Ob Hoeneß letztendlich als (eher leichtgewichtig) Steuersünder oder (eher schwergewichtig) als Steuerkrimineller gerichtlich und öffentlich behandelt wird, ist fast nebensächlich.
Fakt ist bisher nur, dass Hoeneß "Selbstanzeige" erstattet hat, es trotzdem eine Hausdurchsuchung ergeben hat, sowie eine mediale Veröffentlichung, was wohl recht ungewöhnlich zu sein scheint - bei einer korrekten Selbstanzeige...
Noch ist es viel zu früh, auf das tatsächliche im Ausland (wohl in der Schweiz bei der Bank Vontobel?) angelegte Vermögen zu schließen, da die Berichte der Medien extrem schwanken zwischen einer Abschlagszahlung von 3-6 Mio. Euro, wobei die Berichte bei eher 6 Mio. bis heute überwiegen.
Würde man nun z.B. bei einer Abschlagszahlung von ca. 6 Mio. auf die erhaltenen Zinsen ausgehen, und wenn man dann gelinde spekulierte, dass die relativ sicheren Festgeld-Zinsen der vergangenen 40 Jahre durchschnittlich bei ca. 5% zu rechnen wären (als aktiver Spieler gewann Hoeneß in den 1970er Jahren mit den Bayern nahezu alle wichtigen Titel im europäischen Vereinsfußball. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister im eigenen Land - so dass er schon damals einige relevante Beträge - wenn auch noch in DM - und wenn natürlich auch nicht in der Höhe, die heute Fußballern bezahlt werden, eventuell außer Landes schaffen konnte...), dann könnte man durchaus auf eine Gesamt-Anlage-Summe in Höhe von ca. 500.000.000.-- Euro kommen.
500.000.000,-- Euro x 5 % Zinsen (ca. Durschnitt) = 2.500.000,-- Euro Zinsen - davon 25% Abgeltungssteuer = ./. 6.250.000,-- Euro. (Auch die Summe von ca. 6 Mio. Euro wurde bereits in den Medien als "Abschlag" veröffentlicht).
Nun ja, da niemand genau weiß, wie viele Zinsen, Dividenden auf wie viel Kapital der Hoeneß in den ca. letzten 40 Jahren erhalten hat, kann man nur spekulieren und mutmaßen. Egal auch, ob der Durchschnitt der Zinsen in den letzten 40 Jahren bei 3, 4, 5 oder gar mehr lag - der Kapitalstock des Uli Hoeneß scheint doch recht hoch gewesen zu sein.
Fakt ist, dass Herr Hoeneß wahrscheinlich über viele Jahre wohl eine Art Doppelmoral walten ließ. Während er lautstark in diversen Print- und Fernsehmedien - inkl. Talkshows verlauten ließ, was er persönlich von Steuerbetrügern hielt (nämlich nur Negatives), ist er nun selbst einer. Und zwar in wesentlich höherem Maße, als er andere, vermeintlich und vermutlich kleinere Steuersünder in der Vergangenheit verunglimpft und beschimpft hatte...
Teilweise kann ich es sogar verstehen, dass man, ab einem Steuersatz von fast 50 Prozent bei zu versteuerndem Eikommen über 2 - 4 Mio. Euro geneigt ist, sich dem allgemeinen Steuersystem entziehen zu wollen, da man es einfach nicht mehr einsieht, WIE VIELE Steuern einfach so verschwendet werden...
Da möchte man schon lieber selbst entscheiden können, wer wie viel von dem, was man hat, bekommt...
Das geht aber eben nicht. So ist eben unser Steuergesetz. Und darüber dürfen wir uns alle nicht erheben. Weder ich, noch Andere, noch ein Uli H., noch sonst wer. Auch dann nicht, wenn wir das teilweise doof finden...
Was dem Hoeneß in Zukunft aber wohl am Meisten zu schaffen machen wird, ist, seine Doppelmoral.
Wasser predigen, Wein saufen. Wie bei Politikern, Unternehmern, Banken, und so genannten "Eliten" eben meistens üblich.
Er (der Hoeneß) ist einfach nicht mehr glaubwürdig - geschweige denn, vertrauenswürdig - und wird es auch sehr wahrscheinlich NIE WIEDER SEIN - egal und unabhängig davon, ob er am Ende verurteilt wird und zu was - oder auch nicht...(siehe auch Wulff - egal, ob der am Ende verurteilt wird, oder auch nicht - er ist einfach über´s Ziel hinaus geschossen und wird es in der Zukunft sehr schwer haben, sich wieder zu etablieren...).
Interessant war heute ein kleiner Auszug aus der Sendung "Jauch". Da verglich Borjans aus NRW strittige Versicherungsfälle mit strittigen Steuerfällen. Worauf Kubicki von der FDP lapidar erwiderte: "Ja, dann kriegen Sie nie wieder Geld"...
Nun, das darf ja jetzt sehr wohl und zum Glück bezweifelt werden :-)
In diesem Sinne Kosto
P.S. Ich freue mich sehr auf ein Treffen mit manchen von Euch in Berlin bei Kicky :-))) |