Zitat
Doch im Grunde ging es darum, so schnell wie möglich vom Insolvenzgericht wegzukommen .......
und
Da die imenssen Anwaltzkosten das Estate ob kurz oder lang aufgefressen hätten. Man brauch sich nur mal die diversen Monatsabrechnung von Rosen´s Kanzlei WGM vor Augen führen, die haben sich das richtig fürstlich entlohnen lassen.
Hallo Intuition
Interessante Gedankengaenge, aber das ein oder andere sehe Ich anders.
Die ersten im Visier waren die D und O Versicherer, da hat Mary gesagt, Sie haette keine Juristication. Der Antrag auf die GS Rule 2004 Untersuchung liegt momentan noch dem BK vor.Falls Mary der Untersuchung am 27 Dec zustimmt, bedeutet nicht , das Sie spaeter darueber urteilt. Auch da kann es passieren , das Sie befindet keine Juristicatoin zu haben. Und die immensen Kosten traegt weiterhin erstmal das Estate. WGM, A und M, Klee, Touch....., Quinn Emanuel usw langen weiterhin in den Topf. Auch SG und die neuen COUSINS CHIPMAN & BROWN werden weiterhin aus dem Estate bezahlt. Soviel hat sich da nicht geaendert.
Momentan kann man sagen, das ein Grossteil des Escrowschicksals noch vor dem BK entschieden wird, wir also alles andere als "weg vom BK sind. Ich persoenlich rechne / hoffe mit Annahme des Antrags und finde es erstmal gar nicht schlecht bei Mary zu verbleiben, da ist die Hoffnung auf ein schnelles Settlement groesser.Und vor nem anderen Gericht wirds auch nicht billiger.
Lg |