COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 403 von 3477
neuester Beitrag: 17.08.25 14:15
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86913
neuester Beitrag: 17.08.25 14:15 von: zocki55 Leser gesamt: 25807083
davon Heute: 4979
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 3477   

20.12.12 14:13
9

5248 Postings, 5267 Tage neverenoughHawkeye

das Verklagen Dritter beginnt nunmal mit dem Ersuchen auf Dokumenteneinsicht.  

20.12.12 14:27
12

1613 Postings, 6469 Tage PfandbriefClaims und Assets gar nicht so hidden

 Den aktuellstmöglichen Stand der "Assets der ehemaligen Wamu" sowie der disputed claims findet man im Quartalsbericht des liquidating trusts.

http://www.wmitrust.com/documents/8817600/...00121101000000000002.pdf

Die gesamten Assets zum Buchwert waren per 30.9.2012 604 Millionen. Es gab normale Verbindlichkeiten (die auch zukünftige Abwicklungskosten beinhalten) von 84 Millionen. Dann gab es anerkannte Verbindlichkeiten (LTIs, z.B. die ex-WAHUQ) von 337 Millionen sowie umstrittene Claims von nur mehr 183 Millionen. Keine Rede von irgendwelchen Milliarden, weder bei den Vermögensgegenständen noch bei den disputed claims. Die Abwicklung ist sehr viel weiter als viele hier scheinbar denken.

Im November wurden nochmal 88 Millionen ausgeschüttet.

Unbekannt ist allerdings die Höhe der Class 18 Verbindlichkeiten, die noch vor Equity kommen. Hoher zweistelliger oder niedriger dreistelliger Millionenbetrag.

 

20.12.12 14:31
4

1613 Postings, 6469 Tage Pfandbrief...

 Pardon. Per 30.9. gab es noch 424 Millionen LTI-Verbindlichkeiten, nach der 88 Mio Ausschüttung sinds noch 337 Millionen Rest.

 

20.12.12 14:34
8

3372 Postings, 5474 Tage kroetendetektorGS-Untersuchung = Wink mit dem Zaunpfahl

Welchen Sinn macht es, eine Untersuchung gegen GS anzustrengen, wenn man sich nichts
davon verspricht? Ist vielleicht das letzte sanfte Druckmittel als Chance zum Einlenken...

Ich sehe das als Wink mit dem Zaunpfahl. Wenn das dann immer noch nicht reicht und GS nicht kooperiert, kann man den Druck immer noch erhöhen.

Sollten die sich einigen, dann spart das Geld und Nerven.  

20.12.12 14:43
21

1622 Postings, 5697 Tage wamu wolleGS

Entweder GS hat Dreck am Stecken und wir sehen Gesprächsbereitschaft von GS, oder
Susman bekommt Dokumenteneinsicht und macht das Fass auf!

Mit wäre es lieb,wenn Susman das Fass aufmacht!

Schön wäre es dann, wenn GS shortselling bei wamu betrieben und seinen clienten angeboten hat....
Noch viel schöner währe es, wenn einer der Clienten JPM gewesen ist..... Grins  

20.12.12 15:02
7

6226 Postings, 5340 Tage SchnurrstracksDas mach ich auch !

Ich klage auch mal Goldman Sachs ! Wegen irgendwas ! Die sollen mir
nur schnell 2 000 000 Dollar rüberschieben, .............und ich sage niemanden etwas !
Vielleicht funktioniert es . Schlechtes Gewissen haben die genug. Die brauchen gar
nicht wissen, weswegen ich sie Klage . Geld her ,......und ich geb Ruhe .  

20.12.12 15:04
2

918 Postings, 4861 Tage Hawkeye7irgendwie, wie im Fernsehen...nur Wiederholungen

„Entweder GS hat Dreck am Stecken und wir sehen Gesprächsbereitschaft von GS, oder
Susman bekommt Dokumenteneinsicht und macht das Fass auf
!“

 So oder so ähnlich konnte man o.a. Satz zig mal lesen, wobei man nur zwei Kürzel austauschen braucht:
 
„Entweder JPM hat Dreck am Stecken und wir sehen Gesprächsbereitschaft von JPM, oder
Susman bekommt Dokumenteneinsicht und macht das Fass auf!“
 
Kommt bekannt vor, oder? Was aus der „Gesprächsbereitschaft von JPM wurde bzw. das offene Fass kann man im Rückblich übersichtlich nachvollziehen! War nicht so üppig…!!!
 
Analog kann man das Posting von Krötendetektor zu JPM switchen.
 

20.12.12 15:06
31

1157356 Postings, 5669 Tage unionGenau das wäre ein echt dickes Fass

Servus wolle,
denn wenn auf einmal durch neue Erkenntnisse beim möglichen GS-Fall auch JPM neu ins Kreuzfeuer kommt, können die sich die releases ans Knie nageln oder mit Spiegelei bedecken oder in die Tonne kloppen... das käme aufs Gleiche raus :-))

Aber soweit wollen wir noch nicht denken. Erst mal schauen, wie Mary so drauf ist.

Ansonsten allen schon einmal eine gesegnete Weihnachtszeit, friedliche Feiertage und ein extra-spannendes 2013,
union  

20.12.12 15:13
52

973 Postings, 5705 Tage ID_payback...warum ich wieder schreibe?

Einwn schönen Nachmittag allen NEWCOmern!

...irgendwann Mitte Juli hatte ich mich in einem Posting mit der Bemerkung verabschiedet, dass ich mich wieder melden würde, wenn es wieder richtig spannend wird. Damals meinte ich, es könnte im September so weit sein.
 
Naja, meine Freunde die zwischenzeitig per BM mit mir in Verbindung standen, wissen etwas mehr darüber, wie ich den Stand der Dinge anhand persönlicher Recherchen im September beurteilte.
 
Jeder weiß heute, dass sowohl Susman, wie auch andere Wissensträger, nach wie vor im "Fall WAMU" tätig sind und schon bis September hunderte (wenn nicht insgesamt sogar schon tausende) von Stunden investierten um diesen Riesenbetrug zu analysieren und ins rechte Licht zu stellen. An und für sich war allen klar, dass das BK-Verfahren enden musste (auch wenn dabei Federn gelassen wurden), um weiterhin überhaupt erfolgreich agieren zu können.
 
Zwischendurch schienen dunkle Wolken im Zusammenhang mit dem Ausgang der US-Wahlen aufzuziehen ...aber (Gott sei Dank) erwiesen sich diese Befürchtungen dann doch, als Schnee von vorgestern.
 
Irgendwie lache ich mir jetzt auch ins Fäustchen, denn die lautstarken Meldungen unserer "Gesinnungsfreunde" (oder Berater, je nachdem wie man es betrachtet) wie Pb, VD, Info2010 und Konsorten, interessieren absolut keinen mehr! ...auch wenn sie sich bemühen noch so überzeugend zu klingen, sie werden immer kleinlauter und irgendwann verstummen sie womöglich zur Gänze.
 
Und nun zur Sache: Ich will nicht aus dem Nähkistchen plaudern, aber glaubt denn irgend jemand, dass SS entgeltlos Zeit und Mühe investiert, nur um uns bei Laune zu halten. Auch ein SS kämpft um seine Reputation, die ihm scheinbar abhanden gekommen zu sein schien und letztlich läßt er dann - im Falle seines Erfolgs - auch bei ihm die Kasse klingeln. Da bin ich mir so sicher , wie das Amen im Gebet! 
 
Stufe 1: WMIH am Leben zu erhalten gelang. Als das fest stand, ließen sie JMW agieren ohne überhaupt noch an den Meetings teil zu nehmen. (Viele hier haben das voreilig vollkommen negativ beurteilt!)
 
Stufe 2: als die Confirmation zu kippen drohte, benötigte SS ein 15-Minuten Gespräch (DIMEQs) und alles war wieder in gelenkten Bahnen. Warum wohl?
 
Stufe 3: die Releases wurden ausdrücklich nur für die Zeit des BK erteilt und nicht für 3rd-Parties. Nach und nach zusammengereiht ergibt das vorliegende Puzzle nun schon ein Bild, in dem die kriminellen Strukturen aller an der Vernichtung der WAMU beteiligten, immer deutlicher zum Vorschein kommen und dabei sind die pre-Seizureaktivitäten von JPM und der FDIC keineswegs durch die erhaltenen Releases vom Tisch gekehrt. Auch ein H. Paulson kommt dabei nicht ungeschoren davon. Man muss nur den Hebel dort ansetzen, wo die Bereitschaft, seine Haut zu retten am Größten ist: bei GS.
 
Stufe 4: sind reine Mutmaßungen! Wenn erst mal die Waffen aufgestellt sind und in die richtige Richtung weisen, muss IMO gar nicht mehr scharf geschossen werden. Eine Kapitulation ist sicherlich empfehlenswerter, noch dazu es momentan gar nicht darum geht, den Gegner zu vernichten. 
       

Wartet in aller Ruhe mal ab, welchen Lauf die Dinge nehmen!

LG ID_pb

 

20.12.12 15:16
2

31933 Postings, 5372 Tage charly503aber vorher, lieb' Schnurri,

in Deutschland ist es üblich einen Anwalt zu finden, vor allem den dann  zunächst mal zu bezahlen.

Aber wir/ Ihr seid alle auf'm guten Weg denke ich. Hoffnung ist die Mutter aller Empfängnisse.
Mal sehen was kommt!
Gruß der charly  

20.12.12 15:44
7

1613 Postings, 6469 Tage Pfandbrief...nur soviel...

 aber glaubt denn irgend jemand, dass SS entgeltlos Zeit und Mühe investiert, 


DAS glaubt wirklich NIEMAND!

 

20.12.12 16:53
7

1637 Postings, 5443 Tage apple888die Gegenargumente

von unseren Beratern werden zusehends leiser.
Dem Himmel sei dank.
Wer wem was glaubt ist jedem selber überlassen.
Vielleicht werden sie nicht mehr so gut bezahlt,hm ,naja  

20.12.12 16:58
3

22261 Postings, 5451 Tage The_Hopeist die Luft raus?

Viele Worte sind gewechselt.

Lasst uns Tat(sachen)en sehen.

@never bitte nächste Ansage


Glückauf  

20.12.12 17:05
3

484 Postings, 5519 Tage paradaxapple888 Sorry

der scharze sollte für Märchenmann sein und der grüne für dich könntet ihr vielleicht tauschen !
MfG  

20.12.12 17:20
3

1454 Postings, 5526 Tage MeinMottoHatten wir gerade WMI bei 0,70$ ?

20.12.12 17:29
1

2668 Postings, 5164 Tage oldwatcherMein Motto

Ja, die 0,70 dcent "waren zu sehen".
Bedeutet aber erst mal charttechnisch nichts.
Erst, wenn bei Schlusskurs der Durchbruch geschafft ist. Jedenfalls nach meinem Verständnis.
OW  

20.12.12 17:30
11

574 Postings, 5410 Tage BMG1900Goldman Sachs – die Bank,

die die Welt beherrscht, vom 07.12.12


Die Verlierer der weltweiten Finanzkrise sind bekannt – es sind die Regierungen und damit die Steuerzahler, die für die milliardenschweren Bankenrettungsprogramme aufkommen müssen. Aber wer sind die Gewinner? Britische, amerikanische und französische Journalisten haben einen der Hauptprofiteure der Finanzmarktturbulenzen ausfindig gemacht: Es ist die US-Investmentbank Goldman Sachs. Ausgestattet mit einem  “Spielkapital” von 700 Milliarden Euro verfolgen 30.000 Angestellte des Konzerns auf allen fünf Kontinenten der Welt an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr nur ein Ziel – maximalen Profit, koste es, was es wolle.

Die Goldman Sachs Group, Inc. ist ein weltweit tätiges Investmentbanking- und Wertpapierhandels-Finanzinstitut.

Lange Zeit stand Goldman Sachs im Zentrum der Kritik von US-Politikern, wenn es um die Verfehlungen und Auswüchse der Wall Street ging. Wie ist es heute damit? Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC reichte am 15. April 2010 gegen Goldman Sachs & Co. und dessen Angestellten Fabrice Tourre eine Klage wegen möglicher Verstöße gegen das Wertpapiergesetz (Securities Act) am District Court in New York ein. Goldman Sachs soll Anfang 2007 bei Anlegern für den Kauf eines synthetischen CDOs Abacus 2007-AC1 (ein spezielles Finanzprodukt, CDO) geworben und dabei entscheidende Tatsachen über die Anlagerisiken verheimlicht haben. Die Finanzmathematiker von Goldman Sachs entwickelten ein neues Finanzprodukt. Sie bündelten besonders risikobehaftete Immobilienkredite und tauften das neue Produkt wohltönend Abacus. Dieses hochtoxische „Ding“ wurde mit AAA geratet, also mit der Bestnote. Das versprach die größtmöglichste Sicherheit für Investoren. Goldman Sachs verkauften die toxischen Papiere an die eigene Kundschaft.

Insbesondere soll der Hedgefonds Paulson & Co. insgeheim am Aufbau des Portfolios mitgewirkt und dafür besonders verlustträchtige Investments ausgesucht haben. Anschließend habe dieser mit Kreditausfallversicherungen, sogenannten Credit Default Swaps (CDS),  auf ein Scheitern gewettet, das nach dem Einbruch am US-Immobilienmarkt auch eintrat. Insgesamt sollen die Anleger bei dem Finanzprodukt mehr als eine Milliarde Dollar verloren haben. Fast die gleiche Summe soll der Hedgefonds Paulson dabei gewonnen haben. Die Anleihen waren an die deutsche IKB und die US-amerikanischen ACA Capital Management verkauft worden.

Im Juli gab Goldman zu, seinen Kunden beim Verkauf des Abacus 2007-AC1 wesentliche Informationen vorenthalten zu haben, und zahlte 550 Millionen US-Dollar Strafe. Von dieser Summe gingen 300 Millionen US-Dollar an das US-Finanzministerium, 150 Millionen US-Dollar an die IKB und 100 Millionen US-Dollar an die RBS. Angesichts der Tatsache, dass Goldman Sachs allein im ersten Quartal 2010 3,5 Milliarden (!) US-Dollar Gewinn gemacht hatte, war die Strafe nicht mehr als „Peanuts“.

Nur zehn Marktteilnehmer sind für fast 75 Prozent des CDs-Volumens weltweit verantwortlich. Andere sprechen von nur fünf Banken, die sogar 88 Prozent des CDs-Marktes beherrschen. Das sogenannte Banken-Oligopol: Goldman Sachs, JPMorgan Case, Barclays, die deutsche Bank und Morgan Stanley. Vielleicht ist das sogar ein Kartell? Nicht wenige Rechts- und Finanz-Experten hegen diesen Verdacht. Eine kleine Gruppe von systemrelevanten Finanzunternehmen hält sich beim CDs-Geschäft gegenseitig bei Laune – sie betreiben Ringelreihen mit Wetten.

Das ist aber nicht nur bei den CDs so, es funktioniert in allen Bereichen des Derivatenmarktes: Mit Futures, Swaps, Optionen und Kreditderivaten.

Mit über 700 Milliarden Euro in der Tasche wettet die Investment-Bank Goldman Sachs auf alles und jedes. Die Bank beschäftigt über 30.000 Angestellte, die rund um die Uhr weltweit Finanzströme bewegen. Zugleich betreibt das Unternehmen eine ausgeprägte Lobby-Politik. Insider berichten: „Die Zahl der Goldman-Leute in Politik und Finanzwelt ist atemberaubend.“

Im September 2008 schlittert die Investmentbank Lehman Brothers in die Pleite. Lehman Brothers sind der größte Gegenspieler von Goldman Sachs. Die Bank sendet einen Hilferuf an die US-Regierung, sie bittet um Rettung. Doch die lehnt ab. Der damalige US-Finanzminister Hank Paulson spricht sich gegen eine Rettung aus. Doch welche Überraschung: Bevor Paulson Finanzminister wurde, war er Vorstandsvorsitzender von Goldman Sachs. Ein Schelm, wer jetzt Böses denkt. Auch die American International Group, Inc. (AIG), ein großer international tätiger Versicherungskonzern mit Hauptsitz in New York, geriet ins Trudeln. Doch wäre AIG pleite gegangen, hätte die Investmentbank Goldman Sachs 10 Milliarden Euro verloren. Aber Paulson nimmt sich des Problems an und verhandelt höchstpersönlich. AIG wird mithilfe von Steuergeld gerettet und Goldman Sachs verliert keinen Cent. Paulson selbst fragt die Bank, wie mit den Schulden zu verfahren sei, die AIG bei Goldman Sachs hat. Was dann kam, war keine Überraschung. Die Bank empfiehlt, alle Außenstände abgegolten zu erhalten.  Dafür bezahlte die US-amerikanische Regierung Milliarden an Dollar.

Aus der Finanzkrise geht die Investmentbank gestärkt und als Gewinner hervor. Nachdem es einen Machtwechsel in den USA gab und Barack Obama zum Präsident ernannt wurde, will er Reformen durchsetzen, auch im Finanzsystem. Doch er konnte sich nicht durchsetzen. Insbesondere Goldman Sachs ist in der US-Gesetzesmaschinerie bestens vernetzt und versteht es, die eigenen Interessen durchzusetzen.

Ex-Goldman Sachs Leute sitzen und saßen an den Schaltstellen der Macht.

Mark Garney verbrachte 13 Jahre bei Goldman Sachs in London, Tokio, New York und Toronto. Im November 2011 wurde  er zum Chairman des Financial Stability Board (FSB).
Robert Zoellick war Berater für internationale Agenden der Investmentbank Goldman Sachs. Er gehörte den Regierungen der US-Präsidenten George Bush und George W. Bush an. Seit dem 1. Juli 2007 war Zoellick Präsident der Weltbank. Seine Amtsperiode endete Ende Juni 2012; er kündigte im Februar 2012 an, dann aus dem Amt scheiden zu wollen.
Adam Storch war Vize-Präsident im Bereich Business Intelligence Group bei Goldman Sachs. Im Oktober  2009 wurde er von der Obama-Regierung engagiert und arbeitet nun für die Security and Exchange Commission, also die US-Börsenaufsichtsbehörde für die Kontrolle des Wertpapierhandels.
Gary Gensler arbeitete für Goldman Sachs, bevor er seine politische Karriere begann. Heute ist er Vorsitzender der Commodity Futures Trading Commission unter US-Präsident Barack Obama.
Robert Rubin arbeitete von 1964 bis 1992 bei der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs. Er war unter Präsident Bill Clinton von 1995 bis 1999 als 70. Finanzminister der USA tätig. Während Rubins Amtszeit kam es u. a. zur Aufhebung des Glass-Steagall Act, eines Gesetzes  zur Trennung von Kredit- und Investmentbanken. Diese Reform ermöglichte etwa die Fusion der Travelers Group und der Citicorp zur Citigroup. Seit 1999 – nach seinem Rücktritt als Finanzminister – bis zum Januar 2009 war Rubin als Berater bzw. Direktor für die Citigroup tätig. Heute zählt Robert Rubin neben Paul Volcker, Austan Goolsbee und Jason Furman zum engeren Kreis der wirtschaftspolitischen Berater des demokratischen Präsidenten Obama.
Mark Patterson ist ein ehemaliger Goldman Sachs Lobbyist. Er wurde Stabschef des Treasury Secretary unter Timothy Geithner, trotz Präsident Obama ‘s Wahlversprechen, den Einfluss der Lobbyisten in seiner Regierung begrenzen zu wollen.
William Dudley war von 1986 bis 2007 Chef-Ökonom bei Goldman Sachs. Heute ist er Präsident der Federal Reserve Bank of New York und der stellvertretende Vorsitzende des Federal Open Market Committee.
Timothy Geithner, US-Finanzminister, wird vorgeworfen, Lehman Brothers den Pleitegeiern zum Fraße vorgeworfen zu haben. Zudem hatte er entscheidenden Einfluss auf die Rettung der American International Group (AIG). Verfuhr er nach den Wünschen von Goldman Sachs?
Robert D. ‘Bob’ Hormats war früher Vize-Chairman bei Goldman Sachs. Heute arbeitet er im Under Secretary of State for Economic Growth, also im Energie- und Umweltministerium.
Mario Monti, Italiens Ministerpräsident, ist internationaler Berater bei Goldman Sachs und Coca-Cola.
Jon Corzine war unter anderem Präsident bei Goldman Sachs. Von 2006 bis 2010 war er der demokratische Gouverneur des amerikanischen Staates New Jersey.
Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), war zuvor Vizepräsident des Europa-Geschäfts der Bank (2002-2005) bei Goldman Sachs. Doch ausgerechnet sein ehemaliger Arbeitgeber hat Athen 2001 geholfen, durch Verschleierung der wahren Finanzsituation überhaupt Mitglied des Euroclubs zu werden. Doch Goldman Sachs weiß Bescheid über die Verschleierung und schließt noch am selben Tag eine Versicherung auf die Pleite Griechenlands ab! Was wusste Draghi?
Der ehemalige italienische Premier Romano Prodi war ein Goldman Sachs Mitarbeiter. Er war von 1990 bis 1993 International Advisory Director der Bank.
Italiens Vizefinanzminister Massimo Tononi war ebenfalls ehemaliger Direktor von Goldmann Sachs.
Ottmar Issing  ist seit 1. Januar 2007 International Advisor von Goldman Sachs. Im Oktober 2008 übernahm Issing den Vorsitz einer Expertengruppe, die im Auftrag der Bundesregierung Vorschläge für eine Reform der internationalen Finanzmärkte erarbeiten sollte. Ihren sechsten und letzten Bericht übergab die Kommission “Neue Finanzmarktarchitektur” der Bundesregierung im November 2011 im Vorfeld des G20-Gipfels in Cannes.
Peter Sutherland ist ein ehemaliger Goldman Sachs Mitarbeiter. Danach war er EU-Kommissar. Außerdem ist Sutherland seit 2006 Berater der Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls. Zudem war er seitdem in verschiedenen Funktionen für die Vereinten Nationen tätig und ist unter anderem Mitglied der Bilderberg-Konferenz, der Trilateralen Kommission und des European Round Table.
Lord Brian Griffiths war Vice Chairman von Goldman Sachs International und enger Berater von Margaret Thatcher.
Antonio Borges war Vice Chairman von Goldman Sachs und bis zum November 2011 Europadirektor des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Charles Wiener de Croisset war bis zum März 2004 Vize-Präsident von Goldman Sachs Europa. Er ist ein Mitglied von Inspection générale des finances (IGF).
Das sind nicht alle Ex-Goldman-Sachs-Mitarbeiter in wichtigen Positionen. Es wird gemunkelt, dass ehemalige Goldman Sachs Manager miteinander kommunizieren. Stimmen sie ihre Entscheidungen aufeinander ab?  Will man weitere Schlussfolgerungen anstellen, begibt man sich sehr schnell in die Nähe von Verschwörungstheorien.

Soll man sich vor Goldmans Macht fürchten? Angesichts der Faktenlage ist das zu bejahen. Wie weit haben sich Ex-Goldman-Manager von den Interessen ihres ehemaligen Arbeitgebers emanzipieren können? Nicht wenige glauben, dass es noch immer alte Verbindungen gibt. Übernehmen Banker politische Macht? Sind Ex-Banker tatsächlich am besten geeignet, über das politische Schicksal der Menschen zu befinden? Sind sie die besseren Krisenmanager?

Die politische Elite Europas lässt Banker als Retter in der Not agieren. Hat die Politik kein Konzept mehr? Doch waren es nicht gerade die „Retter in der Not“, die ein paar Jahre vorher die große Finanzkrise auslösten?

http://absolutunzensiert.wordpress.com/category/goldman-sachs-2/  

20.12.12 17:57
9

484 Postings, 5519 Tage paradaxDraghi und Monti

beides Goldman Sachs Männer sie retten gerade Europa.
Und haben insgeheim schon Wetten laufen das der Euro scheitert, wer weiß ?
Die wollen nur unser bestes.  

20.12.12 18:03
10

234 Postings, 6049 Tage silverjohnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.12 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessene Verallgemeinerung gem. dem Betreff.. Außerdem unterstellend im 2. Absatz. 2. Link funktioniert nicht.

 

 

20.12.12 18:14
6

6226 Postings, 5340 Tage SchnurrstracksNa und ?

Irgendwann haben sie das gesamte Geld,.......und wir geben ihnen dafür
nichts mehr zu essen. Dann sollen sie ihr Geld auffressen. Während sie
betrogen und sich bereichert haben, werden wir gelernt haben zu überleben.
Aber sie nicht. Sie wird man lynchen.  

20.12.12 18:23
2

593 Postings, 5232 Tage informierter2010silverjohn

Alles klar, die Juden wollen Europa ruinieren - das gab's schon mal, oder? Und Schnurrstracks hat ja gerade auch schon vorgeschlagen, was man mit ihnen machen soll...

Es ist vielleicht nur ein ganz klein blöd, zu sagen, dass die bösen Juden bei den Ratingagenturen die europ. Kreditwürdigkeit absichtlich HERABsetzen, nachdem Standard & Poors gerade vorgestern die Kreditbewertung von Griechenland ziemlich deutlich HERAUFgesetzt hat.

http://www.welt.de/wirtschaft/article112113390/...ufen-nach-oben.html

Aber wer wird sich von ein paar Fakten schon ablenken lassen, oder?  

20.12.12 18:31
8

6226 Postings, 5340 Tage Schnurrstracks@informierter2.

Du beleidigst mich !
Ich habe GAR NICHTS vorgeschlagen ,.....das ist Verläumdung und strafbar, was Du hier
machst. Ich sage blos , daß das Volk sich das irgendwann nicht mehr gefallen läßt.
Nämlich dann, wenn man dem Volk so viel genommen hat, daß es nichts mehr zu verlieren hat.  

20.12.12 18:32
8

15454 Postings, 5366 Tage SchwarzwälderHi Leute,

in letzter Zeit werde ich   i r g e n d w i e   das Gefühl nicht los,
daß eine Handvoll Leutchen hier zusehens immer ruhiger werden,
nicht mehr ganz so vehement auftreten und nicht mehr ständig alles negieren.
Man könnte meinen, sie haben sich im Dschungel immer neuer auftauchen-
der Realitäten bei der Suche nach neuen Gegenargumenten verlaufen oder
sie lassen gerade die immer stumpfer werdenden Waffen "drüben nachschleifen" ?  

20.12.12 18:36
1

593 Postings, 5232 Tage informierter2010schnurrstracks

Zitat von Dir

"Während sie betrogen und sich bereichert haben, werden wir gelernt haben zu überleben.
Aber sie nicht. Sie wird man lynchen."

Dem ist nichts hinzuzufügen - Du wirst aber sicher jede Menge Leute finden, die dafür grüne Sternchen geben...  

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben