könnte schwierig werden, @Kat. Dazu sollte vielleicht zunächst die Meinungsbildung abgeschlossen sein. Sonst ziehen ein paar Leute nicht am selben Strang. Was ich unternehmen werde: 1. Ich erwarte eine Äußerung von Seiten Softing bis zum 19. April zu dieser Thematik. Wenn das Thema in zwei Threads diskutiert wird, dann kann es einfach nicht sein, dass das IR von Softing das nicht mitbekommt. Falls doch, dann kann sich Softing an dieser Stelle Personalkosten sparen. Sollte die Stellungnahme ausbleiben, werde ich Vorstand und AR nicht entlasten (Briefwahl). Dann kommen zu den 500T Gegenstimmen noch ein paar dazu. 2. Ferner werde ich Softing anschreiben, nicht per Mail, sondern wie es sich gehört, per Briefpost. 3. Wenn alles nichts hilft: Raus aus dem Depot mit Softing. Ich möchte an der Börse nicht nur profitorierntiert agieren, sondern auch in gewisser Art und Weise verantwortungsvoll. Wenn etwas schief läuft, dann soll mir keine unterstellen können, dass ich dies mit meinem Kapital auch noch unterstützt hätte. 4. Presse informieren und mir die Meinung der Schreiberlinge zu dem Thema einholen. Vielleicht kann so etwas dann auch als Gradmesser für die Unabhängigkeit der einzelnen Blätter dienen. Auf alle Fälle machen wir hier interessante Erfahrungen, zumindest ich habe mir das vorgenommen. Ansonsten möchte ich Euch bitten, vielleicht in Form einer Liste, die pro Beiträg ergänzt und kommentiert wird, hier in diesem Thread Massnahmen im Sinne einer Kräftebündelung auszuarbeiten. |