCI WORLD SRI, Nasdaq, S&P500 - gleichstark gewichtet) und WDI (10% vom Kapital). Parallel natürlich Immobilie! Kurse von WDI und ETFs heute = irrelevant. Über die Fundamentaldaten sowie Chancen brauche ich nicht weiter eingehen. Sparpläne habe ich seit April verdoppelt. Sobald wir wieder bei den alten Highwatermarks stehen passe ich diese wieder nach unten an.

Heute ist Vatertag. Also raus wandern, Sonne und Bier genießen! Liebe Grüße

 

21.05.20 12:11

669 Postings, 1909 Tage WireKoswie langweilig

da kannste das geld direkt auf dem Sparbuch lassen  

21.05.20 12:14

1720 Postings, 1905 Tage Deriva.OptiIch kaufe mir jetzt

auch eine Eigentumswohnung "BETONGOLD" besser als jedes Derivat oder jede Aktie.  

21.05.20 12:16

669 Postings, 1909 Tage WireKosmit gewinn von Wirecard

neue Wohnung cash kaufen  

21.05.20 12:18

457 Postings, 2365 Tage teenbaggerDeriva.Opti

wenn man das mit den Aktien richtig gemacht hat, geht auch locker beides... Eigentumswohnung und Aktien.  

21.05.20 12:19

669 Postings, 1909 Tage WireKosnoch kein Shortangriff

sieht gut aus.  

21.05.20 12:21
2

84 Postings, 1910 Tage Malay@ WireKos

hast du nichts anderes zu tun?  

21.05.20 12:23
10

1114 Postings, 3599 Tage KostoLeninEs ist geradzu unglaublich...

...wie uninformiert sogenannte Wirtschaftsjournalisten sind, wie der Artikel von der Wiwo zeigt, aber @Teenbagger, auch du hast die eigentlich wesentlichen Punkte übersehen.

Die Paypalzahlungen laufen in vielen Fällen, was auf jedenfall für Unionpay zutreffen wird, über das Wirecard Payment Gateway WPG.

Das bedeutet, dass Wirecard bei jedem Paypal Bezahlvorgang der über dieses Gateway läuft mitverdient. Ich weiß nicht wie weit die Verbreitung auf der Welt inzwischen ist. Aber da Wirecard lange vor Unionpay mit Wirecard zusammen gearbeitet hat, ist davon auszugehen, dass Wirecard an der Zusammenarbeit zwischen Paypal und Unionpay mitgearbeitet hat.

Ausüge von Informationen die Wirecard zur Verfügung stellt:

Mit dem Wirecard Payment Gateway kann ein Händler wiederkehrende Transaktionen für PayPal-Transaktionen übermitteln. Um eine wiederkehrende Transaktion zu senden, muss der Händler eine Anfrage mit dem Transaktionstyp Debit, Authorization oder Authorization-Only senden, einschließlich eines PERIODIC TYPE- und eines SEQUENCE TYPE-Elements. Mit PayPal ist es auch möglich, die Transaktionstypen Autorisierung und Lastschrift zu mischen.

Lesen Sie, welche Einschränkungen erfüllt sein müssen, um eine wiederkehrende Transaktion zu verwenden.
PayPal-spezifische Verwendung von Transaktionstypen
Vorautorisierung

die Vollständigen Informationen sind hier zu finden

https://doc.wirecard.com/PayPal_Main.html

Wirecard ist die Aquiererbank und Paypal fungiert als Credicard association, siehe Schaubild

https://www.wirecard.com/de/payment-base/acquirer

Im nächsten Schaubild wird die Abfolge einer Paypal Bezahlung dargestellt, wobei die Spalte Rechts das Wirecard Payment Gateway darstellt.

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
unbenannt.png

21.05.20 12:23
1

1720 Postings, 1905 Tage Deriva.Optigeht ja bei mir

auch nehme jetzt bloß Geld vom Depot und kaufe eine Eigentumswohnung so in 6-12 Monate
Ich spekuliere darauf das die Preise um 30% einbrechen. Ist ja wie an der Börse bloß hast du keine Short-Seller am Arsch hehe  

21.05.20 12:23
1

669 Postings, 1909 Tage WireKoseinwandfreies Testat

und der Sprung über die 100 Euro Marke. Nie wieder zweistellig dann. Das ist mein Traum.  

21.05.20 12:26
2

17623 Postings, 2090 Tage EdibleIm Prinzip

Eigentlich ist es doch insgesamt betrachtet eine Win Win Situation. Die Verleiher bekommen ihr Geld auf den Weg nach unten und später dann wieder auf ihren Weg nach oben. Die SL verdienen auf den Weg nach unten, später VIELLEICHT wieder auf dem Weg nach oben? Wirecard kann ihre eigenen Aktien günstig zurückkaufen und spart Millionen. Die Einzigen, die wirklich gekniffen sind, sind Anleger die hektisch jedes auf und/oder ab traden und womöglich Miese dabei einfahren, weil das Timing nicht stimmt.

Ich stehe hinter Wirecard und dem derzeitigen Personal. Deswegen glaube ich auch nicht, dass hier irgendwas planlos verläuft. Die wissen ganz genau was sie machen und wie sie es machen und welche Außenwirkung es besitzt, wenn sie was machen, wie sie es machen.  

21.05.20 12:26
13

38 Postings, 1912 Tage BezahlteBasherAchtung: "Kornblume" ist ein bezahlter Basher!

 
Angehängte Grafik:
korn2.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
korn2.png

21.05.20 12:29

669 Postings, 1909 Tage WireKosgeringe Volatilität heute gefällt mir gut

21.05.20 12:35
1

84 Postings, 1910 Tage MalayWireKos

die Spielplätze sind doch wieder offen  

21.05.20 12:37

669 Postings, 1909 Tage WireKosDie Situation

muss auch Wirecard wurmen. Die werden alles in der Macht stehende tun, damit alles wie geplant abgezeichnet wird.
Dann reden alle positiv über Wirecard.  

21.05.20 12:38

669 Postings, 1909 Tage WireKos@Malay OmegaLul

21.05.20 12:56

790 Postings, 2761 Tage Geldschaufler@Bezahlter Basher

Von wann ist der Screenshot? Am besten link zum Beitrag im Forum.

Frage mich, wer für sowas zahlt. Ändert doch hoffentlich niemand seine Meinung aufgrund eines Amateurhaften Beitrags!  

21.05.20 13:00
3

183 Postings, 2947 Tage blink_19Der Screenshot wurde bearbeitet...

...bitte mal reinzoomen, dann erkennt man eine weiße Stelle am Ende des Namens Kornblume, sowie am Ende des Betreffes. Der Text wurde  wohl von einem Fakeaccount geschrieben.  

21.05.20 13:01
5

41 Postings, 1903 Tage BahahaBin neu hier im Forum

Lese aber schon länger immer mal wieder hier was so abgeht. Wundere mich aber wirklich teilweise über Ansichten und Erwartungen an dem Investment was man getätigt hat, oder tätigen möchte. Wie viele sich hier innerhalb von ein paar Stunden selber wiedersprechen. Verstehe da als bsp. @wirekos nicht. Es wird nen SL sehr gering am Wert der Aktie gesetzt 2-3% um dann in Ruhe Vatertag zu genießen. Zu einem wird davon aber gesprochen das Wirecard auf Long gesehen zündet aber dann so SL zu setzten ist schon sehr komisch. Zudem wurde noch geschrieben das man keine Lust habe heute die ganze Zeit auf die Kurse zu achten. Aber man hat Zeit die Kurse hier im Forum zu diskutieren? Da brauche ich auch kein SL setzen und das sieht mir nicht nach Long aus. Würde so schnell graue Haare bekommen wenn ich Long investiere aber alle Stunde auf den Kurs schauen würde... ach wenn ich so Sachen lese wie schnell reich werden etc. Das hört sich dann so an als wenn alle die an der Börse investieren nach ein paar Wochen reich sind... Nur habe ich gelernt das gerade Leute die kleine Nervenbündel sind und sich einreden nervenstark zu sein dann aber SL Order setzen und trotzdem jede Stunde Kurse checken schnell die Fehler machen und mit Verlust aus der Sache gehen. Naja ist ja auch egal. Wollte das nur mal kurz los werden das der Unterhaltungsfaktor sehr lustig ist in diesem Thread.
Ich selber sehe gerade die Chance mit den ganzen LV gut nachzulegen. Auch wenn der kurz noch auf 65 runter gehen sollte ( was ich nicht denke ist aber nur persönliches Empfinden) bin ich zuversichtlich was die nächsten Jahre mit dem Kurs passiert. Ich bin mehr am schauen wann der Kurs nach unten geht das ich nachkaufen kann. Die Aktien die ich habe werde ich halten nur weiter aufstocken. Mag da vielleicht etwas spießig rüber kommen Aktien einfach halten zu wollen aber wayne. Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn ich da Wirecard betrachte ziehen diese aber trotz negative Presse LV Attacken einen Partner nach dem anderen an Land. Gerade wenn ich dann so News lese das Wirecard Xsolla als Partner hat für Dienstleistungen in Europa. Europa ist der 3 stärkste Gaming Markt. Der kontinuierlich wächst. Die mircotransaktionen nehmen immer weiter zu und Wirecard wird diese verbuchen. Da sehe ich mich in meiner Entscheidung bestätigt auf Jahre zu investieren.
Ich werde mich jetzt mit meiner Familie in den Garten setzen etwas leckeres essen und trinken und mir eine Limit Order bei 82.99 setzen. Vielleicht bekomme ich ja die Anteile von wirekos.  

21.05.20 13:07
2

38 Postings, 1912 Tage BezahlteBasher@blink_19:

Nein, der Screenshot ist nicht gefaked!

Ich sehe da auch keine weiße Stelle hinter dem Usernamen. Tatsächlich allerdings am Ende des Titels, da hast Du recht. Woher das kommt weiß ich nicht, aber es wurde von mir garantiert nichts bearbeitet!  

21.05.20 13:07
1

2449 Postings, 4710 Tage ellshareEigentumswohung

Ärger mit Short-Sellern gegen Ärger mit Mietern eintauschen ;) Macht es das besser?  

21.05.20 13:09
2

2480 Postings, 2736 Tage DerFuchs123Der positive Effekt . . .

Man würde es ja kaum glauben, aber die Leerverkäufer haben nun, nachdem sie rund 30 Millionen Aktien leerverkauft haben, einen höchst positiven Kurstreiber- Effekt.
Die Leerverkäufer MÜSSEN definitiv 30 Millionen Aktien kaufen . . . . der Effekt ist ähnlich einem riesigen Aktienrückkaufprogramm .
So schädlich, dreckig und pervers der Leerverkauf von Aktien auch ist, wenn die Aktien aber einmal leerverkauft sind, wie hier, dann wendet sich eben das Blatt in die Richtung der Kursstützung und Kurssteigerung.

Was können die LV also jetzt noch machen ?

Den Kurs mit Fake-News zu drücken wird nicht mehr funktionieren.
Die Leerverkaufsquote noch weiter zu erhöhen ? . .  . Wäre möglich, würde aber den Rückkaufeffekt nur verzögern und dann aber sogar verstärken. Und vor allem, wer von den verschiedenen LV geht dieses Risiko ein, denn ein anderer LV könnte diese Gelegenheit nutzen, um zu covern.

Ich würde also sagen, die LV können aktiv den Kurs nicht mehr drücken. Sie sind zu Passagieren geworden, die nur noch aktiv kaufen können und irgendwann MÜSSEN.
Also beste Aussichten . . . man muss es nur erwarten können.
 

21.05.20 13:10
6

195 Postings, 1916 Tage genesisvBezahlte Basher und Trolle

Also auf Twitter gibt es mindestens viele Accounts, die off. nichts anderes zu tun haben als rund um die Uhr (negativ natürlich) über Wirecard zu schreiben. Wenn man das sieht, dann fällt es mir schwer zu glauben, dass nicht auch im aktivsten Forum (zu Wirecard) ein paar dabei sind.

Hier geht es nicht darum, mit einem einzelnen Account hin und wieder was schreiben, sondern offensichtlich darum, mit vielen negativen Kommentaren von vielen Usern ein negatives Sentiment zu erreichen. Wer also denkt, dass man hier mit einem Fake Account nichts ausrichten kann => richtig. Aber mit 10, 20 oder 30 Accounts dann schon.  

Seite: 1 | ... | 5285 | 5286 |
| 5288 | 5289 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben