Wirecard 2014 - 2025

Seite 5286 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71856593
davon Heute: 35270
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5284 | 5285 |
| 5287 | 5288 | ... | 7416   

21.05.20 10:50
1

3666 Postings, 2105 Tage TobiasJ@biotrade

Wenn man vorsichtig ist, vieleicht eher mit Stop buy arbeiten. Ich mein, wenn der Kurs auf 45 € absackt, sackt er wohl eher weiter ab. Wenn man Mal pessimistisch denkt.  

21.05.20 10:51
3

2742 Postings, 5547 Tage wamufan-the-greatWireKos

Riskant und total halsbrecherisch liegen hier nah beieinander. Eine Attacke ohne eine Bad-News wird kaum die 80 brechen können. Auch müssen neue Bad-News heftiger ausfallen als die letzte um eine gleiche Reaktion auszulösen (Bsp. Al-Alam Geschichte). Verstehe also nicht ganz wie du deinen SL begründest.

Aber ja, mal sehen was passiert. Wie sagt man so schön, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Auf jeden Fall viel Glück.  

21.05.20 10:51
1

2056 Postings, 5154 Tage mrymenWeltenbummler: Der Markt wird weiter mit

Kohle überschwemmt, sollte die Konjunktur nicht anspringen.
Diesesmal als Gutschein zum konsumieren wie in den USA.
Das spült WDI wieder gut Umsatz in die Taschen...
Und wenn dann irgendwann die Inflation anzieht, profitiert WDI erst recht.
Irgendwann entkoppelt sich WDI dem Markt...
Wohl nach dem 4.6.  

21.05.20 10:54
1

579 Postings, 1927 Tage Bardolinaa.

Ich handle das sogar noch großzügiger und scheiße mir bei Nachkäufen absolut nichts um ein paar % hin oder her.
Wie schon gesagt wurde Geschäftsmodell von Wirecard ist zukunftsträchtig und Ultra rentabel. Fundamental passt einfach alles.

Von dem her kaufe ich kursunabhängig immer wieder zu. Bedeutet meine Zins und Zinseszins Gewinne arbeiten schön für mich weiter, nehme jede Kurssteigerung komplett mit und ich brauche ggfs keine Verluste aus irgendwelchen kleinen Trades entgegen rechnen. Das alles sogar stressfrei. Eine Sanders wäre nie so reich geworden wenn sie sich auf das Daytrading eingelassen hätte.  

21.05.20 10:55
1

669 Postings, 1910 Tage WireKos@wamufan

dankeschön, aber du hast recht, eine nachvollziehbare Begründung kann ich leider nicht liefern. Wollte nur meine wirre Gedankenwelt mit euch teilen.  

21.05.20 10:56
3

1393 Postings, 3528 Tage blackwoodWeltenbummler um 10:28:

" Sonst hätten wir alle umsonst die Schulen besucht. "

Alle gehen kostenlos in die Schule, ein kleiner Teil umsonst.
Bei dir ( euch? ) ist das nun auch geklärt.  

21.05.20 10:58
3

1204 Postings, 1917 Tage Bond1996@tobias

die umgekehrte übertriebene Variante, wäre das du bei einem shortqueeze vermutlich eher wieder bei 150 oder höher einsteigen kannst. Die Variante halte zur Zeit eher für möglich als ein Kurs von 50 etc.  

21.05.20 11:04
2

579 Postings, 1927 Tage Bardolinaa.

@KSB2020

Zitat: Es ist die Enteignung der nicht Superreichen, die das ganze finazieren wird. Dies Instrumente sind nicht zu unserem nutzen da, das zu glauben wäre naiv.


Da hast Du prinzipiell schon dass dies mit einer schleichenden Enteignung einher geht. Denke aber es geht gar nicht anders wenn wir die Welt nicht in Krieg und Chaos stürzen wollen. Geld ist doch so gesehen relativ. Auch für die Superreichen. Es ist allen daran gelegen die Ordnung aufrecht zu halten. Es geht nur um Geld auf dieser Welt. Der Kapitalismus sieht in ihrem Aufbau eine Macht Verteilung von unten nach oben vor.

Da können wir uns jetzt drüber aufregen aber die Realität ist nun mal so. Da ich das alles nicht ändern kann muss man die beste Lösung dafür suchen. In meinen Augen sind das Anlagen in Zukunftsträchtige Firmen die auch Krisen überstehen können.

Ich vermute , wir beide sehen das gar nicht verscheiden. Mir stellt sich immer öfter die Frage, sind die mächtigen dieser Welt zwangsläufig böse? Ich meine es ist gar nicht so einfach so ne Menge an Menschen zu regeln ohne dass sie sich die Köpfe einschlagen. Keine Ahnung was ich davon denken soll dass die Macht in den Händen weniger ist. Es gibt pro und kontras.  

21.05.20 11:05

3832 Postings, 2646 Tage Börsenfeiertage"Rettungpackette"

Was bedeuten eigentlich diese ominösen "Rettungpackette", die Weltenbummler in den letzten Kommentaren hier mind. 5x so erwähnte?

Gleich zwei eklatante Rechtschreibfehler in einem Wort - das offenbart vieles bis alles....

 

21.05.20 11:08

579 Postings, 1927 Tage Bardolinaa.

@KSB2020 - wieder paar Wörter in den Sätzen vergessen die eigentlich wichtig wären aber ich glaube Du verstehst meine Sichtweise ohnehin sehr gut.  

21.05.20 11:09

2742 Postings, 5547 Tage wamufan-the-greatBörsenfeier.

Vielleicht eine Anspielung auf unsere Wirecard-Rackette.  

21.05.20 11:21

264 Postings, 6040 Tage Benzler@ Bio Trade

In Tranchen kaufen ist natürlich das richtige.
Nur der Ausgangspunkt ist bei jedem ein anderer.
Wer bei 160€ angefangen hat zu kaufen, stellen die 80€ bereits den 50% Verlust dar.

 

21.05.20 11:23
2

2153 Postings, 1935 Tage Ksb2020...

@ Bardolinaa

I.d.T. ist unsere Sichtweise sehr ähnlich. Ich zweifel aber am "good-will" der Mächtigen/ Eliten. Das gab es zwar historisch gesehen schon, war aber IMMER die Ausnahme. Machiavelli ist zu diesem Thema sehr präzise.

Zugegeben, das Argument mit Krieg und Chaos ist erheblich, hatte die Katholische Kirche aber wahrscheinlich zu beginn des 30 Jährigen Krieges auch angebracht. Die Bedeutung des Buchdrucks für die kathl. Kirche und das Internet für die finaz. Eliten scheint mir sehr ähnlich.

Somit habe ich erhebliche Zweifel an einem friedlichen Weg - zwangsläufig. (Und es gibt auch andere Hinweise, z.B.  der Krigsindex von Prof. Gunnar Heinsohn steigt kontinuierlich). Nur der guten Ordnung halber - zum historischen Kontext, WDI gehört m.E. zu der Seite der Herausforderer, quasi die protestantische Kirche. Wichtig dabei zu erwähnen, die Kirche gibt es bis heute.

Aber wir sollten dieses Thema nicht hier diskutieren. Vielen Dank, trotzdem.  

21.05.20 11:30
6

457 Postings, 2366 Tage teenbaggerAus dem....

Satiremagazin "Wirtschaftswoche":

"Mobile Payment: Nachhaltiger und robuster Trend"

Es wird beschrieben, wie in D. die Skepsis gegenüber MobilePayment weicht....und gleichzeitig ist der Artikel eine Lobeshymne über PayPal.

In einem(!) Satz wird erwähnt das Wirecard da wohl auch irgendwie zugange ist, aber unsichere Datenlage, Kurskapriolen Blabla, deshalb uninteressant.

Weiter mit dem fantastischen PayPal....
"PayPal habe einiges zu bieten, so würden sie mit GoPay und UnionPay kooperieren und somit auch auf dem Chinesischen Markt wachsen"

Aha....richtig wäre: PayPal kooperiert mit UnionPay und hat GoPay übernommen.

Richtig wäre aber auch:

WDI nicht lapidar wegen "Kurskapriolen" in einem Satz abzukanzeln, sondern, wenn man diese schon erwähnt, den Zusammenhang mit den LV zu erläutern.

Ebenso richtig ist: WDI kooperiert auch mit UnionPay und zwar schon bevor(!) PayPal nachzog. Und WDI hat ebenfalls einen chinesischen Zahlungsabwickler (Allscore) übernommen.

Immerhin wird die "bereits ambitionierte Bewertung" PayPal's erwähnt (KGV 80 Anm. von mir). Die Schlussfolgerung lautet trotzdem: "WDI dränge sich nicht gerade für ein Engagement auf".

Und falls man ausgewogenen berichten wollte....könnte man auch schreiben, dass die Frage PayPal oder WDI sinnfrei ist und Paypal-CEO Dan Schulman zitieren:
„Der Markt explodiert gerade. Er wächst so schnell, dass er genug Raum für alle Player bietet.“(Bloomberg)
 

21.05.20 11:35

28336 Postings, 5728 Tage WeltenbummlerEs sind schon alle investiert.Wer soll noch kaufen

ds ist eines der Probleme von Wirecard. Alle sind auch positiv von Wirecard gestimmt und deshalb wird der kurs weiter fallen. Der Kurs hat sich noch nicht ausgekotzt.

Bisher ist eine kleine Zahl der Bevölkerung aufgewacht und die Masse der dummen Bevölkerung braucht einfach etwas länger. Späterstens wenn sie es am Monatsende spüren, gehen die Lichter auf. Es braucht ca. 3-6 Monate ab beginn der Krise.

Die Rettungpackette werden immer gewaltiger, weil die Krise sich progressiv ausbreitet. De Marktbereinigungskräfte können nicht abgestellt werden. Die 4 Ohasen einern Konjunktur können nicht ausgetrickst werden. Sonst hätten wir alle umsonst die Schulen besucht.

Gegen diese Weltwirtschaftkrise die sehr verflochten ist, war die Subrimekrise aus 2008 eine kleine Kindergeburtstagsparty.

Am Ende steht hier eine Depression. Deshalb werden die Rettungspackette von Woche zu Woche astronomischer. Die EWU und Regierungen geben alles. Am ende wird es nicht reichen, denn man kann nicht manifestierte Marktregeln ausser Kraft setzen und egal ob man noch mehr Geld in die Hnad nimmt. Am ende gewinnt man nur etwas mehr zeit und die Zeit wird immer teurer. Jedoch eine schwere depression wird dadurch erst ermöglicht.  

21.05.20 11:39
6

251 Postings, 2258 Tage IsenbrinkPhilosophisch?

Das Forum scheint sich zu bessern. Jetzt sind wir schon bei Staatsphilosophen angekommen. Also gehen wir doch mal über Machiavelli zu Thomas Hobbes. Homo homini lupus (est). Ist zwar bei den Wölfen kompletter Unsinn, die gemeinte Folge bei den Menschen trifft aber absolut zu. Wir sind hier doch das beste Beispiel. Kein Shorty gönnt dem Longie 5 EUR Gewinn und umgekehrt. Wenn wir aber schon so ehrlich sind, schauen wir doch mal an, was gerade passiert.

Die Weltkonjunktur macht wegen der neuen Grippe einen Absturz. Aus purer Mildtätigkeit stopfen daher Staaten Geld in bodenlose Fässer? Ja - ist klar. Sie machen es aus Notwendigkeit, so lange es eben geht. Nachdem einige panisch aus den Aktienmärkten geflohen sind, kommen sie jedoch zur Einsicht, dass sie leider ihr Geld immer noch nicht angelegt haben und kommen gerade wieder zurück. Ist das sinnvoll bei dem Umfeld? Nein, wenn man auf die hinter den Unternehmen stehende Wirtschaftsleistung blickt. Aber ob Tulpen, Bitcoin oder Aktien - das hat immer nur dann interessiert, wenn es gerade abwärts ging. Geld sucht Anlage. Kauft doch mal aktuell ein Haus. Idiotische Idee. Wenn in Aussicht steht, dass der Preis aufgrund verlorener Jobs absehbar sinkt, würde ich das nur machen, wenn ich gerade eins bräuchte. Kauft Staatsanleihen. Sicher - die machen in 6 Monaten die Grätsche. Gold? Vielleicht. Das will aber niemand rumliegen haben und wenn schon Brief-Anlagen, dann doch gleich Unternehmen. Deshalb glaube ich nicht an ein nachhaltiges Sinken der Märkte. Alle Panikmacher mögen mir sagen, was sie sonst kaufen wollen. Puts? Klar - geht. Wenn die erste Bank wegen der Puts pleite ist, fliegt das Geld doch wieder in die Aktie.

Also macht euch keinen Kopf, bleibt investiert, haltet ein wenig zurück, falls es mal ein attraktives Angebot gibt. That's it.  

21.05.20 11:41
5

7869 Postings, 3285 Tage derdendemannWeltenbummler

Goldman Sachs sucht in Deutschland einen neuen Volkswirt.
Vielleicht wäre das etwas für dich.  

21.05.20 11:42
3

1933 Postings, 2298 Tage Newbiest75Tja...es ist wie immer:

der Prophet zählt nix im eigenen Land.

Eigentlich schade. Aber das sind wir ja von „unserer“ Finanzpresse gewohnt.

Ich bin sehr beruhigt, dass uns Neuundalt über seinen Wirecard-Stuss äh Status auf dem laufenden hält. Und dass Welti anscheinend wieder Internet in seiner Zelle hat.

All den netten Vätern hier einen sonnigen, glücklichen Tag. :-)  

21.05.20 11:44
1

502 Postings, 2102 Tage kloppstockGespaltene Gesellschaft

Alle sind auch positiv von Wirecard gestimmt und deshalb wird der kurs weiter fallen ?

Die Hater sind doch hochaktiv. So lange das so ist, ist der Kurs nach oben offen.
Bei FAANG sind die Hater such aktiv , Tesla ist so ein Opfer "fast pleite", Elektro wird nichts , Musk ein Blender, haha. Meine Güte wurde das bekämpft.
Wirecard und Tesla gehoren in jedes Depot schon der Unterhaltung wegen.
 

21.05.20 11:46

84 Postings, 1911 Tage MalayDanke


All den netten Vätern hier einen sonnigen, glückliche­n Tag. :-)    

21.05.20 11:46

982 Postings, 2334 Tage Revil1990tesla

hab ich bei ca 450 auageworfen weil ich mir nach dem anstieg nicht vorstellen konnte das es noch höher geht. little did i know ... =)  

21.05.20 11:47
6

579 Postings, 1927 Tage Bardolinaa.

In der Realität spricht aber alles dagegen. Die Notenbanken ziehen doch offensichtlich die Kurse wieder in die Höhe. Mit einer daraus drohenden Inflation bleibt den Menschen gar nichts anderes übrig als sich in Anlagen zu flüchten. Die einen machen dies früher und die anderen später.
Die großen Gewinner dabei sind diejenigen die sich nicht von Angst leiten haben lassen.

Das PayPal KGV von 80 unterstreicht doch nur den Wert dieser Fintech Unternehmen. Gerade dieser Punkt lässt eine Wirecard Investition als Glücksgriff erahnen weil das derzeitige niedrige KGV alle Chancen bietet nicht nur die kalkulierten 1000,-€ pro Aktie in 2025 zu erreichen sondern auch im pessimistischsten Szenario jegliche Negativentwicklungen der Wirtschaft sehr gut mit dem Stellenwert der Bargeldlosen Bezahlung als auch mit Wachstum auffangen zu können  

21.05.20 11:47
2

3666 Postings, 2105 Tage TobiasJ2 Schwarze

Was habe ich geschrieben, um so abgestraft zu werden? Ihr wisst, was ein Stop buy ist, oder?  

21.05.20 11:48
3

628 Postings, 2149 Tage 229211079AAlle investiert

Kann schon sein, aber einer hat noch eine ganz große Bringschuld, die Dinge, die ihm nicht gehörten, welcher er weggeworfen hat, irgendwann auch wieder zurückzugeben.  

21.05.20 11:53

669 Postings, 1910 Tage WireKosDas Volumen ist mickrig heute

als Shorti würde ich heute meinen Versuch wagen..falls kein Angriff kommt werte ich es als sehr gutes Zeichen.  

Seite: 1 | ... | 5284 | 5285 |
| 5287 | 5288 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben