Sehe ich noch keinen Grund zu kaufen. Ein Kauf an der unteren Trendkanalbegrenzung + horizontaler Unterstützung, wie z.B. von crunchtime hat zwar durchaus aus Trading Gesichtspunkten Sinn gemacht, mittelfristig hat sich das Chartbild aber deutlich eingetrübt. Seit dem Bruch des langfristigen Aufwärtstrends Anfang Februar steht die Kurs-Ampel auf rot. Und mit dem Bruch der 12€-Marke im August wurde dann noch mal ein deutliches Verkaufssignal generiert.
Da seit Wochen der komplette Automobilsektor abverkauft wird und Softing ebenfalls von diesem Sog erfasst wurde, lasse ich weiterhin die Finger von der Aktie. Die Aussichten stimmen zwar langfristig und bieten bei Softing ein Riesen-Potenzial, aber dennoch warte ich eine Bodenbildung sowohl bei Softing, als auch am Gesamtmarkt ab, um mich hier wieder zu engagieren. Auch bewertungstechnisch sehe ich Softing aktuell nicht zwingend als Kauf, da der Vorstand erst mal wieder liefern muss. Das Vertrauen in Softing und vor allem in den Vorstand ist momentan ein wenig verloren gegangen. Und Vertrauen ist an der Börse nun mal sehr wichtig, deswegen finde ich es gerechtfertigt, dass man Softing aktuell keine hohe Bewertung zugesteht.
Falls die Aktie noch mal deutlich nachgibt, werde ich so im Bereich knapp über 8€ das erste mal über einen Kauf nachdenken.
Allen Investierten wünsche ich trotzdem viel Erfolg mit dem Invest.
Gruß TBH |
Angehängte Grafik:
softing_weekly.png (verkleinert auf 59%)

