anderen und wenn man ne negative Einstellung hat, sieht man halt nur die negativen Dinge und blendet die anderen aus. Andersrum hat mans ja genauso, ist man investiert, gewichtet man die positiven Dinge deutlich höher.
Einen guten Blick kriegt man ja durch den GB 2015, wo man die Ebitzahlen um PPA Abschreibungen und Zuschreibungen Entw.kosten bereinigt. Hier sieht man ganz klardie Entwicklung. Das Ölsegment, daß das mit abstand profitabelste war ist kurzfristig weggebrochen, wird aber wieder kommen. Die Gasturbinenmarkt hat ebenso stark geschwächelt. Man hat 3 Unternehmen aquiriert und integriert und die letzten 2 Jahre an gemeinsamen Neuprodukten entwickelt die jetzt suksessive Umsatz und Gewinnrelevant werden. Im Automotivebereich, hat man den Schwenk zu Softwareprodukten durchgezogen und ist hier kurz vor Abschluss. Dass man massiv in Forschung investiert, kann man ja leicht an den Entwicklungskosten ablesen, die gewaltig sind.
Klar Trier hat inder Kommunikation zu viel versprochen, wurde allerdings eben auch marktseitig zum Teil überrascht. Deswegen steht nunmal der Kurs wo er ist.
Das alles entscheidende ist nunmal die Zukunft, die basiert erstmal auf den Entwicklungsleistungen der letzten Jahre, ich denke man hat hier die richtigen Schritte unternommen. Trier kann ich vom Arbeitseinsatz keinen Vorwurf machen und er wird alles für eine gute Weiterentwicklung tun, schon auch im Eigeninteresse.
Der Markt muß auch ein wenig das seine dazu tun, dann wirds auch wieder.
Sieht man ja auch schön bei Hypoport. Scansoft hast sie ja lang genug angepriesen, wollt nur keiner haben. Fehlgriff Hollandexpansion, wegbrechen Tagesgeldmarkt, Umbruch Versicherungen, fehlende Impulse Wohnungsbaumarkt etc..er hat unbeirrt weiterinvestiert und entwickelt und die Ergebnisse sehen wir jetzt langsam, der Markt spielt mit fertig. |