COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 377 von 3477
neuester Beitrag: 21.08.25 17:21
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86914
neuester Beitrag: 21.08.25 17:21 von: noenough Leser gesamt: 25827873
davon Heute: 68
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 3477   

12.12.12 10:11
3

1613 Postings, 6473 Tage Pfandbrief@vd

Was sagste dazu dass der Vertrag vom 24.September 2008 datiert? 

 

12.12.12 10:33
5

1318 Postings, 5797 Tage VanDelftVertragsdatum

Der ganze Vertrag ist mir suspekt. Wenns kein kccllc-Dokument wäre, würde ich sagen, das Doc ist ein Fake.

Der ganze Geschäftszweck gemäß Vertrag erscheint mir samt Form der Provisionsregelungen eigenartig.

Wurde der Vertrag vielleicht u. a. deshalb abgeschlossen, weil man wußte, daß das OTS am Tag darauf die Reißleine ziehen will bzw. wird?

Ich verstehs erhlich gesagt nicht.

Grüße
VanDelft  

12.12.12 10:39
7

1613 Postings, 6473 Tage Pfandbrief@vd

 Also wenn sie aufgrund dieses Vertrages eine Klage machen wollen, kenne ich das Resultat. Das kann nichts werden. Was soll GS an diesem einen Tag noch groß mit "shorten" kaputt gemacht haben?

Beachte auch ganz am Schluß die Bestimmungen zum Gerichtsstand. 

Entweder sie haben noch irgendwas in der Hand (z.B. Vorverträge u.dgl.) oder die ganze Sache ist, wie der Ami so schön sagt, "dead on arrival".

 

12.12.12 10:44
5

1622 Postings, 5701 Tage wamu wolleVertrag

Vertrag ist Vertrag....!
Die Provisionsregelung ist völlig legitim und macht das ganze glaubhaft!
Vor allem.....wenn die geleisteten Provisionszahlungen auch noch dokumentiert sind!

Verdächtig ist tatsächlich, warum gerade in dieser brisanten Situation ein solches Abkommen
geschlossen wurde!

Ich vermute ...... da kommt noch mehr.

Dieser Vertrag ist ein bei Gericht eingebrachtes Beweisstück.....lieber van Delft , das kannst man nicht wegargumentieren!  

12.12.12 10:50
4

1613 Postings, 6473 Tage Pfandbrief@wolle

 Ist es überhaupt ein Vertrag? Das was da eingereicht wurde, ist erstmal ein Vertragsvorschlag, den GS an Wamu gesandt hat, mit Datum 24.9. Mit Glück ist es auch am selben Tag angekommen. Ob das dann auch von Wamu unterschrieben retourniert wurde, wissen wir schon mal nicht, es ist plausibel anzunehmen dass dazu gar keine Zeit mehr war (am 25.9. war bereits die Seizure). 

Ich sags nochmal, könnte natürlich sein dass die noch irgendwas anderes haben, aber mit DIESEM Vertrag bzw. Vertragsentwurf werden sie nichts erreichen können...

 

12.12.12 10:53
2

1622 Postings, 5701 Tage wamu wolleVertrag

Dieser Vertrag sollte erstmal ausreichend sein, um Untersuchungen genehmigt zu bekommen.
Natürlich muss da mehr kommen. Ich hoffe Susman hat noch mehr, oder er hätt eine Ahnung wo nach er suchen muss!
Ich würde nach den Provisionzahlungen forschen, um zu sehen für welchen Zeitraum und wann gezahlt wurde.  

12.12.12 11:02
3

1622 Postings, 5701 Tage wamu wolleVertrag 3

Pfandi .... Diese Dokument ist in dieser Form, erst einmal NUR ein Vertragsvorschlag!

Einem Vertragsentwurf liegen im Normalfall Gespräche und Emailverkehr beider Vertragsparteien zu Grunde. Den der Inhalt eines Vertragsentwurfes ist immer eine Willensbekundung mindestens zweier Parteien.

Wo soll sonst der Inhalt herkommen?

Ich denke hier sollten noch einige Steine umgedreht werden!  

12.12.12 11:03
5

411 Postings, 4969 Tage Depot_OLI1zum Vertrag

ich gehe mal davon aus, dass die anwälte schon genau wissen, ob hier ein vorschlag oder ein vertrag abgeschlossen worden ist....sollte es lediglich ein vorschlag sein, glaube ich kaum, dass irgend ein anwalt auf grund dessen eine eingabe bei gericht gemacht hätte. das würde vermutlich nicht einmal ein jurastudent im 1.semester machen.
evtl. ist es ein hinweis, "seht mal, wir haben hier was und bevor das an die öffentlichkeit kommt, koennt ihr euch ja nochmal mit uns unterhalten..."
oli  

12.12.12 11:07
3

1318 Postings, 5797 Tage VanDelft@ Pfandbrief

naja, ich bin vor allem über den Umfang der Haftungsausschlüsse im Annex erstaunt.

Ich bin kein Jurist, aber wenn ich das lese, habe ich das Gefühl, daß sich GS hier einen Freifahrtsschein zu jede Art von Fahrlässigkeit, interner Unseriosität und grenzwertigem Handel hat absegnen lassen (sofern dieser "Vertrag" überhaupt von den zuständigen WaMu-Direktoren unterzeichnet wurde - denn eine Unterschrift unter dem Doc fehlt ja!).

Aber gut: meine Überraschung über die Härte dieser Formulierungen rührt vielleicht daher, daß ich nie vorher in meinem Leben einen solchen Vertrag zu Beratungs-Leistungen und zur makelnden Verkaufsunterstützung von Großunternehmen gesehen habe. Eins kann ich sicher sagen: ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen, meinen Kunden einen solchen Vertrag vorzulegen.

Bezüglich des Gerichtsstandes ist mir wegen der dortigen Angaben nun noch unklarer, als es mir vorher schon war, warum sich Walrath (die ich ohnenhin nie für zuständig gehalten hätte) die Untersuchungsanträge in Sachen GS überhaupt angenommen und sich für zuständig erklärt hat.

Und bezüglich des Zeitraumes, der hier zum "Shorten" verblieb: wenn der Vertrag z. B. erst am Abend unterzeichnet oder rechtswirksam wurde, gabs hier faktisch für GS keine Minute mehr für vertrags- und treuwidriges "Shorten".

Außerdem ergibt sich hier im Forum erneut ein Logik-Barriere: warum sollte GS, wenn man viele Millionen oder gar Milliarden mit illegalen Short-Positionen auf WaMu verdiente, all diese unzähligen Millionen wegen einer vergleichsweise lächerlichen "initial fee" von USD 5 Mio. juristisch gefährden ? Die Jungs sind doch nicht bescheuert.

Deshalb bleibe ich dabei: die Nummer gegen GS wird zwar möglicherweise durchgezogen werden, wird aber m. E. nichts Nennenswertes (für die eEquity-LTI-Holder) bringen und die 4 ohne jegliche diesbezügliche Bemühungen verstrichenen Jahre sind ein gutes Indiz dafür.

Wenn ich hier falsch liege: herzlichen Glückwunsch bereits im Voraus an die Begünstigten der Beträge, die GS dann vielleicht löhnen wird.

Grüße

VanDelft

 

12.12.12 11:08
8

11253 Postings, 4967 Tage rübiPfandbrief sage es so

wie du es uns schon 4 Jahre rübergebracht hast ,
dass wir keine Ansprüche geltend machen können
und bei 0,00 Euro ausgebucht werden.
Dann braucht ihr wenigstens nicht so viel Schnee produzieren,
auch davon haben wir doch nun auch genug.
Ausserdem könnt ihr euch schon wieder für ein neues Betätigungsfeld umsehen,
wenn hier für Die Aktionäre eh kaum Chancen sind.  

12.12.12 11:08
29

593 Postings, 5236 Tage informierter2010pfandbrief

Nur wegen des Datums allein würde ich die Sache gegen GS nicht sofort abschreiben.

GS hat ja offensichtlich schon einige Zeit vorher angefangen, für WMI zu arbeiten, in dem "Vertrag" wird unter 3. ja ausdrücklich eine Zahlung von 3 Mio für "services provided to date" vereinbart. Und wahrscheinlich wird GS wirklich Druck gemacht haben, den Vertrag abzuschliessen, u.a. um die "Indemnification" in Ziffer 9 zu bekommen.

Also gab es auch schon vorher ein (vielleicht nur mündliches) Mandat für GS, nach dem sie u.a. auch Sorgfaltspflichten gegenüber dem Kunden gehabt hätten.

Und auch ohne ausdrückliches schriftliches Verbot wäre es sicherlich auch in den USA eine Straftat, wenn (WENN!) Goldman Tatsachen, die ihnen durch das WMI Mandat beaknnt geworden wären, dazu benutzt hätten, die Aktie zu shorten. Das wäre ja mindestens Insidertrading, sowas sieht der Manhattan Staatsanwalt nicht gern - Raj Rajnasomething lässt grüssen.

Normales Marketmaking von Goldman, oder eigener Handel inkl Shorting der Aktie (vor dem Shorting Verbot) dürfte natürlich nicht reichen, von GS irgendwelche Zahlungen zu bekommen, wenn sich kein Insiderhandel nachweisen lässt.  

12.12.12 11:16

640 Postings, 4964 Tage navorawow

dafür muss ich dir ein "Gut analysiert geben"!  

12.12.12 11:18
7

1622 Postings, 5701 Tage wamu wolleVertrag 4

Van Delft .....nun zu Deiner Art von logischem denken.......

Der Gerichtsstand für einen Vertragsbruch wäre allerdings New York!
Das ist ALSO der Gerichtstand nur dieser beiden Parteien, für den Fall das der eine den anderen verklagt!

Hier soll aber nicht der Vertragsentwurf angefochten werden, sondern der Vertrag ist ein Beweisstück!

Hier geht es aber um möglicherweise kriminelles shortselling durch GS!
Und hier soll Mary weitere Untersuchungen genehmigen!  

12.12.12 11:18
4

411 Postings, 4969 Tage Depot_OLI1zumindest

steckt hier doch wohl eine erhebliche portion brisanz drinne....vielleicht hat der eine geshortet und der andere guenstig gekauft...
naja wie immer abwarten, was dabei herauskommt...wenn dem so sein sollte, wirds aber nicht vor gericht ausgetragen, sondern mit einer zahlung aus der welt geschafft.
oli  

12.12.12 11:22
10

640 Postings, 4964 Tage navoraeines ist doch klar,

Top Anwälte wie Susman, werden nicht mit irgend einem Schmarrn vor Gericht ziehen.
Die wissen was sie tun und haben sicherlich mehr in der Hand.  

12.12.12 11:22
3

1622 Postings, 5701 Tage wamu wolleGenau

Genau informierter .... Vermute ich ähnlich.

Deshalb wären es wichtig die Provisionabrechnungen zu sehen.....die müsste man über
Steuererklärung   (  Bilanzen )von Wamu einsehen können. Vielleicht gibt es beim Finanzamt noch mehr?!  

12.12.12 11:24
3

1613 Postings, 6473 Tage Pfandbrief@informierter

Ja, so sehe ich das auch. Es ist ja auch bekannt dass GS seit etwa 17.9.2008 in dieser Sache gearbeitet hatte. Deshalb irritiert mich ja nun auch dass scheinbar (bestenfalls) ein Vertrag per 24.9. vorliegt. Wie dem auch sei, es wird ganz schwer, hier irgendwas nachzuweisen, und dieses Exhibit bringt uns dem Erfolg jedenfalls nicht näher.

Demnächst wird ja wohl die Objection von GS eintrudeln, danach kann man vielleicht besser abschätzen ob die Discovery überhaupt eine Chance auf Genehmigung hat. 

 

12.12.12 11:29
3

1318 Postings, 5797 Tage VanDelft@ Informierter

Hallo Informierter,

Du schreibst: "......wenn (WENN!) Goldman Tatsachen, die ihnen durch das WMI Mandat beaknnt geworden wären, dazu benutzt hätten, die Aktie zu shorten......."

Ich weiß es nicht, aber ich nehme an, daß ein Laden wie GS, der sich ausdrücklich vertraglich vorbehält, Wertpapiere von Mandanten in alle (!) Richtungen zu handeln, dafür erstklassig juristisch präpariert ist und sei es durch ein Instrument wie interne Firewalls.

Der Rajaratnam-Fall war da wohl anders gelagert. http://www.foxbusiness.com/markets/2011/11/08/...d-28-million-by-sec/

Und aktives IT zu Lasten eines Mandanten wird vermutlich immer nur sehr schwer nachzuweisen sein. Wenns im Fall von Goldman aber statt um "naked shorten" (wie bisher hier im Forum behauptet, um einen Fall von IT ginge, käme für die hier anwesenden Shareholder natürlich noch ein erhebliches weiteres Problem auf die Tagesordnung: wer ist denn in den Staaten Empfänger von Strafzahlungen in IT-Cases ?

Ich bin da nicht sicher, aber wenn ich mich recht erinnere, ist das ein Offizialdelikt und damit die SEC im Rennen und nicht der "Geschädigte". Ich bitte um Korrektur, wenn ich hier falsch liege.

Grüße

VanDelft

 

12.12.12 11:33
2

320 Postings, 5103 Tage m_chefoder sie zahlen vielleicht gleich

12.12.12 11:40
3

593 Postings, 5236 Tage informierter2010wamu wolle

Die Provisionsabrechnung sollte mE egal sein.

Ob GS jemals tatsächlich Geld von WMI bekommen hat oder nicht (wahrscheinlich ist das ja dann ein Anspruch gegen die WMI Konkursmasse geworden), macht ja keinen Unterschied bei Insidertrading - wenn sich so etwas nachweisen liesse, wäre GS "dran", das mag der Staatsanwalt nicht.

Die andere Frage ist, ob man nachweisen könnte, dass WMI dadurch ein bezifferbarer Schaden entstanden ist (und wie gross der wäre), denn ein evtl strafrechtliches Bussgeld bekommt ja nicht WMI (bzw die LTIs), sondern die Staatskasse.  

12.12.12 11:49
4
Der reine Handel bzw Shorting der WMI Aktie dürfte nicht reichen, GS zu irgendwelchen Zahlungen zu zwingen - denn es wird ja niemand argumentieren können, dass GS durch ein Verkaufsmandat für WMI gezwungen war, den eigenen (vollkommen legitimen) Handel einzuschränken.

Probleme für GS kann es mE nur geben, wenn entweder Insidertrading stattgefunden hat, oder wenn GS auch nach dem Shorting Verbot für WMI (und 800 andere Aktien) Mitte Sep 2008 die Aktie weiter leerverkauft hat- beides wäre ziemlich klar illegal.

Für beides gibt es (bisher) mE keine Anzeichen - aber warum sollen es die Anwälte auch nicht probieren, bei den SNHs hats es ja schliesslich auch ein bisschen gebracht.  

12.12.12 11:58
3

918 Postings, 4865 Tage Hawkeye7@Informierter

 

„Für beides gibt es (bisher) mE keine Anzeichen - aber warum sollen es die Anwälte auch nicht probieren, bei den SNHs hats es ja schliesslich auch ein bisschen gebracht.!
 
Natürlich kann man es probieren und es war ja von Anfang an vorgesehen.
Als Basis einen Vertragsentwurf vom 24.09.2008 zu haben, ist trotzdem etwas „seltsam“, da muss mehr kommen, sonst hat sich das Thema sehr schnell erledigt.
 
Dennoch, der entscheidende Unterschied ist der Zeitfaktor. Die SNH sind letztendlich „eingeknickt“ um weitere Verzögerungen zu unterbinden, diesen „Vorteil“ hat man gegenüber GS nicht.
 
Na ja, es ist ja eh erstmal nur eine Anfrage, ob Dokumenteneinsicht gewährt wird. Von einer eigentlichen Anklage ist man weiter entfernt, als der BVB von der Tabellenspitze.
 

12.12.12 12:26
3

11253 Postings, 4967 Tage rübiRazzia bei deutscher Bank

durch die  Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt , Düsseldorf u.Berlin.
Verdacht gegen 25 Mitarbeiter-5verhaftet
wegen Verdacht der schweren Steuerhinterziehung  

12.12.12 12:27
2

11253 Postings, 4967 Tage rübiQuelle ARD Videotext

12.12.12 12:36
4

558 Postings, 4641 Tage Waldgeist@ Hawkeye7

" Von einer eigentlichen Anklage ist man weiter entfernt, als der BVB von der Tabellenspitze."

hast Du hier eine Quellenangabe, oder warst Du bei der Vorbereitung des Antrages persönlich dabei, oder einfach mal was behauptet was kein Hand & Fuß hat....  

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben