Nabend, KleinesLicht,
Du schreibst: ".....wollt nur wissen durch wieviele escrows jeweila geteilt wird....."
Naja, die Berechnung ist natürlich mit den bekannten Preferred-Zahlen gerundet, damit sichs jeder, der mag, viel leichter merken kann.
Es waren 3 Mio. emittierte WamPQ mit 3 Mrd. FV, 20 Mio. WamKQ mit 500 Mio. FV und 4 Mio. Trust Preferreds mit 4 Mrd. FV. Das läßt sich leicht merken und damit kann man leicht rechnen.
Exakt sahs natürlich geringfügig anders aus, denn es gab ja nicht nur bei den Commons Release-Verweigerer, sondern auch (zu geringeren Anteilen) bei den Preferreds.
Die exakteren Anteile sind meinen alten Aufzeichnungen nach: 2,906 Mio. Release-Erteiler bei den WamPQ, 18,17 Mio. Release-Erteiler bei den WamKQ und 3,730 Mio. Release-Erteiler bei den Trust Preferreds.
Damit kannst Du dann die Anteile, wenn Du es genauer magst, präziser ermitteln. Von den 75 % Preferred-Anteilen erhalten - die WamPQ also rund 41 %, - die WamKQ rund 6,4 % und - die Trust Preferreds rund 52,6 %.
Aber die einfache, gerundete Regel 47 : 53 ((P+K) : TPS) machts natürlich erheblich leichter, denn Trust Preferreds scheint ja hier ohnehin niemand zu halten und die zweite Nachkommastelle bei einem eventuellen LTI-Ertrag interessiert ja im Moment nicht so arg.
Grüße VanDelft |