Softing AG - Die M2M Company

Seite 183 von 431
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17
eröffnet am: 31.03.11 21:59 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 10771
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17 von: Biona Leser gesamt: 2221376
davon Heute: 1135
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 431   

01.04.13 16:38
1

18505 Postings, 7285 Tage ScansoftAR Vorsitzende Dr. Schiessl

Der AR Vorsitzende ist ja auch zugleich Vorsitzender der Baader Bank. Ironischerweise scheint dort die Gehaltsstruktur einigermaßen in Ordnung zu sein, obwohl Herr Baader - im Gegensatz zu Herrn Dr. Trier - tatsächlich die Mehrheit am Unternehmen besitzt. Im Jahr 2011 haben die 4 Mitglieder des Vorstands insgesamt 1,6 Mill. verdient, also weniger als Dr. Trier alleine in diesem Jahr! Dies zeigt mir, dass Herr Dr. Schiessl nicht per se eine Selbstbedienung des Vorstands am Gesellschaftsvermögen befürwortet. Interessant wäre zu erfahren, warum er bei der Baader Bank - trotz grundsätzlich höherer Ertragskraft -deutlich niedrigere Vorstandsgehälter als angemessen ansieht als bei Softing.

-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

01.04.13 16:42

18505 Postings, 7285 Tage ScansoftAufsichtsratwechsel

Herr Kratzer, der nun Herrn Wilhelm ersetzen soll, war im Übrigen bereits schon einmal im Aufsichtsrat von Softing. Irgendwie drängt sich hier der Eindruck auf, dass es bei Softing einen handverlesenen AR gibt, der die Gehaltsvorstellungen des CEO einfach so "durchwinkt". Corporate Governance ist dies jedenfalls nicht was bei Softing an Unternehmenskultur herrscht!

http://www.verguetungsregister.de/uploads/...cdax_softing_vb08_02.pdf
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

01.04.13 18:59

1295 Postings, 4886 Tage Nussit@scansoft

Transparent sind solche Dinge eh selten. Umso wichtiger ist, dass bei der HV das alles gut durchleuchtet wird. Vielleicht schaffe ich es doch nach München. Leider bin ich aber ziemlich HV-unerfahren, als Student war ich ein paar Mal auf HVs, aber mehr wegen des Buffet.

Ich denke, eine aktive Anwesenheit auf einer HV muss auch gut vorbereitet sein, Argumente müssen zurecht gelegt werden, mögliche Antworten müssen mit sinnvollen Gegenfragen und -argumenten staffiert werden. Ich gehöre zur working class, also sollte man hier die Großkaliber und Privatiers vorlassen.

 

 

01.04.13 21:11

18505 Postings, 7285 Tage ScansoftDer User Syrtakihans hat auf w:o

nochmal schön erläutert, warum Softing durch das skandalöse Vergütungssystem für Investoren zur Black Box geworden ist. Ergebnisprognosen haben damit bei Softing keinen Wert mehr:

Man muss sich im Grunde genommen auch darüber klar sein, dass die hier in der Vergangenheit geführten Diskussionen zum Ergebnis und auch die Erläuterungen zur Ertragslage in den Berichten der Gesellschaft im Nachhinein völlig absurd erscheinen, weil ein ganz wesentlicher Einflussfaktor auf das Ergebnis gar nicht bekannt war - nämlich die Vorstandsvergütung. Ich selber hatte übrigens angenommen, dass die bereits in 2011 sehr hohe Vergütung (1,8 Mio. EUR) durch den hohen EBIT-Anstieg und die hohen Kurssteigerungen bedingt war und in 2012 wieder zurückfällt. Damit lag ich völlig falsch.

Noch mal zur Verdeutlichung: Wenn die Vorstandsvergütung 2012 ggü. Vj. unverändert geblieben wäre, dann würde sich das 2012er EBIT auf 5,5 Mio. EUR belaufen, statt auf 4,9 Mio. EUR. Und wenn die Vorstandsvergütung bei 0,7 Mio. EUR liegen würde, was bei der Gesellschaftsgröße üblich ist, dann würde sich das 2012er EBIT sogar auf 6,6 Mio. EUR belaufen, statt auf 4,9! Solange das Vergütungssystem nicht offen liegt, gleichen Ergebnisschätzungen für die Zukunft einer Lotterie. Vielleicht berücksichtigt Dr. Triers 2013er Prognose eines unveränderten EBITs ja bereits eine weitere fette Erhöhung der Vorstandsvergütung auf vielleicht 3,0 Mio. EUR, so dass wir uns dann auch über diese schwache Prognose gar nicht mehr wundern bräuchten.

Im Hinblick auf die HV 2013 sollte man sich übrigens noch einmal die HV 2011 in Erinnerung rufen, auf der Dr. Trier mit seiner Stimmenmehrheit die Beschlussfassung zur eigenen Entlastung und die des ARs vertagt hat. Bei den TOPs, die nicht vertagt wurden, gab es jeweils hohe Anzahlen von Nein-Stimmen von bis zu 496.000 Stimmen.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

01.04.13 21:24

87 Postings, 4872 Tage PortmanDie Gretchenfrage

lautet doch: Wie hoch ist der faire Wert der Aktie aktuell zu beziffern? Ich weiß es nicht.  

01.04.13 22:49
2

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschakommt drauf an, ob man die Vorstandsvergütung

als aktuelle Belastung sieht (sowohl real in den Ergebnissen als auch psychologisch bezüglich Vertrauen in den Vorstand) oder man es als potenzielle Erhöhung des Ebits versteht, falls man den Druck auf den AR so erhöhen kann, dass sich die Vorstandsverghütungen deutlich verringern und bezüglich operativem Gewinnanstieg sogar überdimensional verringern.

Jedenfalls ergeben sich je nach Sichtweise auch sehr unterschiedliche faire Bewertungen. Allerdings empfinde ich dass die jetzige Bewertung schon die aktuell negative Belastung voll einpreist. Scansoft hat es ja gut dargestellt. Im Grunde braucht man sich über die mangelnden Skaleneffekte nicht zu wundern, wenn die Vorstandsvergütung immer fast 1:1 mit dem Ebit mitsteigt. Wie gesagt, das stimmt was ganz gewaltig nicht bei den Variablen für die Erfolgsvergütung. Mittlerweile macht sie ja zwei Drittel der Vergütung aus. Das muss der AR endlich erklären und ich kann mir nicht vorstellen, wie er solche Variablen erklären geschweige billigen kann. Das gibt mächtig Ärger auf der HV. So viel ist sicher. Ich kann nur hoffen, AR und Vorstand klären das vorher zur Zufriedenheit der Aktionäre.  

02.04.13 00:26

10 Postings, 4830 Tage grüner_augustDatum HV

Also hier

http://investor.softing.com/fileadmin/sof-files/...rsammlung_2013.pdf

schreiben die was vom "Mittwoch, den 7. Mai 2013". Tatsächlich ist der 7. Mai 2013 ein Dienstag. Was denn jetzt?

 

02.04.13 05:43

1295 Postings, 4886 Tage NussitGoogle

Vielleicht schaffen wir es, die Autosuggestfunktion von Google ein Wort "Vorstandsbezüge" vorschlagen zu lassen. Wenn also jeder von Euch mal diese Suchmaschine mit "Softing Vorstandsbezüge" bemühen möchte ...

 

02.04.13 07:55
1

1295 Postings, 4886 Tage Nussit.

Was mich trotzdem verwundert:

Das Thema Vorstandsbezüge war jetzt nicht wirklich ein Thema in den Vorjahren?

Zumindest nicht in den letzten Monaten, seit ich diesem Thread beiwohne ...

Die Stimmung bei Softing ist in der Diskussion nun ja extrem gekippt, ich bin gespannt wie sich das auf den Kurs auswirkt.

 

02.04.13 08:00
2

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschana ja, ich kann mich erinnern, dass es irgendwo

mal ganz kurz in irgendeinem Posting angeschnitten wurde, aber damals wurde es ja noch nicht als so krass empfunden.
Erst jetzt ist ja das Ausmaß in 2012 erst richtig zur Geltung gekommen. Vor zwei Jahren waren die Gehälter noch normal. Letztes Jahr ist es vielleicht im Trubel um andere Dinge (KE, Wachstum, Perspektiven) untergegangen. Aber dieses Jahr sieht man es ja auch erst so krass, denn der Anstieg der Vorjahre war gemessen am Gewinnwachstum (erst recht bei der niedrigen Basis und des Fixkostenanteils) ja auch noch halbwegs nachvollziehbar. Aber jetzt zeigt sich das extreme Ausmaß der variablen Vergütung erst so richtig.

Wir müssen jetzt echt mal überlegen, wie wir vorgehen können und Kräfte bündeln können. Das der AR von selbst reagiert, ist wohl eher nicht zu erwarten.  

02.04.13 09:43

6270 Postings, 7299 Tage FundamentalVertrauen

Ich habe hier in der Vergangenheit ja
häufiger einige Punkte kritisiert . Und
( leider ) bestätigt sich der eine oder
andere Verdacht tatsächlich ...

Für mich ist das größte Problem , dass
Stand heute einige meiner Kritikpunkte
heute noch krasser erscheinen als ich
ursprünglich dachte :

-  d i e s e  Kapitalerhöhung im Hinblick
  auf die   ausgeschüttete Dividende und
  vor allem die horrenden Vorstandbezüge

-  Triers Kursgepushe von wegen " klare
   Unterbewertung " usw.

-  die scheinheiligen Begründungen um die
   schwache EBIT-Entwicklung zu vertuschen

-  die vorsorgliche " Gewinnwarnung " für das
   EBIT in 2013 bzw. der fehlende Ausblick zu
   der Gewinnentwicklung 2013ff

Bei aller Liebe , wenn der ShareholderValue
derart scheinheilig zugunsten von Trier`s
Eigeninteresse geopfert wird finde ich das
schon unterste Schublade !


( aber das ist nur meine persönliche Meinung ! )  

02.04.13 09:57
1

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschagenau, du hattest immer recht

tse, die Vorstandsbezüge sind unterste Schublade. Da hast du völlig recht. Das ändert nichts daran, dass Softing als Unternehmen durchaus ein Kauf für Investoren sein kann.

Wie ich gestern Abend schon schrieb, kann man gerne darüber diskutieren was höher wiegt. Das angeschlagene Vertrauen, welches eine höhere Bewertung nicht rechtfertigt oder die durch diese hohen Vorstandsbezüge noch klarer werdenden Einsparpotenziale. Das kommt letztlich auf die Sichtweise an.

Man stelle sich vor, AR und Vorstand springen über ihren Schatten und senken die Vorstandsgehälter deutlich (ohne Druck schwer vorstellbar). Dann wäre auf einen Schlag wieder deutlich mehr Vertrauen und vor allem höherer Gewinn und Cashflow vorhanden. Insofern würd ich jetzt nicht allzu kurzfristig denken. Die Aktie dürfte kurzfristig bis zur HV von der Diskussion belastet werden. Aber deshalb noch bei KUV unter 0,9 zu verkaufen, bei dem Cashbestand? Na ja, ich werd jedenfalls wie angekündigt an der 200TageLinie wieder auf der Käuferseite sein. Trotzdem muss diesem Klüngel in AR und Vorstand ein Ende gemacht werden. Das steht außer Frage.  

02.04.13 10:11
1

1295 Postings, 4886 Tage NussitKräfte bündeln

könnte schwierig  werden, @Kat.

Dazu sollte vielleicht zunächst die Meinungsbildung abgeschlossen sein. Sonst ziehen ein paar Leute nicht am selben Strang.

Was ich unternehmen werde:

1. Ich erwarte eine Äußerung von Seiten Softing bis zum 19. April zu dieser Thematik. Wenn das Thema in zwei Threads diskutiert wird, dann kann es einfach nicht sein, dass das IR von Softing das nicht mitbekommt.  Falls doch, dann kann sich Softing an dieser Stelle Personalkosten sparen. Sollte die Stellungnahme ausbleiben, werde ich Vorstand und AR nicht entlasten (Briefwahl). Dann kommen zu den 500T Gegenstimmen noch ein paar dazu.

2. Ferner werde ich Softing anschreiben, nicht per Mail, sondern wie es sich gehört, per Briefpost.

3. Wenn alles nichts hilft: Raus aus dem Depot mit Softing. Ich möchte an der Börse nicht nur profitorierntiert agieren, sondern auch in gewisser Art und Weise verantwortungsvoll. Wenn etwas schief läuft, dann soll mir keine unterstellen können, dass ich dies mit meinem Kapital auch noch unterstützt hätte.

4. Presse informieren und mir die Meinung der Schreiberlinge zu dem Thema einholen. Vielleicht kann so etwas dann auch als Gradmesser für die Unabhängigkeit der einzelnen Blätter dienen.

 

Auf alle Fälle machen wir hier interessante Erfahrungen, zumindest ich habe mir das vorgenommen.

 

Ansonsten möchte ich Euch bitten, vielleicht in Form einer Liste, die pro Beiträg ergänzt und kommentiert wird, hier in diesem Thread Massnahmen im Sinne einer Kräftebündelung auszuarbeiten.

 

 

02.04.13 10:24
1

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschanur mal so nebenbei Nussit

Ich hab kürzlich erst eine juristische Auseinandersetzung mitbekommen, und da ging es darum, welche Form der Übermittlung rechtens ist. Interessanterweise ist die E-Mail aufgrund der Nachvollziehbarkeit von Absendung und Empfang heutzutage sicherer als der Postweg.


Was die Kräftebündelung angeht. Ich sehs ähnlich wie du.

1. Vorstand und IR in den nächsten Tagen anschreiben und um zügige Stellungnahme bitten, die so früh öffentlich sein muss, dass die Anleger noch die Möglichkeit haben, HV Anträge danach zu stellen.

2. Kommt die Stellungnahme nicht, müsste sich irgendjemand bereit erklären, einen Antrag zu formulieren und gegebenenfalls auf der HV vorzutragen. Parallel sollte man dann auch die Presse und die Schutzgemeinschaft für Kleinaktionäre abschreiben, was ich bisher vermeiden wollte, aber das liegt allein an AR und Vorstand.

3. Bis dahin sollten wir hier schon per Boardmail mal schauen, wie viele Stimmrechte wir eigentlich zusammenbekommen. Ein User sollte das sammeln.

4. Meine Softings werden ganz sicher nicht aus dem Depot fliegen. Dafür ist das Unternehmen zu günstig bewertet. Und die Diskussion um die Vorstandsbezüge bestärkt mich eher in meiner Meinung. Ich glaube auch nicht, dass sich ein Vorstand dieses Gehalt lange leisten kann, ohne Druck von den Aktionären und deren Interessensgruppen zu bekommen. Das geht erfahrungsgemäß nicht lange gut, da sowohl der juristische Druck als auch der Druck auf die Funktionstätigkeit zu groß wird. Nennt mich naiv, aber ich habe da vollstes Vertrauen aus meinen Erfahrungen heraus in die Gremien (in diesem Fall der Hauptversammlung, die Aufsichtsräte absetzen und unter Druck setzen kann) als auch in die Justiz, die zu starke ungleichgewichte entsprechend ahnden kann, was wieder Druck auf den AR erzeugt. Es hatte ja schon jemand eine entsprechenden Paragraphen zur Haftung der Aufsichtsrats reingestellt. Wäre übrigens schön wenn sich jemand damit näher befassen könnte, der sich damit auskennt.  

02.04.13 10:28
1

18505 Postings, 7285 Tage ScansoftFinanzieller Druck hat der Aufsichtsrat

jedenfalls nicht, weil Ihn Softing laut Geschäftbericht von dem üblichen Selbstbehalt bei der Haftpflichtversicherung freigestellt wird. Auch dies zeigt, dass bei Softing die Corporate Governance mit Füssen getreten wird.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

02.04.13 10:32

111916 Postings, 9274 Tage Katjuscha@Scansoft, dann leg doch mal dar, wie du

jetzt vorgehen willst!

Du bist ja hier mit Abstand der am stärksten investierte User. Würde mich mal nicht nur interessieren, wie scheiße du das ShareholderValue und CG jetzt findest, sondern acuh wie du jetzt gedenkst vorzugehen.  

02.04.13 10:52

18505 Postings, 7285 Tage Scansoft@katjuscha

ich finde Deinen Maßnahmenplan sehr gut. Habe auch schon in anderen Foren nachgefragt. Soviel ich weiß plant der User Syrtakihans zur HV zur gehen. Er schlägt aber vor hier die SdK einzuschalten und auf diese alle Stimmrechte "gepoolt" zu übertragen. Ich weiß bloß nicht ob man dafür bei der SdK Mitglied sein muss.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

02.04.13 11:03

3034 Postings, 5877 Tage ExcessCashRückwirkend für 2012

wird sich sicher nichts mehr tun. Gehalt ist beschlossen, genehmigt und ausgezahlt.
AR hat sich diesbezüglich soagar mit einem Gutachten abgesichert. :-)

Hier hilft m.E: nur:
- Stellungnahme von Vorstand und AR verlangen, wie es zu einer derartigen Ergebnisabschöpfung durch Einzelne kommen kann (Mechanismus der Bonusfindung)und ob dies auch für 2013 erneut zu befürchten ist.

Unabhängig davon:
- Entlastung von Vorstand und AR verweigern.
- Gegen TP 8 stimmen (Vertrauen in massvolles Agieren verloren).

Und das kann auch jeder Aktionär für sich alleine.

7,50  

02.04.13 11:10

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschaum 2012 gehts mir auch gar nich mehr

Man kann/sollte zwar dafür dem Vorstand und AR die Entlastung verweigern, um mögliche spätere Folgen zu berücksichtigen. Aber mir als Aktionär gehts erstmal darum, für die Zukunft so ein Gehalt deutlich zu reduzieren.
Und wie du richtig schreibst, erstmal muss man uns mal klar machen wie es zu so einer Ergebnisabschöpfung kommen. Ich will ganz transparent die Parameter der fixen und varibalen Vergütung kennen.
Im besten Fall sollten die beiden Vorstände 1,5 Mio € zusammen bekommen. Da dürfen sie sich schon glücklich schätzen.  

02.04.13 11:15
1

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschawenn man folgendes so liest, sieht man

einzelne Aussagen jetzt mit anderen Augen.

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...idendenwachstum-in-Sicht-4484076

Was ich vor allem nicht verstehe ist, wenn Trier alle Aktionäre über eine Dividende am Unternehmenserfolg beteiligen will, dann beteiligt er ja vor allem sich selbst und verdient allein dadurch nochmal ein paar hundert tausend Euros extra. Wozu brauch er dann noch eine zusätzliche, variable Vergütung? Zumal sie den Unternehmenswert schmälert und daher im Grunde eine höhere Dividende verhindert.

Wenn er clever ist, reagiert er auf die Vorwürfe ganz gelassen und kürzt sich für 2013ff seine Vorstandsvergütung und schüttet dann den dadurch stärkeren Unternehmensgewinn voll als Dividende aus. Und schon hat er zumindest ein Viertel des entgangenen Gehalts wieder als Dividende drin.  

02.04.13 11:15

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschaplus vermutlich höherem Aktienkurs

02.04.13 11:17

1295 Postings, 4886 Tage Nussit@Scansoft

Bist Du wirklich so stark investiert? Warum gehst Du dann nicht selbst auf die HV? Ich denke, ab 10000 Stück sollte man dies wohl wirklich machen. Aber vielleicht bist Du ja auch nur ein ähnlich "kleiner Fisch" wie ich.

Mich würde mal interessieren, wie viele Stimmrechte man denn eigentlich für eine "Aktion" zusammenbrächte.

 

02.04.13 11:18

1295 Postings, 4886 Tage NussitKursbewegung

Heute wenig los. Die ihre Aktien loswerden wollten, haben das wohl schon unternommen.

 

02.04.13 11:22

111916 Postings, 9274 Tage Katjuschawenn genug Kleinaktionäre hier auf eine Sammel-

aktion aufmerksam werden, lassen sich vermutlich durchaus 1% des Grundkapitals allein hier bei ariva/w:o sammeln. Das erscheint immernoch wenig, aber eine solche Aktion kann natürlich auch die SDK und vor allem auch Großanleger aufmerksam machen, die den Antrag, die NichtEntlastung und/oder zumindest den Protest unterstützen.  

02.04.13 11:47

140 Postings, 9119 Tage IQ200Na, ein bißchen mehr könnte es schon werden

bin selber schon mit 0,3% dabei...
Gruß
IQ  

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 431   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve