Ich hatte mein Posting nicht auf dein Beispiel bezogen, sondern auf die Vergleiche mit den Bezügen div. anderer Vorstände die hier gepostet wurden. So wie das bei Biotest läuft ist das natürlich super bodenständig. Aber wenn sich so jemand deutlich mehr gönnt, finde ich das auch o.k. Schließlich haben die Herren Schulz und Trier dafür gesorgt dass es diese Firmen überhaupt noch gibt und die Aktionäre wieder einen guten Gegenwert für ihre Anteile bekommen haben. Warum also nicht kräftig zulangen. Mit kräftig zulangen meine ich aber nicht alles abräumen. Wenn ich mir vorstelle wie dieses Absahnen auf die Softingmitarbeiter wirkt. Wenn da jemand zukünftig eine Lohnerhöhung möchte und dies abschlägig beschieden wird - da muss demjenigen doch der Kamm schwellen. Ich gehe mal davon aus das von den Softingmitarbeitern auch ein guter Teil Aktien besitzt. Sicherlich sind die Aktien gestiegen, aber der Gewinn wird nun mal von der ganzen Mannschaft erwirtschaftet und nicht alleine von/durch Dr.Trier. Jeder SoftingMA der Aktien hat - sich Tag für Tag reinhängt und dann sieht dass fast der ganze Mehrgewinn von 2012 zu 2011 nicht als Dividende anteilsmäßig auch bei ihm angelangt, sondern fast ausschließlich in die Taschen des Vorstands landet - muss sich doch total verar.... vorkommen. Als nur außenstehender Aktionär der auf ganz netten Gewinnen sitzt, sehe ich das natürlich relativ entspannt. Schließlich habe ich für die Vermehrung meines Geldes nichts weiter tun müssen als mich vor einiger Zeit einzulesen und ein paar Mal mit der Maus zu klicken. Aber wenn ich bei Softing arbeiten würde - ich glaube der Umfang meines Halses wäre im Moment und in der nächsten Zeit größer als mein Bauchumfang. |