Noch zu den gestrigen Posts:
@Mr. Baily, danke und leider habe ich keine Einschätzung zur Aktie. Bei dem Newsflow in Bezug auf Corona und einer jederzeit möglichen Ankündigung der Durchführung einer Kapitalerhöhung fällt es mir schwer an kurzfristig (deutlich) höhere Kurse zu glauben
@Etelsen, danke und sehr lustig gekontert. Ich hoffe trotzdem, dass Du weiterhin Deine eigenen Gedanken hier beiträgst und Dich nicht auf meine verlässt :-)
@Aktiensammler, natürlich glaube ich nicht alles was in der Presse steht, aber ich glaube an die freie Presse in den meisten Ländern der Welt. Und in ca. 190 Ländern der Welt wird die Corona Pandemie ähnlich in der Presse behandelt. Sprich: hunderttausende von Zeitungen, Radiosender, TV-Anstalten, etc. die für fast 7 Mrd. Bewohner*innen verantwortlich sind, haben mehr oder weniger den gleichen Tenor. Wie soll das mit der Gleichschaltung funktionieren?
@Mino, danke und sehe ich genauso.
@Juergen & Bilderberg, was ich insbesondere faszinierend an Euch finde: Ihr kommt hier regelmäßig mit riesigen Räuberpistolen & sonstigen Klopfern an, die sich entweder mit gesundem Menschverstand, einfacher Logik oder Fakten innerhalb von kürzester Zeit widerlegen lassen (Presse, Schweden, „Wunsch der Finanzwirtschaft“, BND Wasserhähne, etc.). Machen das die Foristi hier, kommt von Euch das Folgende:
Variante 1: gar nichts Variante 2: whataboutism, Verweis auf unsere Dummheit, weil wir von im Gegensatz zu Euch ja von den gleichgeschalteten Mainstreammedien vera*schen lassen, während Ihr Brain Bugs das ja alles durchschaut habt. Wer Eurer Meinung ist, der hat Ahnung von Weltpolitik, wer das nicht ist, hat keine Ahnung.
Ganz ehrlich: ist das Euer Diskussionsstil, macht Ihr das in Eurem wirklichen Leben genauso? Ich fühle mich an meine Kindheit erinnert, in der solche „Diskussionen“ dann mit „Spiegel, Spiegel“ endeten. Ich stell mir gerade vor wie Ihr Euren Kindern sagt, die sollen ihre Zimmer aufräumen und deren Replik lautet „Papa, das Zimmer ist perfekt aufgeräumt, du lässt dich nur von den mainstreammedien vera*rschen und von Zimmerpolitik hast du keine Ahnung“. Immerhin eine Sache habe ich gelernt: jede Antwort auf so einen Stuss ist wirklich verlorene Lebenszeit; ich halte mich zukünftig mehr zurück.
Schlussgedanke: wer in der größten Pandemie seit 100 Jahren sein Geld in eine Touristik-Aktie steckt und Kursverluste erleidet, die er dann Bill Gates, der Presse oder wem auch in die Schuhe schieben will, da entwickle ich zum ersten mal leichte Sympathie für deren Kursverluste. Solche niederen Instinkte sind mir sonst nicht zugegen, aber immerhin konnten ja andere Aktionäre dadurch noch zu einem besseren Kurs raus – alles hat sein Gutes. |